Es gibt nichts Schöneres, als mit einem besonderen Kuchen ein Lächeln auf die Gesichter meiner Liebsten zu zaubern. Und dieser White Chocolate Raspberry Dream Cake ist genau das – ein absoluter Traum! Die Kombination aus cremiger weißer Schokolade und frischen, saftigen Himbeeren ist einfach unwiderstehlich. Ich backe diesen Kuchen seit Jahren für Geburtstage, Feiern oder einfach so, wenn ich mal wieder etwas Süßes brauche.
Was ich besonders liebe? Der Teig ist unglaublich saftig, und die Himbeeren geben jedem Biss eine fruchtige Frische. Vertrau mir, dieser Kuchen wird zum Highlight auf jedem Tisch. Ob du ein Backprofi bist oder gerade erst anfängst – dieses Rezept ist einfach nachzumachen und garantiert ein Erfolg. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Traum backen!

Zutaten für den White Chocolate Raspberry Dream Cake
Okay, jetzt wird’s ernst! Die Zutaten für diesen Traum von einem Kuchen sind gar nicht so viele, aber achte auf die Qualität – das macht wirklich einen Unterschied. Ich habe schon so viele Varianten ausprobiert und diese Kombination ist einfach perfekt.
Hier kommt meine geheime Einkaufsliste:
- 300 g Mehl – Ich nehme immer Type 405, das gibt die perfekte Textur
- 200 g Zucker – Nicht zu wenig, die Himbeeren brauchen die Süße als Ausgleich
- 150 g weiße Schokolade – Achte auf gute Qualität und schmelz sie vorsichtig im Wasserbad
- 200 g Butter – Zimmertemperatur ist das A und O! Nicht aus dem Kühlschrank direkt verarbeiten
- 3 Eier – Größe M, auch hier: bitte Zimmertemperatur
- 100 ml Milch – Normale Vollmilch, keine fettarme Variante
- 1 TL Backpulver – Nicht mehr, nicht weniger – genau so wird der Kuchen locker
- 150 g frische Himbeeren – Bitte wirklich frisch, gefrorene werden zu matschig
- 1 Pck. Vanillezucker – Oder das Mark einer echten Vanilleschote für Extra-Luxus
- Prise Salz – Vertrau mir, das bringt alle Aromen perfekt zur Geltung
Ein kleiner Profi-Tipp von mir: Bereite alle Zutaten schon vor dem Backen bereit. Nichts ist ärgerlicher, als mitten in der Zubereitung festzustellen, dass die Butter noch steinhart ist! Und wasche die Himbeeren erst direkt vor dem Unterheben – so bleiben sie schön fest.
So backst du den perfekten White Chocolate Raspberry Dream Cake
Jetzt wird’s richtig spannend! Ich liebe diesen Moment, wenn alle Zutaten bereitstehen und der Backofen schon duftet, bevor überhaupt etwas drin ist. Vertrau mir, mit diesen Schritten wird dein White Chocolate Raspberry Dream Cake perfekt – so wie bei Oma, nur mit meinen kleinen Profi-Tricks!
Teig zubereiten
Als erstes nimmst du dir die trockenen Zutaten vor. Mehl, Backpulver und Salz kommen zusammen in eine Schüssel – ich rühre sie immer mit einem Schneebesen durch, damit alles schön luftig wird. Keine Sorge, das geht ruckzuck!
In einer zweiten, größeren Schüssel wird’s cremig: Butter und Zucker schaumig schlagen. Ja, wirklich schaumig! Das dauert so 2-3 Minuten und ist der Schlüssel für einen lockeren Teig. Dann kommen die Eier eins nach dem anderen dazu – immer schön verrühren zwischen jedem Ei. Die geschmolzene weiße Schokolade (nicht zu heiß!) und die Milch unterrühren – riecht das nicht schon himmlisch?
Jetzt kommt der entscheidende Moment: Die trockenen Zutaten portionsweise unterheben. Nicht zu wild rühren, nur bis alles gerade so kombiniert ist. Zum Schluss die frischen Himbeeren vorsichtig unterheben – mit einem Teigschaber oder Löffel, nicht mit dem Mixer! Ein paar dürfen auch oben drauf bleiben, die sehen später so hübsch aus.
Backen und Abkühlen
Den Ofen hast du hoffentlich schon auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt? Die Springform (24 cm Durchmesser ist perfekt) fetten wir gut ein – ich nehme dafür immer etwas Butter und streue ein bisschen Mehl darüber. Den Teig gleichmäßig einfüllen und mit dem Löffel glatt streichen.
Ab in den Ofen für etwa 45 Minuten. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Nach 35 Minuten solltest du mal mit einem Zahnstocher testen. Steck ihn in die Mitte – wenn nur noch ein paar feuchte Krümel dran haften, ist der Kuchen perfekt. Kommt er sauber raus, ist er vielleicht schon zu trocken.
Das Wichtigste kommt jetzt: Geduld! Lass den Kuchen mindestens 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn stürzt. Sonst fällt er dir auseinander – und das wäre doch schade um unseren Traumkuchen! Am besten schmeckt er, wenn er komplett ausgekühlt ist. Die weiße Schokolade entfaltet dann ihr volles Aroma.
Tipps für den perfekten White Chocolate Raspberry Dream Cake
Jetzt verrate ich dir ein paar meiner besten Tricks, damit dein White Chocolate Raspberry Dream Cake wirklich perfekt wird. Ich hab’s ja schon oft genug ausprobiert und weiß, worauf es ankommt!
Erstens: Die Himbeeren! Bitte, bitte nimm frische Himbeeren. Gefrorene werden beim Backen zu matschig und geben zu viel Flüssigkeit ab. Wenn du wirklich keine frischen findest, dann tau die gefrorenen vorher komplett auf und tupfe sie trocken. Aber frisch ist einfach besser – die kleinen Früchte bleiben knackig und geben dem Kuchen diese wunderbare fruchtige Note.
Zweitens: Die weiße Schokolade. Schmelze sie vorsichtig im Wasserbad und lass sie ein bisschen abkühlen, bevor du sie in den Teig gibst. Zu heiß und sie könnte die Eier stocken lassen – und das wollen wir wirklich nicht. Und ja, gute Qualität lohnt sich hier! Billige weiße Schokolade schmeckt oft zu süß und künstlich.
Drittens: Der Zahnstocher-Test. Vertrau nicht blind auf die Backzeit, sondern überprüfe den Kuchen nach etwa 35 Minuten mit einem Zahnstocher. Wenn noch ein paar feuchte Krümel dran haften, ist er perfekt. Kommt er sauber raus, ist er vielleicht schon zu trocken. Und vergiss nicht, den Kuchen in der Form abkühlen zu lassen – das verhindert, dass er auseinanderfällt.
Mein letzter Tipp: Wenn du den Kuchen noch etwas luxuriöser machen willst, kannst du ihn mit einer Schicht weißer Schokoladenglasur überziehen oder einfach mit Puderzucker bestäuben. Sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch!
Variationen des White Chocolate Raspberry Dream Cake
Hey, wer sagt denn, dass du dich streng ans Rezept halten musst? Der White Chocolate Raspberry Dream Cake ist super flexibel und lässt sich ganz leicht anpassen. Zum Beispiel: Wenn du keine Himbeeren magst oder gerade keine da hast, probier doch mal Blaubeeren oder Brombeeren aus. Die geben dem Kuchen eine ganz neue, aber genauso leckere Note.
Oder wie wäre es mit einer extra Schicht Schokolade? Ich liebe es, den Kuchen mit einer weißen Schokoladen-Glasur zu überziehen. Einfach etwas weiße Schokolade schmelzen, mit einem Schuss Sahne verrühren und über den abgekühlten Kuchen gießen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch.
Und für die Schokoladen-Liebhaber unter euch: Statt weißer Schokolade kannst du auch dunkle Schokolade verwenden. Das gibt dem Kuchen eine intensivere, leicht bittere Note, die perfekt zu den süßen Beeren passt. Also, trau dich ruhig, ein bisschen zu experimentieren – der Kuchen wird’s dir danken!
Serviervorschläge für den White Chocolate Raspberry Dream Cake
Ach, das ist mein absoluter Lieblingsteil – wenn der Kuchen fertig ist und ich ihn richtig in Szene setzen kann! Ich mag es, ihn ganz klassisch auf einer schönen Kuchenplatte zu präsentieren. Ein wenig Puderzucker darüber gestäubt sieht nicht nur hübsch aus, sondern betont auch die roten Himbeeren. Wenn’s mal etwas festlicher sein soll, garniere ich mit frischen Himbeeren und Minzblättchen – das gibt einen wunderbaren Farbkontrast.
Und weißt du, was himmlisch dazu passt? Eine Kugel Vanilleeis oder leicht geschlagene Sahne! Die Cremigkeit unterstreicht die saftige Textur des Kuchens perfekt. Bei Sommerpartys serviere ich manchmal kleine Stücke mit frischen Beeren und einem Klecks Crème fraîche – da sind alle Gäste begeistert. Der Kuchen schmeckt übrigens am nächsten Tag noch besser, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind. Also keine Angst vor Resten!
Aufbewahrung und Haltbarkeit des White Chocolate Raspberry Dream Cake
Oh, das ist wichtig! Mein White Chocolate Raspberry Dream Cake bleibt am längsten frisch, wenn du ihn richtig lagerst. Ich decke ihn immer mit Frischhaltefolie ab oder packe ihn in eine Kuchenbox – so trocknet er nicht aus. Bei Zimmertemperatur hält er sich problemlos 2-3 Tage. Aber Achtung: Wenn’s sehr warm ist, besser in den Kühlschrank stellen, denn die Himbeeren können schnell anfangen zu schwitzen.
Willst du ihn länger aufbewahren? Kein Problem! Einfach in Alufolie wickeln und einfrieren. So hält er bis zu 2 Monate. Zum Auftauen lässt du ihn über Nacht im Kühlschrank und dann 1-2 Stunden bei Raumtemperatur stehen. Kurz im Ofen aufwärmen? Klappt super bei 160°C für etwa 10 Minuten – dann schmeckt er fast wie frisch gebacken. Aber ehrlich gesagt, bei uns bleibt er nie so lange liegen!
Nährwertangaben für den White Chocolate Raspberry Dream Cake
Okay, ich weiß – wir reden hier von Kuchen, aber ein bisschen Transparenz schadet ja nicht! Pro Stück (bei 12 Portionen) kommen etwa 320 Kalorien zusammen. Das klingt viel, aber hey – es ist schließlich ein besonderer Genuss! Der Zuckeranteil liegt bei rund 25g, hauptsächlich aus der Schokolade und den natürlichen Fruchtzuckern der Himbeeren. Dafür stecken in jedem Stück immerhin 2g Ballaststoffe und 4g Eiweiß drin.
Mein Tipp: Genieß bewusst und in Maßen – aber ohne schlechtes Gewissen! Die Himbeeren bringen immerhin Vitamin C und Antioxidantien mit. Und die gute Butter? Die macht den Kuchen so schön saftig und gibt ihm diese tolle Textur. Also: Lieber eine kleinere Portion richtig genießen!
Häufige Fragen zum White Chocolate Raspberry Dream Cake
Hier kommen die Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden – und meine ehrlichen Antworten dazu! Vielleicht hast du ja auch schon das eine oder andere gefragt.
Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
Ja, aber mit Vorsicht! Gefrorene Himbeeren geben beim Backen mehr Flüssigkeit ab, was den Teig matschig machen kann. Wenn du sie verwenden möchtest, tau sie vorher komplett auf und tupfe sie gut trocken. Aber ehrlich gesagt: Frische Himbeeren sind einfach besser – sie bleiben knackig und geben dem Kuchen diese wunderbare fruchtige Note.
Wie lange hält sich der Kuchen?
Bei Zimmertemperatur bleibt der Kuchen in einer Kuchenbox oder abgedeckt mit Frischhaltefolie etwa 2-3 Tage frisch. Wenn’s sehr warm ist, stell ihn besser in den Kühlschrank. Du kannst ihn auch einfrieren – dann hält er bis zu 2 Monate. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann kurz bei Raumtemperatur stehen lassen.
Kann ich dunkle Schokolade statt weißer verwenden?
Klar! Dunkle Schokolade gibt dem Kuchen eine intensivere, leicht bittere Note, die perfekt zu den süßen Himbeeren passt. Schmelze sie einfach wie die weiße Schokolade und gib sie in den Teig. Probier’s aus – vielleicht wird’s deine neue Lieblingsvariante!
Warum fällt mein Kuchen manchmal in der Mitte zusammen?
Das kann passieren, wenn der Kuchen zu früh aus der Form gestürzt wird oder wenn der Teig zu viel Flüssigkeit enthält. Lass den Kuchen immer mindestens 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn stürzt. Und achte darauf, dass du die Himbeeren nicht zu stark zerdrückst – sie geben sonst zu viel Saft ab.
Kann ich den Kuchen vegan machen?
Das ist etwas tricky, aber machbar! Ersetze die Butter durch vegane Margarine, die Eier durch Apfelmus oder Ei-Ersatz und die Milch durch eine pflanzliche Alternative. Bei der weißen Schokolade musst du auf eine vegane Variante achten. Der Geschmack wird etwas anders, aber trotzdem lecker!
Teile deinen White Chocolate Raspberry Dream Cake
Ich würde mich so freuen, von deinem Backabenteuer zu hören! Hast du den Kuchen nachgebacken? Oder vielleicht deine eigene Variante ausprobiert? Schreib mir gerne in die Kommentare oder teile dein Ergebnis auf Instagram – vergiss nicht, mich zu markieren! Ich bin gespannt, wie dein White Chocolate Raspberry Dream Cake geworden ist. Lass uns gemeinsam backen und genießen!
Print
15 Minuten zum perfekten White Chocolate Raspberry Dream Cake
- Total Time: 1 Stunde 5 Minuten
- Yield: 1 Kuchen (12 Stücke) 1x
- Diet: Vegetarian
Description
Ein köstlicher Kuchen mit weißer Schokolade und frischen Himbeeren, perfekt für besondere Anlässe.
Ingredients
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 g weiße Schokolade, geschmolzen
- 200 g Butter
- 3 Eier
- 100 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- 150 g frische Himbeeren
- 1 Pck. Vanillezucker
- Prise Salz
Instructions
- Heize den Backofen auf 180°C vor.
- Vermische Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
- Schlage Butter und Zucker schaumig, füge Eier und Vanillezucker hinzu.
- Gebe die geschmolzene weiße Schokolade und Milch unter Rühren dazu.
- Hebe die trockenen Zutaten unter die Masse.
- Falte die Himbeeren vorsichtig unter den Teig.
- Fülle den Teig in eine gefettete Springform und backe für 45 Minuten.
- Lasse den Kuchen abkühlen, bevor du ihn servierst.
Notes
- Verwende frische Himbeeren für das beste Aroma.
- Überprüfe die Backzeit mit einem Zahnstocher.
- Kann mit Puderzucker oder Schokoladenglasur verziert werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 320
- Sugar: 25 g
- Sodium: 120 mg
- Fat: 15 g
- Saturated Fat: 9 g
- Unsaturated Fat: 5 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 40 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 4 g
- Cholesterol: 70 mg
Keywords: Kuchen, weißer Schokolade, Himbeeren, Dessert














