Suppe

20 Minuten Blitz-Ingwer Knoblauch Miso Suppe – Himmlisch!

By:

Christina R. Jones

Ingwer Knoblauch Miso Suppe

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Ich schwöre auf diese Ingwer Knoblauch Miso Suppe, wenn es mal schnell gehen muss und ich trotzdem etwas richtig Leckeres auf den Tisch zaubern will. Sie ist mein absoluter Retter in der Not – in nur 20 Minuten hast du eine dampfende Schüssel voller Umami-Geschmack vor dir stehen. Der Knoblauch gibt ihr diese herrliche Würze, der Ingwer die wärmende Note und die Misopaste verleiht ihr dieses unvergleichliche Tiefe. Mein Tipp: An stressigen Tagen mache ich immer eine doppelte Portion, denn sie schmeckt am nächsten Tag noch besser!

Ingwer Knoblauch Miso Suppe - detail 1

Warum du diese Ingwer Knoblauch Miso Suppe lieben wirst

  • Blitzschnell: Fertig in nur 20 Minuten – perfekt für hektische Tage
  • Umami-Bombe: Die Kombi aus Miso, Knoblauch und Ingwer schmeckt einfach himmlisch
  • Super flexibel: Mach sie mit Tofu, Nudeln oder einfach pur – alles geht!
  • Wohlfühlfaktor: Wärmt dich von innen, besonders an kalten Tagen

Zutaten für die Ingwer Knoblauch Miso Suppe

Hier kommt meine geheime Zutatenliste für die perfekte Miso-Suppe – jede Zutat hat ihren ganz besonderen Job! Ich packe immer direkt alles auf die Arbeitsfläche, damit nichts vergessen wird. Du brauchst:

  • 2 EL weiße Misopaste – das Herzstück der Suppe!
  • 1 EL frischer Ingwer – fein gerieben für maximale Aromen
  • 2 Knoblauchzehen – schön fein gehackt (je mehr desto besser, finde ich!)
  • 1 Liter Gemüsebrühe – selbstgemacht oder aus dem Glas
  • 100 g Tofu – in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Frühlingszwiebel – in dünne Ringe geschnitten
  • 1 EL Sesamöl – für das tolle nussige Aroma
  • 1 TL Sojasauce – meine Lieblingsmarke nehme ich immer
  • 1 TL Chiliflocken – optional, aber gibt eine schöne Schärfe

Notizen zu Zutaten und mögliche Ersatzprodukte

Ich schwöre auf weiße Misopaste – die ist milder als die rote Variante und schmeckt einfach perfekt in dieser Suppe. Falls du keine findest, geht auch gelbe Miso. Die Brühe kannst du übrigens super durch Dashi ersetzen, dann wird’s noch authentischer japanisch!

Mein Tipp: Bewahre deine Misopaste immer im Kühlschrank auf, dann hält sie ewig. Den Ingwer schäle ich nie komplett – einfach mit einem Löffel die Haut abkratzen, so bleiben mehr ätherische Öle enthalten. Und falls du mal keinen Tofu da hast: Champignons oder sogar ein Ei sind auch super lecker in der Suppe!

So bereitest du die Ingwer Knoblauch Miso Suppe zu

Okay, jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese Köstlichkeit in null Komma nichts auf den Tisch bringst. Vertrau mir, es ist einfacher, als du denkst – aber ein paar kleine Tricks machen den Unterschied!

  1. Öl erhitzen: Gib das Sesamöl in einen Topf und stell ihn auf mittlere Hitze. Du willst, dass es heiß ist, aber nicht raucht – sonst wird’s bitter!
  2. Aromaten anbraten: Jetzt kommt der Knoblauch mit dem Ingwer rein. Rühre sie nur 1 Minute an, bis es herrlich duftet. Nicht länger, sonst verbrennt der Knoblauch!
  3. Brühe aufgießen: Schütte die Gemüsebrühe dazu und lass alles aufkochen. Ich reduziere dann sofort die Hitze, damit die Aromen schön sanft ziehen können.
  4. Miso einrühren: HIER ist der Knackpunkt! Nimm den Topf kurz vom Herd und rühre die Misopaste unter. Niemals kochen lassen, sonst verliert sie ihren Geschmack!
  5. Tofu & Frühlingszwiebeln: Jetzt kommen die Würfel und Zwiebelringe rein. Lass alles 5 Minuten köcheln – der Tofu wird schön warm, bleibt aber bissfest.
  6. Abschmecken: Zum Schluss mit Sojasauce und Chiliflocken würzen. Ich probiere immer und gebe meist noch einen extra Spritzer Sojasauce dazu.

Tipps für die perfekte Ingwer Knoblauch Miso Suppe

Der größte Fehler? Die Misopaste zu lange kochen! Sie verliert sonst ihr tolles Aroma. Und pass mit der Sojasauce auf – erst wenig zugeben, manche Marken sind sehr salzig. Mein Geheimtipp: Wenn die Suppe zu stark wird, einfach etwas Wasser oder Brühe nachgießen. Und für Extra-Umami kannst du noch einen Schuss Mirin oder Reiswein dazugeben!

Variationen der Ingwer Knoblauch Miso Suppe

Oh, diese Suppe lässt sich so schön variieren! Manchmal füge ich einen Schuss Kokosmilch hinzu für eine cremigere Version – einfach himmlisch! Wer es scharf mag, kann mehr Chiliflocken nehmen oder sogar frischen Chili reinschneiden. Und an Tagen, an denen ich besonders hungrig bin, kommen noch Udon-Nudeln oder Shiitake-Pilze mit rein. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Servierempfehlungen für deine Ingwer Knoblauch Miso Suppe

Diese Suppe steht für sich allein wunderbar da, aber ich liebe es, sie mit einer kleinen Schüssel Dämpfreis oder Udon-Nudeln zu servieren. Als Garnitur kommen bei mir immer extra Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und ein paar Korianderblätter drauf – sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt auch nochmal einen extra Frischekick!

Lagerung und Aufwärmen der Ingwer Knoblauch Miso Suppe

Ich mache diese Suppe oft doppelt, weil sie als Reste noch besser schmeckt! Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren – so hält sie sich problemlos 3 Tage. Beim Aufwärmen: Nur ganz sanft erhitzen und niemals kochen lassen, sonst wird der Miso-Geschmack flach. Mein Trick: Immer erst die Hälfte der Hitze nehmen, wenn die Suppe dampft. Und falls sie zu dick wird, einfach etwas Wasser oder Brühe unterrühren!

Nährwertangaben der Ingwer Knoblauch Miso Suppe

Hier sind die ungefähren Werte pro Portion – aber pass auf, die können je nach deinen Zutaten etwas variieren! Meine Suppe hat etwa 120 kcal, 8g Protein und nur 6g Fett. Perfekt für ein leichtes, aber nährstoffreiches Gericht.

Häufige Fragen zur Ingwer Knoblauch Miso Suppe

Hier beantworte ich dir die Fragen, die mir am häufigsten zu dieser herrlichen Suppe gestellt werden:

Kann ich die Ingwer Knoblauch Miso Suppe einfrieren?

Ehrlich gesagt, würde ich davon abraten. Die Misopaste verliert beim Einfrieren und Wiederauftauen viel von ihrem tollen Geschmack. Besser ist es, sie frisch zuzubereiten – dauert ja sowieso nur 20 Minuten!

Welche Misopaste ist die beste für diese Suppe?

Ich schwöre auf die weiße Misopaste (Shiro Miso). Die ist milder und süßlicher als die dunklen Sorten. Wenn du keine findest, geht auch gelbe Miso, aber die rote Variante wird in diesem Rezept oft zu dominant.

Kann ich die Suppe ohne Tofu machen?

Aber klar! Der Tofu ist optional. Ich habe die Suppe schon mit Champignons, Pak Choi oder sogar einem weichgekochten Ei gemacht – alles super lecker! Manchmal füge ich auch einfach gar nichts extra rein und genieße sie pur.

Wie lange hält sich die Misopaste im Kühlschrank?

Gut verschlossen hält sie sich problemlos mehrere Monate. Am besten in einem Glas mit Deckel aufbewahren. Wenn sie dunkler wird oder streng riecht, solltest du sie aber ersetzen.

Kann ich Dashi statt Gemüsebrühe nehmen?

Absolut! Dashi gibt der Suppe einen noch authentischeren japanischen Geschmack. Ich nehme oft Instant-Dashi-Pulver – einfach und schnell. Aber die Gemüsebrühe schmeckt auch wunderbar!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ingwer Knoblauch Miso Suppe

20 Minuten Blitz-Ingwer Knoblauch Miso Suppe – Himmlisch!


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Eine würzige Suppe mit Ingwer, Knoblauch und Miso, einfach und schnell zuzubereiten.


Ingredients

Scale
  • 2 EL weiße Misopaste
  • 1 EL frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 g Tofu, gewürfelt
  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL Chiliflocken (optional)

Instructions

  1. Erhitze das Sesamöl in einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Füge Ingwer und Knoblauch hinzu und brate für 1 Minute an.
  3. Gieße die Gemüsebrühe ein und bringe sie zum Kochen.
  4. Reduziere die Hitze und rühre die Misopaste ein, bis sie sich auflöst.
  5. Füge Tofu und Frühlingszwiebeln hinzu und lasse die Suppe 5 Minuten köcheln.
  6. Würze mit Sojasauce und Chiliflocken nach Geschmack.
  7. Heiß servieren.

Notes

  • Die Misopaste nicht kochen, sonst verliert sie ihren Geschmack.
  • Für eine cremigere Konsistenz etwas Kokosmilch hinzufügen.
  • Frische Korianderblätter als Garnitur passen gut.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Suppe
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Japanisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 120 kcal
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 800 mg
  • Fat: 6 g
  • Saturated Fat: 1 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 10 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 8 g
  • Cholesterol: 0 mg

Keywords: Ingwer, Knoblauch, Miso, Suppe, vegetarisch, einfach

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating