Hähnchen

Smoked Paprika Chicken Alfredo: 30 Minuten für himmlischen Genuss

By:

Christina R. Jones

smoked paprika chicken alfredo with feta tahini cream crispy brussels potato combo wedges

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Oh Mann, wart ihr schon mal so verliebt in ein Gericht, dass ihr es einfach jede Woche machen müsst? Genau so ging es mir, als ich das erste Mal dieses Smoked Paprika Chicken Alfredo mit Feta Tahini Cream probiert habe! Diese Kombination aus rauchigem Hähnchen und der cremigen, leicht säuerlichen Sauce hat mich komplett umgehauen. Und dann noch diese knusprigen Brussels Potato Wedges dazu – ich schwöre, die schmecken wie die besten Pommes, nur mit extra Gemüse-Power! Ich erinnere mich noch genau an den Abend, als ich es für meine beste Freundin gekocht habe. Sie hat nach dem ersten Bissen nur gesagt: „Wann ziehst du bei mir ein und kochst jeden Tag?“ Seitdem ist es unser absolutes Lieblings-Wochendengericht geworden.

smoked paprika chicken alfredo with feta tahini cream crispy brussels potato combo wedges - detail 1

Zutaten für Smoked Paprika Chicken Alfredo mit Feta Tahini Cream und Crispy Brussels Potato Wedges

Okay, Leute, hier kommt die komplette Einkaufsliste für dieses mega leckere Gericht! Ich habe alles genau aufgeschrieben, damit ihr nichts vergesst. Vertraut mir, jede Zutat spielt hier eine wichtige Rolle:

  • 500 g Hähnchenbrust, in etwa 2 cm dicke Streifen geschnitten (so bräunt es am besten!)
  • 2 TL geräuchertes Paprikapulver (nicht einfach nur süß oder scharf – es muss geräuchert sein!)
  • 200 g Feta, am besten vom Block und selbst zerbröckelt (der schmeckt tausendmal besser als bereits zerbröselter)
  • 2 EL Tahini (dieses Sesammus ist der geheime Star der Sauce)
  • 100 ml Sahne (ich nehme immer die mit 30% Fett für extra Cremigkeit)
  • 300 g Rosenkohl, geputzt und halbiert (ja, halbieren – das ist der Trick für die perfekte Knusprigkeit)
  • 400 g festkochende Kartoffeln, in Wedges geschnitten (meine Lieblingssorte dafür ist Linda)
  • 2 EL Olivenöl (extra vergine, bitte – das schmeckt man wirklich raus)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack (aber seid nicht zu sparsam damit)

Wichtige Hinweise zu den Zutaten

Ein paar Dinge sind wirklich wichtig für den vollen Geschmack:

Das geräucherte Paprikapulver ist nicht verhandelbar – normales Paprikapulver schmeckt einfach nicht annähernd so gut. Falls ihr keins habt, könntet ihr vielleicht etwas Chipotle-Pulver nehmen, aber dann wird’s schärfer.

Beim Tahini nehme ich immer das aus ungeschälten Sesamsamen – das hat mehr Geschmack. Schaut vor dem Verwerten, dass ihr es gut umrüht, denn es setzt sich gerne ab.

Für meine veganen Freunde: Ihr könnt den Feta durch gehackte, marinierten Tofu oder Hefeflocken ersetzen. Die Sahne lässt sich gut mit Hafer- oder Mandelcreme austauschen, aber dann wird die Sauce etwas dünner.

Und noch ein Tipp: Wenn ihr Rosenkohl nicht mögt (was ich kaum glauben kann!), könnt ihr auch Brokkoli oder Blumenkohl nehmen – aber wirklich, gebt dem armen Rosenkohl noch eine Chance!

So bereitest du das Smoked Paprika Chicken Alfredo mit Feta Tahini Cream zu

Okay, jetzt wird’s ernst! Ich führe euch Schritt für Schritt durch die Zubereitung – es ist einfacher, als es aussieht, versprochen. Das Wichtigste zuerst: Heizt schon mal euren Ofen vor, damit die Wedges später perfekt knusprig werden!

Schritt 1: Hähnchen würzen und braten

Zuerst nehme ich meine Hähnchenstreifen und werfe sie in eine große Schüssel. Dann kommt der Star der Show – das geräucherte Paprikapulver! Ich gebe großzügig 2 TL dazu, plus eine gute Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer. Wichtig: Alles gut mit den Händen vermengen, damit jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist. Ich liebe diese orange-rote Farbe, die das Hähnchen jetzt bekommt!

Jetzt erhitze ich eine große Pfanne bei mittlerer Hitze (so Stufe 6-7 von 10) und gebe einen Schuss Olivenöl dazu. Wenn das Öl heiß ist (ein kleiner Wassertropfen sollte zischen), kommen die Hähnchenstreifen rein. Aber Achtung: Nicht zu voll packen, sonst dünstet es nur! Ich brate sie in 2-3 Portionen für je 5-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind und innen nicht mehr rosa. Die Hitze nicht zu hoch, sonst verbrennt das Paprikapulver!

Schritt 2: Feta-Tahini-Sauce zubereiten

Während das Hähnchen brät, mache ich mich an die himmlische Sauce. Ich zerbrösele den Feta grob in eine Rührschüssel – keine Angst vor großen Stücken, die werden später weich. Dann kommt das Tahini dazu (nicht vergessen vorher umzurühren!) und die Sahne. Jetzt mit einem Schneebesen kräftig verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Die Konsistenz sollte schön sämig sein, aber noch vom Löffel tropfen. Wenn’s zu dick ist, einfach noch einen Schuss Sahne dazugeben. Ich probiere immer und gebe bei Bedarf noch eine Prise Pfeffer dazu. Die Sauce wird mit der Zeit noch etwas dünner, also keine Sorge, wenn sie anfangs etwas fest erscheint!

Schritt 3: Brussels Potato Wedges backen

Jetzt zu meinem Lieblingsteil – die knusprigen Wedges! Ich habe meinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt (Umluft würde sie zu schnell trocken machen). Die Kartoffeln wasche ich gründlich und schneide sie in keilförmige Stücke – Schale dran lassen, das gibt extra Geschmack! Den Rosenkohl putze ich, schneide die Stiele ab und halbiere ihn.

Alles kommt auf ein großes Backblech (mit Backpapier drunter für weniger Chaos). Ich träufele Olivenöl darüber, streue großzügig Salz und Pfeffer drüber und vermische alles mit den Händen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Wichtig: Die Wedges sollten in einer Schicht liegen, nicht übereinander!

Ab in den Ofen für 25-30 Minuten. Nach 15 Minuten drehe ich alles vorsichtig um, damit es gleichmäßig bräunt. Wenn sie goldbraun und knusprig sind – fertig! Die letzten 5 Minuten immer ein Auge drauf haben, sie verbrennen schneller als man denkt.

Tipps für das perfekte Smoked Paprika Chicken Alfredo

Nachdem ich dieses Gericht schon unzählige Male gemacht habe, habe ich ein paar Geheimnisse entdeckt, die wirklich den Unterschied machen. Hier sind meine absoluten Profi-Tipps:

  • Hähnchen nicht überladen! Wenn du zu viele Stücke auf einmal in die Pfanne wirfst, dünstet es nur und wird nicht schön knusprig. Lieber in zwei Portionen braten – es lohnt sich!
  • Paprikapulver mit den Händen einmassieren. Klingt kleinlich, aber wenn du das Gewürz wirklich in jedes Stück einreibst (wie eine kleine Massage!), schmeckt das Hähnchen später viel intensiver.
  • Rosenkohl unbedingt halbieren. Die flachen Seiten werden superknusprig, während die inneren Blätter zart bleiben. Vertrau mir – ganze Röschen werden nur matschig!
  • Sauce nicht zu früh machen. Die Feta-Tahini-Creme wird mit der Zeit dünner. Am besten erst kurz vorm Servieren zubereiten, sonst wird sie wässrig.
  • Ofenblech vorheizen. Ein kleiner Trick: Wenn du das Backblech 5 Minuten vorher in den heißen Ofen schiebst, werden die Wedges noch knuspriger.
  • Feta-Tahini-Sauce mit Nudelwasser strecken. Falls die Sauce zu dick wird: Ein EL vom Nudelkochwasser macht sie cremiger und hilft, sie besser an allem haften zu lassen.
  • Resteverwertung: Übriggebliebene Wedges schmecken am nächsten Tag kalt als Snack oder lassen sich in der Pfanne wieder aufbacken – fast noch besser als frisch!

Das Wichtigste: Habt keine Angst, zu experimentieren! Ich mache die Sauce manchmal mit etwas Zitronensaft oder Knoblauch für eine frische Note. Und wenn ihr es schärfer mögt – ein paar Chiliflocken über das fertige Gericht streuen. Einfach traumhaft!

Häufige Fragen zu Smoked Paprika Chicken Alfredo

Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier sind die Antworten auf die Dinge, die mich am häufigsten gefragt werden. Vielleicht hilft’s euch auch weiter!

Kann ich normales Paprikapulver statt geräuchertem nehmen?
Auf gar keinen Fall! Das geräucherte Paprikapulver ist der Game-Changer in diesem Rezept. Normales Paprika schmeckt einfach nicht annähernd so intensiv. Falls du wirklich keins findest, probier’s mit einer Prise Rauchsalz oder – wenn’s scharf sein darf – mit etwas Chipotle-Pulver.

Was kann ich als Ersatz für Tahini nehmen?
Ohne Tahini fehlt der Sauce dieser nussige Tiefgang. Falls du keins da hast, nimm einfach etwas mehr Feta und pürier‘ die Sahne mit einer Handvoll gerösteten Sesamsamen. Geht auch in Notfällen mit Erdnussbutter (aber dann wird’s ganz anders).

Warum wird mein Rosenkohl nicht richtig knusprig?
Drei Geheimnisse: 1) Unbedingt halbieren, 2) Nicht zu voll aufs Blech packen, 3) Ofen heiß genug (200°C mindestens!). Und dreh sie nach 15 Minuten um – sonst brennt nur eine Seite an.

Kann ich das Hähnchen auch grillen statt braten?
Klar, schmeckt super! Aber pass mit dem Paprikapulver auf – das verbrennt schnell. Ich würz‘ es dann erst nach dem Grillen oder pack’s in Alufolie. Und die Sauce schön kalt dazu servieren – das gibt einen coolen Kontrast.

Wie bewahre ich Reste auf?
Alles getrennt in Boxen im Kühlschrank – max. 2 Tage. Die Wedges am nächsten Tag kurz bei 180°C aufbacken (werden noch knuspriger!). Sauce separat aufwärmen und eventuell mit etwas Milch oder Wasser verdünnen.

Nährwertangaben

Okay, bevor wir uns hier in Zahlen verlieren – ich bin ja eher der Typ „Hauptsache es schmeckt“, aber ein bisschen Orientierung kann ja nicht schaden! Wichtig zu wissen: Diese Angaben sind ungefähre Richtwerte und können je nach Zutaten schwanken. Ich habe einfach mal unsere Standardportionen zugrunde gelegt.

Also, für alle, die’s genau wissen wollen: Dieses Gericht ist definitiv kein Light-Food, aber hey – es steckt voller guter Sachen! Die Hähnchenbrust liefert super viel Protein, der Rosenkohl ist eine Vitamin-C-Bombe und die Kartoffeln geben lang anhaltende Energie. Selbst die Feta-Tahini-Sauce hat ihre guten Seiten mit Kalzium und gesunden Fetten.

Wenn du die Portionsgröße anpassen willst: Die Wedges sind natürlich die größten Kalorienlieferanten. Aber wer knusprige Kartoffeln weglässt, verpasst doch das Beste, oder? Ich mache es meistens so: Unter der Woche gönne ich mir eine normale Portion und am Wochenende gebe ich mir noch ein paar extra Wedges – Leben ist ja schließlich zum Genießen da!

Wichtig: Die Werte sind Schätzungen und variieren je nach Zutaten. Falls du es genau wissen willst, rechn’s lieber selbst mit deinen speziellen Zutaten aus. Aber bitte – quäl dich nicht damit! Dieses Gericht ist einfach zu lecker, um sich mit Kalorienzählen den Spaß zu verderben.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Jetzt kommt das Schönste – das Anrichten! Ich liebe es, dieses Gericht auf großen Tellern oder sogar in einer schönen Schüssel zu servieren, damit jeder sehen kann, wie lecker alles aussieht. Hier sind meine Tipps für die perfekte Präsentation und Aufbewahrung:

Mein absoluter Lieblingsweg: Ich nehme eine große flache Schüssel, gebe zuerst die knusprigen Wedges hinein, drapiere das rauchige Hähnchen darüber und träufle dann die cremige Feta-Tahini-Sauce drüber – aber nicht zu viel, sonst werden die Wedges matschig! Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Dill oben drauf, und schon ist es ein richtiger Hingucker.

Perfekte Beilagen: Dazu passt super ein einfacher grüner Salat mit Zitronen-Dressing – der säuerliche Kontrast ist perfekt! Oder, wenn’s noch etwas mehr sein darf, geröstetes Brot zum Dippen in die restliche Sauce. Mein Mann schwört auf ein Glas kühles Weißwein dazu, ich mag lieber ein kühles Bier.

Aufbewahrung: Falls (und das ist ein großes WENN) etwas übrig bleibt, bewahre ich alles getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. Das Hähnchen hält sich so 2 Tage, die Sauce ebenfalls. Aber die Wedges – die werden am nächsten Tag fast noch besser! Einfach auf ein Backblech legen und bei 180°C für 5-10 Minuten aufbacken, bis sie wieder knusprig sind. Die Sauce wird meistens etwas dicker im Kühlschrank – einfach mit einem Schuss Milch oder Wasser verrühren.

Mein Geheimtipp: Die kalten Hähnchenreste schmecken übrigens fantastisch im Salat am nächsten Tag! Einfach in Streifen schneiden, über gemischte Blätter geben und mit etwas Sauce als Dressing – fertig ist das perfekte Mittagessen für unterwegs.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
smoked paprika chicken alfredo with feta tahini cream crispy brussels potato combo wedges

Smoked Paprika Chicken Alfredo: 30 Minuten für himmlischen Genuss


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein herzhaftes Gericht mit geräuchertem Paprika-Hühnchen, cremiger Feta-Tahini-Sauce und knusprigen Rosenkohl-Kartoffel-Wedges.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrust
  • 2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 200 g Feta
  • 2 EL Tahini
  • 100 ml Sahne
  • 300 g Rosenkohl
  • 400 g Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Hähnchenbrust mit geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und braten.
  2. Feta, Tahini und Sahne vermischen zu einer cremigen Sauce.
  3. Rosenkohl und Kartoffeln in Wedges schneiden, mit Olivenöl bestreichen und im Ofen knusprig backen.
  4. Alles zusammen anrichten und mit der Feta-Tahini-Sauce servieren.

Notes

  • Für mehr Schärfe Chiliflocken hinzufügen.
  • Rosenkohl vor dem Backen halbieren für gleichmäßiges Garen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten, Backen
  • Cuisine: Mediterran

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 650
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 800 mg
  • Fat: 35 g
  • Saturated Fat: 12 g
  • Unsaturated Fat: 18 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 45 g
  • Fiber: 8 g
  • Protein: 40 g
  • Cholesterol: 120 mg

Keywords: Hähnchen, Feta, Tahini, Rosenkohl, Kartoffel-Wedges

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating