Oh, dieses cremige Kartoffel-Hühnchen aus dem Slow Cooker ist mein absoluter Liebling, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem richtig lecker schmecken muss! Ich erinnere mich noch genau, wie ich es das erste Mal ausprobiert habe – müde nach einem langen Arbeitstag und einfach keine Lust auf stundenlanges Kochen. Und dann? Einfach alles in den Slow Cooker geworfen, angestellt und sechs Stunden später kam dieses wunderbar zarte Hühnchen mit saftigen Kartoffeln in cremiger Soße heraus. Seitdem steht es bei uns mindestens einmal die Woche auf dem Tisch.
Das beste daran? Die Aromen haben Zeit, sich wunderbar zu verbinden, während du dich um andere Dinge kümmern kannst. Kein ständiges Rühren, kein Anbrennen – einfach köstlicher Komfortfood, der von alleine gart. Und glaub mir, dein ganzes Haus wird nach diesem Gericht duften!
Zutaten für das Cremige Kartoffel-Hühnchen aus dem Slow Cooker
Hier kommt meine Geheimwaffe für das perfekte Geschmackserlebnis! Ich nehme immer:
- 500 g Hühnchenbrust (in mundgerechte Stücke geschnitten – nicht zu klein, sonst wird’s trocken!)
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln (geschält und in etwa 2 cm große Würfel geschnitten)
- 200 ml Sahne (ja, die volle Dröhnung – für Extra-Cremigkeit!)
- 1 große Zwiebel (fein gewürfelt – ich nehme rote, wenn ich’s etwas süßer mag)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt oder gepresst)
Und für die Würze:
- 1 TL Salz
- 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver (gibt diese schöne goldene Farbe)
- 2 EL Olivenöl (zum Beträufeln – ersetzt ruhig mal mit Butter wenn du mutig bist)
Das ist’s schon! Alltagsküche vom Feinsten mit Zutaten, die man eigentlich immer da hat.
So bereitest du das Cremige Kartoffel-Hühnchen aus dem Slow Cooker zu
Okay, Freunde, jetzt wird’s praktisch! Ich zeige dir genau, wie ich mein Lieblings-Gericht im Slow Cooker zubereite. Es ist so einfach, dass du es bald mit geschlossenen Augen machen kannst – aber soo lecker, als hättest du stundenlang in der Küche gestanden!
Vorbereitung der Zutaten
Erstmal schnippeln wir alles schön klein. Das Hühnchen schneide ich in etwa 3-4 cm große Stücke – nicht zu klein, sonst wird’s zäh. Die Kartoffeln kommen in etwas größere Würfel (sie kochen ja lange). Mein Tipp: Die Zwiebel ganz fein würfeln und den Knoblauch pressen, dann verteilen sich die Aromen perfekt. Dauert alles keine 10 Minuten – versprochen!
Zusammenfügen und Garen im Slow Cooker
Jetzt kommt der magische Teil! Ich schmeiße einfach alles in den Slow Cooker: Erst die Kartoffelwürfel, dann das Hühnchen drauf. Zwiebeln und Knoblauch darüberstreuen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und das Öl drübergießen. Dann kommt die Sahne obendrauf – nicht umrühren! Das macht die Soße später so schön cremig.
Deckel drauf und auf niedriger Stufe 6 Stunden garen lassen. Kein Schauen, kein Rühren – einfach gehen lassen! Wenn ich nach Hause komme, rühre ich nur noch vorsichtig um, damit sich die cremige Soße gleichmäßig verteilt. Die Kartoffeln sollten butterweich sein und das Hühnchen zergeht quasi auf der Zunge.
Serviervorschläge
Ich liebe es mit frischem Baguette zum Soßentunken! Oder mit einer Handvoll frischem Schnittlauch oder Petersilie drüber gestreut – sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt auch noch einen frischen Kick. Mein Mann mag’s gern mit einer Extra-Prise Paprika drauf. Und wenn Besuch kommt, serviere ich dazu einen einfachen Blattsalat – perfektes Komfortfood für gemütliche Abende!
Tipps für das perfekte Cremige Kartoffel-Hühnchen aus dem Slow Cooker
Okay, hier kommen meine absoluten Geheimtipps für das beste Ergebnis! Erstens: Wenn du magst, kannst du kurz vor Ende der Garzeit noch einen Klecks Frischkäse unterrühren – das macht die Soße noch cremiger. Zweitens: Ich liebe es, frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin mit reinzugeben, aber Vorsicht – die kommen erst in der letzten Stunde dazu, sonst schmecken sie zu intensiv.
Und der wichtigste Tipp überhaupt: Nicht zu früh salzen! Durch das lange Garen kann die Soße sonst zu salzig werden. Ich gebe immer erst die Hälfte vom Salz rein und würze dann nach. Ach ja, und falls du mal keine Sahne da hast – probier’s mit Kokosmilch für eine exotische Note. Die passt überraschend gut!
Häufige Fragen zum Cremigen Kartoffel-Hühnchen aus dem Slow Cooker
Kann ich das Gericht einfrieren?
Aber klar! Einmal abgekühlt, kommt es super in den Gefrierschrank. Ich portioniere es immer in verschließbaren Behältern – dann habe ich schnelle Mahlzeiten für stressige Tage. Beim Auftauen einfach langsam im Kühlschrank lassen und dann bei niedriger Hitze erwärmen. Die Sahnesoße wird vielleicht etwas dünner, schmeckt aber trotzdem fantastisch!
Wie lange hält es sich im Kühlschrank?
Bei mir ist es meistens nach 2 Tagen weg – weil’s einfach zu lecker ist! Aber theoretisch hält es sich 3-4 Tage im Kühlschrank. Wichtig: Immer gut abdecken. Wenn du es länger aufbewahren willst, frier lieber portionsweise ein.
Kann ich auch Hähnchenschenkel statt Brust nehmen?
Na logo! Ich nehme oft eine Mischung aus beidem. Schenkel bleiben saftiger, aber die Brust ist fettärmer. Wichtig: Bei Schenkeln die Haut entfernen, sonst wird die Soße zu fettig. Und vielleicht 30 Minuten länger garen, weil sie zäher sind.
Was tun, wenn die Soße zu dünn ist?
Kein Stress! Einfach 1-2 EL Mehl oder Speisestärke mit etwas kalter Flüssigkeit verrühren und unterrühren. Dann nochmal 15-20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen – schon wird’s cremiger. Oder – mein Geheimtrick – etwas geriebenen Käse unterrühren, der bindet und schmeckt herrlich!
Nährwertangaben für Cremiges Kartoffel-Hühnchen aus dem Slow Cooker
Hier sind die ungefähren Nährwerte pro Portion (basierend auf meinen Zutaten – deine können natürlich etwas abweichen): etwa 450 Kalorien, 30g Eiweiß (perfekt nach dem Sport!), 35g Kohlenhydrate und 20g Fett. Nicht schlecht für so ein cremiges Comfort-Food, oder? Die Sahne macht’s etwas gehaltvoller, aber hey – wir leben nur einmal! Für eine leichtere Version kannst du auch halb Sahne, halb Milch nehmen.
Variationen des Cremigen Kartoffel-Hühnchens aus dem Slow Cooker
Da ich das Gericht so oft mache, probiere ich ständig neue Varianten aus! Mein aktueller Favorit: Eine Handvoll Champignons mit in den Slow Cooker geben – die saugen sich voll mit der cremigen Soße und werden himmlisch. Und wenn ich mal Lust auf was Exotisches habe, tausche ich die Sahne gegen Kokosmilch und gebe etwas Currypulver dazu – wow, was für ein Geschmack!
Für mehr Gemüsepower werfe ich gern Paprika- oder Möhrenwürfel mit rein. Und wenn es schnell gehen muss, nehme ich gefrorene Gemüsemischung – klappt perfekt! Mein Sohn liebt die Version mit Speckwürfeln: Einfach vorher kurz anbraten und oben drauf legen. So wird’s nie langweilig!
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Das Cremige Kartoffel-Hühnchen hält sich wunderbar als Reste – eigentlich schmeckt es am nächsten Tag noch besser, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind! Ich bewahre es immer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es problemlos 3-4 Tage hält.
Zum Aufwärmen gebe ich es einfach in einen Topf und erhitze es bei mittlerer Temperatur unter gelegentlichem Rühren. Wenn’s mal schnell gehen muss, geht auch die Mikrowelle – aber dann unbedingt abdecken und in kurzen Intervallen erwärmen, damit es gleichmäßig warm wird. Ein kleiner Schuss Sahne oder Milch hilft, wenn die Soße etwas eingedickt ist. So schmeckt’s fast wie frisch gekocht!
PrintCremiges Kartoffel-Hühnchen: 6-Stunden Genuss im Slow Cooker
- Total Time: 6 Stunden 15 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Low Fat
Description
Ein cremiges und herzhaftes Gericht mit Kartoffeln und Hühnchen, langsam im Slow Cooker gegart für maximalen Geschmack.
Ingredients
- 500 g Hühnchenbrust
- 1 kg Kartoffeln
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Olivenöl
Instructions
- Hühnchen und Kartoffeln in Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Alles mit Gewürzen vermengen und in den Slow Cooker geben.
- Sahne darüber gießen und auf niedriger Stufe 6 Stunden garen.
- Vor dem Servieren umrühren.
Notes
- Für mehr Geschmack können Sie frischen Thymian hinzufügen.
- Das Gericht kann mit Brot serviert werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 6 Stunden
- Category: Hauptgericht
- Method: Slow Cooker
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 5 g
- Sodium: 300 mg
- Fat: 20 g
- Saturated Fat: 8 g
- Unsaturated Fat: 10 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 35 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 30 g
- Cholesterol: 90 mg
Keywords: Slow Cooker, Hühnchen, Kartoffeln, Cremig, Einfach