Desserts

Saftige Zucchini-Muffins – Der 300g Hit für jeden Tag

By:

Christina R. Jones

Zucchini-Muffins

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Kennst du das? Du hast mal wieder zu viele Zucchini geerntet oder im Angebot gekauft, und jetzt fragst du dich, was du damit machen sollst? Mein Geheimtipp: Zucchini-Muffins! Die sind nicht nur super einfach und schnell gemacht, sondern auch total vielseitig – perfekt zum Frühstück mit einem Schuss Honig, als süßer Snack für unterwegs oder sogar als kleine Nascherei am Nachmittag. Ich backe sie fast jede Woche, weil sie einfach immer gelingen und selbst Gemüsemuffel begeistern. Das Beste: Durch die Zucchini werden die Muffins richtig saftig und bleiben es auch noch am nächsten Tag. Vertrau mir, nach diesem Rezept wirst du nie wieder wissen, wohin mit all den Zucchini!

Zutaten für deine Zucchini-Muffins

Hier kommt alles, was du für diese köstlichen Muffins brauchst – ich habe die Mengen so abgestimmt, dass sie perfekt gelingen:

  • 2 mittelgroße Zucchini (fein gerieben, etwa 300g)
  • 200 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
  • 100 g Zucker (ich nehme immer Rohrohrzucker)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 80 ml neutrales Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt (für das besondere Aroma)

PS: Vergiss nicht, die geriebenen Zucchini vorher gut auszudrücken – das ist mein wichtigster Tipp für perfekte Muffins!

So backst du perfekte Zucchini-Muffins

Okay, jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du die saftigsten Zucchini-Muffins hinbekommst. Vertrau mir, es ist einfacher, als du denkst – aber ein paar kleine Tricks machen den großen Unterschied.

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst kommt das Wichtigste: die Zucchini! Ich reibe sie immer frisch mit der Käsereibe (die mittleren Löcher sind perfekt). Dann packe ich die geriebene Masse in ein sauberes Küchentuch und drücke richtig fest – du wirst staunen, wie viel Wasser da rauskommt! Nebenbei heize ich den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. So ist alles bereit, wenn der Teig fertig ist.

Teig herstellen und backen

In einer großen Schüssel vermische ich erst die trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver, Salz und Zimt. In einer anderen Schüssel verquirle ich die Eier mit Zucker und Öl, bis es schön schaumig wird. Jetzt kommt der magische Moment: Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eiermischung heben. Nicht zu viel rühren – ein paar Mehlklümpchen sind okay! Zum Schluss die ausgedrückte Zucchini unterheben. Den Teig fülle ich zu 2/3 in die Muffinförmchen (entweder mit Papierförmchen oder eingefettet). Nach 20-25 Minuten sind sie goldbraun – der Zahnstocher-Test verrät dir, ob sie durch sind. Nicht wundern, sie werden beim Abkühlen noch etwas fester!

Zucchini-Muffins - detail 1

Tipps für die besten Zucchini-Muffins

Damit deine Zucchini-Muffins jedes Mal perfekt werden, verrate ich dir meine geheimen Kniffe:

  • Zucchini richtig ausdrücken: Ich wickle die geriebenen Zucchini immer in ein Küchentuch und drehe es richtig fest – je trockener, desto besser die Konsistenz!
  • Zahnstocher-Test nicht vergessen: Steck nach 20 Minuten einen Zahnstocher in die Mitte – wenn keine Krümel dran kleben, sind sie fertig.
  • Nicht übermischen: Ein paar Mehlklümpchen sind okay – zu viel Rühren macht die Muffins zäh.
  • Frisch halten: In einer Dose bei Zimmertemperatur bleiben sie 2 Tage saftig, im Kühlschrank sogar 4 Tage.
  • Extra-Knusper: Für eine knusprige Kruste bestreue ich die Muffins vor dem Backen mit etwas Rohrzucker.

Probiere es aus – diese kleinen Tricks machen einen Riesenunterschied!

Häufige Fragen zu Zucchini-Muffins

Hier beantworte ich die Fragen, die mir am häufigsten zu den Zucchini-Muffins gestellt werden – vielleicht hilft dir das auch weiter:

Kann man die Muffins einfrieren?
Aber klar! Einfach vollständig abkühlen lassen und dann in einem Gefrierbeutel verpacken. So halten sie sich 3 Monate. Auftauen bei Zimmertemperatur – oder für 30 Sekunden in die Mikrowelle, wenn’s schnell gehen muss.

Kann ich Vollkornmehl nehmen?
Ja, du kannst die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen. Die Muffins werden etwas dunkler und herzhafter. Nimm aber nicht nur Vollkorn, sonst werden sie zu trocken. Mein Tipp: 100g Weißmehl, 100g Vollkorn.

Wie mache ich die Muffins vegan?
Ganz einfach: Ersetze die Eier durch 2 EL Leinsamenmehl mit 6 EL Wasser (10 Minuten quellen lassen). Nimm Pflanzenmilch statt normaler Milch (falls im Rezept) und achte auf veganen Zucker. Schmeckt genauso gut!

Nährwertangaben

Die folgenden Angaben sind Richtwerte pro Muffin – je nach Größe und genauen Zutaten können sie leicht abweichen. Aber so bekommst du einen guten Überblick:

  • Kalorien: etwa 150 kcal
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Zucker: 10 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 7 g

PS: Mit Vollkornmehl oder weniger Zucker wird’s natürlich etwas gesünder – aber hey, das ist ja schon ein ziemlich ausgewogenes Näscherei!

Serviervorschläge und Variationen

Oh, da gibt’s so viele Möglichkeiten! Ich liebe meine Zucchini-Muffins am Morgen mit einer dicken Schicht Frischkäse oder griechischem Joghurt – das gibt einen perfekten süß-herzhaften Kontrast. Dazu eine Tasse Earl Grey oder ein frisch gepresster Orangensaft… einfach himmlisch! Aber wartet, es kommt noch besser:

  • Schokofans: Einfach 50g Schokotropfen oder geriebene Zartbitterschokolade untermischen – die schmelzen im Ofen wunderbar!
  • Nuss-Kick: 3 EL gehackte Walnüsse oder Haselnüsse machen die Muffins richtig knusprig.
  • Zitrusnote: Abrieb einer Bio-Zitrone oder -Orange verleiht eine frische Note.
  • Herzhaft: Für eine pikante Variante einfach etwas weniger Zucker nehmen und 50g geriebenen Käse sowie Pfeffer hinzufügen.

Trau dich ruhig, zu experimentieren – die Basis ist so flexibel, da kann kaum etwas schiefgehen!

Probier dieses Rezept aus und lass uns wissen, wie es dir gelungen ist!

Also, was hältst du davon? Ich würde mich riesig freuen, wenn du meine Zucchini-Muffins nachbackst und mir verrätst, wie sie dir geschmeckt haben! Hast du eine besondere Variante ausprobiert? Vielleicht mit Schokostückchen oder einem Hauch Zitrone? Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und liebe es, von euren Erfahrungen mit dem Rezept zu hören. Schreib mir gerne in die Kommentare oder markier mich auf Instagram – ich verspreche, ich lese jede Nachricht! Und denk dran: Auch wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt (bei mir war’s auch so!), einfach weiterüben. Backen soll ja vor allem Spaß machen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zucchini-Muffins

Saftige Zucchini-Muffins – Der 300g Hit für jeden Tag


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 12 Muffins 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Leckere und saftige Zucchini-Muffins, perfekt für ein schnelles Frühstück oder als Snack.


Ingredients

Scale
  • 2 mittelgroße Zucchini (gerieben)
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt

Instructions

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Zucchini reiben und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
  3. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel mischen.
  4. Eier, Zucker und Öl in einer anderen Schüssel verrühren.
  5. Die trockenen Zutaten unter die Eiermischung heben.
  6. Geriebene Zucchini unterrühren.
  7. Teig in Muffinförmchen füllen.
  8. 20-25 Minuten backen bis sie goldbraun sind.

Notes

  • Die Muffins können mit Nüssen oder Schokoladenstückchen verfeinert werden.
  • Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Backen
  • Method: Ofengebacken
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Muffin
  • Calories: 150
  • Sugar: 10 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 7 g
  • Saturated Fat: 1 g
  • Unsaturated Fat: 5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 20 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 3 g
  • Cholesterol: 30 mg

Keywords: Zucchini-Muffins, vegetarisch, einfach, schnell

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating