Desserts

Einzigartige Zitronenblüten in 5 einfachen Schritten

By:

Christina R. Jones

lemon blossoms

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Ich liebe es, wenn mein Küche nach frischen Zitronen duftet – und diese Zitronenblüten sind mein absolutes Lieblingsrezept, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem etwas Besonderes sein soll! Sie sind so einfach, dass du sie praktisch aus dem Ärmel schütteln kannst, aber der Geschmack? Wow! Diese kleinen, goldbraunen Häppchen mit ihrer zart-säuerlichen Note sind perfekt für spontanen Besuch oder wenn du einfach Lust auf ein bisschen Sonnenschein im Dessert hast.

Meine Oma hat mir dieses Rezept vor Jahren gezeigt, und seitdem backe ich die Zitronenblüten für jede Gelegenheit. Ob zum Kaffee am Nachmittag oder als süßer Abschluss eines Abendessens – sie kommen immer gut an. Das Beste? Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten, die du bestimmt schon zu Hause hast. Und wenn nicht, kein Stress – ich verrate dir auch noch meine kleinen Tricks, wie du das Rezept anpassen kannst, wenn mal etwas fehlt.

lemon blossoms - detail 1

Zutaten für deine Zitronenblüten

Das Schöne an diesem Rezept? Es sind wirklich nur ganz einfache Zutaten, die du wahrscheinlich eh schon im Haus hast! Hier kommt meine perfekt abgestimmte Liste:

  • 100 g Mehl (Type 405 – das geht am besten!)
  • 2 große Eier (Zimmertemperatur, das ist wichtig!)
  • 50 g feiner Zucker (kein grober, sonst löst er sich nicht richtig)
  • 1 EL fein geriebene Zitronenschale (und ja, frisch ist Pflicht!)
  • 1 TL Backpulver (nimm kein Natron als Ersatz)
  • 50 ml Milch (egal ob Vollmilch oder fettarm)
  • 1 EL Olivenöl (oder ein anderes neutrales Öl)
  • 1 Prise Salz (bringt den Geschmack erst richtig raus)

Wichtige Hinweise zu den Zutaten

Vertrau mir, bei den Zutaten lohnt es sich, nicht zu schummeln! Die Zitronenschale muss frisch sein – diese getrocknete aus dem Gewürzregal gibt einfach nicht dieses wunderbare Aroma. Und beim Backpulver: Nimm wirklich keins, das schon ewig im Schrank steht, sonst gehen deine Blüten nicht richtig auf. Mein Geheimtipp: Reibe die Zitronenschale direkt über der Schüssel, dann geht kein Tropfen des kostbaren Öls verloren!

So bereitest du Zitronenblüten zu

Jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese kleinen Köstlichkeiten hinbekommst. Keine Sorge – es ist wirklich kinderleicht, aber ich verrate dir meine kleinen Tricks, damit sie perfekt werden.

Schritt 1: Trockene Zutaten mischen

Nimm dir eine große Schüssel und siebe erstmal das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz. Vertrau mir, dieses Sieben macht echt einen Unterschied! So vermeidest du Klümpchen und der Teig wird später schön locker. Rühr dann den Zucker unter – und schon ist deine Trockenmischung fertig.

Schritt 2: Flüssige Zutaten einarbeiten

In einer zweiten Schüssel verquirle die Eier schaumig, dann kommen Milch und Öl dazu. Jetzt das Wichtigste: Die geriebene Zitronenschale! Rühr alles gut durch, bis es schön glatt ist. Die Flüssigkeit gießt du dann langsam unter Rühren zur Mehlmischung – nicht umgekehrt! Der Teig sollte eine cremige, aber nicht zu flüssige Konsistenz haben.

Schritt 3: Teig ruhen lassen

Jetzt heißt es: Geduld! Lass den Teig 10 Minuten stehen. In der Zeit quillt das Mehl richtig auf und die Aromen können sich wunderbar entfalten. Du wirst sehen – danach ist der Teig viel geschmeidiger!

Schritt 4: Goldbraun ausbacken

Erhitze jetzt eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze. Nimm einen Esslöffel und setze kleine Teighäufchen hinein. Wenn kleine Bläschen an der Oberfläche platzen (nach etwa 2 Minuten), ist es Zeit zum Wenden! Back beide Seiten goldbraun aus. Tipp: Nicht zu heiß werden lassen, sonst werden sie außen dunkel und innen roh. Auf Küchenpapier abtropfen lassen – und schon kannst du genießen!

Tipps für perfekte Zitronenblüten

Okay, jetzt verrate ich dir meine besten Kniffe, damit deine Zitronenblüten garantiert gelingen! Erstens: Das Öl in der Pfanne sollte nicht rauchen, sondern nur ganz leicht blubbern. Teste es mit einem kleinen Teigtropfen – wenn er sofort aufsteigt, ist es perfekt. Zweitens: Sieb den Puderzucker erst direkt vor dem Servieren drüber, sonst zieht er nur ein und sieht traurig aus.

Und mein absoluter Geheimtipp: Back immer nur 3-4 Blüten gleichzeitig in der Pfanne. Wenn du zu viele auf einmal machst, kühlt das Öl zu stark ab und sie werden nicht schön knusprig. Ach ja, und lass sie nach dem Backen kurz auf Küchenpapier liegen – das saugt das überschüssige Fett auf, ohne dass sie labberig werden!

Häufige Fragen zu Zitronenblüten

Ich bekomme so oft Fragen zu meinen Zitronenblüten, dass ich dir hier die wichtigsten Antworten verrate! Erstens: Nein, Zitronensaft allein ersetzt nicht die Schale – das Aroma sitzt in den Ölen der Schale, der Saft macht nur alles sauer. Aber wenn du magst, kannst du zusätzlich 1 TL Saft unterrühren für mehr Pep! Wenn du mehr über die Vorteile von Zitrone erfahren möchtest, lies diesen Artikel.

Zweitens: Haltbarkeit! Bei mir überleben die selten den Tag… Aber wenn du stark bist: In einer Dose halten sie 2 Tage. Einfach vor dem Servieren kurz im Ofen aufbacken, dann sind sie wieder knusprig.

Drittens: Teig vorbereiten? Klar! Ich mixe ihn oft morgens und stelle ihn abgedeckt in den Kühlschrank. Bis zum Abend hält er prima – nur vor dem Backen nochmal kurz umrühren, denn er setzt sich etwas ab. So kannst du spontan loslegen, wenn Besuch klingelt!

Nährwertangaben

Hier die ungefähren Werte pro Portion (etwa 4-5 Blüten): 180 Kalorien, 5g Fett und 28g Kohlenhydrate. Aber hey – die können je nach deinen Zutaten etwas variieren! Ich rechne das eigentlich nie genau nach, weil… na ja, wer zählt bei so leckeren Sachen schon Kalorien?

Serviervorschläge

Oh, jetzt wird’s richtig lecker! Meine Zitronenblüten schmecken natürlich pur schon himmlisch, aber probier mal diese Kombis: Warm mit einer Kugel Vanilleeis – das schmilzt einfach göttlich darüber! Oder frisch aus der Pfanne mit ein paar Himbeeren und einem Klecks Schlagsahne. Mein absoluter Favorit? Ein Hauch Lavendelzucker statt Puderzucker – der passt perfekt zur Zitrone und macht jede Kaffeetafel zum Event! Wenn du nach weiteren süßen Rezeptideen suchst, schau dir doch mal unsere Desserts an.

Lagern und Aufwärmen

Die Zitronenblüten schmecken natürlich am besten frisch – aber falls doch mal welche übrig bleiben (was bei mir quasi nie vorkommt!), bewahre sie einfach in einer luftdichten Dose auf. So halten sie problemlos 2 Tage. Mein Tipp: Um sie wieder knusprig zu bekommen, einfach für 5 Minuten bei 180°C in den Ofen schieben. Die werden dann fast wie frisch gemacht! Und lass dir gesagt sein – kalt aus dem Kühlschrank mit einer Tasse Tee sind sie auch einfach köstlich.

Teile deine Kreation

Ich würde mich so freuen zu sehen, wie deine Zitronenblüten geworden sind! Schick mir doch ein Foto – oder poste es mit #MeineZitronenblüten. Nichts macht mir mehr Spaß, als zu sehen, wie andere meine Rezepte nachbacken und vielleicht sogar ihre eigenen kleinen Tricks dazuerfinden! Wenn du weitere Rezepte ausprobieren möchtest, findest du hier eine Auswahl an Rezepten.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
lemon blossoms

Einzigartige Zitronenblüten in 5 einfachen Schritten


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein einfaches Rezept für Zitronenblüten, das du leicht zu Hause zubereiten kannst.


Ingredients

Scale
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zitronenschale
  • 1 TL Backpulver
  • 50 ml Milch
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Instructions

  1. Vermische Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  2. Füge Eier, Zucker, Zitronenschale, Milch und Olivenöl hinzu.
  3. Rühre den Teig glatt.
  4. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne.
  5. Backe kleine Teighäufchen goldbraun.
  6. Lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.
  7. Serviere warm oder kalt.

Notes

  • Für mehr Geschmack kannst du etwas Zitronensaft hinzufügen.
  • Lass den Teig 10 Minuten ruhen für eine bessere Konsistenz.
  • Serviere mit Puderzucker bestäubt.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Braten
  • Cuisine: Europäisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 180
  • Sugar: 12 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 5 g
  • Saturated Fat: 1 g
  • Unsaturated Fat: 3 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 28 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 50 mg

Keywords: Zitronenblüten, Dessert, Vegetarisch, Einfach

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating