Oh, ich muss dir unbedingt von meiner absoluten Lieblings-Beilage erzählen – Zimt gebackene Süßkartoffeln und Äpfel! Dieses Rezept ist mein Retter in der Not, wenn’s mal schnell gehen muss, aber trotzdem mega lecker sein soll. Ich erinnere mich noch, wie ich es das erste Mal ausprobiert habe – eigentlich nur, weil beides gerade im Haus war. Aber dieser Duft, als es im Ofen brutzelte… himmlisch! Die Süße der Äpfel, die Erde der Kartoffeln und dieser wunderbare Zimt – einfach perfekt. Und das Beste? In 40 Minuten steht es auf dem Tisch. Vertrau mir, dieses Gericht wird auch dein neuer Go-To-Favorit!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Weißt du, was ich so an diesem Rezept liebe? Es ist einfach perfekt für jeden Tag! Hier sind die Gründe, warum du es genauso lieben wirst wie ich:
- Einfach: Nur 5 Zutaten – mehr braucht’s nicht!
- Schnell: In 10 Minuten vorbereitet, dann ab in den Ofen.
- Gesund: Natürliche Süße, ganz ohne raffinierten Zucker (außer dem optionalen Ahornsirup).
- Aromatisch: Der Zimt macht’s – so ein wohliger Duft in der ganzen Küche!
Und das Beste? Es schmeckt warm genauso gut wie kalt – perfekt für Meal Prep!
Zutaten für cinnamon roasted sweet potatoes and apples
Okay, lass uns über die Stars der Show reden! Hier ist alles, was du brauchst – und glaub mir, die meisten Sachen hast du wahrscheinlich schon da:
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln (geschält und in 2 cm Würfel geschnitten – nicht zu klein, sonst werden sie matschig!)
- 2 Äpfel (ich nehme am liebsten Braeburn oder Elstar, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten)
- 2 EL Olivenöl (das gute Zeug – aber kein Grund, die teure Flasche anzubrechen)
- 1 EL Zimt (ja, ein ganzer Löffel! Das ist der Game-Changer)
- 1 TL Salz (bringt alle Aromen perfekt zur Geltung)
- 1 EL Ahornsirup (optional, aber ich schwöre drauf – gibt diese köstliche Karamell-Note)
Siehst du? Keine komplizierten Zutaten, nur ehrliches, leckeres Essen. Und wenn du magst, kannst du später noch mit ein paar Nüssen oder Rosinen experimentieren!
Benötigte Küchengeräte
Okay, du brauchst wirklich nicht viel – nur ein paar Basics, die jeder in der Küche hat:
- Ein gutes Backblech (am besten mit Backpapier ausgelegt – weniger Chaos nachher!)
- Eine große Schüssel zum Vermengen der Zutaten
- Ein scharfes Messer für die Süßkartoffeln und Äpfel
- Einen Löffel oder Spatel zum Umrühren
Mehr nicht! Kein Mixer, keine komplizierten Geräte – nur gutes, einfaches Kochen.
So bereitest du cinnamon roasted sweet potatoes and apples zu
Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Dieses Rezept ist so einfach, dass du es mit geschlossenen Augen hinbekommst – aber ich bin ja trotzdem für dich da, Schritt für Schritt.
Vorbereitung der Zutaten
Fang mit den Süßkartoffeln an: Schäl sie und schneide sie in gleichmäßige Würfel – so etwa 2 cm groß. Warum gleichmäßig? Damit sie alle gleichzeitig gar werden. Dann kommen die Äpfel dran: Kerngehäuse raus und in dünne Scheiben schneiden. Nicht zu dick, sonst werden sie nicht schön weich. Und schon bist du fertig mit der Vorbereitung – siehst du, wie einfach das geht?
Backen der cinnamon roasted sweet potatoes and apples
Heize deinen Ofen auf 200°C vor – das ist wichtig, damit alles gleichmäßig gart. In einer großen Schüssel mischst du dann die Süßkartoffelwürfel, Apfelscheiben, Olivenöl, Zimt und Salz. Rühre alles gut durch, bis alles schön gleichmäßig bedeckt ist. Verteile die Mischung auf einem Backblech – nicht zu eng, sonst wird’s matschig. Ab in den Ofen für 25–30 Minuten, bis die Süßkartoffeln weich sind und die Äpfel goldbraun werden. Wenn du magst, träufel noch etwas Ahornsirup drüber – das gibt eine köstliche Karamell-Note. Und fertig! Einfach, oder?

Tipps für perfekte cinnamon roasted sweet potatoes and apples
Vertrau mir, mit diesen kleinen Tricks wird dein Gericht noch besser – ich hab sie alle durch schmerzliche Erfahrungen gelernt!
- Würfelgröße ist alles: Schneide die Süßkartoffeln gleichmäßig, sonst verbrennen die kleinen Stücke, während die großen noch hart sind.
- Blech nicht überfüllen: Wenn’s zu voll ist, dampft es nur – du willst schön knusprige Ränder!
- Zimt erst vorm Backen: Nie vorher zugeben, sonst verbrennt er und wird bitter.
- Ofenmitte: Immer mittlere Schiene – oben verbrennt’s, unten wird’s nicht knusprig.
Und mein Geheimtipp: Nach 15 Minuten einmal wenden – dann wird alles gleichmäßig goldbraun und köstlich!
Variationen des Rezepts
Du kannst dieses Rezept total anpassen – ich liebe es, damit zu experimentieren! Statt Äpfeln gehen auch super Birnen, die werden schön süß. Oder probier mal Ingwer oder Chiliflocken für eine scharfe Note. Und wenn’s herzhafter sein soll, nimm Rosmarin statt Zimt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Serviervorschläge
Oh, diese goldbraunen Köstlichkeiten passen einfach zu allem! Mein absoluter Favorit: als Beilage zu knuspriger Hähnchenkeule – die Aromen harmonieren perfekt. Aber auch über einem frischen Spinatsalat mit Feta macht sich das warme Ofengemüse himmlisch. Oder einfach pur als Snack – ich könnte mich reinlegen!
Lagerung und Aufwärmen
Okay, falls du tatsächlich Reste hast (bei mir ist das selten der Fall!), hier mein Geheimnis: Einfach in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren – hält sich locker 3 Tage. Zum Aufwärmen am besten kurz in den Ofen bei 180°C, dann wird’s wieder knusprig. In der Mikrowelle geht’s zwar auch, aber da wird’s leider etwas matschig. Vertrau mir – die extra 10 Minuten im Ofen lohnen sich!
Nährwertangaben
Hier ein grober Überblick für eine Portion (aber sei nicht zu streng – die Werte variieren je nach Größe der Süßkartoffeln und ob du Ahornsirup nimmst):
- Kalorien: ~180 kcal
- Kohlenhydrate: 30g
- Ballaststoffe: 5g
- Zucker: 12g (natürlich aus den Äpfeln!)
- Fett: 7g (alles gesundes Olivenöl)
Und das Beste? Es ist vollkommen cholesterinfrei – da kann man doch guten Gewisses nachschlagen!
Häufige Fragen zu cinnamon roasted sweet potatoes and apples
Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier sind die Antworten auf die häufigsten:
- Kann ich Ahornsirup weglassen? Klar! Die Äpfel sind süß genug. Aber ein kleiner Schuss gibt diese tolle Karamell-Note – probier’s mal!
- Welche Apfelsorten eignen sich am besten? Ich liebe Braeburn oder Elstar – fest genug, um nicht zu matschig zu werden. Aber nimm, was du da hast!
- Warum werden meine Süßkartoffeln nicht knusprig? Ah, das Blech war wohl zu voll! Nächstes Mal mehr Platz lassen und nach 15 Minuten wenden.
- Kann ich das Gericht vorbereiten? Ja! Alles schneiden, mischen und abgedeckt bis zu 12 Stunden im Kühlschrank lagern. Dann nur noch aufs Blech und ab in den Ofen!
Noch Fragen? Frag mich einfach – ich helfe gern! Dieses Rezept ist so flexibel, da kann eigentlich nichts schiefgehen.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Lass mich wissen, wie es bei dir geworden ist – ich freue mich über jedes Feedback und jede Variation, die du ausprobiert hast!
Print
Köstliche Zimt Süßkartoffeln und Äpfel in 30 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Vegetarian
Description
Ein einfaches und köstliches Rezept für gebackene Süßkartoffeln und Äpfel mit Zimt.
Ingredients
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
- 2 Äpfel, entkernt und in Scheiben geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zimt
- 1 TL Salz
- 1 EL Ahornsirup (optional)
Instructions
- Heize den Ofen auf 200°C vor.
- Vermische Süßkartoffeln, Äpfel, Olivenöl, Zimt und Salz in einer Schüssel.
- Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem Backblech.
- Backe für 25-30 Minuten oder bis die Süßkartoffeln weich sind.
- Mit Ahornsirup beträufeln, wenn gewünscht.
- Heiß servieren.
Notes
- Du kannst auch Birnen statt Äpfel verwenden.
- Für mehr Knusprigkeit die Ofentemperatur auf 220°C erhöhen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Beilage
- Method: Backen
- Cuisine: International
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 12g
- Sodium: 300mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 5g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Süßkartoffeln, Äpfel, Zimt, Ofengericht, vegetarisch













