Oh, ihr Lieben, ich muss euch unbedingt von meinen Tremors Cupcakes erzählen! Das ist mein absolutes Geheimrezept, das ich vor Jahren bei einer wilden Küchennacht mit meiner besten Freundin entdeckt habe. Wir wollten was Einfaches, aber Besonderes backen – und zack! Diese saftigen, schokoladigen Wunder waren geboren. Was sie so besonders macht? Sie sind so locker-fluffig, dass sie beim Reinbeißen fast „beben“ – daher der Name!
Ich backe diese Tremors Cupcakes jetzt seit Jahren für jeden Anlass, ob Geburtstage, Wochenendkaffee oder einfach nur als Seelentröster. Und das Beste? Selbst Backanfänger kriegen sie hin! Meine Nachbarin, die sonst nur Toast kann, hat sie beim ersten Versuch perfekt hinbekommen. Vertraut mir, wenn ich sage: Dieses Tremors Cupcakes Rezept wird euer neues Lieblingsgeheimnis werden. Die Kombi aus schmelzenden Schokostückchen und diesem unglaublich saftigen Teig ist einfach himmlisch.

Warum du dieses Tremors Cupcakes Rezept lieben wirst
Ich könnte stundenlang schwärmen, warum ich diese Tremors Cupcakes so liebe, aber hier sind die wichtigsten Gründe:
- Schnell gemacht: In 35 Minuten steht der Teig im Ofen – perfekt für spontane Gelüste.
- Super einfach: Selbst wenn du noch nie Cupcakes gebacken hast, klappt es garantiert.
- Mega saftig: Dank der perfekten Zutatenbalance schmelzen sie im Mund.
- Vielseitig: Ob mit Schokostückchen, Nüssen oder frischen Beeren – du kannst sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln.
- Partytauglich: Sie sind der Hit auf jeder Feier und sehen mit etwas Deko richtig professionell aus.
Vertraut mir, dieses Rezept wird euch begeistern – egal, ob für euch selbst oder für Gäste!
Zutaten für deine Tremors Cupcakes
Okay, hier kommen die Zutaten für deine perfekten Tremors Cupcakes – und nein, das ist keine Raketenwissenschaft! Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause:
- 200 g Mehl (Typ 405) – das ist das Standardmehl, das jeder im Schrank hat.
- 150 g Zucker – nicht zu viel, nicht zu wenig, genau richtig.
- 100 g weiche Butter – bitte nehmt die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie schön cremig wird.
- 2 große Eier (Zimmertemperatur) – kalte Eier sind ein No-Go, sie müssen sich mit der Butter gut verbinden.
- 1 TL Backpulver – für die perfekte Fluffigkeit.
- 100 ml Milch – ganz normale Vollmilch reicht völlig aus.
- 1 TL Vanilleextrakt (rein) – bitte kein künstliches Aroma, das macht den Unterschied.
- 50 g Schokoladenstückchen – hier kannst du nach Herzenslust wählen, ob dunkle, Milch- oder weiße Schokolade.
Das war’s schon! Alles klar und einfach, oder? Jetzt geht’s ans Backen!
Mögliche Zutatenersatz oder Variationen
Keine Sorge, wenn du mal nicht alle Zutaten da hast – hier sind ein paar praktische Alternativen:
- Buttermilch statt Milch: Das gibt den Cupcakes noch mehr Fluffigkeit und eine leicht säuerliche Note.
- Kakao für eine Schokoladenversion: Ersetze einfach 30 g Mehl durch Kakao, und schon hast du Schoko-Cupcakes.
- Vegane Variante: Tausche die Butter gegen Margarine und die Eier gegen Apfelmus oder Ei-Ersatz aus.
- Nüsse oder Trockenfrüchte: Statt Schokoladenstückchen kannst du auch gehackte Nüsse oder Rosinen unter den Teig mischen.
Seid kreativ und probiert aus, was euch schmeckt – das ist das Schöne an diesem Rezept!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tremors Cupcakes
Okay, jetzt wird’s spannend! Ich erkläre dir ganz genau, wie du diese saftigen Tremors Cupcakes hinbekommst. Keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht – ich führe dich Schritt für Schritt durch den Prozess.
Vorbereitung und Teigmischung
Zuerst das Wichtigste: Heize deinen Ofen auf 180°C Umluft vor. Vertrau mir, das ist entscheidend! Während der Ofen warm wird, kannst du schon mal die Muffinförmchen bereitlegen. Ich nehme immer einfache Papierförmchen, die direkt in die Mulden passen.
Jetzt geht’s ans Sieben – ja, ich weiß, das nervt manchmal, aber es lohnt sich! Nimm Mehl, Zucker und Backpulver und sieb sie gemeinsam in eine große Schüssel. Das macht den Teig später schön luftig. In einer zweiten Schüssel cremst du jetzt die weiche Butter mit den Eiern. Das dauert etwa 5 Minuten – lass dir Zeit und rühr wirklich so lange, bis die Masse schön hell und cremig ist. Dann kommt der Vanilleextrakt dazu – der verleiht den Cupcakes dieses wunderbare Aroma!
Jetzt der magische Moment: Gib die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Eier-Mischung und füge zwischendurch immer ein bisschen Milch hinzu. Nicht zu stark rühren – nur bis alles gerade so kombiniert ist. Zum Schluss hebst du vorsichtig die Schokoladenstückchen unter. Voilà, der perfekte Tremors-Cupcake-Teig ist fertig!
Backen und Abkühlen
Jetzt füllst du den Teig in die vorbereiteten Förmchen – aber Achtung: Nur zu etwa zwei Drittel voll machen! Die kleinen Dinger gehen nämlich noch ordentlich in die Höhe. Ich verwende immer einen Eisportionierer, dann wird’s gleichmäßig und kleckert nicht so.
Ab in den Ofen für genau 20 Minuten – nicht länger! Stell dir einen Wecker, denn Überbacken ist der Feind von saftigen Cupcakes. Nach etwa 15 Minuten kannst du schon mal die berühmte Stäbchenprobe machen: Steck ein Zahnstocher in die Mitte eines Cupcakes. Kommt er sauber raus, sind sie durch. Wenn nicht, gib ihnen noch 2-3 Minuten.
Das Wichtigste zum Schluss: Lass die Cupcakes unbedingt komplett auskühlen, bevor du sie verzierst oder isst! Ich weiß, die Versuchung ist groß, aber glaub mir – sie schmecken viel besser, wenn sie nicht mehr warm sind. Etwa 30 Minuten auf einem Gitter reichen meistens. Dann kannst du sie nach Herzenslust dekorieren oder einfach pur genießen!
Tipps für perfekte Tremors Cupcakes
Hier kommen meine besten Tipps, damit deine Tremors Cupcakes jedes Mal perfekt werden:
- Förmchen nur zu 2/3 füllen: Der Teig geht noch ordentlich auf, und du vermeidest, dass er überläuft.
- Zahnstocher-Test nutzen: Steck einen Zahnstocher in die Mitte – wenn er sauber rauskommt, sind die Cupcakes durch.
- Butter und Eier auf Zimmertemperatur: Das ist entscheidend für eine cremige Teigkonsistenz.
- Nicht zu stark rühren: Sobald die Zutaten kombiniert sind, hör auf – zu viel Rühren macht den Teig zäh.
- Ofen vorheizen: Der Ofen muss heiß sein, bevor die Cupcakes rein kommen, sonst gehen sie nicht richtig auf.
Mit diesen kleinen Tricks gelingen dir die Cupcakes garantiert – probier’s aus!
Serviervorschläge und Deko-Ideen
Oh, jetzt kommt der Spaßteil – das Dekorieren! Meine Tremors Cupcakes sind schon pur ein Traum, aber mit ein paar einfachen Tricks verwandelst du sie in kleine Kunstwerke. Mein Geheimtipp: Eine einfache Schokoglasur aus geschmolzener Schokolade und etwas Sahne – einfach drauftropfen lassen und schon sehen sie aus wie vom Profi!
Hier ein paar meiner Lieblingsideen:
- Frische Beeren: Ein paar Himbeeren oder Erdbeerstückchen obenauf sehen nicht nur hübsch aus, sie geben auch eine fruchtige Frische.
- Streusel oder gehackte Nüsse: Für etwas Crunch einfach vor dem Backen etwas Streusel oder gehackte Mandeln darüber streuen.
- Farbige Zuckerperlen: Perfekt für Kindergeburtstage – die kleinen Kügelchen machen sofort gute Laune.
- Zitronenglasur: Einfach Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren und draufgeben – sauer-süß und himmlisch!
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – lass dich inspirieren!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Ach, wer kennt das nicht – die Tremors Cupcakes sind so lecker, dass sie eigentlich sofort weggeputzt werden! Aber falls doch mal was übrig bleibt (was bei mir selten vorkommt), hier meine besten Tipps:
- Luftdicht aufbewahren: Am besten in einer Dose oder unter Frischhaltefolie – so bleiben sie 2-3 Tage frisch.
- Nicht einfrieren: Vertrau mir, das lohnt sich nicht. Sie werden danach matschig und verlieren ihre fluffige Textur.
- Raumtemperatur: Kühlschrank ist tabu! Der trocknet sie nur aus. Einfach bei Zimmertemperatur lassen.
Psst… falls du sie doch mal aufbewahren musst – ein kurzes Aufwärmen für 10 Sekunden in der Mikrowelle bringt fast den frisch-aus-dem-Ofen-Geschmack zurück!
Nährwertangaben zu Tremors Cupcakes
Ehrlich gesagt, wenn ich diese saftigen Tremors Cupcakes esse, denke ich selten an Nährwerte – sie sind einfach zu lecker! Aber falls du es genau wissen willst: Pro Cupcake kommst du auf etwa 220 kcal. Die Werte sind natürlich nur Richtwerte und variieren je nach deinen Zutaten. Wenn du zum Beispiel weniger Zucker nimmst oder dunkle Schoki verwendest, ändert sich das natürlich.
Mein Tipp: Genieß sie bewusst und lass dir Zeit beim Naschen – dann ist jedes Bisschen ein Highlight! Und hey, ein bisschen Schokolade ist doch gut für die Seele, oder?
Häufige Fragen zu Tremors Cupcakes
Ihr Lieben, ich bekomme so viele Fragen zu meinen Tremors Cupcakes – hier sind die Antworten auf die häufigsten:
Kann ich Kokosmilch statt normaler Milch verwenden?
Aber klar! Kokosmilch gibt den Cupcakes eine leichte exotische Note. Nimm einfach die gleiche Menge (100 ml) und rühr sie gut durch. Die Cupcakes werden dadurch sogar noch saftiger. Kleiner Tipp: Wenn du noch etwas Kokosraspel unter den Teig mischst, wird’s richtig tropisch!
Warum fallen meine Cupcakes in der Mitte zusammen?
Das passiert meist aus zwei Gründen: Entweder war der Teig zu flüssig (bitte genau abmessen!) oder der Ofen war nicht heiß genug. Mein Geheimtipp: Lass den Backofen immer mindestens 10 Minuten richtig vorheizen und öffne die Tür während des Backens nicht – sonst kollabieren die kleinen Fluffis sofort.
Kann ich das Rezept auch als großen Kuchen backen?
Na logo! Nimm eine runde Springform (20 cm Durchmesser) und backe den Teig bei 170°C etwa 30-35 Minuten. Mach unbedingt die Stäbchenprobe – die Backzeit kann etwas variieren. Aber Achtung: Als Cake wird er nicht ganz so „tremory“ wie die kleinen Cupcakes!
Meine Cupcakes werden nicht fluffig – was mache ich falsch?
Da gibt’s drei goldene Regeln: 1) Backpulver nicht zu alt sein lassen, 2) Eier und Butter müssen Zimmertemperatur haben, und 3) den Teig nicht zu stark rühren! Wenn du diese Punkte beachtest, klappt’s garantiert mit der perfekten Fluffigkeit.
Jetzt bist du dran
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los mit dem Tremors Cupcakes Rezept! Ich bin schon ganz gespannt zu hören, wie sie dir gelungen sind. Verrate mir in den Kommentaren unbedingt, welche Variante du ausprobiert hast und wie sie bei dir angekommen sind. Vergiss nicht: Backen soll Spaß machen – also genieß jeden Schritt!
Print
35-Minuten Tremors Cupcakes – so fluffig schmeckt Glück
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 12 Cupcakes 1x
- Diet: Vegetarian
Description
Leckere und saftige Tremors Cupcakes, perfekt für jede Gelegenheit.
Ingredients
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 100 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g Schokoladenstückchen
Instructions
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Vermische Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel.
- Füge Butter, Eier, Milch und Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um.
- Gib die Schokoladenstückchen unter den Teig.
- Fülle den Teig in Muffinförmchen und backe für 20 Minuten.
- Lass die Cupcakes abkühlen und genieße sie.
Notes
- Für extra Fluffigkeit kannst du Buttermilch statt normaler Milch verwenden.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: International
Nutrition
- Serving Size: 1 Cupcake
- Calories: 220 kcal
- Sugar: 15 g
- Sodium: 50 mg
- Fat: 10 g
- Saturated Fat: 6 g
- Unsaturated Fat: 3 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 30 g
- Fiber: 1 g
- Protein: 3 g
- Cholesterol: 40 mg
Keywords: Tremors Cupcakes, Schokoladen-Cupcakes, einfaches Dessert














