Hähnchen

30-Minuten Thai Chicken Sweet Potato Bowl: himmlisch lecker!

By:

Christina R. Jones

thai inspired chicken sweet potato peanut bowl recipe

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Oh, dieses Rezept! Ich könnte vor Freude hüpfen, wenn ich daran denke, wie oft ich diese Thai-inspired chicken sweet potato peanut bowl schon gekocht habe. Es ist mein absoluter Retter an stressigen Tagen – schnell gemacht, super lecker und so gesund, dass ich mich danach immer richtig gut fühle. Mein Freund nennt es mittlerweile „die Zauberbowl“, weil ich damit jeden Abend retten kann, wenn wir keine Lust auf stundenlanges Kochen haben.

Alles fing an, als ich vor zwei Jahren in einem winzigen Straßenrestaurant in Bangkok saß und ähnliches probierte. Natürlich ist mein thai inspired chicken sweet potato peanut bowl recipe nicht 100% authentisch (verzeih mir, Thailand!), aber es hat diesen unglaublichen Geschmack zwischen süß, scharf und cremig, den ich so liebe. Das Beste? Du brauchst keine exotischen Zutaten – alles kriegst du im normalen Supermarkt. Und wenn du keine Süßkartoffeln da hast? Kein Stress, dazu später mehr!

Was dieses Gericht so besonders macht, ist diese himmlische Kombination aus knusprig gebratenen Süßkartoffelwürfeln, zartem Hähnchen und dieser cremigen Erdnusssoße, bei der ich jedes Mal den Löffel ablecke. Mein Tipp: Mach gleich die doppelte Portion – es schmeckt am nächsten Tag noch besser!

thai inspired chicken sweet potato peanut bowl recipe - detail 1

Warum du dieses thai inspired chicken sweet potato peanut bowl recipe lieben wirst

Okay, lass mich dir ganz ehrlich sagen, warum ich dieses Gericht so sehr liebe – und warum du es auch lieben wirst! Erstens: Es ist schneller zubereitet, als ein Lieferdienst braucht, um bei dir zu klingeln. In knapp 30 Minuten steht das Essen auf dem Tisch – perfekt für Wochentage oder wenn der Hunger plötzlich zuschlägt.

Zweitens: Es ist wahnsinnig gesund, schmeckt aber wie Comfort Food! Süßkartoffeln stecken voller Vitamine, das Hähnchen liefert Protein, und die Erdnusssoße? Die gibt dir gesunde Fette und macht richtig satt. Ich fühle mich danach immer energiegeladen, nicht vollgestopft.

Drittens: Dieser Geschmack! Die Kombination aus süß, salzig, scharf und umami ist einfach magisch. Mein Mann, der eigentlich kein Fan von „gesundem Essen“ ist, hat nach dem ersten Bissen gesagt: „Wow, das müssen wir öfter machen!“ Und das sagt wirklich was!

Und viertens (ja, ich kann mich nicht entscheiden!): Es ist super flexibel. Keine Süßkartoffeln da? Nimm normale Kartoffeln oder Kürbis. Vegetarisch? Tofu statt Hähnchen. Die Soße zu dick? Ein Schuss Wasser hilft. Dieses Rezept verzeiht alles und wird trotzdem lecker!

Zutaten für dein thai inspired chicken sweet potato peanut bowl recipe

Okay, lass uns über die Stars der Show reden! Hier kommt alles, was du für deine perfekte Bowl brauchst – und keine Sorge, ich verrate dir auch meine kleinen Tricks für jede Zutat:

  • 400 g Hähnchenbrust – am besten frisch, nicht gefroren. Schneide sie in mundgerechte Würfel (etwa 2 cm), dann garen sie gleichmäßig durch.
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln – schäl sie und schneide sie in ähnlich große Würfel wie das Hähnchen. So wird alles perfekt gar!
  • 3 EL Erdnussbutter – ich nehme immer die cremige Variante ohne Zuckerzusatz. Wenn du magst, kannst du auch die crunchy Version nehmen für mehr Biss!
  • 1 EL Sojasoße – die gibt die perfekte salzige Note. Ich liebe die dunkle Sojasoße für mehr Tiefe, aber normale geht auch.
  • 1 TL Chilipaste – hier kannst du richtig spielen! Ich nehme meist Sambal Oelek, aber wenn du es schärfer magst, probier mal Thai-Chilipaste.
  • Saft von 1 Limette – frisch ausgepresst, bitte! Der macht die Soße so schön frisch.
  • 2 Frühlingszwiebeln – in feine Ringe geschnitten für Crunch und Farbe.
  • Eine Handvoll frischer Koriander – wer ihn nicht mag (ich weiß, Geschmackssache!), kann Petersilie nehmen.
  • 1 EL Sesamöl – das gibt dem ganzen diesen unwiderstehlichen asiatischen Touch.

Mögliche Ersatzprodukte

Keine Panik, wenn was fehlt! Hier meine Lieblings-Swaps:

  • Hähnchen → Tofu oder Garnelen – einfach genauso braten. Extra-Tipp: Tofu vorher auspressen, dann wird er schön knusprig!
  • Süßkartoffeln → normale Kartoffeln oder Kürbis – schmeckt auch super, back sie einfach etwas länger.
  • Erdnussbutter → Mandelmus oder Cashewbutter – wenn du Allergien beachten musst. Die Soße wird dann etwas milder.
  • Limette → Zitrone plus 1/2 TL Ahornsirup – kein Drama, wenn keine Limette da ist!

Siehst du? Dieses Rezept ist super flexibel – Hauptsache, du hast Spaß beim Kochen!

So bereitest du dein thai inspired chicken sweet potato peanut bowl recipe zu

Jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese Bowl hinbekommst – versprochen, es ist einfacher, als du denkst. Fang am besten mit allem an, was gebraten werden muss, dann kannst du nebenher die Soße machen. So sparst du Zeit!

Hähnchen und Süßkartoffeln zubereiten

Erst mal nimmst du eine große Pfanne (ich nehme immer meine gusseiserne) und erhitzt 1 EL Sesamöl bei mittlerer Hitze. Gib die Süßkartoffelwürfel dazu – aber nicht zu viele auf einmal, sonst dämpfen sie nur! Lass sie ca. 10 Minuten braten, bis sie goldbraun und weich sind. Dreh sie alle paar Minuten um. Währenddessen kannst du schon…

…das Hähnchen in einer zweiten Pfanne anbraten! Nimm auch hier mittlere Hitze und gib die gewürfelte Hähnchenbrust in die heiße Pfanne. Lass es 5-6 Minuten braten, bis es außen schön braun ist. Kein Rumrühren! Dreh die Stücke nur ein-, zweimal um. Wenn kein rosa Fleisch mehr zu sehen ist, nimm es vom Herd – es gart noch etwas nach.

Erdnusssoße anrühren

Jetzt kommt der beste Teil! In einer kleinen Schüssel vermengst du die Erdnussbutter, Sojasoße, Chilipaste und den Limettensaft. Rühr kräftig, bis alles glatt ist. Mein Geheimtipp: Wenn die Soße zu dick ist, gib nach und nach 1-2 EL warmes Wasser dazu, bis sie schön cremig, aber noch löffelfähig ist.

Schmeck die Soße unbedingt ab! Mehr Chili? Ein Spritzer Limette fehlt? Die Soße macht den Geschmack aus, also trau dich, sie anzupassen. Ich gebe oft noch eine Prise Zucker dazu, wenn die Limette sehr sauer war.

Alles zusammen anrichten

Jetzt wird’s schön! Nimm eine große Schüssel (oder zwei einzelne, wenn ihr zu zweit esst) und schichte erst die Süßkartoffeln, dann das Hähnchen hinein. Übergieß alles mit der Erdnusssoße – entweder gleichmäßig verteilen oder schön drapiert daneben. Zum Schluss streust du die Frühlingszwiebeln und Koriander drüber. Fertig ist dein Meisterwerk!

Extra-Tipp: Für das perfekte Food-Foto ein paar Korianderblätter obenauf legen und eventuell noch geröstete Erdnüsse drüberstreuen – sieht aus wie beim Profi!

Tipps für das perfekte thai inspired chicken sweet potato peanut bowl recipe

Okay, jetzt verrate ich dir meine absoluten Profi-Tricks, mit denen deine Bowl jedes Mal perfekt wird! Erstens: Schneide die Süßkartoffelwürfel wirklich gleich groß – etwa 2 cm. So garen alle gleichmäßig und nichts verbrennt, während andere Stücke noch hart sind. Mein Trick? Ich schneide die Kartoffel erst in Scheiben, dann in Stäbchen und dann in Würfel.

Zweitens: Das Hähnchen nicht zu früh wenden! Lass es schön in der Pfanne bräunen, bevor du es drehst. So kriegst du diese leckere Kruste. Und bitte, bitte nicht zu lange braten – sonst wird es trocken. Wenn es außen goldbraun ist, ist es innen meist perfekt.

Drittens: Die Soße wird mit der Zeit dicker. Wenn du sie vorbereitest, mach sie lieber etwas flüssiger als gewünscht. Sie zieht noch ins Hähnchen und die Süßkartoffeln ein. Mein „Oops“-Moment beim ersten Mal: Ich hatte eine Paste statt Soße!

Und mein Lieblingstipp: Alles heiß servieren! Die Bowl schmeckt zwar auch kalt gut, aber wenn Süßkartoffeln und Hähnchen noch dampfend heiß sind und die Soße leicht fließt… das ist einfach himmlisch!

Variationen deines thai inspired chicken sweet potato peanut bowl recipe

Du kannst dieses Rezept so anpassen, wie es dir gefällt – hier sind meine Lieblingsvarianten! Vegetarisch? Nimm Tofu oder Kichererbsen statt Hähnchen. Keine Süßkartoffeln da? Versuch es mit Karotten, Kürbis oder sogar normalen Kartoffeln. Die garen ähnlich lange und schmecken super.

Wenn du es schärfer magst, füg mehr Chilipaste hinzu oder streu frische Chili-Scheiben drüber. Für eine mildere Variante lass die Chili weg und gib stattdessen etwas Honig in die Soße. Und wenn du mal was anderes probieren willst, ersetz die Erdnussbutter mit Mandelmus – das gibt eine ganz neue Note!

Serviervorschläge

Oh, das Anrichten macht so viel Spaß! Ich liebe es, meine Bowl mit gerösteten Erdnüssen und Sesamsamen zu toppen – das gibt extra Crunch! Manchmal streue ich noch ein paar Chili-Flocken drüber für mehr Kick. Dazu passt super ein frischer Gurkensalat oder einfacher Jasminreis, um die Soße aufzutunken. Pro-Tipp: In kleinen Schälchen servieren – dann kann jeder selbst nachwürzen!

Lagerung und Aufwärmen

Okay, lass uns über Reste reden – denn dieses Gericht schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser! Ich bewahre die einzelnen Komponenten immer getrennt im Kühlschrank auf: Hähnchen und Süßkartoffeln in einer Dose, die Soße in einem kleinen Glas. So bleibt alles 3-4 Tage frisch.

Zum Aufwärmen gebe ich die festen Zutaten einfach für 1-2 Minuten in die Mikrowelle oder brate sie kurz in der Pfanne an. Die Soße erwärme ich separat im Wasserbad – sie wird sonst leicht klumpig. Und wisst ihr was? Kalt aus dem Kühlschrank als Salat schmeckt es auch fantastisch!

Nährwertangaben

Also, ich bin ja keine Ernährungsexpertin, aber ich kann dir sagen: Diese Bowl ist eine richtig gute Wahl! Natürlich variieren die Werte je nachdem, wie viel Soße du nimmst oder ob du mehr Süßkartoffeln magst. Aber generell steckt da viel Protein, gesunde Fette und Vitamine drin – und das Beste: Es hält richtig lange satt, ohne dass du dich danach vollgestopft fühlst. Wenn du es genau wissen willst, schau einfach auf die Verpackungen deiner Zutaten – aber mach dir nicht zu viele Gedanken, es ist auf jeden Fall ein ausgewogenes Essen!

Häufig gestellte Fragen zum thai inspired chicken sweet potato peanut bowl recipe

Kann ich Erdnussbutter durch Mandelmus ersetzen?
Absolut! Ich mache das oft, wenn ich Besuch mit Erdnussallergie habe. Mandelmus gibt eine etwas mildere, aber genauso cremige Soße. Wichtig: Nimm die ungesüßte Variante und pass die Menge an – manchmal braucht’s einen extra Spritzer Limette für den richtigen Kick.

Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Getrennt gelagert halten sich Hähnchen und Süßkartoffeln 3-4 Tage, die Soße sogar bis zu einer Woche. Mein Tipp: Mach die Soße immer frisch, dann schmeckt’s am besten! Die Bowl mit Soße vermischt würde ich maximal 2 Tage aufbewahren – die Süßkartoffeln werden sonst matschig.

Kann ich das Gericht einfrieren?
Ehrlich gesagt – nicht mein Favorit! Die Süßkartoffeln werden beim Auftauen oft wässrig, und die Soße flockt manchmal aus. Wenn’s sein muss: Friere nur Hähnchen und Kartoffeln ein (maximal 1 Monat), die Soße machst du dann frisch dazu.

Meine Soße ist zu dick/dünn – was tun?
Kein Stress! Zu dick? Einfach warmes Wasser löffelweise unterrühren. Zu dünn? Etwas mehr Erdnussbutter oder 5 Minuten stehen lassen – sie bindet von selbst nach. Mein „Aha“-Moment: Die Soße wird immer dicker, wenn sie abkühlt!

Wie bekomme ich die Süßkartoffeln richtig knusprig?
Der Trick: Nicht zu früh wenden! Lass sie in der heißen Pfanne mindestens 3 Minuten pro Seite, ohne zu rühren. Und nicht zu voll packen – lieber in zwei Chargen braten. Noch besser: Im Ofen bei 200°C backen – dauert länger, wird aber super knusprig!

Teile dein thai inspired chicken sweet potato peanut bowl recipe

Hey, ich würde mich riesig freuen, wenn du mir erzählst, wie deine Bowl geworden ist! Hast du eine besondere Variante ausprobiert? Poste gerne ein Foto auf Instagram und tagge mich – ich liebe es, eure Kreationen zu sehen! Kochen verbindet, also lass uns die Liebe zu diesem Rezept teilen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
thai inspired chicken sweet potato peanut bowl recipe

30-Minuten Thai Chicken Sweet Potato Bowl: himmlisch lecker!


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Low Fat

Description

Ein schmackhaftes Thai-inspiriertes Gericht mit Hähnchen, Süßkartoffeln und Erdnusssoße.


Ingredients

Scale
  • 400 g Hähnchenbrust
  • 2 Süßkartoffeln
  • 3 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL Chilipaste
  • 1 Limette
  • Frühlingszwiebeln
  • Koriander
  • 1 EL Sesamöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Hähnchenbrust würfeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Süßkartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Sesamöl anbraten.
  3. Hähnchen in einer Pfanne braten, bis es gar ist.
  4. Erdnussbutter, Sojasoße, Chilipaste und Limettensaft vermischen.
  5. Alles zusammen in einer Schüssel anrichten und mit Frühlingszwiebeln und Koriander garnieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante Hähnchen durch Tofu ersetzen.
  • Die Süßkartoffeln können auch im Ofen gebacken werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Thai-inspiriert

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 8 g
  • Sodium: 600 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 4 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 35 g
  • Fiber: 6 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterol: 70 mg

Keywords: Thai Hähnchen Süßkartoffel Erdnuss Bowl Rezept

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating