Desserts

24 gruselige Spinnenkekse – einfaches Halloween-Rezept

By:

Christina R. Jones

spooky spider cookies recipe

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Halloween steht vor der Tür und ich kann es kaum erwarten, meine Küche in eine gruselige Backstube zu verwandeln! Mein absolutes Highlight? Diese total einfachen, aber mega-effektvollen spooky spider cookies – die sind so simpel, dass selbst kleine Hexen und Zombies sie backen können. Letztes Jahr habe ich sie mit meinen Nichten gemacht und wir hatten einen Heidenspaß!

Das Beste an diesem spooky spider cookies recipe? Du brauchst nur ein paar Basics aus der Vorratskammer und schon entstehen die süß-gruseligen Krabbeltier-Kekse. Ich liebe es, wie die schokoladigen Spinnennetze auf den goldenen Keksen aussehen – besonders wenn die kleinen Schokoaugen mich anstarren! Mein Tipp: Macht sie am Vorabend von Halloween, dann könnt ihr sie gleich am nächsten Tag stolz präsentieren (wenn sie nicht schon vorher alle weggeknabbert wurden…).

spooky spider cookies recipe - detail 1

Warum du dieses spooky spider cookies recipe lieben wirst

Vertrau mir, diese gruseligen Kekse werden dein neues Halloween-Highlight! Hier ist warum:

  • Super einfach: Selbst Backanfänger schaffen das – nur wenige Zutaten und kein kompliziertes Equipment nötig
  • Riesiger Spaßfaktor: Die Dekoration mit den Schokospinnen ist das Highlight für Groß und Klein
  • Perfekte Halloween-Stimmung: Die süß-gruseligen Spinnen bringen sofort Partystimmung auf deinen Tisch
  • Leckerer Geschmack: Der butterige Mürbeteig mit der Schokodekoration ist einfach unwiderstehlich

Ich schwöre, die sind noch besser als sie aussehen – und das will was heißen!

Zutaten für dein spooky spider cookies recipe

Okay, lass uns loslegen! Hier ist alles, was du für deine gruseligen Spinnenkekse brauchst:

  • 200g Mehl (Type 405) – das ist unser Standard-Mehl für perfekte Kekse
  • 100g Zucker – feinster Haushaltszucker macht die Kekse schön süß
  • 100g Butter – unbedingt weich lassen, Zimmertemperatur ist perfekt!
  • 1 Ei (Größe M) – gibt dem Teig die perfekte Bindung
  • 1 TL Vanilleextrakt – für das köstliche Aroma
  • 50g dunkle Schokolade – fein gehackt oder als Tropfen für die Spinnennetze
  • 24 kleine Schokostücke – ich nehme Mini-Schokotröpfchen als Spinnenaugen

Notizen zu Zutaten & mögliche Ersatzprodukte

Keine Panik wenn mal was fehlt – hier meine besten Tipps:

  • Vanilleextrakt kann durch 1 Päckchen Vanillezucker ersetzt werden
  • Dunkle Schokolade geht auch mit Milch- oder weißer Schoki – weiße sieht besonders gruselig aus!
  • Butter kann man notfalls mit Margarine ersetzen, schmeckt aber nicht ganz so gut
  • Für vegane Spinnen: Ei durch 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzen

So bereitest du das spooky spider cookies recipe zu

Jetzt wird’s spannend! Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Spinnenkekse:

  1. Backofen vorheizen auf 180°C Ober-/Unterhitze – das ist wichtig für gleichmäßig gebackene Kekse!
  2. Teig zubereiten: Mehl und Zucker in einer Schüssel vermischen. Die weiche Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingerspitzen verkneten, bis es wie grobe Krümel aussieht.
  3. Ei und Vanille dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Nicht zu lange – sonst werden die Kekse hart! Der Teig sollte sich weich, aber nicht klebrig anfühlen.
  4. Kugeln formen: Aus dem Teig etwa 24 gleich große Kugeln formen (jeweils ca. 2cm Durchmesser). Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flach drücken.
  5. Backen: Für 10-12 Minuten goldbraun backen. Nach 8 Minuten mal nachschauen – jeder Ofen ist anders! Die Kekse sollen am Rand leicht bräunen.
  6. Abkühlen lassen: Ganz wichtig! Mindestens 15 Minuten auf dem Blech lassen, dann auf ein Gitter zum vollständigen Auskühlen legen. Warme Kekse brechen beim Dekorieren.

Dekorationstipps für gruselige Spinnen

Hier kommt der gruselige Spaß! So verwandelst du einfache Kekse in furchterregende Spinnen:

  • Schokolade schmelzen: Die gehackte Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle (30-Sekunden-Intervalle!) schmelzen. Nicht zu heiß werden lassen!
  • Spinnennetze ziehen: Die geschmolzene Schokolade in einen Spritzbeutel füllen (oder einen Gefrierbeutel mit winzigem Eck abschneiden). Dünne Linien über die Kekse ziehen – erst von der Mitte nach außen, dann kreisförmig verbinden.
  • Augen setzen: Mit zwei kleinen Schokostückchen pro Keks die Spinnenaugen aufsetzen. Drück sie leicht an, damit sie halten.
  • Extra-Grusel: Für weiße „Geisterspinnen“ einfach weiße Schokolade nehmen – sieht super aus mit dunklen Augen!

Mein Geheimtipp: Mach die Spinnennetze nicht zu perfekt – ein bisschen Chaos sieht viel gruseliger aus! Und wenn mal was schiefgeht: Einfach als „extra-schreckliche Mutantenspinne“ verkaufen. 😉

Tipps für perfekte spooky spider cookies

Nach Jahren des Ausprobierens (und einiger gruseliger Misserfolge!) habe ich die ultimativen Tricks für die besten Spinnenkekse gesammelt:

  • Teig nicht überkneten! Sobald alles zusammenhält, aufhören – sonst werden die Kekse hart wie Steine statt schön mürbe.
  • Butter muss Zimmertemperatur haben, aber nicht schmelzen. Ich nehme sie meist 1 Stunde vorher raus. Zu weich? 10 Minuten in den Kühlschrank!
  • Kekse vollständig abkühlen lassen vor dem Dekorieren. Warm brechen sie und die Schokolade zerläuft – das will keiner bei einer Halloween-Party!
  • Schokolade richtig temperieren: Im Wasserbad oder Mikrowelle nur kurz erhitzen und immer umrühren. Verbrannte Schoki ist der Grusel im falschen Sinn!
  • Kreativ sein mit den Augen: Mini-Marshmallows, Smarties oder sogar Gummibärchen gehen auch – je verrückter, desto gruseliger!

Mein größter Tipp? Mach dir keinen Stress – selbst „misslungene“ Spinnen sehen auf Halloween irgendwie perfekt aus. Hauptsache, sie schmecken lecker (und das tun sie garantiert)!

Lagerung und Haltbarkeit deiner spooky spider cookies

Okay, jetzt wo deine kleinen gruseligen Krabbeltiere fertig sind – wie bewahrt man die eigentlich am besten auf? Ich habe da so meine Tricks!

Am allerwichtigsten: luftdicht verschließen! Ich nehme immer eine schöne große Blechdose oder einen Plastikbehälter mit festem Deckel. Wenn du richtig fancy sein willst, leg noch ein Stück Backpapier zwischen die Schichten, damit sie sich nicht ankratzen.

Bei Zimmertemperatur halten sich die Spinnenkekse locker 3-4 Tage frisch – wenn sie so lange überleben! Bei uns sind sie meistens schon nach einem Tag verschwunden… Die Schokodekoration bleibt schön glänzend und knackig.

Achtung: Bloß nicht in den Kühlschrank damit! Da werden die Kekse nämlich schnell labberig und die Schokolade bekommt diesen unschönen weißen Belag. Echt gruselig – aber nicht im guten Sinn!

Falls du wirklich mal welche übrig hast (unwahrscheinlich, ich weiß): Du kannst die Kekse auch einfrieren. Einfach in einer Gefrierdose zwischen Backpapierschichten verstauen. Auftauen dann bei Zimmertemperatur – nicht in der Mikrowelle, sonst wird die Schokolade matschig!

Profi-Tipp von mir: Back sie am besten erst 1-2 Tage vor Halloween, dann sind sie richtig frisch und knusprig wenn die kleinen Monster zum Naschen kommen!

Nährwertangaben

Okay, ich weiß – bei Halloween denken wir eigentlich nicht sooo viel an Kalorien… Aber falls du’s doch mal wissen willst, hier die ungefähren Werte pro Spinnenkeks:

  • Portionsgröße: 1 Keks (ca. 15g)
  • Kalorien: 80 kcal
  • Kohlenhydrate: 10g (davon Zucker: 5g)
  • Fett: 4g (davon gesättigte Fettsäuren: 2.5g)
  • Eiweiß: 1g
  • Ballaststoffe: 0.5g
  • Natrium: 20mg

Wichtig: Nährwerte sind Schätzungen und können je nach Zutatenmarken variieren. Wenn du zum Beispiel Vollkornmehl nimmst oder die Schokolade weglässt, ändert sich das natürlich.

Mein Tipp als leidenschaftliche Naschkatze? Genieß die Kekse einfach in Maßen – oder besser gesagt: Iss so viele, bis du dich wie eine dicke Spinne fühlst! Halloween ist schließlich nur einmal im Jahr. 😉

Häufige Fragen zum spooky spider cookies recipe

Ich bekomme immer wieder dieselben Fragen zu diesen gruseligen Leckerbissen – hier kommen meine Antworten auf die wichtigsten Punkte:

Kann ich Kokosöl statt Butter verwenden?

Ja, das geht! Ersetze die Butter durch die gleiche Menge Kokosöl (fest, nicht flüssig). Der Geschmack wird etwas exotischer und die Kekse etwas knuspriger. Aber Achtung: Lass das Kokosöl nicht zu warm werden, sonst wird der Teig zu klebrig!

Wie mache ich die Kekse glutenfrei?

Super einfach – nimm einfach glutenfreies Mehl (Mischung Typ 405) im gleichen Verhältnis. Ich mische manchmal noch 1/2 TL Xanthan Gum dazu, das gibt dem Teig mehr Bindung. Die Kekse werden minimal bröseliger, aber immer noch mega lecker!

Warum sind meine Kekse so hart geworden?

Ohje, das kenn ich! Meist liegt’s daran, dass der Teig zu lange geknetet oder die Kekse zu lange gebacken wurden. Beim nächsten Mal: Nur so lange kneten bis der Teig zusammenhält (30 Sekunden reichen oft!) und nach 8 Minuten Backzeit schon mal nachschauen.

Kann ich die Kekse ohne Ei machen?

Klar! Für vegane Spinnen: 1 EL gemahlene Leinsamen mit 3 EL Wasser mischen, 5 Minuten quellen lassen – dann wie das Ei verwenden. Oder 1/2 zerdrückte Banane nehmen (macht die Kekse aber etwas süßer).

Meine Schokodekoration wird nicht fest – was tun?

Das passiert, wenn die Kekse noch warm waren oder die Schoki zu heiß geworden ist. Lass alles komplett auskühlen (auch die geschmolzene Schoki etwas abkühlen) und stell die dekorierten Kekse für 10 Minuten in den Kühlschrank. Dann hält alles bombenfest!

Noch mehr Fragen? Schreib mir in den Kommentaren – ich helf dir gern, deine perfekten gruseligen Spinnenkekse zu backen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
spooky spider cookies recipe

24 gruselige Spinnenkekse – einfaches Halloween-Rezept


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 32 Minuten
  • Yield: 24 Kekse 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Einfache und gruselige Kekse in Spinnenform, perfekt für Halloween.


Ingredients

Scale
  • 200g Mehl
  • 100g Zucker
  • 100g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50g Schokolade (zum Dekorieren)
  • 24 kleine Schokostücke (für die Augen)

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180°C vor.
  2. Vermische Mehl, Zucker und Butter in einer Schüssel.
  3. Füge Ei und Vanilleextrakt hinzu und knete zu einem Teig.
  4. Forme kleine Kugeln und platziere sie auf einem Backblech.
  5. Backe für 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  6. Schmelze die Schokolade und dekoriere die Kekse als Spinnennetze.
  7. Füge Schokostücke als Augen hinzu.

Notes

  • Lass die Kekse vor dem Dekorieren abkühlen.
  • Verwende weiße Schokolade für einen gruseligen Effekt.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Nutrition

  • Serving Size: 1 Keks
  • Calories: 80
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 20mg
  • Fat: 4g
  • Saturated Fat: 2.5g
  • Unsaturated Fat: 1g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 0.5g
  • Protein: 1g
  • Cholesterol: 15mg

Keywords: Halloween, Kekse, Spinnen, Gruselig, Dessert

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating