REZEPTE

Gruslig gut: Unser geiles Spooky Ghost Shepherds Pie Rezept

By:

Christina R. Jones

spooky ghost shepherds pie recipe

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Oh, hallo du! Pass auf, dass dir nicht der Appetit vergeht, wenn ich dir von meinem absolut besten spooky ghost shepherds pie recipe erzähle. Das ist kein gewöhnlicher Shepherds Pie – der hier hat einen gruseligen Twist, der deine Gäste umhauen wird! Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich ihn für eine Halloween-Party gemacht habe. Meine Freunde haben gestarrt, als ob sie tatsächlich Geister gesehen hätten – aber dann kam das große Schlemmen!

Dieses Rezept ist mein geheimes Wunderwerk – es kombiniert den klassischen, herzhaften Geschmack eines Shepherds Pie mit einer lustigen, schaurigen Note. Die Gesichter aus schwarzen Oliven auf der goldbraunen Kartoffeldecke sehen so gruselig niedlich aus, dass es fast schade ist, sie zu essen. Fast. Denn wenn du einmal probiert hast, wie saftig die Füllung und wie cremig die Kartoffeln sind, wirst du nicht mehr aufhören können.

Vertrau mir, dieses Gericht wird zum Star jeder Halloween-Party oder jedes gemütlichen Gruselabends. Und das Beste? Es ist super einfach zuzubereiten – selbst wenn du normalerweise eher ein Grusel in der Küche bist als ein Küchenchef!

spooky ghost shepherds pie recipe - detail 1

Warum du dieses spooky ghost shepherds pie recipe lieben wirst

Oh, wo soll ich anfangen? Dieses Rezept ist einfach ein Traum – und hier ist warum:

  • Gruseliger Spaß: Die kleinen Oliven-Gesichter auf dem Pie bringen jeden zum Lachen (oder leichten Erschrecken!). Perfekt für Halloween-Stimmung.
  • Super einfach – selbst meine 10-jährige Nichte kann ihn mit etwas Hilfe machen
  • Schmeckt unglaublich lecker: Die Kombi aus würziger Füllung und cremiger Kartoffeldecke ist einfach himmlisch
  • Party-Hit: Ob Kindergeburtstag oder Gruselnacht mit Freunden – dieser Pie ist immer der Star des Buffets
  • Flexibel: Vegetarisch? Kein Problem! Einfach das Hackfleisch ersetzen und schon hast du ein fleischloses Gruselgericht

Ich schwöre, nach dem ersten Bissen wirst du verstehen, warum ich dieses Rezept so liebe!

Zutaten für dein spooky ghost shepherds pie recipe

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – das ist wirklich wichtig! Ich habe dieses Rezept oft genug gemacht, um zu wissen, was wirklich funktioniert. Hier ist alles, was du brauchst, um diesen gruselig-leckeren Pie hinzubekommen:

  • 500 g Hackfleisch – Rind oder Lamm, je nach Geschmack. Ich nehme meist Rind, weil es schön saftig wird
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt – die sollte man wirklich nicht weglassen, sie gibt so viel Geschmack!
  • 2 Karotten, in kleine Würfel geschnitten (etwa 1 cm groß) – perfekt für Biss und Farbe
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – wer mag, kann ruhig eine mehr nehmen!
  • 200 g Erbsen – tiefgekühlt oder frisch, je nach Saison
  • 2 EL Tomatenmark – gibt der Füllung diese tolle, tiefe Note
  • 500 g mehlig kochende Kartoffeln – wichtig für die perfekte, cremige Decke
  • 50 g Butter – für die Kartoffeln, aber keine Angst, ruhig die gute Butter nehmen!
  • 100 ml Milch – am besten Zimmertemperatur
  • Salz und Pfeffer – nach Geschmack, aber nicht geizen!
  • 1 TL Worcestersauce – mein Geheimtipp für den Extra-Kick
  • Olivenöl zum Anbraten – ein guter Schuss reicht
  • Schwarze Oliven für die Deko – die werden unsere kleinen Gespenster-Gesichter!

Siehst du? Nichts besonders Kompliziertes, oder? Alles ganz normale Zutaten, die zusammen etwas wirklich Besonderes ergeben. Und keine Sorge, wenn du etwas nicht hast – ich verrate dir später noch ein paar clevere Austauschmöglichkeiten!

So bereitest du das spooky ghost shepherds pie recipe zu

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Ich verspreche dir, das ist viel einfacher, als es aussieht. Folg einfach diesen Schritten und du wirst einen Pie haben, der nicht nur gruselig aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt. Los geht’s!

Vorbereitung der Füllung

Erstmal: Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen – das ist wichtig, damit er richtig heiß ist, wenn unser Pie rein kommt. Jetzt nehmen wir eine große Pfanne und erhitzen einen guten Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze.

Das Hackfleisch kommt als erstes rein. Ich zerpflücke es immer mit einem Holzlöffel, während es brät, damit es schön krümelig wird. Wenn es gleichmäßig durchgebraten ist (nach etwa 5-7 Minuten), kommen die gehackte Zwiebel, Karottenwürfel und der Knoblauch dazu. Das braten wir jetzt zusammen, bis die Zwiebeln glasig werden – etwa weitere 5 Minuten. Nicht vergessen ab und zu umzurühren!

Jetzt kommt Geschmack ins Spiel: Tomatenmark und Worcestersauce einrühren, dann die Erbsen dazu. Kurz aufkochen lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung sollte jetzt schön aromatisch duften! Vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Zubereitung der Kartoffeldecke

Während die Füllung auskühlt (ja, das muss sie ein bisschen, vertrau mir!), kümmern wir uns um die Kartoffeln. Die sollten bereits gekocht und geschält sein – am besten noch warm, dann lassen sie sich super zerdrücken.

In eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Jetzt kommt die Butter dazu – ich schneide sie in kleine Stücke, damit sie schneller schmilzt. Einmal gut untermischen, dann nach und nach die Milch eingießen und alles zu einem cremigen Püree verarbeiten. Nicht zu flüssig werden lassen! Mit Salz und Pfeffer abschmecken – hier darf ruhig etwas mehr Pfeffer rein, das gibt einen schönen Kontrast zur süßen Füllung.

Dekoration und Backen

Jetzt wird’s lustig! Die Füllung gleichmäßig in eine ofenfeste Form (etwa 20×30 cm) streichen. Dann das Kartoffelpüree locker daraufgeben und mit einer Gabel schön wellig verteilen. So bekommst du später diese tolle, rustikale Oberfläche.

Und jetzt der spaßige Teil: Die schwarzen Oliven in Scheiben schneiden und damit gruselige Gesichter auf die Kartoffeldecke legen. Ich mache meist große runde Augen und einen schreienden Mund – aber lass deiner Kreativität freien Lauf! Je gruseliger, desto besser.

Ab in den Ofen für 20-25 Minuten, bis die Oberfläche schön goldbraun ist und an einigen Stellen leicht Blasen wirft. Vorsicht, wenn du ihn rausholst – der Duft ist so verlockend, dass du am liebsten sofort reinbeißen möchtest! Aber lass ihn 5 Minuten abkühlen, sonst verbrennst du dir nur die Zunge.

Und schon ist dein meisterhafter Spooky Ghost Shepherds Pie fertig! Siehst du, warum ich dieses Rezept so liebe? Es macht Spaß, sieht toll aus und schmeckt einfach göttlich. Jetzt heißt es nur noch: Anrichten und genießen – wenn du es übers Herz bringst, in die süßen Geistergesichter hineinzustechen!

Tipps für das perfekte spooky ghost shepherds pie recipe

Ach, jetzt verrate ich dir noch meine geheimen Tricks, damit dein Pie wirklich perfekt wird! Ich habe nämlich schon alle möglichen Fehler gemacht – damit du sie nicht wiederholen musst.

Erstens: Für eine vegetarische Version einfach das Hackfleisch durch braune Linsen oder fein gehackte Champignons ersetzen. Mein liebster Trick? Eine Mischung aus beiden! Das gibt eine super Konsistenz und einen tollen, erdigen Geschmack.

Zweitens: Du kannst den Pie problemlos vorbereiten! Die Füllung hält sich 2 Tage im Kühlschrank, und die Kartoffeln kannst du sogar einfrieren. Einfach am Tag der Party auftauen, zusammensetzen und backen – frischer geht’s nicht!

Und mein wichtigster Tipp: Lass die Füllung etwas abkühlen, bevor du die Kartoffeldecke drauf gibst. Sonst wird sie matschig – das wäre doch kein schöner Anblick für unsere kleinen Geister, oder?

Variationen des spooky ghost shepherds pie recipe

Oh, da wird’s erst richtig kreativ! Mein spooky ghost shepherds pie ist wie eine Leinwand – du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack gestalten. Für die Deko liebe ich es, mal Käsescheiben statt Oliven zu nehmen – einfach Geistergesichter ausschneiden und auflegen. Während des Backens schmelzen sie wunderbar!

Oder wie wär’s mit gerösteten Paprikastreifen für blutige Gruselmonster? Mein Neffe hat letztens sogar Ketchup-Gespenster draufgemalt – total chaotisch, aber die Kids fanden’s mega. Der Klassiker bleibt natürlich die Olive, aber trau dich ruhig, deinen eigenen Grusel-Stil zu finden!

Serviervorschläge für dein spooky ghost shepherds pie recipe

Oh, jetzt kommt der beste Teil – das Anrichten! Ich liebe es, den Pie mit einer großen Portion grünem Blattsalat zu servieren, der mit einem einfachen Essig-Öl-Dressing angemacht ist. Die Frische passt perfekt zum herzhaften Pie! Und für die Kids? Ein Glas blutroter Traubensaft (oder für die Erwachsenen ein kühles Bier) macht die gruselige Atmosphäre komplett. Prost – oder sollte ich sagen: Buh!

Aufbewahrung und Aufwärmen

Keine Sorge, falls was übrig bleibt – dieser Pie schmeckt am nächsten Tag fast noch besser! Einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern, er hält sich problemlos 2-3 Tage. Zum Aufwärmen: Ich gebe einzelne Portionen für 2 Minuten in die Mikrowelle oder backe ihn im Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten, bis er wieder knusprig ist. Und für später? Einfach vor dem Dekorieren einfrieren – dann backst du ihn direkt gefroren (nur 10 Minuten länger). So hast du immer einen Grusel-Pie parat!

Nährwertangaben zum spooky ghost shepherds pie recipe

Psst, hier ein kleiner Hinweis: Die genauen Nährwerte können je nach Zutaten variieren. Aber grob gesagt, ist dieser Pie eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und ein bisschen Fett – perfekt für deine gruselige Schlemmerei!

Häufige Fragen zum spooky ghost shepherds pie recipe

Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier sind die Antworten auf die häufigsten! Falls du noch mehr wissen willst, schreib mir einfach in den Kommentaren.

Kann ich das Rezept vegetarisch machen?
Aber klar! Mein Geheimtipp: Ersetze das Hackfleisch durch 400g braune Linsen (gekocht) oder 300g fein gehackte Champignons. Die Linsen geben eine tolle Konsistenz, die fast wie Fleisch ist – perfekt für Grusel-Fans, die kein Fleisch essen!

Wie lange hält sich der Pie?
Im Kühlschrank bleibt er 2-3 Tage frisch. Einfach in Alufolie wickeln oder in einer Dose aufbewahren. Du kannst ihn auch einfrieren – am besten vor dem Backen. Dann einfach gefroren backen (nur 10 Minuten länger als im Rezept).

Kann ich Süßkartoffeln statt normaler Kartoffeln nehmen?
Ja, das geht super! Die Süßkartoffeln machen den Pie noch farbenfroher – perfekt für Halloween. Allerdings wird die Decke etwas weicher. Mein Tipp: Etwas weniger Milch nehmen, damit sie nicht zu matschig wird.

Meine Oliven rutschen runter – was tun?
Oh, das kenne ich! Drück die Oliven leicht in die Kartoffeldecke, bevor du backst. Oder – mein Geheimtrick – steck sie erst in den letzten 5 Minuten Backzeit drauf. So bleiben sie perfekt sitzen!

Kann ich den Pie ohne Ofen machen?
Hmm… schwierig. Aber du könntest die Füllung in Pfannkuchen einrollen und mit Kartoffel-Gesichtern dekorieren! Nicht ganz dasselbe, aber auch lecker und gruselig. Für den echten Shepherds Pie-Geschmack brauchst du aber wirklich den Ofen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
spooky ghost shepherds pie recipe

Gruslig gut: Unser geiles Spooky Ghost Shepherds Pie Rezept


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein gruseliger und leckerer Shepherds Pie mit einem spooky Twist – perfekt für Halloween oder eine gruselige Party.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 g Erbsen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 g Kartoffeln, gekocht und zerdrückt
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Worcestersauce
  • Olivenöl zum Braten
  • Schwarze Oliven für die Dekoration (Augen der Geister)

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Brate das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an, bis es braun ist.
  3. Füge die Zwiebel, Karotten und Knoblauch hinzu und brate alles weitere 5 Minuten.
  4. Gib die Erbsen, Tomatenmark und Worcestersauce dazu und lass es kurz köcheln.
  5. Füll die Mischung in eine Auflaufform.
  6. Vermische die zerdrückten Kartoffeln mit Butter, Milch, Salz und Pfeffer und verteile sie gleichmäßig über der Fleischmischung.
  7. Verziere die Oberfläche mit schwarzen Oliven, um gruselige Gesichter zu formen.
  8. Backe den Pie für 20-25 Minuten, bis die Kartoffeldecke goldbraun ist.
  9. Serviere warm und genieße deinen spooky Shepherds Pie!

Notes

  • Für eine vegetarische Version ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder Pilze.
  • Die Oliven können durch andere Zutaten wie Käse oder Paprika ersetzt werden.
  • Der Pie lässt sich gut vorbereiten und einfrieren.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Britisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450 kcal
  • Sugar: 8 g
  • Sodium: 500 mg
  • Fat: 20 g
  • Saturated Fat: 10 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 45 g
  • Fiber: 6 g
  • Protein: 25 g
  • Cholesterol: 70 mg

Keywords: spooky, ghost, Shepherds Pie, Halloween, Rezept

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating