Desserts

Gruselige Spinnen-Cupcakes: Das 20-Minuten-Rezept

By:

Christina R. Jones

spider cupcakes recipe

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Halloween ist meine absolute Lieblingszeit, und jedes Jahr freue ich mich darauf, mit meinen Kindern in der Küche zu stehen und kreativ zu werden. Eine unserer festen Traditionen? Diese Spinnen-Cupcakes! Sie sind nicht nur super einfach zu machen, sondern sorgen auch immer für große Augen und begeisterte „Ahs“ und „Ohs“ auf jeder Mottoparty. Letztes Jahr habe ich sie für den Kindergarten meiner Tochter gebacken, und die Kinder waren völlig aus dem Häuschen – die kleinen Spinnen sahen so echt aus, dass sogar ein paar Eltern geschmunzelt haben.

Diese Spinnen-Cupcakes sind perfekt, um ein bisschen Grusel und jede Menge Spaß auf den Tisch zu bringen. Egal, ob für Halloween, einen Kindergeburtstag oder einfach nur, um einen lustigen Nachmittag zu gestalten – dieses Rezept ist ein echter Hit. Und das Beste? Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten und ein bisschen Fantasie. Also, schnapp dir deine Schürze und lass uns loslegen – diese kleinen Krabbler warten darauf, zum Leben erweckt zu werden!

spider cupcakes recipe - detail 1

Warum du diese Spinnen-Cupcakes lieben wirst

Vertrau mir, diese Spinnen-Cupcakes werden dein neues Lieblingsprojekt! Hier ist warum:

  • Super einfach: Selbst wenn du Back-Anfänger bist – dieser Teig ist unkaputtbar und die Dekoration ein Kinderspiel.
  • Riesiger Spaßfaktor: Die kleinen Zucker-Spinnen sehen so niedlich-gruselig aus, dass jeder schmunzeln muss.
  • Perfekt für kleine Hände: Meine Kinder lieben es, beim Dekorieren zu helfen (auch wenn danach die Küche aussieht wie ein Spinnennetz!).
  • Flexibel: Keine schwarze Lebensmittelfarbe da? Mach sie einfach mit Kakao dunkelbraun – schmeckt genauso lecker!

Diese Spinnen-Cupcakes sind nicht nur ein Dessert, sondern ein richtiges Erlebnis – probier’s aus!

Zutaten für Spinnen-Cupcakes

Die Zutatenliste für diese Spinnen-Cupcakes ist wirklich überschaubar – alles, was du brauchst, findest du in jedem Supermarkt. Hier ist, was du für 12 Cupcakes benötigst:

  • 200 g Mehl – am besten Weizenmehl Type 405
  • 150 g Zucker – ich nehme immer feinen weißen Zucker
  • 2 Eier – Zimmertemperatur, damit sie sich besser mit dem Teig verbinden
  • 100 ml Milch – egal ob Vollmilch oder fettarme Milch
  • 80 g Butter – weich, aber nicht geschmolzen
  • 1 TL Backpulver – für den perfekten Fluff
  • 1 TL Vanilleextrakt – oder eine Prise Vanillezucker
  • 100 g Schokoladenstreusel – für die Spinnenbeine
  • 12 schwarze Fondant-Kugeln – die Körper unserer kleinen Spinnen
  • 24 kleine Zuckerperlen – für die Augen (weiß oder bunt, je nach Geschmack)
  • 50 g schwarze Lebensmittelfarbe – ich verwende flüssige Lebensmittelfarbe, aber Gel-Farbe funktioniert auch super

Und das war’s! Du siehst, nichts Kompliziertes – nur einfache Zutaten, die zusammen etwas Großartiges ergeben.

So bereitest du Spinnen-Cupcakes zu

Okay, jetzt wird’s spannend! Diese Spinnen-Cupcakes sind wirklich kinderleicht – ich verspreche dir, dass selbst ungeübte Bäcker hier strahlende Erfolge feiern werden. Folg einfach diesen Schritten, und schon bald hast du eine ganze Armee von süßen Krabbeltieren auf deinem Kuchenteller.

Schritt 1: Teig vorbereiten

Zuerst heizt du den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor (Umluft 160°C). Dann vermischst du in einer großen Schüssel das Mehl, Zucker und Backpulver. In einer zweiten Schüssel verrührst du die Eier, Milch, weiche Butter und Vanilleextrakt. Jetzt kommt der magische Moment – gib die schwarze Lebensmittelfarbe dazu! Ich nehme immer einen guten Schuss, bis der Teig richtig tiefschwarz wird. Rühre alles zu einem glatten Teig zusammen – keine Angst, wenn er etwas dickflüssig ist, das ist genau richtig!

Schritt 2: Cupcakes backen

Fülle den Teig in Muffinförmchen – ich nehme dafür einen Eisportionierer, dann wird’s gleichmäßig. Füll sie etwa zu zwei Dritteln, denn sie gehen noch schön auf. Ab in den Ofen für genau 20 Minuten! Mach nach 15 Minuten mal die Ofenlicht-Test – wenn sie schön aufgegangen sind und ein Zahnstocher sauber rauskommt, sind sie perfekt. Lass sie dann komplett auskühlen, sonst schmilzt die Dekoration später.

Schritt 3: Cupcakes dekorieren

Jetzt wird’s kreativ! Für jede Spinne brauchst du acht Schokoladenstreusel als Beine – steck sie einfach seitlich in den Cupcake. Die schwarze Fondant-Kugel ist der Körper – drück sie leicht in die Mitte. Für die Augen nehme ich zwei Zuckerperlen und setze sie mit einem Hauch Zuckerguss auf den Körper. Mein Geheimtipp: Wenn du willst, dass die Augen richtig glänzen, tupf einen winzigen Tropfen Honig drauf! Und schwupps – deine Spinnen-Cupcakes sind bereit, alle zu verzaubern. Die sehen nicht nur irre aus, sondern schmecken auch himmlisch!

Tipps für perfekte Spinnen-Cupcakes

Nach Jahren des Ausprobierens (und ein paar kleinen Katastrophen!) habe ich ein paar Tricks gelernt, die diese Spinnen-Cupcakes wirklich perfekt machen:

  • Lebensmittelfarbe mit Pipette: Ich schwöre auf eine Pipette für die schwarze Farbe – so kannst du tropfenweise hinzufügen, bis der Teig die perfekte Vampir-Nacht-Schwärze hat, ohne dass es eine Sauerei gibt!
  • Geduld beim Abkühlen: Oh ja, ich weiß, man will gleich loslegen – aber warme Cupcakes sind Dekorations-Killer. Warte mindestens 30 Minuten, sonst rutscht dir alles runter.
  • Streusel-Trick: Brech die Schokoladenstreusel vor dem Reinstecken leicht an – dann sehen die Spinnenbeine natürlicher aus und brechen nicht so leicht ab.
  • Fondant-Alternative: Keine schwarzen Kügelchen da? Ein Stückchen Oreo-Keks tut’s auch – einfach mit etwas Zuckerguss festkleben!

Merke dir: Je schrulliger die Spinnen aussehen, desto besser – bei uns sollen sie ja schließlich gruselig-süß wirken!

FAQs zu Spinnen-Cupcakes

Hier beantworte ich die Fragen, die mir am häufigsten zu diesen Spinnen-Cupcakes gestellt werden – vielleicht hilft’s dir auch weiter!

Kann man die schwarze Lebensmittelfarbe ersetzen?
Aber klar! Wenn du keine schwarze Farbe hast, misch einfach dunkles Kakaopulver unter den Teig – dann werden die Cupcakes schokoladig und dunkelbraun. Nicht ganz so gruselig, aber trotzdem lecker! Oder probier’s mit Aktivkohle-Pulver (gibts in der Apotheke), das färbt super.

Wie lange halten sich die dekorierten Cupcakes?
Am besten schmecken sie natürlich frisch! Aber in einer Dose halten sie locker 2-3 Tage. Nur nicht in den Kühlschrank stellen – dann wird der Fondant hart. Mein Trick: Einfach mit Frischhaltefolie abdecken, dann trocknen sie nicht aus.

Kann ich die Spinnen-Cupcakes einfrieren?
Ja, aber nur ohne Dekoration! Friere die nackten Cupcakes ein und dekoriere sie erst nach dem Auftauen. So bleiben die Streusel knusprig und die Zuckerperlen glänzen schön.

Was tun, wenn der Teig nicht dunkel genug wird?
Oh, das kenn ich! Gib einfach noch einen Extra-Schuss Farbe dazu. Bei flüssiger Farbe kann’s etwas länger dauern – nicht verzweifeln, irgendwann wird’s schon. Und falls’s wirklich nicht klappt: Einfach als „Nachttiere“ verkaufen – wer guckt schon genau hin?

Nährwertangaben zu Spinnen-Cupcakes

Okay, wir sind alle ehrlich – bei diesen süßen Spinnen geht’s nicht um Diät, sondern um Spaß! Aber falls du’s genau wissen willst: Pro Cupcake kommt’s ungefähr auf:

  • 250 kcal – hey, immerhin kleiner als ein Stück Kuchen!
  • 20 g Zucker – die Hälfte davon kommt von den süßen Dekoperlen
  • 10 g Fett – Butter macht’s halt lecker

Psst: Die Werte sind natürlich nur Richtwerte – je nachdem, wie großzügig du mit Streuseln und Fondant umgehst, kann’s auch mal etwas mehr sein. Aber wer zählt bei so viel Gruselspaß schon Kalorien?

Aufbewahrung und Serviervorschläge

Also, wenn bei euch überhaupt noch was übrig bleibt von den Spinnen-Cupcakes (bei uns ist das eher selten der Fall!), dann bewahr sie einfach in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf. Keinesfalls in den Kühlschrank – da wird der Fondant steinhart! Sie halten sich so problemlos 2-3 Tage frisch. Mein Tipp: Ein Stück Backpapier zwischen die Cupcakes legen, dann kleben sie nicht aneinander.

Und jetzt zum Schönsten – dem Servieren! Die kleinen Krabbler sehen besonders toll aus, wenn du sie auf einer mit schwarzer Pappe ausgelegten Platte arrangierst und mit ein paar künstlichen Spinnweben drapierst. Dazu schmeckt eine Tasse heißer Kakao mit Marshmallows einfach göttlich – oder wie wär’s mit einem gruseligen Erdbeersaft als „Blut“? Auf Kindergeburtstagen stelle ich immer kleine Namensschilder daneben („Achtung – beißende Spinne!“), das kommt immer super an!

Teile deine Spinnen-Cupcakes

Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir verrätst, wie deine Spinnen-Cupcakes geworden sind! Hast du noch einen coolen Dekotipp? Oder vielleicht ein lustiges Foto von deinen kleinen Krabbeltieren? Lass mir gerne einen Kommentar da oder teile deine Kreation auf Instagram – vergiss nicht, mich zu markieren! Ich bin gespannt auf deine Ideen und kann es kaum erwarten, deine Spinnen-Cupcakes zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
spider cupcakes recipe

Gruselige Spinnen-Cupcakes: Das 20-Minuten-Rezept


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 12 Cupcakes 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Einfache und lustige Spinnen-Cupcakes, perfekt für Halloween oder Mottopartys.


Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 80 g Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Schokoladenstreusel
  • 12 schwarze Fondant-Kugeln
  • 24 kleine Zuckerperlen (für die Augen)
  • 50 g schwarze Lebensmittelfarbe

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Vermische Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel.
  3. Füge Eier, Milch, Butter und Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um.
  4. Gib die schwarze Lebensmittelfarbe hinzu und mische, bis der Teig gleichmäßig gefärbt ist.
  5. Fülle den Teig in Muffinförmchen und backe für 20 Minuten.
  6. Lass die Cupcakes abkühlen.
  7. Verziere sie mit Schokoladenstreuseln als „Spinnenbeine“ und den Fondant-Kugeln als „Spinnenkörper“.
  8. Setze die Zuckerperlen als Augen auf.

Notes

  • Verwende eine Pipette für präzise Lebensmittelfarbe.
  • Lass die Cupcakes vollständig abkühlen, bevor du sie dekorierst.
  • Für extra Glanz kannst du Zuckerglasur verwenden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Nutrition

  • Serving Size: 1 Cupcake
  • Calories: 250 kcal
  • Sugar: 20 g
  • Sodium: 100 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 6 g
  • Unsaturated Fat: 3 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 35 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 3 g
  • Cholesterol: 40 mg

Keywords: Spinnen-Cupcakes, Halloween, Dessert, Kindergeburtstag

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating