Desserts

Perfekter Schokoladen-Kirsch-Sahnekuchen in 30 Minuten

By:

Christina R. Jones

chocolate cherry cream pie

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Oh, dieser Schokoladen-Kirsch-Sahnekuchen! Er ist mein absolutes Lieblingsdessert, wenn ich etwas Besonderes zaubern möchte – und gleichzeitig super einfach. Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich ihn für eine Geburtstagsfeier gemacht habe: Die Gäste waren völlig begeistert von der Kombination aus cremiger Schokolade und den fruchtigen Kirschen. Seitdem ist er bei jeder Familienfeier ein Muss!

Das Beste daran? Man braucht nur wenige Zutaten und ein bisschen Geduld beim Kühlen. Aber glaub mir, die Wartezeit lohnt sich! Dieser Kuchen ist perfekt für alle, die Schokolade und Kirschen lieben – und wer tut das nicht? Die knusprige Keksbasis, die samtige Schokocreme und die leicht säuerlichen Kirschen sind einfach eine Traumkombination.

chocolate cherry cream pie - detail 1

Warum du diesen Schokoladen-Kirsch-Sahnekuchen lieben wirst

Vertrau mir, dieser Kuchen wird dich umhauen! Hier sind die Gründe, warum er so besonders ist:

  • Cremig wie kein anderer: Die Kombination aus geschmolzener Schokolade und Frischkäse gibt ihm diese unwiderstehlich samtige Textur
  • Fruchtige Explosion: Die säuerlichen Kirschen sind die perfekte Ergänzung zur süßen Schokolade – einfach himmlisch!
  • Superschnell gemacht: Kein Backofen nötig – in 30 Minuten ist alles vorbereitet (dann heißt es nur noch abwarten während der Kühlzeit)
  • Immer ein Hingucker: Die dunkle Schokolade mit den roten Kirschen sieht einfach fantastisch aus – garantiert ein Wow-Effekt bei Gästen!

Ich schwöre, nach dem ersten Bissen wirst du verstehen, warum ich diesen Kuchen so oft mache. Er ist einfach perfekt für jede Gelegenheit!

Zutaten für den Schokoladen-Kirsch-Sahnekuchen

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – das sind wirklich die Stars dieses Kuchens! Hier ist alles, was du brauchst:

  • 200g Butterkekse – ich nehme immer die klassischen, aber du kannst sie durch Haferkekse ersetzen, wenn du magst
  • 100g Butter – geschmolzen und ein bisschen abgekühlt (nicht zu heiß, sonst wird der Boden matschig!)
  • 300g dunkle Schokolade – mindestens 70% Kakaoanteil für diesen intensiven Geschmack
  • 200ml Sahne – Raumtemperatur ist ideal, damit sie sich besser mit der Schokolade verbindet
  • 500g frische Kirschen – unbedingt entsteinen (das ist etwas Fummelarbeit, aber es lohnt sich!)
  • 50g Zucker – für die Kirschen, damit sie schön süß werden
  • 1 Päckchen Vanillezucker – gibt den Kirschen dieses besondere Aroma
  • 250g Frischkäse – am besten die normale Variante, nicht zu fettarm

Mögliche Zutatenersetzungen

Keine Sorge, wenn nicht alles vorrätig ist – hier sind meine Lieblingsalternativen:

  • Frische Kirschen kannst du durch 450g gefrorene Kirschen ersetzen (einfach auftauen lassen)
  • Keine Butterkekse? Löffelbiskuits oder Digestive Kekse funktionieren genauso gut
  • Für eine vegane Version: Nimm Pflanzenmargarine statt Butter und veganen Frischkäse

Das Schöne ist – dieser Kuchen ist wirklich anpassungsfähig, also mach dir keinen Stress!

Benötigte Küchengeräte

Du brauchst wirklich nicht viel, um diesen Traumkuchen zu zaubern! Hier ist meine Checkliste:

  • Springform (24cm) – ideal für die perfekte Höhe
  • Mixer oder Handrührgerät – für die cremige Schokomasse
  • Kleiner Topf – zum Schmelzen der Butter und Schokolade
  • Schüssel – für die Keksmischung
  • Gabel oder Kartoffelstampfer – zum Zerkleinern der Kekse

Das war’s schon! Kein aufwendiges Equipment, nur ein paar Basics, die du sicher schon zu Hause hast.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Schokoladen-Kirsch-Sahnekuchen

Los geht’s mit unserem kulinarischen Kunstwerk! Keine Sorge – es ist wirklich einfacher, als es aussieht. Hier zeige ich dir genau, wie’s geht:

  1. Erster Schritt: Der knusprige Boden
    Zuerst die Butterkekse in einer Schüssel mit einem Nudelholz oder in der Küchenmaschine fein zerbröseln. Die geschmolzene Butter dazugeben und gut vermengen, bis die Masse wie feuchter Sand aussieht. In eine 24cm Springform geben und mit einem Glas oder dem Löffelrücken gleichmäßig andrücken. Dabei auch einen etwa 3cm hohen Rand formen – das verhindert, dass die Füllung ausläuft!
  2. Zweiter Schritt: Die Kirschen vorbereiten
    Jetzt kommen die entsteinten Kirschen in einen kleinen Topf mit Zucker und Vanillezucker. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und etwas Flüssigkeit abgeben. Wichtig: Die Kirschen müssen anschließend vollständig abkühlen, sonst wird unsere Schokocreme später zu flüssig!
  3. Dritter Schritt: Die himmlische Schokocreme
    Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle (kurze Intervalle!) schmelzen. Sahne und Frischkäse in einer Schüssel schaumig rühren, dann die abgekühlte Schokolade langsam unterrühren. Wow – riechst du das? Diese cremige Masse ist der Star des Kuchens!
  4. Vierter Schritt: Alles zusammensetzen
    Die Schokocreme auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen. Jetzt die abgekühlten Kirschen gleichmäßig darauf verteilen – ich nehme dafür eine Gabel, dann verrutscht nichts. Vorsichtig andrücken, aber nicht zu fest!
  5. Der finale Akt: Die Geduldsprobe
    Den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen – besser noch länger. Ja, das Warten ist hart, aber es lohnt sich! Die Creme muss richtig fest werden, sonst fällt alles auseinander.

Tipps für den perfekten Kuchen

Meine Geheimnisse für ein perfektes Ergebnis:

  • Verteile die Kirschen mit einer Gabel – so bleiben sie schön gleichmäßig liegen
  • Lass den Kuchen über Nacht im Kühlschrank – er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
  • Für extra Glanz: Kirschen vor dem Servieren mit etwas Gelée bestreichen

So einfach ist das! Jetzt musst du nur noch widerstehen, nicht schon vorher zu naschen

Serviervorschläge für den Schokoladen-Kirsch-Sahnekuchen

Jetzt wird’s richtig schön! Mein Geheimtipp: Eine Kugel Vanilleeis dazu – der Kontrast zwischen warm und kalt ist einfach göttlich! Aber hier sind meine Lieblingsvarianten:

  • Sahnehäubchen: Eine Schlagsahne-Spitze oben drauf gibt’s bei mir immer – einfach unwiderstehlich!
  • Frische Minze: Ein paar Blättchen sehen nicht nur hübsch aus, sie bringen auch Frische
  • Schokoraspeln: Für echte Schokofans – einfach noch mehr Schoki drauf!

Besonders hübsch wird’s, wenn du den Kuchen in Stücke schneidest und jedes Stück einzeln anrichtest – da staunen die Gäste!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Dieser Schokoladen-Kirsch-Sahnekuchen hält sich problemlos 3-4 Tage im Kühlschrank – wenn er so lange durchhält! Ich bewahre ihn immer abgedeckt auf, am besten mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche, damit er nicht austrocknet. Noch ein Tipp: Wenn du ihn einfrieren willst, geht das super! Einfach in Stücke schneiden und portionsweise einfrieren – dann hast du immer eine süße Notfallration parat.

Nährwertangaben

Hier sind die ungefähren Nährwerte pro Stück (wenn du den Kuchen in 8 Portionen teilst):

  • Kalorien: 350 kcal
  • Kohlenhydrate: 35g (davon Zucker 25g)
  • Fett: 20g (davon gesättigte Fettsäuren 12g)
  • Eiweiß: 5g
  • Ballaststoffe: 3g

Kleine Warnung: Die Werte können leicht variieren – je nach Größe deiner Portionen oder wenn du andere Zutaten verwendest. Aber hey, bei so einem leckeren Kuchen zählen Kalorien doch sowieso nicht, oder?

Häufige Fragen zum Schokoladen-Kirsch-Sahnekuchen

Hier sind die Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden – und meine Antworten dazu:

  • Kann man gefrorene Kirschen verwenden?
    Ja, klar! Einfach 450g gefrorene Kirschen nehmen, auftauen lassen und wie im Rezept beschrieben verwenden. Manchmal nehme ich sogar gefrorene, weil sie oft günstiger sind und genauso gut schmecken.
  • Was kann ich statt Butterkekse nehmen?
    Löffelbiskuits, Digestive Kekse oder sogar Haferkekse funktionieren super. Hauptsache, sie lassen sich gut zerbröseln und binden mit der Butter.
  • Wie lange hält sich der Kuchen?
    Im Kühlschrank bleibt er 3-4 Tage frisch. Einfach abdecken, damit er nicht austrocknet. Du kannst ihn auch einfrieren – perfekt für spontane Naschattacken!
  • Kann ich den Kuchen vegan machen?
    Auf jeden Fall! Nimm Pflanzenmargarine statt Butter und veganen Frischkäse. Bei der Schokolade achte einfach darauf, dass sie keine Milch enthält.

Das waren die häufigsten Fragen – aber wenn du noch mehr hast, schreib mir gerne!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
chocolate cherry cream pie

Perfekter Schokoladen-Kirsch-Sahnekuchen in 30 Minuten


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 30 Minuten + 2 Stunden Kühlzeit
  • Yield: 8 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein köstlicher Schokoladen-Kirsch-Sahnekuchen mit knusprigem Boden.


Ingredients

Scale
  • 200g Kekse (z.B. Butterkekse)
  • 100g Butter
  • 300g dunkle Schokolade
  • 200ml Sahne
  • 500g Kirschen (entsteint)
  • 50g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250g Frischkäse

Instructions

  1. Kekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. In eine Springform drücken.
  2. Kirschen mit Zucker und Vanillezucker erwärmen und etwas einkochen lassen. Abkühlen lassen.
  3. Schokolade schmelzen und mit Sahne und Frischkäse verrühren.
  4. Schokomasse auf den Keksboden geben und glatt streichen.
  5. Kirschen darauf verteilen und den Kuchen für 2 Stunden kühlen.

Notes

  • Du kannst auch gefrorene Kirschen verwenden.
  • Für eine schnellere Variante fertigen Kuchenboden nehmen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Kalt
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 350
  • Sugar: 25g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 35g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 30mg

Keywords: Schokolade, Kirschen, Sahnekuchen, Dessert

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating