REZEPTE

Schnelles Rind- und Hähnchen-Stir-Fry in 20 Minuten perfekt!

By:

Christina R. Jones

Rind- und Hähnchen-Stir-Fry

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Oh, ich liebe ein gutes Rind- und Hähnchen-Stir-Fry! Es ist mein absoluter Retter an stressigen Tagen, wenn ich schnell etwas Gesundes auf den Tisch bringen muss. Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich es ausprobiert habe – es war ein chaotischer Abend, ich hatte kaum Zeit und kaum Zutaten im Haus. Aber hey, ein paar Fleischstreifen, etwas Gemüse und eine Handvoll Gewürze später hatte ich ein Gericht, das nicht nur mega lecker war, sondern auch noch super einfach!

Was mich daran so begeistert? Es ist so verdammt vielseitig! Du kannst es mit allem machen, was du im Kühlschrank findest, und es schmeckt trotzdem immer großartig. Das Beste ist: Von der Vorbereitung bis zum Servieren dauert es keine halbe Stunde – perfekt für unter der Woche, wenn die Zeit knapp ist. Vertrau mir, dieses Rind- und Hähnchen-Stir-Fry wird dein neues Lieblingsgericht!

Und weißt du was? Selbst meine Kinder, die sonst bei Gemüse so wählerisch sind, lieben es. Die Kombination aus zartem Fleisch und knackigem Gemüse, verfeinert mit dieser leckeren Sojasauce-Ingwer-Marinade – einfach himmlisch!

Rind- und Hähnchen-Stir-Fry - detail 1

Warum Sie dieses Rind- und Hähnchen-Stir-Fry lieben werden

Okay, ich verrate dir mal, warum dieses Stir-Fry mein absoluter Favorit ist! Erstens: Es ist schneller fertig, als du „Essen bestellen“ googeln kannst – in knapp 20 Minuten steht es auf dem Tisch. Perfekt für diese Tage, an denen der Magen knurrt und die Geduld kurz ist.

Zweitens: Es ist gesund, ohne dabei langweilig zu schmecken. Mit dem mageren Fleisch und dem bunten Gemüse bekommst du eine mega Nährstoff-Bombe auf den Teller. Und drittens: Du kannst es total easy anpassen. Keine Paprika da? Nimm Brokkoli! Kein Hähnchen? Mehr Rind! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Das Beste? Es schmeckt wie vom Asiaten um die Ecke, aber du sparst dir das lästige Bestellen und das lange Warten. Einfach perfekt für unter der Woche!

Zutaten für das Rind- und Hähnchen-Stir-Fry

Also, hier kommen die Zutaten für mein absolutes Lieblings-Stir-Fry – und vertrau mir, du wirst sie lieben! Für 2 Portionen brauchst du:

  • 200 g Rindfleisch (am besten Filet oder Hüfte), in feine Streifen geschnitten
  • 200 g Hähnchenbrust, ebenfalls in Streifen – nicht zu dick, damit es schnell durch ist
  • 2 EL Sojasauce (ich nehme die dunkle, die gibt mehr Geschmack!)
  • 1 EL Sesamöl – das ist der Game-changer, echt!
  • 1 EL frisch geriebener Ingwer (kein Pulver, bitte!)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – je mehr, desto besser, finde ich
  • 1 bunte Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, julienniert oder mit dem Sparschäler in Bänder geschnitten
  • 1 Zwiebel, in feine Spalten – die wird so schön süß beim Braten
  • 2 EL Pflanzenöl (Raps oder Erdnussöl geht super)
  • 1 TL Zucker – ausbalanciert die Sojasauce perfekt
  • 1 TL Maisstärke – für die leckere sämige Sauce
  • 50 ml Hühnerbrühe (oder einfach Wasser, wenn’s schnell gehen muss)

Hinweise zu Zutaten und mögliche Alternativen

Ein paar wichtige Tipps zu den Zutaten: Das Sesamöl ist wirklich essentiell – es gibt diesen typischen asiatischen Geschmack. Aber Achtung: Nicht zu viel, sonst wird’s dominant! Wenn du keins hast, nimm einfach mehr Pflanzenöl und einen Spritzer mehr Sojasauce.

Beim Gemüse kannst du super variieren. Keine Paprika da? Brokkoli oder Zucchini gehen auch toll. Und wenn’s schnell gehen muss, nehme ich manchmal sogar Tiefkühl-Asia-Gemüse – kein Stress!

Extra-Tipp: Wenn du’s schärfer magst, hau noch eine kleingeschnittene Chili mit rein oder gib am Ende etwas Sriracha dazu. Aber pass auf – mein letzter Versuch war so scharf, dass mir die Tränen kamen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Rind- und Hähnchen-Stir-Fry

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Erstmal das Fleisch marinieren – das ist der Schlüssel für maximalen Geschmack. Wirf einfach Rind und Hähnchen zusammen mit Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch in eine Schüssel. Rühr alles gut durch und lass es mindestens 15 Minuten ziehen. Ich mach das oft morgens und stell’s in den Kühlschrank – abends ist es dann perfekt durchgezogen!

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Braten! Nimm einen großen Wok oder eine beschichtete Pfanne und erhitze das Pflanzenöl richtig heiß. Ich meine richtig HEISS – wenn du ein Wassertropfen reingibst, sollte er sofort zischen. Geb das Fleisch rein (aber nicht zu vollstopfen, sonst dünstet es nur!) und brat es bei hoher Hitze 2-3 Minuten scharf an, bis es schön Farbe bekommt. Rühr dabei ständig um – das nennt man nicht umsonst „Stir“-Fry!

Wenn das Fleisch fast durch ist, kommt das Gemüse dazu. Nochmal 3-4 Minuten braten, bis die Paprika etwas weich wird, aber noch Biss hat. Jetzt kommt der Clou: Mische schnell Zucker, Maisstärke und Brühe und schütt’s drüber. Die Sauce wird sofort andicken – wow!

Noch 1-2 Minuten köcheln lassen, bis alles schön glänzt und du es kaum noch erwarten kannst. Fertig! Schneller geht’s wirklich nicht.

Wichtige Tipps für das perfekte Stir-Fry

Erstens: Die Pfanne muss heiß sein – richtig heiß! Sonst wird das Fleisch nicht knusprig, sondern kocht nur. Zweitens: Nicht zu viel auf einmal in die Pfanne werfen. Lieber portionsweise arbeiten, sonst wird’s matschig. Drittens: Alles vorbereiten! Beim Stir-Fry geht’s schnell – du willst nicht mitten im Braten noch Gemüse schneiden müssen.

Mein Geheimtipp: Schalte die Hitze aus, kurz bevor es perfekt ist. Die Resthitze bringt alles auf den Punkt ohne Gefahr von Überkochen. Trust me, das macht den Unterschied!

Serviervorschläge für das Rind- und Hähnchen-Stir-Fry

Oh, jetzt kommt mein Lieblingsteil – das Anrichten! Ich serviere mein Stir-Fry am liebsten mit duftendem Jasminreis – der saugt die leckere Sauce perfekt auf. Für besondere Tage nehme ich schwarze Reisnudeln, die sehen so schön dramatisch aus! Und wenn’s schnell gehen muss, einfach etwas gekochte Glasnudeln untermischen – fertig ist der Asia-Traum.

Extra-Tipp: Streu frisch gehackte Frühlingszwiebeln und geröstete Sesamsamen drüber – das gibt Crunch und sieht super aus. Für ein komplettes Menü mach ich oft noch schnelle Gurken-Kimchi dazu. Und wenn Gäste kommen, stell ich alles in kleinen Schälchen in die Mitte – dann kann sich jeder selbst bedienen wie im Restaurant!

Aufbewahrung und Aufwärmen

Okay, mal ehrlich – bei uns bleiben eigentlich nie Reste von diesem Stir-Fry übrig! Aber falls doch: Einfach abkühlen lassen und in einer Dose im Kühlschrank verstauen. Hält sich problemlos 2 Tage. Zum Aufwärmen packe ich’s in die Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze – so bleibt das Gemüse schön knackig. Mikrowelle geht auch, aber da wird’s manchmal etwas matschig.

Extra-Tipp: Wenn du es einfrieren willst, lass besser die Maisstärke weg – die wird beim Auftauen komisch. Einfach frisch anrühren, wenn du’s wieder warm machst!

Nährwertangaben

Also, für alle, die’s genau wissen wollen: Eine Portion von diesem leckeren Rind- und Hähnchen-Stir-Fry hat etwa 350 Kalorien – perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit! Dazu kommen stolze 30g Protein vom mageren Fleisch und nur 15g Fett (davon 4g gesättigte Fettsäuren).

Das Gemüse liefert etwa 4g Ballaststoffe und nur 5g Zucker – trotzdem schmeckt es mega lecker! Natürlich variieren die Werte etwas, je nachdem wie viel Öl du verwendest oder welches Gemüse du nimmst. Aber hey, so oder so ist es eine richtig gesunde Wahl für unter der Woche!

Häufig gestellte Fragen zum Rind- und Hähnchen-Stir-Fry

Kann ich das Fleisch länger marinieren?
Absolut! Ich lasse es oft mehrere Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank ziehen – der Geschmack wird dann noch intensiver. Aber pass auf mit dem Salzgehalt, wenn du’s länger als 8 Stunden marinierst. Meine Oma schwört auf 24 Stunden, aber da wird’s mir persönlich zu intensiv.

Was sind gute vegetarische Alternativen?
Oh, da gibt’s so viele Möglichkeiten! Tofu oder Tempeh funktionieren super – einfach genauso marinieren und braten. Pilze wie Shiitake geben auch tollen „Umami“-Geschmack. Mein Geheimtipp: Gebratene Auberginenwürfel! Die saugen die Marinade auf wie ein Schwamm und werden butterweich.

Mein Stir-Fry wird immer matschig – was mache ich falsch?
Zwei typische Fehler: Entweder ist die Pfanne nicht heiß genug oder du wirfst zu viel auf einmal rein. Das Gemüse muss richtig scharf angebraten werden, fast wie beim Frittieren. Und nie mehr als 1-2 Portionen auf einmal – lieber in Chargen arbeiten. Das macht den Unterschied zwischen knusprigem Wok-Gemüse und traurigem Eintopf!

Kann ich tiefgefrorenes Fleisch nehmen?
Klar, aber dann marinier es nach dem Auftauen. Eingefrorenes direkt in die Marinade geben funktioniert nicht – das Fleisch taut ungleichmäßig auf und der Geschmack verteilt sich nicht gut. Mein Trick: Ich friere oft schon marinierte Portionen ein, dann ist es beim Auftauen schon perfekt gewürzt!

Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihr Ergebnis

Jetzt bist du dran! Mach dieses Rind- und Hähnchen-Stir-Fry nach und lass mich wissen, wie es geworden ist. Ich liebe es, von euren Koch-Abenteuern zu hören! Hast du was verändert? Wie hat’s deiner Familie geschmeckt? Schreib mir alles in die Kommentare – ich bin schon ganz gespannt!

Und hey, wenn du ein Foto machst, vergiss nicht, mich zu taggen. Ich zeig die besten Kreationen immer in meiner Story! Also, ran an die Pfanne und viel Spaß beim Kochen – ich freu mich auf dein Feedback!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rind- und Hähnchen-Stir-Fry

Schnelles Rind- und Hähnchen-Stir-Fry in 20 Minuten perfekt!


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Low Fat

Description

Ein schnelles und einfaches Gericht mit Rind und Hähnchen, perfekt für eine gesunde Mahlzeit.


Ingredients

Scale
  • 200 g Rindfleisch, in Streifen geschnitten
  • 200 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Ingwer, gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Maisstärke
  • 50 ml Hühnerbrühe

Instructions

  1. Marinieren Sie das Rindfleisch und Hähnchen mit Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch für 15 Minuten.
  2. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Pfanne oder Wok.
  3. Braten Sie das Fleisch scharf an, bis es goldbraun ist.
  4. Fügen Sie das Gemüse hinzu und braten Sie es für 3-4 Minuten mit.
  5. Mischen Sie Zucker, Maisstärke und Hühnerbrühe und gießen Sie die Sauce über das Fleisch und Gemüse.
  6. Kochen Sie alles für weitere 2 Minuten und servieren Sie heiß.

Notes

  • Sie können das Gemüse nach Ihrem Geschmack variieren.
  • Für mehr Schärfe können Sie Chiliflocken hinzufügen.
  • Am besten frisch servieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Asiatisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 800 mg
  • Fat: 15 g
  • Saturated Fat: 4 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 20 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterol: 70 mg

Keywords: Rindfleisch, Hähnchen, Stir-Fry, schnell, einfach

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating