Salate

Frische Reispapier-Gemüserollen in nur 20 Minuten zaubern

By:

Christina R. Jones

Reispapier-Gemüserollen

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Kennst du das? Es ist Sommer, du bist heiß und hast einfach keine Lust auf schweres Essen. Genau dann greife ich zu meinen geliebten Reispapier-Gemüserollen! Sie sind so frisch, leicht und einfach perfekt für warme Tage. Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich sie gemacht habe – total gescheitert, weil ich das Reispapier viel zu lange eingeweicht hatte. Aber hey, Übung macht den Meister! Jetzt sind sie mein Go-To-Rezept für spontane Gäste oder einfach für mich selbst. Der beste Teil? Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten und in 20 Minuten hast du eine gesunde, bunte Mahlzeit auf dem Teller.

Zutaten für Reispapier-Gemüserollen

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – das ist wirklich der einfache Teil! Ich liebe es, wie bunt das alles wird. Hier ist was du brauchst für 8 perfekte Rollen:

  • 8 Reispapierblätter (die dünnen, durchsichtigen – du weißt schon)
  • 1 Karotte (schön fein geraspelt, meine Lieblingsfarbe!)
  • 1 Gurke (in dünne Streifen geschnitten – nicht zu dick, sonst knallt’s beim Rollen)
  • 1 rote Paprika (auch in Streifen, je bunter desto besser)
  • 100 g Glasnudeln (die werden so schön glasig weich)
  • 1 Handvoll Minzblätter (frisch! Die machen den Geschmack aus)
  • 1 Handvoll Koriander (wer’s mag – ich nehm immer extra)
  • 2 EL Sojasauce (für die Würze)
  • 1 EL Sesamöl (das riecht einfach himmlisch)
  • 1 TL Sesamsamen (für den letzten Crunch)

Siehst du? Nichts Kompliziertes, oder? Alles frisch und bunt – genau wie ich’s liebe.

Reispapier-Gemüserollen - detail 1
So bereitest du Reispapier-Gemüserollen zu

Jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du die perfekten Rollen hinbekommst. Vertrau mir, nach dem zweiten Mal machst du das schon im Schlaf. Aber pass auf – beim ersten Mal ist Geduld gefragt!

Glasnudeln kochen

„Erst die Nudeln!“ Das ist meine erste Regel. Die Glasnudeln kochst du einfach nach Packungsanweisung – meist nur 2-3 Minuten in kochendem Wasser. Danach sofort abgießen und kalt abspülen, damit sie nicht weiterkochen. Wichtig: Gut abtropfen lassen, sonst wird das Reispapier später matschig.

Gemüse vorbereiten

Das ist mein Lieblingsteil – alles so schön bunt zurechtschneiden! Die Gurke und Paprika in gleichmäßige Streifen schneiden (etwa so dick wie ein Bleistift). Die Karotte raspel ich mittelfein. Warum? Zu grob und sie stechen durchs Reispapier, zu fein und sie verlieren ihren Biss.

Reispapier einweichen und füllen

Achtung, hier machen die meisten Fehler! Eine große Schüssel mit warmem Wasser bereitstellen. Das Reispapier nur kurz eintauchen – ich zähle immer bis 5. Es wird noch etwas hart sein, aber keine Sorge, das weicht nach! Auf ein feuchtes Küchentuch legen, dann die Zutaten in der Mitte verteilen: erst Nudeln, dann Gemüse, zum Schluss die Kräuter. Nicht zu voll packen, sonst bricht’s beim Rollen.

Rollen formen

Und jetzt der magische Moment! Erst die Seiten nach innen klappen, dann von unten fest einrollen. Drück dabei leicht an, damit alles zusammenhält. Pro-Tipp: Mit leicht feuchten Händen arbeiten, dann klebt das Reispapier nicht an den Fingern. Voilà – deine erste selbstgemachte Sommerrolle!

Tipps für perfekte Reispapier-Gemüserollen

Ach, nach ein paar Fehlversuchen hab ich so einige Tricks aufgeschnappt! Erstens: Leg immer ein feuchtes Küchentuch unter das Reispapier beim Rollen – das verhindert, dass es anklebt. Und weichst du es ein? Nicht länger als nötig, sonst wird’s ein Matschhaufen! Mein Geheimtipp: Probier mal Avocado-Streifen dazu – die cremige Textur ist der Hammer. Und wenn’s rutscht: einfach ein zweites Reispapier drumwickeln. Doppelt hält besser!

Serviervorschläge für Reispapier-Gemüserollen

Oh, jetzt kommt das Beste – das Dippen! Ich liebe es, meine Rollen mit verschiedenen Saucen zu servieren. Klassisch sind natürlich Sojasauce mit einem Spritzer Sesamöl – einfach und lecker. Aber mein absoluter Favorit? Eine scharfe Erdnusssauce! Einfach Erdnussbutter mit etwas Wasser, Limettensaft, Chili und Sojasauce verrühren – himmlisch. Für Frische-Fans passt auch ein süß-saures Dip aus Reisessig, Zucker und ein bisschen Karotte. Wichtig: Die Saucen nicht vergessen, sie machen die Rollen erst richtig perfekt!

Lagerung und Aufwärmen

Ach, ich weiß – manchmal bleiben ein paar Rollen übrig (bei mir zumindest selten!). Aber falls doch: Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie oder leg sie in eine Dose mit feuchtem Küchentuch darunter. So halten sie im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Und bitte, bitte – nicht in die Mikrowelle damit! Die werden sonst labbrig wie nasses Papier. Ich hau meine Reste einfach kalt rein – die sind sogar noch knackiger am nächsten Tag!

Nährwertangaben zu Reispapier-Gemüserollen

Okay, für alle, die’s genau wissen wollen: Pro Rolle kommst du auf etwa 60 Kalorien – perfekt für ein leichtes Essen! Aber pass auf, die Zahlen können je nach Gemüsemenge und Sauce leicht variieren. Hier die grobe Übersicht pro Rolle (ohne Dip):

  • Kalorien: ~60 kcal
  • Kohlenhydrate: 11g
  • Eiweiß: 1.5g
  • Fett: 0.5g
  • Ballaststoffe: 1g

Psst – mit Erdnusssauce wird’s natürlich etwas gehaltvoller, aber hey, das Leben ist zu kurz, um auf leckere Dips zu verzichten!

Häufige Fragen zu Reispapier-Gemüserollen

Ich bekomme so oft Fragen zu meinen geliebten Reispapierrollen – hier die Antworten auf die wichtigsten! Erstens: Ja, du kannst ALLES an Gemüse nehmen, was du magst. Ich hab schon alles mögliche ausprobiert – von Avocado über Mango bis zu gebratenem Tofu. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Kann ich Reispapier-Gemüserollen vorbereiten?

Absolut! Vorbereitet halten sie im Kühlschrank etwa 24 Stunden frisch. Wichtig: Ein feuchtes Tuch drüberlegen und nicht zu eng stapeln, sonst kleben sie zusammen.

Welche Saucen passen dazu?

Mein geheimes Arsenal: cremige Erdnuss-Soße, scharfe Sriracha-Mayo oder klassische Fischsauce mit Limette. Für Kinder mag ich süße Chili-Soße – die geht immer!

Und die meistgestellte Frage: „Warum zerreißt mein Reispapier?“ Ganz einfach – du hast es zu lange eingeweicht! 5 Sekunden im warmen Wasser reichen völlig. Und nicht verzagen – selbst zerrissene Rollen schmecken fantastisch!

Also, was hältst du davon? Probier die Reispapier-Gemüserollen doch einfach mal aus und erzähl mir, wie sie dir geschmeckt haben – ich freu mich auf deine Erfahrungen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Reispapier-Gemüserollen

Frische Reispapier-Gemüserollen in nur 20 Minuten zaubern


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 8 Rollen 1x
  • Diet: Vegan

Description

Knackige Gemüserollen mit Reispapier, frisch und leicht.


Ingredients

Scale
  • 8 Reispapierblätter
  • 1 Karotte (geraspelt)
  • 1 Gurke (in Streifen geschnitten)
  • 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
  • 100 g Glasnudeln
  • 1 Handvoll Minzblätter
  • 1 Handvoll Korianderblätter
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Sesamsamen

Instructions

  1. Glasnudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
  2. Karotte, Gurke und Paprika vorbereiten.
  3. Reispapier kurz in warmem Wasser einweichen.
  4. Gemüse, Nudeln und Kräuter auf das Reispapier legen.
  5. Rollen fest einwickeln.
  6. Mit Sojasauce und Sesamöl servieren.

Notes

  • Reispapier nicht zu lange einweichen, sonst wird es weich.
  • Für mehr Geschmack Erdnusssauce hinzufügen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten
  • Category: Vorspeise
  • Method: Rohkost
  • Cuisine: Asiatisch

Nutrition

  • Serving Size: 2 Rollen
  • Calories: 120
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 300 mg
  • Fat: 2 g
  • Saturated Fat: 0.5 g
  • Unsaturated Fat: 1.5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 22 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 3 g
  • Cholesterol: 0 mg

Keywords: Reispapierrollen, Gemüserollen, Sommerrolle, vegan, asiatisch

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating