Oh, dieser Parmesan Tomaten Zucchini Auflauf! Er ist mein absoluter Retter an stressigen Tagen, wenn ich etwas Leckeres, aber Unkompliziertes auf den Tisch bringen will. Ich erinnere mich noch genau an den ersten Bissen – die saftigen Tomaten, die knusprige Käsekruste und die zarten Zucchinischeiben, die einfach perfekt zusammenpassen. Und das Beste? Es dauert nur 10 Minuten Vorbereitung und 30 Minuten im Ofen – schneller geht’s kaum!
Meine Freundin Anna hat mir das Rezept vor Jahren gegeben, als ich mal wieder keine Ahnung hatte, was ich kochen sollte. Seitdem ist es ein Dauerbrenner in meiner Küche, besonders im Sommer, wenn Zucchini und Tomaten Saison haben. Der Parmesan gibt dem Ganzen diese herrlich würzige Note, und das Olivenöl macht es schön saftig. Vertrau mir, dieses Gericht wird dich genauso begeistern wie mich!
Egal, ob als schnelles Abendessen oder als Beilage zum Sonntagsbraten – dieser Auflauf ist einfach unschlagbar. Und wenn du magst, verrate ich dir noch ein paar meiner geheimen Tricks, damit er jedes Mal perfekt gelingt.
Warum du diesen Parmesan Tomaten Zucchini Auflauf lieben wirst
Ich schwöre auf dieses Rezept – und du wirst schnell verstehen, warum! Hier sind meine Top-Gründe, warum dieser Auflauf in deiner Küche nicht mehr wegzudenken sein wird:
- Blitzschnell gemacht: In 10 Minuten vorbereitet und ab in den Ofen – perfekt für hektische Tage!
- Super einfach: Nur ein paar frische Zutaten, kein kompliziertes Hantieren. Selbst Küchenanfänger kriegen das hin.
- Unglaublich lecker: Die Kombination aus saftigen Tomaten, zarter Zucchini und knusprigem Parmesan ist einfach himmlisch.
- Vegetarischer Genuss: Eine tolle fleischlose Hauptmahlzeit, die selbst überzeugte Fleischesser begeistert.
- Allrounder: Passt als Beilage, als leichte Hauptspeise oder sogar als Vorspeise – je nachdem, wie hungrig du bist!
Und das Beste? Mein kleiner Geheimtipp: Er schmeckt am nächsten Tag noch besser – wenn überhaupt was übrig bleibt!
Zutaten für den Parmesan Tomaten Zucchini Auflauf
Okay, lass uns schnell durchgehen, was du für diesen köstlichen Auflauf brauchst. Die Zutatenliste ist kurz und süß – genau wie ich das liebe! Hier ist alles, was du benötigst:
- 2 mittelgroße Zucchini – am besten frisch und fest, nicht zu dick geschält
- 3 reife Tomaten – ich nehme immer Fleischtomaten, die haben mehr Aroma
- 100 g geriebener Parmesan – bitte kein abgepackter „Käseersatz“!
- 2 EL gutes Olivenöl – das ist unser Geschmacksträger
- 1 TL getrockneter Oregano – oder frisch, wenn du welchen hast
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer – nach Belieben
Siehst du? Keine komplizierten Zutaten, nichts, was man nicht sowieso meistens daheim hat. Und jetzt verrate ich dir noch ein paar Tricks zu den einzelnen Komponenten…
Notizen zu Zutaten und mögliche Ersatzprodukte
Ich bin zwar ein Purist, aber manchmal muss man improvisieren. Hier meine Tipps:
- Parmesan: Falls du keinen Parmesan hast, geht auch Pecorino oder Grana Padano. Aber bitte immer frisch reiben – das macht einen Riesenunterschied!
- Oregano: Kein Oregano da? Thymian oder eine italienische Kräutermischung tun’s auch.
- Tomaten: Im Winter nehme ich oft Kirschtomaten – die schmecken dann intensiver.
- Olivenöl: Falls du wirklich keins hast (schäm dich!), geht auch Butter. Aber das Aroma ist dann anders.
Mein wichtigster Tipp: Kauf die Zucchini und Tomaten möglichst frisch vom Markt. Je besser die Qualität der Grundzutaten, desto besser wird dein Auflauf!
Zubereitung des Parmesan Tomaten Zucchini Auflaufs
Okay, jetzt wird’s spannend! Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Parmesan Tomaten Zucchini Auflauf – so einfach, dass wirklich nichts schiefgehen kann:
1. Backofen vorheizen: Als Erstes stellst du deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze ein. Vertrau mir, diese Temperatur ist ideal – heiß genug für eine schöne Kruste, aber nicht so heiß, dass alles austrocknet.
2. Gemüse schneiden: Jetzt kommen die Zucchini und Tomaten dran. Schneide sie in etwa 5 mm dicke Scheiben – nicht zu dünn, sonst werden sie matschig, nicht zu dick, sonst garen sie nicht gleichmäßig. Mein Trick: Ich benutze ein scharfes Messer oder einen Mandolinschneider für gleichmäßige Scheiben.
3. Schichten wie ein Profi: Nimm eine ofenfeste Form (ich liebe meine runde 24-cm-Form) und beginne mit dem Schichten. Abwechselnd Zucchini und Tomaten leicht überlappend im Kreis anordnen – sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt auch für perfekte Garung. Mach etwa 2-3 Lagen, je nach Größe deiner Form.
4. Würzen nicht vergessen: Streue jetzt den Oregano darüber und würze mit Salz und Pfeffer. Aber Vorsicht mit dem Salz – der Parmesan bringt später noch ordentlich Geschmack!
5. Olivenöl träufeln: Gib das Olivenöl gleichmäßig über das Gemüse. Ich mach das immer mit einem Löffel, damit es sich gut verteilt. Das Öl macht alles schön saftig und hilft den Aromen, sich zu entfalten.
6. Käse drauf! Jetzt kommt der Star der Show – der Parmesan! Streue ihn gleichmäßig über das ganze Gericht. Ich nehme dafür immer meine Hände, um sicherzugehen, dass jede Ecke schön bedeckt ist.
7. Ab in den Ofen: Jetzt kommt der Auflauf für 25-30 Minuten in den Ofen. Nach 20 Minuten solltest du mal nachsehen – wenn der Käse schon goldbraun ist, aber das Gemüse noch nicht ganz weich, kannst du etwas Alufolie darüberlegen.
Wenn der Käse schön gebräunt ist und das Gemüse weich (aber nicht matschig!), ist dein Meisterwerk fertig. Lass ihn 5 Minuten ruhen, bevor du ihn servierst – so kann sich der Geschmack perfekt entwickeln!

Tipps für den perfekten Parmesan Tomaten Zucchini Auflauf
Nach unzähligen Versuchen habe ich ein paar Geheimnisse entdeckt, die diesen Auflauf vom Guten zum Großartigen machen:
- Gleichmäßige Scheiben: Schneide Zucchini und Tomaten wirklich gleich dick – so garen sie gleichmäßig. Ein Mandolinschneider hilft enorm!
- Nicht zu viel Käse: Es verlockt, extra viel Parmesan zu nehmen, aber dann wird’s zu salzig. Halte dich an die Menge – es reicht!
- Ofenmitte: Backe den Auflauf in der Mitte des Ofens – so wird er gleichmäßig gebräunt ohne anzubrennen.
- Frische Kräuter: Streue nach dem Backen noch etwas frischen Basilikum darüber – das bringt Farbe und Frische!
- Restwärme nutzen: Der Auflauf gart weiter, wenn er aus dem Ofen kommt – deshalb lieber etwas früher rausnehmen als zu spät.
Serviervorschläge für den Parmesan Tomaten Zucchini Auflauf
Oh, jetzt kommt mein Lieblingsteil – das Anrichten! Dieser Auflauf ist so vielseitig, dass du ihn auf verschiedene Arten genießen kannst. Mein absoluter Favorit: direkt aus der Ofenform mit einem knackigen Baguette dazu. Die Kruste vom Brot ist perfekt, um die letzten Käsereste von der Form zu löffeln – mmh!
Als Hauptgericht serviere ich ihn gern mit einem frischen grünen Salat oder etwas Couscous. Wenn’s etwas deftiger sein soll, passt er super zu gegrilltem Hähnchen oder Lamm. Und für Gäste? Einfach die Form direkt auf den Tisch stellen – das rustikale Aussehen kommt immer gut an!
Kleiner Profi-Tipp: Ein Spritzer Zitrone kurz vor dem Servieren bringt eine frische Note. Und wenn du richtig fancy sein willst, garniere mit ein paar Basilikumblättern – sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch himmlisch!
Lagerung und Aufwärmen
Okay, mal ehrlich – bei uns bleibt meistens nichts übrig! Aber falls du doch Reste hast, kein Problem: Einfach abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich so 2-3 Tage super. Beim Aufwärmen kommts drauf an: Entweder kurz in die Mikrowelle (aber dann wird der Käse nicht mehr knusprig) oder besser – mein Geheimtipp – für 10 Minuten bei 160°C in den Ofen. So wird der Parmesan wieder schön kross!
Wichtig: Nicht einfrieren! Die Zucchini wird danach matschig und der Käse verliert seine Konsistenz. Vertrau mir, das schmeckt dann nicht mehr halb so gut wie frisch. Lieber gleich am nächsten Tag nochmal genießen – schmeckt eh oft sogar noch besser, wenn die Aromen durchgezogen sind!
Häufig gestellte Fragen zum Parmesan Tomaten Zucchini Auflauf
Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier sind die Antworten auf das, was mich die Leute am häufigsten fragen:
Kann ich frisch geriebenen Parmesan statt abgepackten nehmen?
Aber natürlich – und ich rate sogar dringend dazu! Der Unterschied im Geschmack ist riesig. Kauf am besten ein Stück Parmigiano Reggiano und reib es selbst. Das dauert nur eine Minute länger, aber der Geschmack ist so viel intensiver und cremiger.
Geht dieses Rezept auch vegan?
Klar! Ersetze einfach den Parmesan durch eine Mischung aus Hefeflocken und gemahlenen Mandeln (etwa 3:1). Für den cremigen Geschmack kannst du noch etwas Cashewmus untermischen. Das Öl bleibt gleich – schon hast du einen leckeren veganen Auflauf!
Warum wird mein Auflauf manchmal zu wässrig?
Ah, das Problem kenne ich! Meist liegt’s an den Tomaten. Schneide sie dicker oder entferne vorher die Kerne. Noch besser: Lass die geschnittenen Tomaten 10 Minuten auf Küchenpapier liegen, damit Flüssigkeit entweichen kann.
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Total! Probier mal Auberginen statt Zucchini oder füge Paprika dazu. Wichtig ist nur, dass alles etwa gleich dick geschnitten ist, damit es gleichzeitig gar wird. Mein Geheimtipp: Ein paar Pilzscheiben zwischen den Lagen – mega lecker!
Wie bekomme ich den Käse extra knusprig?
Stell am Ende für 2-3 Minuten auf Grillfunktion (aber pass auf, dass er nicht verbrennt!). Oder bestreu ihn erst nach 15 Minuten Backzeit – so wird er goldbraun, ohne zu verbrennen.
Nährwertangaben
Okay, lass uns mal über die Nährwerte sprechen – aber ohne Panik, dieser Auflauf ist eigentlich ein recht gesunder Genuss! Pro Portion (also etwa ein Viertel der Form) kommst du auf diese Werte:
- Kalorien: Rund 180 kcal – perfekt für ein leichtes Essen!
- Eiweiß: 8 g vom Käse und Gemüse – hält schön satt
- Kohlenhydrate: 12 g – hauptsächlich aus dem Gemüse
- Ballaststoffe: 3 g – die Zucchini sind richtige Fiber-Helden
- Fett: 10 g – davon 4 g gesättigte Fettsäuren vom Parmesan
Wichtig: Diese Angaben sind Richtwerte! Je nach Größe deiner Zucchini, der Tomatensorte oder wie großzügig du mit dem Käse bist, können die Werte etwas variieren. Aber hey – bei so viel Gemüse kannst du mit gutem Gewissen zugreifen!
Mach diesen Parmesan Tomaten Zucchini Auflauf nach
Also, was hält dich noch auf? Dieses Rezept ist so einfach und lecker, dass du es heute noch ausprobieren solltest! Ich schwöre, deine Küche wird danach nach Italien duften. Und weißt du was? Schreib mir unbedingt, wie er dir geschmeckt hat – ich liebe es, von euren Kochabenteuern zu hören!
Vergiss nicht: Auch wenn mal was nicht perfekt klappt – beim nächsten Mal wird’s bestimmt noch besser. Hauptsache, du hast Spaß beim Kochen und genießt das Ergebnis. Also los, ab in die Küche und viel Vergnügen mit deinem eigenen Parmesan Tomaten Zucchini Auflauf!
Print
Himmlischer Parmesan Tomaten Zucchini Auflauf in 30 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Vegetarian
Description
Ein einfaches und köstliches Gericht mit Zucchini, Tomaten und Parmesan, das schnell zubereitet ist.
Ingredients
- 2 mittelgroße Zucchini
- 3 reife Tomaten
- 100 g geriebener Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Heize den Backofen auf 180°C vor.
- Schneide die Zucchini und Tomaten in dünne Scheiben.
- Schichte die Zucchini und Tomaten abwechselnd in eine Auflaufform.
- Bestreue mit Oregano, Salz und Pfeffer.
- Träufele das Olivenöl darüber.
- Streue den Parmesan gleichmäßig darauf.
- Backe für 25–30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
Notes
- Für mehr Geschmack kannst du frischen Basilikum hinzufügen.
- Serviere warm als Beilage oder Hauptgericht.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 5 g
- Sodium: 300 mg
- Fat: 10 g
- Saturated Fat: 4 g
- Unsaturated Fat: 5 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 12 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 8 g
- Cholesterol: 15 mg
Keywords: Zucchini, Tomaten, Parmesan, Auflauf, vegetarisch














