Oh mein Gott, ihr Lieben, wart ihr schon mal auf der Suche nach dem PERFEKTEN Halloween-Snack? Dann habe ich heute genau das Richtige für euch – meine legendären Oreo-Spinnen! Dieses Rezept ist nicht nur super einfach, sondern sorgt garantiert für gruselige Begeisterung bei Groß und Klein.
Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich diese kleinen Krabbler ausprobiert habe. Mein kleiner Neffe war völlig aus dem Häuschen und wollte am liebsten gleich die ganze Schüssel voll haben! Das Tolle daran? Ihr braucht nur vier Zutaten und etwa 20 Minuten Zeit. Und das Beste: Die sehen nicht nur irre aus, sondern schmecken auch noch himmlisch nach Schokolade und Keksen.

Zutaten für das Oreo-Spinnen-Rezept
Ihr braucht wirklich nicht viel, um diese gruseligen Krabbler zu zaubern. Hier ist alles, was ihr braucht:
- 12 Oreo-Kekse (ja, die klassischen Schoko-Creme-Dinger!)
- 24 kleine Schokoladenstücke (ich nehme immer Mini-Schokotröpfchen, die gibt’s in jedem Supermarkt)
- 1/2 Tasse geschmolzene Milchschokolade (oder Zartbitter, wenn ihr’s etwas weniger süß wollt)
- 48 dünne Lakritzstangen (die sind die perfekten Beine – danke, Lakritz!)
Das war’s schon! Einfach, oder? Jetzt geht’s ans Basteln – aber keine Sorge, das ist einfacher, als es aussieht.
So bereitest du deine Oreo-Spinnen zu
Okay, lasst uns loslegen! Ich verspreche euch, das ist so einfach, dass selbst Kinder mithelfen können. Aber passt gut auf – wir wollen ja keine krabbelnden Unfälle in der Küche haben!
Schokolade schmelzen
Zuerst kümmern wir uns um die Schokolade. Ich nehme dafür immer eine mikrowellengeeignete Schüssel und gebe die Schokoladenstücke hinein. Wichtig: Immer nur in 30-Sekunden-Intervallen in die Mikrowelle stellen und zwischendrin gut umrühren. Vertraut mir, verbrannte Schokolade riecht nicht nur schrecklich, sie schmeckt auch so! Wenn ihr kein Mikrowellen-Fan seid, geht auch ein Wasserbad – aber vorsichtig, dass kein Wasser in die Schokolade kommt. Die soll schön glatt und cremig werden.
Oreo-Kekse vorbereiten
Jetzt kommt der kniffligste Teil – aber keine Panik! Nehmt die Oreos vorsichtig in die Hand. Mit den Daumen an der Kante ansetzen und ganz langsam drehen, bis sie sich trennen. Mein Geheimtipp: Wenn’s mal klemmt, einfach kurz mit einem Messer unter die Creme fahren. Achtet darauf, dass eine Hälfte möglichst viel Creme behält – die brauchen wir später für die Beine!
Augen und Beine anbringen
Jetzt wird’s lustig! Nehmt die cremige Oreo-Hälfte und macht mit der geschmolzenen Schokolade zwei kleine Punkte, wo die Augen hinkommen. Dann die Schokoladenstücke draufdrücken – nicht zu fest, sonst zerdrückt ihr den Keks. Für die Beine nehmt ihr jeweils vier Lakritzstangen pro Seite und steckt sie in die Creme-Füllung. Sieht schon aus wie ein echtes Spinnenbein-Chaos, oder? Das ist genau richtig so!
Oreo-Spinnen trocknen lassen
Zum Schluss kommt die zweite Oreo-Hälfte oben drauf, und dann ab damit für mindestens 10 Minuten in den Kühlschrank. Ich weiß, die Versuchung ist groß, aber lasst sie in Ruhe, bis die Schokolade wirklich fest ist. Sonst fallen euch die Beine beim Servieren buchstäblich um die Ohren! Wenn’s mal schnell gehen muss, helfen 5 Minuten im Gefrierfach – aber nicht länger, sonst werden die Kekse zu hart.
Und schon sind eure gruseligen Krabbler fertig! Einfach, oder? Jetzt fehlt nur noch ein gruseliges Plätzchen, um sie zu präsentieren – aber dazu später mehr. 😉
Warum du dieses Oreo-Spinnen-Rezept lieben wirst
Oh, dieses Rezept wird dich umhauen – und hier ist warum:
- Schneller geht’s nicht: In 20 Minuten hast du eine ganze Armee gruseliger Spinnen gezaubert – perfekt für Last-Minute-Halloween-Partys!
- Kindertauglich: Meine Nichten und Neffen lieben es, mitzuhelfen. Die Beine anzubringen ist wie ein kleines Bastelprojekt – nur viel leckerer.
- Günstig: Keine teuren Zutaten – nur Oreos, Schoki und Lakritz. Das Budget freut sich!
- Kreativ frei: Mach rote Augen mit Smarties oder pinke Beine mit Zuckerstangen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Immer ein Hit: Ob auf der Halloween-Party oder im Schulbrot – diese Spinnen sorgen garantiert für Grusel-Gekreische und begeisterte Gesichter.
Und das Beste? Sie schmecken einfach himmlisch – schokoladig, knusprig und mit diesem unwiderstehlichen Oreo-Geschmack. Probier’s aus!
Tipps für perfekte Oreo-Spinnen
Okay, meine Lieben, nachdem wir jetzt schon so viele Spinnen zusammen gebastelt haben, verrate ich euch meine absoluten Geheimtipps für die perfekten Oreo-Krabbler:
- Schokoladen-Timing: Die geschmolzene Schokolade wird schnell fest – arbeitet in kleinen Portionen und haltet den Rest warm (aber nicht zu heiß!). Ich stelle die Schüssel oft einfach auf eine Tasse mit heißem Wasser.
- Keks-Rettung: Wenn mal ein Oreo zerbricht – kein Drama! Einfach mit etwas geschmolzener Schokolade „kleben“. Die sieht man später eh nicht.
- Bein-Stabilisierung: Drückt die Lakritzbeine richtig gut in die Creme, dann halten sie bombenfest. Bei Zweiflern: Ein winziger Schoko-Tropfen als Kleber hilft!
- Kühlketten-Trick: Lasst die fertigen Spinnen mindestens 10 Minuten im Kühlschrank, bevor ihr sie anfasst. Vertraut mir, das spart Nerven!
- Transport-Geheimnis: Für Partys: Legt Backpapier zwischen die Spinnen in der Dose, dann kleben sie nicht aneinander.
Und mein wichtigster Tipp: Habt einfach Spaß dabei! Selbst wenn mal ein Bein abfällt – die schmecken trotzdem fantastisch. 😉
Variationen des Oreo-Spinnen-Rezepts
Oh, jetzt wird’s erst richtig spannend! Dieses Rezept ist so vielseitig – ich probiere ständig neue Varianten aus. Hier meine Lieblings-Tweaks für eure persönliche Spinnen-Kreation:
- Schoko-Mix: Statt Milchschokolade nehme ich manchmal weiße Schokolade – sieht super gruselig aus! Oder probiert mal Zartbitter mit etwas Chilipulver für einen scharfen Kick.
- Augen-Alternativen: Mini-Marshmallows, Smarties oder sogar kleine Gummibärchen machen witzige Augen. Für Glubschaugen nehme ich diese kleinen Zuckerperlen.
- Bein-Optionen: Kein Lakritz-Fan? Versucht es mit dünnen Pretzel-Sticks oder Schokofäden – die brechen zwar schneller, schmecken aber himmlisch!
- Farbenfroh: Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in weiße Schokolade – und schon habt ihr pinke, grüne oder blaue Spinnen. Perfekt für Mottopartys!
Seid kreativ – bei diesem Rezept ist alles erlaubt, was Spaß macht und lecker schmeckt!
Serviervorschläge für deine Oreo-Spinnen
Jetzt wird’s richtig lustig – wie präsentiert man diese kleinen Krabbler am besten? Ich liebe es, mit dem Servieren kreativ zu werden! Hier meine absoluten Lieblingsideen:
- Spinnennetz-Platte: Einfach ein rundes Tablett mit weißer Schokolade oder Zuckerguss als Netz verzieren und die Spinnen darauf „krabbeln“ lassen. Sieht irre aus!
- Grusel-Glas: In einem hohen Glas mit zerkrümelten Schokokeksen als „Erde“ sehen die Spinnen aus, als würden sie aus dem Boden krabbeln.
- Überraschungs-Effekt: Versteckt die Spinnen zwischen normalen Oreos auf einem Teller – das sorgt für lustige Schreckmomente!
- Kinder-Party-Hit: Stellt kleine Namensschilder daneben wie „Krabbel-Claudia“ oder „Zitter-Beinchen“. Die Kids lieben das!
Egal wie – Hauptsache, es macht Spaß und sieht gruselig lecker aus!
Lagerung und Aufbewahrung der Oreo-Spinnen
Okay, meine Lieben, falls ihr tatsächlich Spinnen übrig habt (was bei mir selten vorkommt!), hier mein Tipp: Legt sie in eine luftdichte Dose mit Backpapier zwischen den Schichten. So kleben sie nicht aneinander. Am besten im Kühlschrank aufbewahren – da halten sie sich 2-3 Tage. Einfach rausnehmen und kurz Zimmertemperatur annehmen lassen, bevor ihr sie serviert. Noch ein Hinweis: Gefrieren geht zwar, aber die Lakritzbeine werden dann etwas hart. Also lieber frisch genießen!
Häufige Fragen zum Oreo-Spinnen-Rezept
Ihr Lieben, ich weiß genau, welche Fragen euch durch den Kopf gehen – hier kommen meine Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren gruseligen Oreo-Spinnen!
Kann ich normale Schokotropfen statt Lakritz für die Beine nehmen?
Absolut! Probier’s mal mit dünnen Pretzel-Sticks oder sogar Schokofäden. Die halten zwar nicht ganz so gut, schmecken aber super. Mein Tipp: Etwas mehr Schoko als „Kleber“ verwenden.
Wie lange kann ich die Spinnen vorbereiten?
Am besten machst du sie am selben Tag – so sind die Beine schön knusprig. Aber im Kühlschrank halten sie 2-3 Tage. Nur nicht stapeln, sonst brechen die Beinchen ab!
Geht das auch mit veganen Oreos?
Klar doch! Einfach vegane Oreos nehmen und pflanzliche Schokolade zum Schmelzen verwenden. Die Augen könnt ihr mit kleinen Stücken dunkler Schokolade machen.
Was tun, wenn meine Schokolade klumpig wird?
Keine Panik! Ein Teelöffel Öl (Sonnenblume oder Kokos) unterrühren – das macht sie wieder geschmeidig. Aber vorsichtig, nicht zu viel!
Können Kinder das wirklich allein machen?
Ab etwa 5 Jahren klappt’s super – mein Neffe ist der Meister im Beine-Ankleben! Nur das Schokoladenschmelzen solltest du übernehmen. Perfektes Bastelvergnügen mit Leckerei-Garantie!
Noch mehr Fragen? Immer her damit – ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite!
Nährwertangaben für das Oreo-Spinnen-Rezept
Also, meine Lieben, hier kommen die Fakten – aber bitte nicht erschrecken! Eine unserer süßen Oreo-Spinnen hat etwa:
- 120 Kalorien (ja, der Schoko-Genuss hat seinen Preis!)
- 10g Zucker (aber hey, es ist ja Halloween!)
- 6g Fett (davon 3g gesättigte Fettsäuren)
- 15g Kohlenhydrate (perfekt für einen kleinen Energieschub)
Wichtig: Das sind natürlich nur Richtwerte – je nachdem, welche Marken ihr verwendet, kann das etwas variieren. Und wenn ihr größere Augen oder extra-lange Beine macht, wird’s natürlich auch etwas mehr. Aber seien wir mal ehrlich – bei diesen kleinen Grusel-Dingen zählt jede Kalorie doppelt Spaß! 😉
Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es geworden ist!
Also, meine Lieben, jetzt seid ihr dran! Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr meine Oreo-Spinnen nachmacht – und vergesst nicht, mir Fotos von euren gruseligen Kreationen zu zeigen! Postet sie gerne in den Kommentaren oder markiert mich auf Instagram. Ich bin schon so gespannt, welche verrückten Spinnen-Varianten ihr zaubert! Und falls ihr noch Tipps oder eigene Ideen habt – immer her damit. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Basteln und guten Appetit, ihr kleinen Gruselköche!
Print
Perfekte Oreo-Spinnen: 20 Minuten Grusel-Genuss
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 12 Spinnen 1x
- Diet: Vegetarian
Description
Einfaches Rezept für gruselige Oreo-Spinnen, perfekt für Halloween.
Ingredients
- 12 Oreo-Kekse
- 24 kleine Schokoladenstücke (für die Augen)
- 1/2 Tasse geschmolzene Schokolade (zum Befestigen)
- 48 dünne Lakritzstangen (für die Beine)
Instructions
- Schmelze die Schokolade vorsichtig in einer Mikrowelle oder über einem Wasserbad.
- Trenne die Oreo-Kekse vorsichtig, ohne sie zu zerbrechen.
- Gib einen kleinen Tropfen geschmolzene Schokolade auf die Innenseite einer Oreo-Hälfte.
- Platziere zwei Schokoladenstücke als Augen und drücke leicht an.
- Wiederhole den Vorgang für alle Oreo-Hälften.
- Stecke jeweils vier Lakritzstangen pro Seite als Beine in die Schokoladenfüllung.
- Drücke die andere Oreo-Hälfte vorsichtig darauf.
- Lasse die Spinnen 10 Minuten trocknen, bevor du sie servierst.
Notes
- Verwende zuckerfreie Lakritzstangen für eine diabetikerfreundliche Variante.
- Lagere die Spinnen an einem kühlen Ort, damit die Schokolade nicht schmilzt.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Kein Backen
- Cuisine: Amerikanisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Spinne
- Calories: 120
- Sugar: 10g
- Sodium: 80mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 1g
- Protein: 1g
- Cholesterol: 5mg
Keywords: Oreo-Spinnen, Halloween-Rezept, schnelles Dessert














