Weißt du noch, wie Oma früher dieses unglaubliche Landhaus Hähnchen zubereitet hat? Der Duft von knuspriger Haut und aromatischem Thymian, der durchs ganze Haus zog? Für mich ist dieses Rezept pure Kindheit – so einfach, so lecker und einfach unschlagbar. Ich hab’s in den letzten Jahren unzählige Male gekocht, für Freunde, Familie, sogar meinen nervösen ersten Dinner-Date (und ja, er hat mich danach gefragt, wann ich wieder koche!).
Das Tolle am Landhaus Hähnchen? Es braucht nur ein paar einfache Zutaten, aber wenn man ein paar kleine Tricks kennt, wird daraus ein absolutes Highlight. Mein Geheimnis? Die perfekte Mischung aus Geduld und einer großzügigen Handvoll Liebe. Und natürlich dieser eine Zauber-Zutat, die ich dir gleich verrate…
Zutaten für Landhaus Hähnchen
Du brauchst wirklich nur ein paar simple Dinge für dieses köstliche Landhaus Hähnchen – aber ich schwöre dir, die Qualität macht hier den Unterschied!
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg) – am besten frisch vom Bauernmarkt
- 2 EL Olivenöl – ich nehme immer das gute kaltgepresste
- 1 TL Salz – Meersalz gibt’s bei mir immer
- 1 TL schwarzer Pfeffer – frisch gemahlen schmeckt’s intensiver
- 1 TL Paprikapulver – meine Geheimwaffe für Farbe!
- 2 Knoblauchzehen – geschält und leicht angedrückt
- 1 Zitrone – in Viertel geschnitten
- 1 Bund frischer Thymian – riecht einfach nach Urlaub
PS: Keine Sorge wenn du mal was nicht hast – ich verrate dir später auch clevere Alternativen!
Landhaus Hähnchen Schritt-für-Schritt zubereiten
Okay, jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir genau, wie ich mein Landhaus Hähnchen mache – Schritt für Schritt, damit es garantiert gelingt. Vertrau mir, nach diesem Rezept wird selbst deine Oma neidisch werden!
Vorbereitung des Hähnchens
Erstmal: Das Hähnchen waschen und dann richtig, richtig gut trocken tupfen! Das ist mein Geheimtipp für ultra-knusprige Haut. Ich nehme dafür immer Küchenpapier und drücke richtig fest. Dann mische ich Öl, Salz, Pfeffer und Paprika zu einer Paste und reibe das Hähnchen damit ein – auch unter die Haut, das gibt mega Geschmack!
Braten im Ofen
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Hähnchen kommt auf die mittlere Schiene. Wichtig: Zitronenviertel, Knoblauch und Thymian in die Höhle stopfen – das gibt sooo viel Aroma! Nach 30 Minuten schaue ich immer mal nach und gieße es mit dem Bratensaft ab. Wenn es nach etwa 60 Minuten goldbraun ist und die Temperatur im dicksten Teil 75°C zeigt, ist es perfekt!
Ruhezeit und Servieren
Jetzt bloß nicht gleich anschnitzen! 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen. Ich weiß, die Versuchung ist groß, aber glaub mir – das Warten lohnt sich für saftiges Fleisch!
Tipps für perfektes Landhaus Hähnchen
Hier kommen meine absoluten Profi-Tipps, damit dein Hähnchen jedes Mal perfekt wird:
- Extra knusprige Haut: Das Hähnchen am besten über Nacht ungewürzt im Kühlschrank trocknen lassen – das ist mein Geheimrezept!
- Gleichmäßiges Garen: Für gleichmäßige Bräunung das Hähnchen nach 30 Minuten einmal drehen – ich mach’s mit zwei Holzlöffeln.
- Optional brühen: Vor dem Würzen mit kochendem Wasser überbrühen – die Haut zieht sich zusammen und wird noch knuspriger!
- Bratensaft-Falle: Ein bisschen Wasser in die Form gießen, damit der Saft nicht anbrennt (vertrau mir, das spart Putzarbeit!).
- Thymian-Boost: Ein paar frische Thymianzweige unter die Haut schieben – riecht himmlisch und gibt extra Geschmack!
Und vergiss nicht: Je besser die Zutaten, desto besser schmeckt’s! Bio-Hähnchen lohnt sich hier wirklich.
Häufige Fragen zu Landhaus Hähnchen
Hier beantworte ich die Fragen, die mir am häufigsten zu meinem Landhaus Hähnchen gestellt werden – vielleicht hast du ja auch genau die gleichen!
Kann ich Geflügelgewürz verwenden?
Aber klar! Ich nehme manchmal selbstgemachtes Geflügelgewürz, wenn’s mal schnell gehen soll. Allerdings: Nimm dann nur die Hälfte der Salzmenge, denn die meisten Mischungen sind schon stark gesalzen. Mein Tipp: Ein bisschen Zitronenschale dazu – das gibt den perfekten Frischekick!
Wie lange hält sich Reste?
Im Kühlschrank hält sich das Hähnchen etwa 3 Tage. Ich wickle es immer in Alufolie ein – so bleibt es schön saftig. Und keine Sorge: Am nächsten Tag schmeckt’s fast noch besser! Kalt als Brotbelag oder warm mit etwas Bratensaft übergossen – himmlisch!
Gibt’s eine Alternative zu Thymian?
Absolut! Rosmarin oder Majoran gehen auch super. Oder probier mal eine Mischung aus getrockneten Kräutern der Provence – die habe ich letztens genommen, als der Thymian alle war. Wichtig: Frische Kräuter immer erst in den letzten 20 Minuten dazu geben, sonst verbrennen sie.
Nährwertangaben
Die Angaben sind natürlich Richtwerte – je nach Größe deines Hähnchens und verwendeten Zutaten können sie etwas variieren. Pro Portion (ca. 300g) enthält unser Landhaus Hähnchen etwa:
- 350 Kalorien
- 15g Fett
- 45g Protein
- 2g Kohlenhydrate
Für mich persönlich ist es das perfekte Gericht – lecker, sättigend und mit viel hochwertigem Eiweiß!
Na, wie ist dein Landhaus Hähnchen geworden? Ich würde liebend gern hören, wie es dir gelungen ist! Hast du vielleicht sogar ein Foto gemacht? Bei mir wird das Hähnchen immer zum Star am Esstisch – besonders wenn die Haut so schön knusprig ist, dass sie beim Anschneiden hörbar knackt.
Schreib mir doch in die Kommentare, was besonders gut geklappt hat oder ob du noch Tipps brauchst. Und falls du eine geniale Abwandlung entdeckt hast – ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen! Mein letzter Hit war eine Prise Chiliflocken in der Gewürzmischung, das gibt eine tolle Würze.
Wenn du das Rezept magst, freu ich mich natürlich riesig über eine Bewertung. Fünf Sterne? Vier? Oder gibt’s vielleicht sogar einen Geheimtipp, wie man es noch besser machen kann? Ich bin gespannt! Und vergiss nicht: Das Schönste am Kochen ist doch, dass wir alle voneinander lernen können.
PrintKnuspriges Landhaus Hähnchen: Omas beste 3-Zutaten-Geheimwaffe
- Total Time: 75 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Low Fat
Description
Ein klassisches Landhaus-Hähnchen, knusprig gebraten und aromatisch gewürzt.
Ingredients
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zitrone
- 1 Bund frischer Thymian
Instructions
- Hähnchen waschen und trocken tupfen.
- Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen.
- Hähnchen mit der Gewürzmischung einreiben.
- Knoblauch, Zitrone und Thymian in die Höhle legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 60 Minuten braten.
- Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.
Notes
- Für knusprige Haut Hähnchen vor dem Braten trocken tupfen.
- Garprobe: Bein bewegt sich leicht in der Gelenkpfanne.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion (300g)
- Calories: 350
- Sugar: 1g
- Sodium: 500mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 2g
- Fiber: 1g
- Protein: 45g
- Cholesterol: 120mg
Keywords: Hähnchen, Landhaus, Braten, Ofen