Salate

Krustenlose Caprese-Quiche-Salat: Sommerlicher Genuss in 35 Minuten

By:

Christina R. Jones

Krustenlose Caprese-Quiche-Salat

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Oh, dieser Krustenlose Caprese-Quiche-Salat! Er ist mein absoluter Sommerliebling – frisch, einfach und so voller Geschmack. Ich erinnere mich noch genau an den ersten Biss: saftige Kirschtomaten, cremiger Mozzarella und das intensive Aroma von frischem Basilikum, alles ohne den Aufwand eines Teigs. Perfekt für heiße Tage, wenn man etwas Leichtes, aber Sättigendes braucht. Seitdem ist er mein Go-To-Gericht für spontane Gartenpartys oder entspannte Abendessen. Und das Beste? Er ist in unter einer Stunde fertig! Wenn du also Lust auf italienischen Genuss ohne viel Schnickschnack hast, bist du hier genau richtig.

Krustenlose Caprese-Quiche-Salat - detail 1

Warum du diesen Krustenlosen Caprese-Quiche-Salat lieben wirst

Vertrau mir, dieser Quiche-Salat wird dein neues Lieblingsgericht! Hier sind die Gründe:

  • Superschnell: Kein Teig kneten, kein Warten – einfach mixen und ab in den Ofen!
  • Frischer Geschmack: Die Kombi aus saftigen Tomaten, cremigem Mozzarella und aromatischem Basilikum ist einfach unwiderstehlich.
  • Vegetarisch und trotzdem sättigend: Perfekt für leichte Sommeressen oder als Vorspeise.
  • Kein Stress mit der Kruste: Endlich eine Quiche, bei der nichts anbrennt oder zerbröselt!

Ich schwöre, nach dem ersten Bissen wirst du verstehen, warum ich dieses Rezept so oft mache.

Zutaten für den Krustenlosen Caprese-Quiche-Salat

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – denn hier steckt der ganze Geschmack drin! Ich bin ein bisschen pingelig, was die Qualität angeht, aber glaub mir, das macht einen Riesenunterschied. Hier kommt meine Shopping-Liste für 4 Portionen (ja, eine Portion ist genau ein Viertel dieser köstlichen Quiche!):

  • 4 Eier – am besten frisch und von glücklichen Hühnern
  • 200ml Sahne – ich nehme immer die mit 30% Fett, für extra Cremigkeit
  • 200g Mozzarella, gewürfelt – nicht den wässrigen aus der Tüte, sondern den guten Büffelmozzarella!
  • 200g Kirschtomaten, halbiert – die kleinen schmecken einfach intensiver
  • 50g frisches Basilikum, grob gehackt – bitte kein getrocknetes, das wäre eine Sünde!
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer – nach Geschmack, aber ich bin großzügig
  • Gutes Olivenöl zum Beträufeln – mein Geheimtipp: eins mit fruchtiger Note

Mögliche Ersatzzutaten

Keine Sorge, wenn du was nicht da hast – hier meine Lieblings-Swaps:

  • Sahne: Kokosmilch funktioniert toll für laktosefreie Varianten
  • Mozzarella: Feta oder Ziegenkäse geben eine interessante würzige Note
  • Kirschtomaten: getrocknete Tomaten in Öl (abgetropft) für intensiveren Geschmack
  • Basilikum: im Notfall geht auch Petersilie mit etwas Oregano

Siehst du? So flexibel kann Kochen sein! Hauptsache, es schmeckt dir.

Zubereitung des Krustenlosen Caprese-Quiche-Salats

Jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese traumhafte Quiche hinbekommst – ganz ohne Stress und mit Garantie für WOW-Momente beim ersten Bissen. Los geht’s:

  1. Ofen vorheizen: Stell deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft 160°C). Das dauert etwa 10 Minuten – perfekt, um in der Zeit schon mal die Zutaten vorzubereiten.
  2. Eier und Sahne verquirlen: Nimm eine große Schüssel und verquirle die Eier mit der Sahne ordentlich, bis alles schön schaumig ist. Ich mach das immer mit dem Schneebesen, das geht schneller als mit der Gabel.
  3. Mozzarella und Tomaten einrühren: Jetzt kommt der gewürfelte Mozzarella dazu – ruhig etwas grober, das gibt schöne Käsetaschen! Die halbierten Kirschtomaten folgen direkt danach.
  4. Basilikum unterheben: Das frische Basilikum vorsichtig unterrühren, damit es nicht ganz zerquetscht wird. Der Duft ist jetzt schon himmlisch!
  5. Würzen: Jetzt kommt der wichtigste Part – Salz und Pfeffer nach Geschmack. Ich gebe immer eine gute Prise von beidem, aber probier ruhig zwischendurch.
  6. In die Form füllen: Eine Quiche-Form (oder Springform) gut einfetten und die Masse hineingießen. Schön glatt streichen!
  7. Backen: Ab in den Ofen für 30-35 Minuten. Nicht zu früh rausnehmen – die Quiche sollte goldbraun sein und in der Mitte nicht mehr wackeln.
  8. Fertigstellen: Vor dem Servieren mit einem Schuss Olivenöl beträufeln – das bringt den Geschmack perfekt zur Geltung!

Siehst du? Ganz einfach, oder? Und das Ergebnis ist jedes Mal ein Traum!

Tipps für die perfekte Quiche

Hier meine Geheimnisse für die perfekte Quiche:

  • Zahnstocher-Test: Steck einen Zahnstocher in die Mitte – kommt er sauber raus, ist die Quiche durch.
  • Nicht zu lange backen: Die Quiche wird noch etwas nachgaren, also lieber 1-2 Minuten früher rausnehmen.
  • Abkühlen lassen: 5 Minuten warten, bevor du sie anschneidest – so behält sie ihre Form.

Vertrau mir, mit diesen Tipps kann nichts schiefgehen!

Serviervorschläge für den Krustenlosen Caprese-Quiche-Salat

Oh, das ist mein Lieblingsteil – die Quiche kommt aus dem Ofen und jetzt wird sie zum Star des Tisches! Ich serviere sie am liebsten:

  • Mit knusprigem Baguette: Einfach in Scheiben schneiden und kurz aufbacken – perfekt zum Dippen!
  • Über frischem Rucola: Die leicht bittere Note passt super zum süßlichen Mozzarella.
  • Als Teil eines Antipasti-Tellers: Mit Oliven, Artischocken und etwas Prosciutto wird’s ein Festmahl.

Mein Geheimtipp? Ein Glas kühler Rosé dazu – einfach himmlisch!

Aufbewahrung und Aufwärmen

Okay, ganz ehrlich – bei mir bleibt diese Quiche nie lange übrig! Aber falls du doch mal Reste hast: Einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern, da hält sie sich problemlos 2-3 Tage. Zum Aufwärmen nehme ich immer die Mikrowelle (ca. 1 Minute bei 600 Watt), aber Vorsicht – nicht zu lange, sonst wird der Mozzarella gummiartig! Mein Tipp: Lieber portionsweise kurz erwärmen und dann noch ein paar Tropfen Olivenöl drüber – schmeckt fast wie frisch gemacht!

Nährwertangaben

Jetzt mal Butter bei die Fische – hier kommen die Fakten zu unserem köstlichen Quiche-Salat! Aber pass auf: Die Werte können schwanken, je nachdem welche Zutaten du verwendest. Bei meiner Standardversion kommst du pro Portion (also ein ordentliches Viertel der Quiche) auf etwa:

  • 280 Kalorien – nicht wenig, aber auch nicht übertrieben für so ein sättigendes Gericht
  • 14g Protein – dank der Eier und des Mozzarelas ein echter Fitness-Boost
  • 22g Fett – ja, Sahne und Käse machen’s halt cremig
  • 6g Kohlenhydrate – perfekt für alle, die nicht zu viele Carbs wollen

Siehst du? Eine super Balance aus Geschmack und Nährstoffen! Mein Tipp: Wenn’s leichter sein soll, einfach die Sahne mit Milch ersetzen – dann sparst du ein paar Kalorien.

Häufige Fragen zum Krustenlosen Caprese-Quiche-Salat

Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier kommen die Antworten auf die wichtigsten:

Kann ich die Quiche einfrieren?
Aber klar! Einfach portionsweise einfrieren (am besten in Scheiben schneiden) und du hast bis zu 1 Monat lang leckere Vorräte. Auftauen über Nacht im Kühlschrank, dann kurz in der Mikrowelle warm machen. Perfekt für stressige Tage!

Warum wird meine Quiche manchmal wässrig?
Das passiert, wenn der Mozzarella zu viel Flüssigkeit abgibt. Mein Trick: Den Käse vorher abtropfen lassen oder sogar kurz mit Küchenpapier abtupfen. Und nicht zu viele Tomaten auf einmal rein – lieber etwas weniger nehmen!

Geht das auch ohne Eier?
Hmm, schwierig – die Eier halten ja alles zusammen. Aber du könntest es mit 2 EL Stärke und 50ml mehr Sahne probieren. Wird nicht genau gleich, aber ähnlich. Oder gleich einen reinen Tomaten-Mozzarella-Salat machen!

Kann ich andere Käsesorten nehmen?
Na logo! Feta gibt eine schöne salzige Note, Ziegenkäse wird etwas würziger. Nur bei sehr stark schmelzenden Sorten wie Cheddar vorsichtig sein – die werden schnell zu flüssig.

Wie erkenne ich, ob die Quiche durch ist?
Der klassische Zahnstocher-Test! Steck ihn in die Mitte – kommt er sauber raus, ist sie fertig. Und die Oberfläche sollte schön goldbraun sein und nicht mehr wackeln. Nicht zu lange warten, sonst wird sie trocken!

Noch mehr Fragen? Frag mich einfach – ich helfe gern weiter! Dieses Rezept ist so vielseitig, da gibt’s immer was Neues zu entdecken.

Probier es aus!

Jetzt bist du dran – mach dich an die Quiche und erzähl mir, wie’s geworden ist! Ich freu mich schon auf deine Fotos und Geschmackserlebnisse. Und hey, keine Angst vor Experimenten – vielleicht entdeckst du ja deine eigene Variante dieses Sommerklassikers!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Krustenlose Caprese-Quiche-Salat

Krustenlose Caprese-Quiche-Salat: Sommerlicher Genuss in 35 Minuten


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarisch

Description

Ein leckerer Krustenlose Caprese-Quiche-Salat mit frischen Zutaten.


Ingredients

Scale
  • 4 Eier
  • 200ml Sahne
  • 200g Mozzarella, gewürfelt
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 50g frisches Basilikum, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Beträufeln

Instructions

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Eier und Sahne in einer Schüssel verquirlen.
  3. Den gewürfelten Mozzarella und die halbierten Kirschtomaten hinzufügen.
  4. Das gehackte Basilikum unterrühren.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Mischung in eine gefettete Quiche-Form gießen.
  7. Im Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  8. Vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln.

Notes

  • Servieren Sie den Salat warm oder kalt.
  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter hinzufügen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Category: Salat
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 280
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 6g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 14g
  • Cholesterol: 150mg

Keywords: Krustenlose Caprese-Quiche-Salat, Quiche, Salat, italienisch

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating