Hähnchen

Unglaublich krosses Südstaaten-Fried Chicken in 12 Minuten

By:

Christina R. Jones

Krosses Südstaaten-Fried Chicken

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Habt ihr schon mal dieses unglaublich knusprige Krosses Südstaaten-Fried Chicken probiert? Das ist nicht irgendein Fried Chicken – das ist pure Liebe auf dem Teller! Erinnert ihr euch an diese perfekte goldbraune Kruste, die beim Reinbeißen so schön knackt? Mein erstes Mal mit diesem Rezept war bei einer riesigen Familienfeier im Garten. Die ganze Verwandtschaft hat um den Tisch gestanden, als ich die erste Portion aus dem Öl gehoben hab. „Das schmeckt wie bei Oma in Alabama!“, hat mein Onkel gleich gerufen. Seitdem ist dieses Fried Chicken unser absolutes Highlight bei jedem Sommerfest.

Das Geheimnis? Die perfekte Mischung aus saftiger Buttermilch-Marinade und dieser knusprigen Panade mit Maisgrieß. Und diese Gewürze! Paprika, Knoblauch und ein bisschen Schärfe vom Cayennepfeffer – genau das gibt dem Krosses Südstaaten-Fried Chicken diesen unverkennbaren Charakter. Ich schwöre, das schmeckt noch besser als alles, was ich je in Fast-Food-Ketten probiert hab. Und das Beste: Es ist gar nicht schwer zuzubereiten, wenn man ein paar Tricks kennt.

Früher hab ich mich nie getraut, selbst Fried Chicken zu machen – immer diese Angst, es würde nicht knusprig genug werden oder trocken. Bis mir meine Nachbarin Martha ihr Familienrezept verraten hat. Seitdem gibt’s bei uns mindestens zweimal im Monat diese Köstlichkeit. Besonders meine Kinder lieben es, wenn ich ihnen zeige, wie man die Hähnchenteile richtig in der Panade wälzt. Die freuen sich immer wie verrückt, wenn sie das erste Stück probieren dürfen!

Zutaten für Krosses Südstaaten-Fried Chicken

Hier kommt die magische Zutatenliste für das perfekte Fried Chicken:

  • 1 kg Hähnchenteile (ich nehme immer eine Mischung aus Brust, Schenkeln und Flügeln – für Abwechslung auf dem Teller)
  • 500 ml Buttermilch (ja, das muss sein!)
  • 2 große Eier
  • 200 g Mehl
  • 100 g Maisgrieß (der Trick für extra Crunch)
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Cayennepfeffer (für die leichte Schärfe)
  • Öl zum Frittieren (ich bevorzuge Erdnussöl, aber Sonnenblumenöl geht auch)

Notizen zu Zutaten & Ersatzmöglichkeiten

Keine Buttermilch da? Macht nichts! Einfach 500 ml Milch mit 1 EL Zitronensaft oder Essig mischen und 5 Minuten stehen lassen – funktioniert fast genauso gut. Maisgrieß gibt’s im nächsten Supermarkt, aber notfalls geht auch normales Mehl (wird nur nicht ganz so knusprig).

Die Gewürze kannst du nach Geschmack anpassen. Mein Tipp: Wer’s schärfer mag, nimmt mehr Cayennepfeffer. Und wenn mal was fehlt – kein Drama. Hauptsache Knoblauch- und Zwiebelpulver sind dabei, die sind die heimlichen Stars!

Krosses Südstaaten-Fried Chicken Schritt-für-Schritt zubereiten

Jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir genau, wie du das perfekte Fried Chicken hinkriegst – Schritt für Schritt. Mit meinen Tipps wird es garantiert knusprig, saftig und einfach unwiderstehlich. Legen wir los!

Hähnchen marinieren

Zuerst die Buttermilch mit den Eiern verquirlen – richtig schön cremig rühren! Dann kommen die Hähnchenteile rein. Wichtig: Mindestens 4 Stunden marinieren, besser über Nacht. Das ist der Schlüssel für zartes Fleisch. Ich mache das immer morgens fürs Abendessen.

Panade vorbereiten

Während das Hähnchen zieht, kommt die Panade dran. Mehl, Maisgrieß und alle Gewürze in einer großen Schüssel sorgfältig vermischen. Mein Trick: Alles durch ein Sieb streuen, dann klumpt nichts. Und probier ruhig mal die Mischung – sie sollte richtig aromatisch schmecken!

Frittieren

Öl auf 180°C erhitzen – unbedingt mit Thermometer prüfen! Die marinierten Stücke nacheinander gut in der Panade wenden (für Extra-Knusprigkeit zweimal machen). Vorsichtig ins heiße Öl geben. Nicht überladen – lieber in Portionen arbeiten. 12-15 Minuten goldbraun frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Achtung: Das Öl spritzt, also nicht erschrecken!

Krosses Südstaaten-Fried Chicken - detail 1

Jetzt heißt es nur noch: Warten, bis es etwas abgekühlt ist – die größte Geduldsprobe überhaupt! Aber glaub mir, es lohnt sich. Bei dem Knuspern kriegt jeder Hunger!

Tipps für perfektes Krosses Südstaaten-Fried Chicken

Okay, meine besten Tricks für das ultimative Fried Chicken-Erlebnis! Erstens: Die Doppel-Panade macht’s – nach dem ersten Wenden kurz zurück in die Buttermilch, dann nochmal ins Mehl. Das gibt diese irre dicke, knusprige Schicht! Zweitens: Öltemperatur ist alles – ohne Thermometer wird’s nix. 180°C sind perfekt, nicht heißer!

Und mein Geheimtipp: Das frittierte Hähnchen auf einem Drahtrost abkühlen lassen, nicht auf Küchenpapier. So bleibt die Panade schön kross und wird nicht matschig. Ach ja, und salzt immer erst kurz vorm Servieren – sonst zieht es zu viel Feuchtigkeit. Vertrau mir, mit diesen Tricks schmeckt es wie bei den Profis!

Noch was: Wenn ihr mal zu viel gemacht habt – einfach portionsweise einfrieren. Aufbacken im Ofen bei 180°C (Umluft) und es schmeckt fast wie frisch gemacht. Perfekt für spontanen Fried-Chicken-Hunger!

Serviervorschläge

Oh, jetzt wird’s erst richtig lecker! Mein absolutes Lieblings-Dreamteam zum Krossen Südstaaten-Fried Chicken: cremiges Kartoffelpüree mit extra Butter, knackiger Coleslaw und selbstgemachte BBQ-Sauce. Dazu ein kühles Bier oder süßer Eistee – perfekt für gemütliche Sommerabende auf der Terrasse!

Für die Kinder mache ich oft noch Maiskolben und süße Pommes. Und wenn’s mal schnell gehen muss, tut’s auch einfach ein frisches Weißbrot zum Dippen in die Soßen. Hauptsache, es gibt viel davon – denn Nachschlag wird garantiert verlangt!

Lagerung & Aufwärmen

Übriggebliebenes Fried Chicken? Kein Problem! In einer Dose im Kühlschrank hält’s etwa 2 Tage. Aber Achtung: Zum Aufwärmen unbedingt den Ofen nehmen (15 Min. bei 180°C Umluft) – so bleibt die Panade schön knusprig. Mikrowelle ist tabu, sonst wird’s labberig!

Nährwertangaben

Alle Angaben sind ungefähre Werte – die können je nach Zutaten variieren. Pro Portion kommen etwa 520 Kalorien und stolze 35g Protein zusammen. Nicht schlecht, oder? Und wer auf die Linie achtet: Die Panade ist das Kalorienbombige, also einfach ein bisschen weniger davon nehmen!

Häufige Fragen zu Krosses Südstaaten-Fried Chicken

Kann ich eine Luftfritteuse benutzen? Aber klar! Bei 200°C für 15-20 Minuten wird’s knusprig. Ein bisschen Öl auf die Panade spritzen nicht vergessen – so wird’s perfekt goldbraun.

Wie lange muss das Hähnchen wirklich marinieren? Mindestens 4 Stunden, Liebling! Aber ich mach’s oft über Nacht – je länger, desto saftiger wird’s. Die Buttermilch zaubert wahre Wunder.

Warum wird meine Panade nicht richtig knusprig? Hast du das Öl mit Thermometer geprüft? 180°C sind Pflicht! Und nicht zu viele Stücke auf einmal reinwerfen – sonst kühlt das Öl zu stark ab.

Kann ich auch Hähnchenbrust ohne Knochen nehmen? Geht schon, aber Schenkel bleiben saftiger. Wenn’s Brust sein muss: Maximal 10 Minuten frittieren, sonst wird’s trocken.

Was mache ich mit dem restlichen Frittieröl? Abkühlen lassen, durch ein Sieb gießen und in einem Glas aufbewahren. Fürs nächste Fried Chicken wiederverwenden – schmeckt sogar noch besser!

So, jetzt seid ihr dran! Probiert unbedingt dieses Krosses Südstaaten-Fried Chicken aus – ich schwöre, es wird euer neues Lieblingsrezept! Und wenn ihr es nachgekocht habt, schreibt mir unbedingt in die Kommentare: Wie ist es euch gelungen? Habt ihr irgendwelche coolen Variationen ausprobiert? Ich freu mich schon total auf eure Geschichten und Fotos!

Übrigens: Wenn ihr Fragen habt oder Tipps braucht – immer her damit! Ich helfe gerne weiter. Und falls ihr noch mehr solcher Familienrezepte wollt… sagt Bescheid, dann verrate ich euch mein nächsten Geheimtipp! Jetzt aber: Ran an die Pfannen und viel Spaß beim Knuspern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Krosses Südstaaten-Fried Chicken

Unglaublich krosses Südstaaten-Fried Chicken in 12 Minuten


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 4 Stunden 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Halal

Description

Knuspriges Südstaaten-Fried Chicken, perfekt für dein nächstes Familienessen oder Grillparty.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Hähnchenteile (Brust, Schenkel, Flügel)
  • 500 ml Buttermilch
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 100 g Maisgrieß
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • Öl zum Frittieren

Instructions

  1. Hähnchenteile in Buttermilch und Eiern marinieren, 4 Stunden ziehen lassen.
  2. Mehl, Maisgrieß und Gewürze in einer Schüssel vermischen.
  3. Hähnchen aus der Marinade nehmen und in der Mehlmischung wenden.
  4. Öl auf 180°C erhitzen.
  5. Hähnchen portionsweise 12-15 Minuten goldbraun frittieren.
  6. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Notes

  • Für extra Knusprigkeit zweimal in der Mehlmischung wenden.
  • Mit Kartoffelpüree und Coleslaw servieren.
  • Prep Time: 4 Stunden 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Frittieren
  • Cuisine: Amerikanisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 520
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 28g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 18g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 32g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 35g
  • Cholesterol: 150mg

Keywords: Fried Chicken, Südstaaten, knusprig, Hähnchen, Frittieren

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating