Hähnchen

Knuspriges Koreanisches Frittierhühnchen in 30 Minuten

By:

Christina R. Jones

Koreanisches Frittierhühnchen

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Oh mein Gott, ich muss dir unbedingt von meinem absoluten Lieblingsgericht erzählen – koreanisches Frittierhühnchen! Es ist einfach der perfekte Mix aus knusprig und saftig, mit einer Sauce, die dich umhaut. Das erste Mal habe ich es in einem kleinen Restaurant in Seoul probiert und war sofort hin und weg. Seitdem versuche ich, das Original so gut wie möglich nachzukochen – und ich schwöre dir, mit diesem Rezept kommst du dem verdammt nah! Der Trick? Eine extra-knusprige Panade und diese unglaubliche Würze, die einfach süchtig macht. Wenn du einmal angefangen hast, kannst du nicht mehr aufhören – ich warne dich!

Zutaten für Koreanisches Frittierhühnchen

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – das ist der Grundstein für dein perfektes koreanisches Frittierhühnchen! Du brauchst:

  • 500 g Hühnchenbrust (am besten in 3 cm große Stücke schneiden – so wird es innen saftig und außen knusprig)
  • 1 Tasse (120 g) Mehl (das ist unser Geheimnis für die superknusprige Hülle)
  • 1 großes Ei (für die perfekte Bindung)
  • 1 TL Salz (glaub mir, du wirst es brauchen)
  • 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen schmeckt am besten!)
  • 1 TL Knoblauchpulver (das gibt diese leckere Würze)
  • 1 TL Paprikapulver (für Farbe und Geschmack)
  • 1 Tasse Buttermilch (wenn du keine hast: einfach 1 TL Zitronensaft in normale Milch mischen und 5 Minuten stehen lassen)
  • Öl zum Frittieren (ich nehme Rapsöl, aber jedes neutrale Öl geht)

Siehst du? Nichts Kompliziertes – aber diese Kombination macht einfach Magie in der Pfanne!

Wie man Koreanisches Frittierhühnchen zubereitet

Jetzt wird’s spannend! Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das perfekte koreanische Frittierhühnchen. Folg mir einfach und du wirst sehen – das ist einfacher als du denkst!

Schritt 1: Hühnchen marinieren

Okay, das Geheimnis für superzartes Fleisch? Die Buttermilch-Marinade! Leg die Hühnchenstücke einfach für mindestens 30 Minuten (am besten 1 Stunde) in die Buttermilch. Die Säure macht das Fleisch butterweich – vertrau mir, du wirst den Unterschied schmecken!

Schritt 2: Panade vorbereiten

In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Paprikapulver. Dieser Gewürzmix gibt nicht nur Geschmack, sondern sorgt für diese unglaublich knusprige Kruste, die wir alle lieben!

Schritt 3: Hühnchen frittieren

Jetzt wird’s heiß! Das Öl muss auf 180°C kommen – kein Schummeln, sonst wird’s nicht knusprig! Die marinierten Hühnchenstücke durch die Mehlmischung wälzen, überschüssiges Mehl leicht abklopfen und dann portionsweise ins heiße Öl geben. Nicht zu viele Stücke auf einmal, sonst kühlt das Öl ab. 6-8 Minuten goldbraun frittieren, bis sie schön knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen – und dann kommt der beste Teil: ESSEN!

Koreanisches Frittierhühnchen - detail 1

Tipps für perfektes Koreanisches Frittierhühnchen

Okay, hier kommen meine absoluten Profi-Tricks für das beste koreanische Frittierhühnchen deines Lebens! Erstens: Trockne das Hühnchen vor dem Marinieren mit Küchenpapier ab – so haftet die Panade später besser. Zweitens: Benutz ein Küchenthermometer! 180°C sind heilig, sonst wird’s nicht richtig knusprig. Drittens: Frittier in kleinen Portionen, damit das Öl nicht zu stark abkühlt. Und mein Geheimtipp: Lass das frittierte Hühnchen 5 Minuten ruhen, bevor du es isst – so bleibt es innen schön saftig!

Variationen des Koreanisches Frittierhühnchens

Du möchtest es mal anders probieren? Kein Problem! Ich liebe es, mit dem Rezept zu spielen. Für eine glutenfreie Version einfach das Mehl durch Maisstärke oder Reismehl ersetzen – wird mega knusprig! Und wenn du keine Fritteuse hast: Die Airfryer-Methode funktioniert auch super (200°C für 15 Minuten, nicht vergessen zu wenden!). Mein neuester Favorit? Statt Hühnchenbrust probier’s mal mit Hähnchenschenkeln – die bleiben sooo saftig! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Serviervorschläge

Oh, das Beste kommt noch – die perfekten Begleiter für dein koreanisches Frittierhühnchen! Mein absoluter Favorit: knuspriges Hühnchen mit scharfem Kimchi und dampfendem Reis – das ist himmlisch! Aber wenn du mal was anderes probieren willst, servier es einfach mit kaltem koreanischem Bier (Soju geht auch!). Die Kombination aus knusprig, würzig und erfrischend ist einfach unschlagbar. Prost!

Koreanisches Frittierhühnchen - detail 2

Aufbewahrung und Aufwärmen

Okay, ganz wichtig – falls du wider Erwarten mal was übrig hast (was ich fast nicht glauben kann!): Bewahr die knusprigen Happen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage gut. Aber Vorsicht – einfach in die Mikrowelle werfen ist ein No-Go! Damit wird alles labbrig. Viel besser: Bei 180°C für 5-10 Minuten im Ofen aufbacken. So wird das Hühnchen wieder fast wie frisch frittiert – knusprig und heiß! Mein Tipp: Ein Blech mit Backpapier benutzen, dann klebt nichts an.

Häufige Fragen zu Koreanisches Frittierhühnchen

Kann man Hähnchenschenkel verwenden?
Absolut! Ich liebe Hähnchenschenkel für dieses Rezept – sie bleiben so schön saftig. Schneid sie einfach in mundgerechte Stücke und marinier sie etwas länger (1-2 Stunden). Die Haut wird superknusprig – ein Traum!

Wie macht man es weniger scharf?
Kein Problem! Lass einfach die scharfen Gewürze weg oder reduzier sie. Stattdessen kannst du mehr Knoblauchpulver oder etwas Honig in die Marinade geben. Für Kids mach ich’s oft mit einer süßen Knoblauch-Sauce – kommt immer gut an!

Ohne Fritteuse möglich?
Aber klar! In der Pfanne mit genug Öl geht’s wunderbar – Hauptsache, das Hühnchen ist komplett bedeckt. Oder probier’s im Airfryer: 200°C für 15 Minuten, zwischendurch wenden. Wird nicht ganz so knusprig wie frittiert, aber trotzdem lecker!

Nährwertangaben

Hey, ganz wichtig: Die Werte können je nach deinen Zutaten leicht variieren. Aber grob gesagt kriegst du pro Portion etwa 450 kcal und stolze 35 g Protein – perfekt nach dem Training! Nicht schlecht, oder? Und vergiss nicht: Das meiste Fett bleibt eh im Frittieröl, also genieß es ohne schlechtes Gewissen!

Na, wie hat’s geschmeckt? Ich würde liebend gern hören, wie dein koreanisches Frittierhühnchen geworden ist! Schick mir doch ein Foto oder lass eine Bewertung da – ich freue mich wie ein Schneekönig über jedes Feedback!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Koreanisches Frittierhühnchen

Knuspriges Koreanisches Frittierhühnchen in 30 Minuten


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Halal

Description

Knuspriges koreanisches Frittierhühnchen mit einer würzigen Sauce.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hühnchenbrust
  • 1 Tasse Mehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Tasse Buttermilch
  • Öl zum Frittieren

Instructions

  1. Hühnchen in Stücke schneiden.
  2. In Buttermilch marinieren.
  3. Mehl mit Gewürzen mischen.
  4. Hühnchen im Mehl wenden.
  5. In heißem Öl goldbraun frittieren.
  6. Abtropfen lassen und servieren.

Notes

  • Frittieröltemperatur sollte 180°C betragen.
  • Hühnchen nicht überfüllen, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Frittieren
  • Cuisine: Koreanisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450 kcal
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 600 mg
  • Fat: 20 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 12 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 30 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 35 g
  • Cholesterol: 120 mg

Keywords: koreanisches Hühnchen, frittiertes Hühnchen, würziges Hühnchen

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating