Hähnchen

Knusprige Baked Chicken Tenderloins in 35 Minuten

By:

Christina R. Jones

Crispy Baked Chicken Tenderloins

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Oh, wie ich diese knusprigen gebackenen Hühnerbruststreifen liebe! Jeden Donnerstag war bei uns zu Hause „Chicken-Tender-Abend“ – meine Kinder warten schon ungeduldig an der Küchentür, wenn der Duft von Knoblauch und Parmesan durchs Haus zieht. Das Beste daran? Diese Crispy Baked Chicken Tenderloins sind so unfassbar einfach und viel gesünder als frittierte Versionen. Und glaub mir, sie schmecken mindestens genauso gut! Ob pur, mit Dip oder im Salat – bei uns landen sie auf jedem Teller. Und das Beste: In nur 35 Minuten hast du dieses Wunder an Knusprigkeit auf dem Tisch. So ein Rezept muss man einfach weitergeben!

Crispy Baked Chicken Tenderloins - detail 1

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieses Rezept hat einfach alles, was man sich wünschen kann:

  • Blitzschnell zubereitet: Von der Vorbereitung bis zum knusprigen Ergebnis dauert es nur 35 Minuten – perfekt für stressige Wochentage!
  • Gesünder als Frittiertes: Mit nur einem Schuss Olivenöl im Backofen knusprig gebacken statt in Fett schwimmend.
  • Der Hit bei Kindern: Meine kleinen Kritiker geben diese Tenderloins regelmäßig Höchstnoten – und sie essen sogar den Parmesan mit!
  • Total anpassbar: Würze sie mexikanisch mit Chili, mediterran mit Kräutern oder süß mit Ahornsirup – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Vertrau mir, dieses Rezept wird schnell zu deinem neuen Liebling werden!

Zutaten für Crispy Baked Chicken Tenderloins

Hier kommt die magische Zutatenliste für diese knusprigen Wunder – alles super einfach in jedem Supermarkt zu finden:

  • 500 g Hühnerbruststreifen (am besten schon in 2 cm breite Streifen geschnitten)
  • 100 g Paniermehl (ich nehme immer das normale, aber dazu gleich mehr)
  • 50 g geriebener Parmesan (frisch gerieben schmeckt natürlich am besten!)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß gibt die perfekte Farbe)
  • 1 TL Knoblauchpulver (oder frisch gepresst, wenn du es intensiver magst)
  • 1 TL Salz (Meersalz ist mein Favorit)
  • ½ TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 Ei (gut verquirlt – das ist unser Kleber)
  • 2 EL Olivenöl (nur zum Beträufeln – sparsam verwenden!)

Notizen zu Zutaten und Austauschmöglichkeiten

Kein Parmesan da? Veganer Käse oder einfach weglassen geht auch – schmeckt trotzdem lecker! Für glutenfreie Varianten nimm einfach glutenfreies Paniermehl oder gehackte Mandeln. Das Olivenöl kann man durch geschmolzene Butter ersetzen – gibt eine tolle Farbe. Und wenn’s schärfer sein soll: Ein bisschen Chiliflocken oder Cayennepfeffer in die Panade mischen. Aber Achtung: Meine Kinder mögen’s nicht zu scharf!

Benötigte Küchengeräte

  • Backblech
  • Backpapier
  • 2 Schüsseln (eine für Ei, eine für Panade)
  • Pinsel oder Sprühflasche für das Öl

Das war’s schon – mehr brauchst du nicht für diese knusprigen Wunder!

So bereitest du Crispy Baked Chicken Tenderloins zu

Okay, jetzt wird’s spannend! Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Knusprigkeit:

  1. Ofen vorheizen: Schalte deinen Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze ein (das dauert etwa 10 Minuten). In der Zwischenzeit kannst du schon alles vorbereiten.
  2. Panade vorbereiten: In einer großen Schüssel vermischst du Paniermehl, Parmesan, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut durch – ich mache das immer mit den Fingern!
  3. Ei vorbereiten: In einer zweiten Schüssel verquirlst du das Ei bis es schön gleichmäßig ist.
  4. Hähnchen panieren: Tauche jeden Hühnerstreifen zuerst ins Ei, dann in die Panade. Drücke die Mischung fest an – das ist der Trick für extra Knusprigkeit!
  5. Blech vorbereiten: Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die panierten Streifen darauf. Wichtig: Lasse zwischen ihnen etwas Platz!
  6. Beträufeln: Träufle etwas Olivenöl über die Streifen oder besprühe sie leicht mit einer Ölsprühflasche.
  7. Backen: Ab in den Ofen für 20-25 Minuten. Nach 12 Minuten wendest du die Streifen, damit sie gleichmäßig goldbraun werden.

Wenn sie goldbraun und knusprig aussehen, sind sie fertig! Ich mache immer den Gabeltest: Wenn sie sich fest anfühlen und keine rosa Stellen mehr haben, ist es perfekt.

Tipps für perfekte Knusprigkeit

  • Abstand halten: Die Streifen sollten sich auf dem Blech nicht berühren, sonst werden sie eher dampfgegart als knusprig.
  • Öl in Maßen: Ein bisschen Öl hilft der Panade, schön knusprig zu werden – aber nicht zu viel, sonst wird’s fettig.
  • Temperatur checken: Wenn du unsicher bist, stech mit einem Fleischthermometer in den dicksten Streifen – 75°C sind ideal. Mehr über die richtige Kerntemperatur für Geflügel findest du hier.
  • Direkt vom Blech: Lass die Tenderloins 2-3 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie servierst – so bleibt die Knusprigkeit erhalten!

Lagerung und Aufwärmen

Die knusprigen Tenderloins halten sich im Kühlschrank problemlos 2-3 Tage – ich bewahre sie immer in einer luftdichten Dose auf. Für längere Haltbarkeit kannst du sie einfrieren: Einfach auf einem Blech vorfrieren, dann in Gefrierbeutel packen (halten bis zu 3 Monate). Mein Geheimtipp zum Aufwärmen: 10 Minuten bei 180°C im Ofen – so werden sie wieder schön knusprig und nicht matschig. Mikrowelle geht zwar auch, aber da verlieren sie leider ihre tolle Textur!

Serviervorschläge

Oh, die Möglichkeiten sind endlos! Meine Familie liebt die Tenderloins mit selbstgemachtem Honig-Senf-Dip (einfach Honig, Senf und etwas Joghurt verrühren). Für Frische passt ein Joghurt-Dill-Dip perfekt. Als Beilage: Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen oder ein knackiger Blattsalat. Mein Geheimtipp? Einfach in Würfel schneiden und über einen Caesar-Salat streuen – das gibt das perfekte Mittagessen! Wenn du nach weiteren Hähnchenrezepten suchst, schau dir doch mal unser cremiges Knoblauch-Hähnchen mit Kartoffelpüree an.

Nährwertangaben

Die Werte sind Schätzungen und variieren je nach Zutaten. Pro Portion (ca. 125 g):

  • Kalorien: 250 kcal
  • Protein: 25 g
  • Fett: 10 g (davon 3 g gesättigte Fettsäuren)
  • Kohlenhydrate: 15 g

Eine perfekte Balance für eine leichte, aber sättigende Mahlzeit!

Häufige Fragen zu Crispy Baked Chicken Tenderloins

Hier beantworte ich die Fragen, die mir am häufigsten zu diesem Rezept gestellt werden – vielleicht hilft’s ja auch dir!

Kann man die Streifen einfrieren?

Aber klar! Ich friere sie oft vor – einfach nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, dann auf einem Blech vorfrieren und später in Gefrierbeutel packen. So halten sie bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen kommen sie direkt in den heißen Ofen – kein Auftauen nötig!

Wie bleibt das Fleisch saftig?

Mein Geheimtipp: Nicht zu lange backen! Die Streifen sind perfekt, wenn sie innen noch leicht saftig sind (75°C Kerntemperatur). Und wichtig: Die panierte Schicht schützt das Fleisch vorm Austrocknen – also ruhig etwas dicker panieren, besonders bei dünneren Streifen.

Ohne Ei panieren – geht das?

Kein Problem! Statt Ei kannst du Milch, Buttermilch oder sogar etwas Mayo nehmen. Mein veganer Freund schwört auf pflanzliche Milch mit einem Schuss Senf gemischt – klebt wunderbar und gibt noch extra Geschmack!

Viel Spaß beim Nachmachen!

Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir verrätst, wie deine Crispy Baked Chicken Tenderloins geworden sind! Hast du eine besondere Variante ausprobiert? Schreib’s mir in die Kommentare – vielleicht wird deine Idee ja unser neuer Familienfavorit! Wenn du Lust auf mehr Pasta-Rezepte hast, schau dir doch mal unsere cremige Pilz-Pasta an.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Crispy Baked Chicken Tenderloins

Knusprige Baked Chicken Tenderloins in 35 Minuten


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Low Calorie

Description

Knusprige gebackene Hühnerbruststreifen, einfach und schnell zubereitet.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hühnerbruststreifen
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Paniermehl
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Ei

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Vermische Paniermehl, Parmesan, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
  3. Verrühre das Ei in einer separaten Schüssel.
  4. Wende die Hühnerstreifen zuerst im Ei, dann in der Paniermischung.
  5. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  6. Backe für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Notes

  • Für extra Knusprigkeit die Streifen vor dem Backen mit etwas Olivenöl beträufeln.
  • Restliche Streifen können im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250 kcal
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 400 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 3 g
  • Unsaturated Fat: 5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 25 g
  • Cholesterol: 90 mg

Keywords: Hähnchen, knusprig, Backofen, einfach

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating