Das Knoblauchpilz Surf-and-Turf-Filet ist ein wahres Geschmackserlebnis, bei dem zartes Rindfleisch und saftige Meeresfrüchte zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Dieses edle Gericht besticht nicht nur durch seine intensiven Aromen, sondern auch durch seine elegante Präsentation – perfekt für ein romantisches Dinner oder ein festliches Essen im Familienkreis.
Zutaten für das Knoblauchpilz Surf-and-Turf-Filet
Hochwertige Zutaten für vollen Genuss
Für dieses raffinierte Gericht benötigen Sie eine Auswahl sorgfältig ausgewählter Zutaten, die den feinen Geschmack unterstreichen:
- Filet Mignon: Das zarteste Stück vom Rind – aromatisch, saftig und ideal für besondere Anlässe.
- Garnelen: Verwenden Sie frische oder gut aufgetaute, geschälte und entdarmte Garnelen. Sie bringen eine feine Süße und zarte Bissfestigkeit mit.
- Champignons: Sie verleihen dem Gericht eine erdige Tiefe und harmonieren hervorragend mit Fleisch und Meeresfrüchten.
- Knoblauch: Unverzichtbar für das intensive Aroma, das dieses Gericht so besonders macht.
- Butter: Dient zum Anbraten und bildet die Basis für eine aromatische Sauce, die sich geschmeidig um Fleisch und Garnelen legt.
- Frische Petersilie: Für einen Hauch Frische und einen farblichen Akzent auf dem Teller.
- Salz & Pfeffer: Die klassischen Gewürze, die alle Aromen perfekt abrunden.
Diese Zutaten sind in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich und machen die Zubereitung nicht nur einfach, sondern auch genussvoll.
Zutaten-Alternativen für Flexibilität in der Küche
Sollten Sie einzelne Zutaten nicht vorrätig haben oder das Gericht nach Ihrem Geschmack anpassen wollen, gibt es einige schmackhafte Alternativen:
- Statt Filet Mignon können Sie auch andere zarte Rindfleischstücke wie Ribeye oder Rinderfilet verwenden – ebenfalls intensiv im Geschmack und saftig im Biss.
- Anstelle von Garnelen bieten sich Jakobsmuscheln oder gebratene Hähnchenbrust als leckere Alternativen an. Besonders Jakobsmuscheln fügen sich wunderbar in das Surf-and-Turf-Konzept ein.
- Bei den Pilzen können Sie kreativ werden: Shiitake, Austernpilze oder Kräuterseitlinge bringen eigene Aromen und Texturen ins Spiel.
- Wenn kein frischer Knoblauch zur Hand ist, lässt sich auch Knoblauchpulver verwenden – wobei frischer Knoblauch natürlich für das intensivste Geschmackserlebnis sorgt.
- Petersilie lässt sich problemlos durch Kräuter wie Schnittlauch, Koriander oder Basilikum ersetzen – je nach persönlicher Vorliebe.
Trauen Sie sich ruhig, zu variieren – so machen Sie das Rezept zu Ihrem ganz eigenen Signature Dish.
Zubereitung des Knoblauchpilz Surf and Turf Filet
Schritt 1: Vorbereitung des Filet Mignon
Für ein perfektes Ergebnis sollte das Filet Mignon etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank genommen werden. So kann es Raumtemperatur annehmen, was ein gleichmäßiges Garen begünstigt und die Zartheit des Fleisches bewahrt. Während das Fleisch ruht, nutzen Sie die Zeit, um die übrigen Zutaten vorzubereiten – das spart Zeit und erleichtert den Ablauf beim Kochen.
Schritt 2: Garnelen anbraten
Erhitzen Sie 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die geschälten und entdarmten Garnelen hinein und braten Sie sie für jeweils 2–3 Minuten pro Seite, bis sie eine rosa Farbe annehmen und vollständig gegart sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nehmen Sie die Garnelen anschließend aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite – so bleiben sie zart und aromatisch.
Schritt 3: Champignons und Knoblauch zubereiten
In der noch heißen Pfanne die Butter schmelzen lassen. Die in Scheiben geschnittenen Champignons hineingeben und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe annehmen. Anschließend den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 1–2 Minuten braten, bis ein angenehmer Duft aufsteigt. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird, damit er nicht bitter schmeckt. Diese Mischung verleiht dem Gericht ihr unverwechselbares Aroma.
Schritt 4: Filet Mignon braten
Nun kommt das Herzstück: das Filet Mignon. Erhitzen Sie in einer separaten Pfanne etwas Olivenöl und würzen Sie das Fleisch großzügig mit Salz und Pfeffer. Braten Sie die Steaks bei starker Hitze jeweils 3–4 Minuten pro Seite – für ein perfektes Medium-rare-Ergebnis. Je nach Dicke der Steaks und gewünschtem Gargrad können Sie die Bratzeit entsprechend anpassen. Das saftige, aromatische Steak bildet das Zentrum dieses edlen Gerichts.
Schritt 5: Anrichten des Gerichts
Lassen Sie das gebratene Filet vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen – so bleibt der Fleischsaft erhalten und das Steak wird besonders saftig. In der Zwischenzeit können Sie das Gericht stilvoll anrichten: Platzieren Sie die Steaks mittig auf dem Teller, geben Sie die Pilz-Knoblauch-Mischung darüber und legen Sie die gebratenen Garnelen elegant an die Seite. So entsteht ein optisch ansprechendes und geschmacklich harmonisches Ensemble.
Schritt 6: Garnieren und Servieren
Zum krönenden Abschluss garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie. Sie bringt Frische, Farbe und einen leichten Kräuterakzent. Wer möchte, kann ein wenig geschmolzene Butter über das fertige Gericht träufeln – für ein Extra an Geschmack. Servieren Sie das Knoblauchpilz Surf-and-Turf-Filet mit einer Beilage Ihrer Wahl, wie cremigem Kartoffelpüree, grünem Spargel oder einem knackigen Salat.
Häufig gestellte Fragen zum Knoblauchpilz Surf and Turf Filet
Wie lange sollte das Filet Mignon ruhen?
Das Ruhenlassen des Filet Mignon ist ein essenzieller Schritt, um ein saftiges und aromatisches Ergebnis zu erzielen. Nach dem Braten sollte das Steak etwa 5 bis 10 Minuten ruhen – am besten auf einem Teller, locker mit Alufolie abgedeckt. In dieser Zeit können sich die Fleischsäfte optimal im Inneren verteilen. Wird das Fleisch zu früh angeschnitten, verlieren sich die Säfte auf dem Teller – das Ergebnis wäre ein trockenes Steak. Geduld lohnt sich also, denn nur so bleibt das Filet wunderbar zart und voll im Geschmack.
Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, zumindest einige Komponenten des Gerichts lassen sich problemlos vorbereiten. Die Garnelen und die Champignons kannst du bereits am Vortag anbraten und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach vorsichtig in der Pfanne aufwärmen – so bleiben Textur und Geschmack erhalten.
Das Filet Mignon selbst sollte allerdings immer frisch zubereitet werden. Nur so bleibt es saftig und zart. Mit einem guten Zeitplan lässt sich das Gericht aber trotzdem entspannt zubereiten – ideal für Gäste oder besondere Anlässe!
Welche Beilagen passen am besten zu Surf and Turf?
Das Knoblauchpilz Surf-and-Turf-Filet lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier einige besonders passende Ideen:
- Cremiges Kartoffelpüree – ein echter Klassiker, der mit seiner samtigen Textur perfekt zum zarten Fleisch passt.
- Gegrilltes oder gedünstetes Gemüse – bringt Farbe und Leichtigkeit auf den Teller.
- Frischer Blattsalat mit einem Zitronen- oder Balsamico-Dressing sorgt für Frische und Balance.
- Pilzrisotto – besonders stimmig, da es die Aromen von Knoblauch und Champignons aufgreift.
- Ofenkartoffeln oder Süßkartoffel-Wedges – für alle, die es etwas rustikaler mögen.
Je nach Jahreszeit und Vorlieben kannst du kreativ werden und das Menü ganz individuell gestalten.
Fazit
Das Knoblauchpilz Surf-and-Turf-Filet ist nicht einfach nur ein Hauptgericht – es ist ein kulinarisches Erlebnis. Zartes Filet Mignon trifft auf saftige Garnelen, begleitet von aromatischen Champignons und feinem Knoblauch. Diese Kombination vereint das Beste aus Land und Meer zu einem harmonischen Ganzen.
Ob für ein romantisches Dinner zu zweit oder ein festliches Essen mit Gästen – dieses Gericht überzeugt durch seine Eleganz, den Geschmack und die unkomplizierte Zubereitung. Frische Zutaten, etwas Liebe zum Detail und ein Hauch Kreativität machen es zur perfekten Wahl für Genießer – egal ob Anfänger oder Profi in der Küche.
PrintSurf and Turf Filet mit Knoblauchpilzen – ein Genuss für Feinschmecker.
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 2 Portionen
- Diet: Gluten Free
Description
Das Knoblauchpilz Surf and Turf Filet ist ein köstliches Gericht, das die Aromen von zartem Rindfleisch und saftigen Meeresfrüchten vereint.
Ingredients
- Filet Mignon – 2 Stück
- Garnelen – 200g, geschält und entdarmt
- Champignons – 200g, in Scheiben geschnitten
- Knoblauch – 3 Zehen, gehackt
- Butter – 2 EL
- Olivenöl – 2 EL
- Frische Petersilie – zum Garnieren
- Salz – nach Geschmack
- Pfeffer – nach Geschmack
Instructions
- Das Filet Mignon 30 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen.
- In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Garnelen 2-3 Minuten auf jeder Seite anbraten.
- In derselben Pfanne Butter hinzufügen, Champignons 5 Minuten braten, dann Knoblauch 1-2 Minuten hinzufügen.
- In einer separaten Pfanne Olivenöl erhitzen, Filet Mignon mit Salz und Pfeffer würzen und 3-4 Minuten pro Seite braten.
- Filet Mignon 5 Minuten ruhen lassen und dann anrichten.
- Mit sautierten Champignons, Knoblauch und Garnelen belegen und mit Petersilie garnieren.
Notes
- Das Filet Mignon sollte auf Zimmertemperatur gebracht werden, bevor es gekocht wird.
- Garnelen nicht überkochen, um eine gummiartige Textur zu vermeiden.
- Steaks nach dem Braten ruhen lassen, um die Säfte zu bewahren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Amerikanisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 600
- Sugar: 2g
- Sodium: 800mg
- Fat: 35g
- Saturated Fat: 15g
- Unsaturated Fat: 20g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 10g
- Fiber: 2g
- Protein: 50g
- Cholesterol: 150mg
Keywords: Knoblauchpilz, Surf and Turf, Filet Mignon, Garnelen, Rezept