Abendessen

Perfekt: 5-Schritte Käse-Hühnchen-Reis-Brokkoli-Auflauf mit Wow-Effekt

By:

Christina R. Jones

Käse-Hühnchen-Reis-Brokkoli-Auflauf

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Oh, dieser Käse-Hühnchen-Reis-Brokkoli-Auflauf ist mein absoluter Retter für stressige Wochentage! Ich weiß noch, wie ich ihn das erste Mal aus Verzweiflung aus Resten zusammengeworfen habe – und plötzlich wurde er zum Lieblingsgericht meiner Familie. Was ihn so besonders macht? Erstens: Es geht superschnell. Zweitens: Man hat alles Nötige meist schon da. Und drittens: Diese herzhaft-käsige Kombination mit dem knackigen Brokkoli… einfach himmlisch! Das Beste ist, wie variabel das Rezept ist. Kein Brokkoli da? Spinat geht auch. Kein Hähnchen? Schinken tut’s genauso. Vertrau mir, dieser Auflauf wird deine neue Go-To-Mahlzeit, wenn’s mal wieder schnell gehen muss aber trotzdem lecker sein soll!

Käse-Hühnchen-Reis-Brokkoli-Auflauf - detail 1

Warum du diesen Käse-Hühnchen-Reis-Brokkoli-Auflauf lieben wirst

Dieser Auflauf ist einfach der Hit – und hier ist warum:

  • Perfekte Balance: Protein vom Hühnchen, Kohlenhydrate vom Reis und Vitamine vom Brokkoli – eine vollständige Mahlzeit in einer Form!
  • Zeitsparer: Alles in einer Pfanne vorbereiten, in den Ofen schieben und fertig. Mehr Zeit für dich!
  • Kindermagnet: Der köstliche Käse macht selbst Gemüsemuffel glücklich (meine Kids können gar nicht genug davon kriegen).
  • Resteverwerter: Gekochter Reis übrig? Hühnchen vom Vortag? Alles wandert einfach mit rein – kein Foodwaste!
  • Komfortfood-Faktor: Cremig, käsig, herzhaft – genau das Richtige für gemütliche Abende.

Und das Beste? Schmeckt am nächsten Tag noch besser – wenn überhaupt was übrig bleibt!

Zutaten für den Käse-Hühnchen-Reis-Brokkoli-Auflauf

Alles, was du für den perfekten Auflauf brauchst – und ich meine wirklich ALLES, denn das ist ja das Schöne daran!

  • 300g Hühnchenbrust (in mundgerechte Würfel geschnitten)
  • 200g Reis (ungekocht, ich nehme meistens Langkorn)
  • 150g Brokkoli (in kleine Röschen geteilt)
  • 100g Käse (gerieben, am besten eine Mischung aus Gouda und Mozzarella)
  • 1 EL Olivenöl (zum Anbraten – aber Butter geht auch)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack, aber ruhig mutig sein!)

Hinweise zu Zutaten und Alternativen

Keine Sorge, wenn mal was fehlt – der Auflauf ist super flexibel:

  • Hühnchen kann durch Putenbrust oder sogar Räuchertofu für die Veggie-Version ersetzt werden
  • Brokkoli schmeckt auch toll mit Blumenkohl gemischt oder durch Zucchini ersetzt
  • Reis lässt sich prima mit Nudeln oder Couscous tauschen
  • Für extra Geschmack: 1 Knoblauchzehe mit anbraten oder Paprikapulver untermischen
  • Käseliebhaber? Einfach die Menge verdoppeln – ich mach’s auch oft so!

Zubereitung des Käse-Hühnchen-Reis-Brokkoli-Auflaufs

Los geht’s mit unserem Lieblingsauflauf – so einfach wie es klingt!

  1. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft 160°C). Vertrau mir, das Vorheizen macht einen Riesenunterschied!
  2. Reis nach Packungsanleitung kochen (bei mir sind’s meist 10-12 Minuten). Aber Achtung: Etwas bissfest lassen, er gart ja noch im Ofen.
  3. Inzwischen Hühnchenwürfel in heißem Olivenöl 5-6 Minuten goldbraun anbraten. Nicht zu lange, sonst wird’s trocken!
  4. Brokkoliröschen kurz in kochendem Wasser blanchieren – wirklich nur 2 Minuten, sie sollen noch knackig sein. Dann sofort abschrecken.
  5. Alles in einer großen Schüssel vermengen: Reis, Hühnchen, Brokkoli. Schön mit Salz und Pfeffer würzen (ich nehm immer eine gute Prise von beidem).
  6. In eine gefettete Auflaufform füllen und gleichmäßig mit Käse bestreuen. Je mehr, desto besser – aber 100g sind schon mal ein guter Start!
  7. Für 20 Minuten in den Ofen, bis der Käse goldbraun blubbert. Ich dreh die Grillfunktion für die letzten 2 Minuten an, wenn’s besonders knusprig werden soll.

Tipps für den perfekten Auflauf

Meine kleinen Geheimnisse für das beste Ergebnis:

  • Brokkoli nicht zu weich kochen – er sollte noch „Biss“ haben, bevor er in den Ofen kommt
  • Für extra Geschmack das Hühnchen mit etwas Knoblauchpulver oder Paprika würzen
  • Den Käse erst in den letzten 5 Minuten richtig schön braun werden lassen
  • Direkt aus dem Ofen 5 Minuten ruhen lassen – so verteilt sich die Hitze gleichmäßig

Nährwertangaben

Werte sind Schätzungen und variieren je nach Zutaten. Pro Portion (ca. 1/4 des Auflaufs):

  • 350 Kalorien
  • 25g Protein
  • 40g Kohlenhydrate
  • 10g Fett

Und das Beste: Es steckt voller guter Nährstoffe dank dem frischen Brokkoli und mageren Hühnchen!

Häufige Fragen zum Käse-Hühnchen-Reis-Brokkoli-Auflauf

Hier kommen die Fragen, die mir immer wieder gestellt werden – und meine ehrlichen Antworten aus der Praxis:

Kann ich TK-Brokkoli verwenden?
Aber klar! Ich mach’s oft so, wenn’s schnell gehen muss. Einfach auftauen lassen und gut abtropfen, sonst wird der Auflauf zu nass. Der Geschmack ist fast wie frisch!

Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank?
Bei mir verschwindet er meist am selben Abend… Aber ernsthaft: 3 Tage hält er gut. Einfach mit Folie abdecken und vor dem Wiederaufwärmen etwas Wasser oder Milch drüber, damit er nicht austrocknet.

Geht das auch ohne Ofen?
Notfalls ja – als Pfannengericht! Alles anbraten, Käse drüber und mit Deckel schmelzen lassen. Aber die knusprige Kruste vom Ofen ist halt unschlagbar.

Kann ich den Auflauf einfrieren?
Absolut! Portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen. Der Reis wird etwas weicher, schmeckt aber immer noch super. Mein Tipp: Käse erst nach dem Auftauen frisch drübergeben.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Dieser Auflauf schmeckt am allerbesten, wenn er direkt aus dem Ofen kommt und der Käse noch schön blubbert! Ich serviere ihn meist mit einem knackigen Salat – ein einfacher Gurkensalat oder bunte Blattsalate passen perfekt dazu. Wenn’s etwas Herzhafteres sein soll, sind Ofenkartoffelspalten meine Geheimwaffe.

Übriggebliebener Auflauf? Kein Problem! Einfach abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren – er hält sich problemlos 3 Tage. Zum Wiederaufwärmen gebe ich immer einen Spritzer Milch oder Sahne dazu und schiebe ihn für 10 Minuten bei 160°C zurück in den Ofen. So schmeckt er fast wie frisch gemacht!

Mach es dir einfach und genieße!

Probiere es aus und lass es dir schmecken – ich bin sicher, dieser Auflauf wird auch bei dir im Nu zum Lieblingsgericht! Und vergiss nicht: Je mehr Käse, desto besser. 😉

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Käse-Hühnchen-Reis-Brokkoli-Auflauf

Perfekt: 5-Schritte Käse-Hühnchen-Reis-Brokkoli-Auflauf mit Wow-Effekt


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Low Fat

Description

Ein einfacher und leckerer Auflauf mit Käse, Hühnchen, Reis und Brokkoli.


Ingredients

Scale
  • 300g Hühnchenbrust
  • 200g Reis
  • 150g Brokkoli
  • 100g Käse
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Reis nach Packungsanleitung kochen.
  2. Hühnchen in Stücke schneiden und anbraten.
  3. Brokkoli klein schneiden und kurz blanchieren.
  4. Alle Zutaten in eine Auflaufform geben.
  5. Mit Käse bestreuen und im Ofen bei 180°C 20 Minuten backen.

Notes

  • Kann mit anderen Gemüsesorten variiert werden.
  • Für mehr Geschmack Knoblauch oder Gewürze hinzufügen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 40g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 60mg

Keywords: Auflauf, Käse, Hühnchen, Reis, Brokkoli

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating