Suppe

Hühner-Gemüsesuppe in 35 Minuten: Einfach und unwiderstehlich

By:

Christina R. Jones

chicken veggie soup

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als meine Oma mir ihr Geheimnis für die perfekte Hühner-Gemüsesuppe verraten hat. Es war ein eiskalter Wintertag, und ich kam mit klappernden Zähnen von der Schule nach Hause. „Das hier wird dich wieder aufwärmen“, sagte sie und rührte in dem dampfenden Topf. Und sie hatte recht! Diese Suppe ist nicht nur herrlich einfach, sondern auch so gesund, dass ich sie seitdem ständig nachkoche.

Was ich besonders liebe? Du brauchst nur ein paar frische Zutaten und etwa 30 Minuten Zeit. Kein Hexenwerk, versprochen! Die Hühner-Gemüsesuppe ist mein Go-To-Rezept, wenn’s mal schnell gehen muss oder ich mich einfach nach etwas Leichtem sehne. Und das Beste: Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn alle Aromen gut durchgezogen sind. Mein kleiner Geheimtipp: Ein Schuss Zitrone zum Servieren gibt dem Ganzen noch eine frische Note.

Über die Jahre habe ich das Rezept natürlich ein bisschen angepasst – mal mehr Karotten, mal weniger Sellerie, je nachdem, was gerade da ist. Aber die Grundidee bleibt immer gleich: Einfach, lecker und richtig gut für dich. Genau wie Oma es gemacht hat!

chicken veggie soup - detail 1

Warum du diese Hühner-Gemüsesuppe lieben wirst

Vertrau mir, dieses Rezept wird schnell dein neues Lieblingsgericht werden! Hier sind die Gründe, warum ich diese Suppe so oft koche:

  • Schnell gemacht: In nur 35 Minuten steht sie auf dem Tisch – perfekt für stressige Wochentage!
  • Super gesund: Packt volles Gemüse und mageres Hühnchen in eine leichte Brühe. Mein Immunsystem-Booster!
  • Richtig sättigend: Trotz der Leichtigkeit hält sie lange vor – kein lästiges Nachhungern.
  • Meal Prep-Star: Hält sich super im Kühlschrank und schmeckt aufgekocht sogar noch besser.
  • Total flexibel: Kein Sellerie da? Nimm mehr Lauch! Vegetarisch? Einfach weglassen – so einfach kann Kochen sein!

Ehrlich gesagt, ich koche mittlerweile jede Woche einen Topf. Die Suppe ist einfach zu gut, um sie nicht zu lieben!

Zutaten für die Hühner-Gemüsesuppe

Hier ist alles, was du für die Suppe brauchst – keine komplizierten Zutaten, versprochen! Ich mag es, alles frisch zu verwenden, aber du kannst natürlich auch auf Vorräte zurückgreifen, wenn es mal schnell gehen muss.

  • 500 g Hühnerbrust: Am besten in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.
  • 2 Karotten: Ich schneide sie in dünne Scheiben, aber Würfel gehen auch.
  • 1 Zwiebel: Fein gehackt, damit sie schön im Hintergrund schmort.
  • 2 Stangen Sellerie: In kleine Stücke geschnitten – gibt das gewisse Etwas!
  • 1 Liter Hühnerbrühe: Selbstgemacht oder aus dem Glas, Hauptsache lecker.
  • 2 EL Olivenöl: Zum Anbraten – ich nehme immer eine gute Qualität.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Aber vorsichtig mit dem Salz, die Brühe ist oft schon salzig genug.

Das war’s schon! Alles, was du brauchst, um eine Suppe zu zaubern, die dich von innen wärmt.

Mögliche Zutatenersätze

Keine Sorge, wenn dir mal etwas fehlt – diese Suppe ist super flexibel! Hier ein paar Ideen:

  • Vegetarisch: Einfach das Huhn weglassen und stattdessen Gemüsebrühe verwenden. Vielleicht noch ein paar Pilze dazu – die geben extra Umami!
  • Ohne Sellerie: Nimm stattdessen etwas Lauch oder Pastinake. Schmeckt genauso gut!
  • Mehr Sättigung: Füge eine Handvoll Reis oder Nudeln hinzu, wenn du es herzhafter magst.
  • Anderes Gemüse: Zucchini, Paprika oder sogar etwas Spinat funktionieren auch wunderbar.

Egal, was du änderst – die Suppe wird trotzdem köstlich. Hauptsache, du hast Spaß beim Kochen!

Zubereitung der Hühner-Gemüsesuppe

Okay, jetzt wird’s spannend! Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die perfekte Hühner-Gemüsesuppe hinbekommst – genau wie ich sie immer mache. Du wirst sehen, es ist wirklich kinderleicht!

  1. Vorbereitung ist alles: Schneide zuerst das Huhn in mundgerechte Stücke. Die Karotten und den Sellerie wasche ich immer gründlich und schneide sie dann in dünne Scheiben. Die Zwiebel hacke ich fein – ich weine dabei zwar immer ein bisschen, aber das gehört dazu!
  2. Alles anbraten: Jetzt erhitze ich das Olivenöl im Topf bei mittlerer Hitze. Zuerst kommen die Zwiebeln rein – die lasse ich etwa 2 Minuten glasig werden. Dann füge ich das Huhn hinzu und brate es von allen Seiten an, bis es schön goldbraun ist. Das gibt so viel Geschmack!
  3. Gemüse dazu: Jetzt schmeiße ich das geschnittene Gemüse in den Topf und rühre alles gut um. Ich lasse es etwa 3 Minuten mitbraten – so entfalten sich die Aromen richtig.
  4. Brühe aufgießen: Die Hühnerbrühe gieße ich jetzt dazu. Ich nehme immer einen Liter, aber wenn du es etwas flüssiger magst, kannst du auch 1,5 Liter nehmen. Einmal kräftig umrühren, dann Deckel drauf!
  5. Köcheln lassen: Jetzt drehe ich die Hitze runter und lasse die Suppe etwa 20 Minuten sanft köcheln. Nicht zu stark kochen lassen, sonst wird das Gemüse matschig. Ich schaue zwischendurch mal rein und rühre um.
  6. Abschmecken: Zum Schluss kommt der wichtigste Schritt! Ich probiere die Suppe und würze sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Manchmal gebe ich noch einen Hauch frischen Thymian dazu – einfach himmlisch!

Und fertig! Siehst du, wie einfach das war? Jetzt musst du nur noch eine Schüssel nehmen und genießen. Der Duft in der Küche ist jetzt bestimmt schon unwiderstehlich!

Tipps für die perfekte Suppe

Über die Jahre habe ich ein paar Tricks gelernt, die die Suppe noch besser machen:

  • Huhn richtig anbraten: Nicht zu früh wenden! Lass es schön braun werden – das gibt mehr Geschmack.
  • Gemüse bissfest: 20 Minuten Kochzeit sind ideal. Wenn du es knackiger magst, nimm 15 Minuten.
  • Brühe abschmecken: Vorsicht mit dem Salz – viele Brühen sind schon recht salzig. Lieber nachwürzen!
  • Frische Kräuter: Ein paar Petersilienblättchen zum Servieren machen das Aroma perfekt.
  • Zitrone nicht vergessen: Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Essen bringt alles zum Strahlen!

Mit diesen kleinen Tricks wird deine Suppe jedes Mal perfekt. Probier’s aus und lass dich überraschen, wie einfach es ist!

Serviervorschläge für die Hühner-Gemüsesuppe

Die Hühner-Gemüsesuppe ist schon für sich allein ein Genuss, aber mit den richtigen Beilagen wird sie zum absoluten Highlight! Mein Favorit? Ein frisches, knuspriges Brot – perfekt, um die letzte Brühe aufzutunken. Auch ein einfacher grüner Salat passt wunderbar dazu, besonders mit einem Zitronen-Dressing. Und wenn’s mal etwas herzhafter sein soll, probiere sie mit einer Handvoll gekochter Nudeln – so wird’s richtig sättigend!

Lagerung und Aufwärmen der Hühner-Gemüsesuppe

Die gute Nachricht: Diese Suppe schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser! Ich bewahre sie immer in einem fest verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf – da hält sie sich problemlos bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen einfach eine Portion in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erhitzen. Nicht zu stark kochen, sonst wird das Gemüse zu weich. Und falls die Suppe etwas eingedickt ist, einfach etwas Wasser oder Brühe dazugeben. So bleibt sie perfekt!

Nährwertangaben der Hühner-Gemüsesuppe

Ich bin ja kein Ernährungsexperte, aber hier ein kleiner Überblick, was in der Hühner-Gemüsesuppe so drinsteckt. Die Werte können natürlich variieren – je nachdem, wie viel Huhn du reinhaust oder ob du noch Nudeln dazugibst. Aber im Großen und Ganzen ist sie super ausgewogen: viel Eiweiß durchs Huhn, Vitamine durchs Gemüse und dank der leichten Brühe nicht zu schwer im Magen. Perfekt, wenn man auf Linie achten will, aber trotzdem was Herzhaftes essen möchte!

Häufige Fragen zur Hühner-Gemüsesuppe

Ich bekomme so oft Fragen zu meiner Lieblingssuppe – hier sind die Antworten auf die häufigsten:

  • Kann ich tiefgefrorenes Gemüse verwenden? Klar, warum nicht! Ich nehme oft eine Mischung aus der Tiefkühltruhe, wenn’s mal schnell gehen muss. Einfach nicht auftauen lassen, sondern direkt in die Suppe geben – dann behält es sogar mehr Vitamine!
  • Wie lange hält sich die Suppe? Im Kühlschrank gut 3 Tage, und sie schmeckt täglich besser! Einfach nur bis zum Servieren wieder aufwärmen. Falls du mehr gemacht hast: Einfach portionsweise einfrieren – hält bis zu 3 Monate.
  • Kann ich die Suppe ohne Huhn machen? Aber sicher! Nimm einfach mehr Gemüse oder füge Tofu oder Kichererbsen für Protein hinzu. Mit Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe wird’s komplett vegetarisch – trotzdem lecker!
  • Warum wird mein Gemüse so matschig? Achte darauf, die Suppe nur sanft köcheln zu lassen, nicht kochen. Und schneide das Gemüse nicht zu klein – dicke Scheiben bleiben bissfester.
  • Kann ich Nudeln direkt in der Suppe kochen? Lieber nicht! Die nehmen zu viel Flüssigkeit auf. Koch sie separat und gib sie erst zum Servieren dazu – so bleibt die Brühe schön klar.

Hab ich eine Frage vergessen? Schreib mir einfach – ich helfe gern weiter!

Bewertung und Kommentare

Ich würde mich so freuen, von euch zu hören! Wie ist eure Hühner-Gemüsesuppe geworden? Habt ihr vielleicht eigene Ideen oder Tipps, die ihr teilen möchtet? Schreibt mir gern – ich bin gespannt auf eure Geschichten und Erfahrungen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
chicken veggie soup

Hühner-Gemüsesuppe in 35 Minuten: Einfach und unwiderstehlich


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Low Fat

Description

Eine einfache und gesunde Hühner-Gemüsesuppe, perfekt für kalte Tage oder wenn du dich etwas Leichtes wünschst.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hühnerbrust
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden.
  2. Gemüse waschen und würfeln.
  3. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel anbraten.
  4. Hühnerstücke hinzufügen und anbraten.
  5. Gemüse und Brühe hinzufügen, 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Notes

  • Für eine vegetarische Version das Huhn weglassen und Gemüsebrühe verwenden.
  • Suppe kann mit Nudeln oder Reis ergänzt werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Suppe
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 800 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 2 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 25 g
  • Cholesterol: 60 mg

Keywords: Hühnersuppe, Gemüsesuppe, gesund, einfach

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating