Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich meinen ersten Hühnchen-Pot-Pie aus der Pfanne gemacht habe. Es war ein regnerischer Sonntag, und ich wollte etwas Gemütliches kochen, das mich an die Familienessen meiner Kindheit erinnert. Und dann hatte ich die Idee: Warum nicht die klassische Version vereinfachen und direkt in der Pfanne zubereiten? Das Ergebnis war so lecker, dass ich seitdem süchtig danach bin! Dieser Hühnchen-Pot-Pie aus der Pfanne ist nicht nur super einfach, sondern schmeckt auch noch himmlisch – knuspriger Blätterteig, saftiges Hühnchen und eine cremige Sauce, die einfach alles perfekt macht. Trust me, dieses Rezept wird auch bei euch zum Dauerbrenner!
Zutaten für den Hühnchen-Pot-Pie aus der Pfanne
Hier kommt mein absolutes Dream-Team aus Zutaten – jede davon trägt dazu bei, dass der Hühnchen-Pot-Pie aus der Pfanne einfach perfekt wird:
- 500 g Hühnchenbrust, gewürfelt (etwa 2 cm große Stücke – nicht zu klein, sonst wird’s trocken!)
- 1 EL Butter (oder Butterschmalz für mehr Röstaromen)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Karotten, in kleine Würfel geschnitten (etwa 1 cm groß)
- 2 Stangen Sellerie, ebenfalls in Würfel (wer mag, kann die Blätter mitverwenden – die sind so aromatisch!)
- 300 ml Hühnerbrühe (am besten selbstgemacht, aber aus dem Glas geht auch)
- 200 ml Sahne (mindestens 30% Fett – hier lohnt sich die gute Qualität)
- 1 EL Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
- 1 TL Salz
- ½ TL frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- 1 Blätterteig (fertig, aber kühl lagern bis zum Einsatz)
Wichtige Hinweise zu den Zutaten
Keine Sahne da? Macht nichts! Milch geht auch, aber dann mit 2 EL Mehl andicken. Wer es glutenfrei mag: Einfach Maisstärke statt Mehl nehmen. Und falls ihr keinen frischen Thymian habt – getrockneter funktioniert super, aber nur halb so viel nehmen, der ist intensiver. Mein Geheimtipp: Ein Spritzer Zitronensaft in die Sahne rühren, das macht die Sauce noch frischer!
So gelingt der Hühnchen-Pot-Pie aus der Pfanne
Okay, jetzt wird’s spannend! Ich zeige euch Schritt für Schritt, wie ihr den perfekten Hühnchen-Pot-Pie aus der Pfanne hinbekommt. Keine Sorge – es ist wirklich kinderleicht, wenn man ein paar kleine Tricks kennt.
Schritt 1: Hühnchen und Gemüse anbraten
Erstmal nehmt ihr eine große, ofenfeste Pfanne – am besten Gusseisen, aber eine normale Bratpfanne mit hohem Rand geht auch. Butter bei mittlerer Hitze zerlaufen lassen, dann die Hühnchenwürfel dazugeben. Wichtig: Nicht zu früh umrühren! Lasst das Hühnchen erst mal 2-3 Minuten anbraten, bis es schön goldbraun wird. Dann Zwiebel, Karotten und Sellerie dazu und alles zusammen etwa 5 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich wird. Ihr merkt’s am Geruch – wenn’s richtig gut duftet, ist es fertig!
Schritt 2: Sauce zubereiten
Jetzt kommt der magische Teil! Das Mehl über das Hühnchen-Gemüse-Gemisch streuen und kräftig umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Nicht zu lange warten, sonst klumpt’s! Dann langsam Hühnerbrühe und Sahne angießen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Die Sauce sollte schön cremig werden – nicht zu flüssig, aber auch nicht zu dick. Falls sie zu dünn ist: 1 TL Mehl in etwas kaltem Wasser anrühren und unter die Sauce mischen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken – probieren nicht vergessen!
Schritt 3: Blätterteig backen
Jetzt den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft geht auch, dann 180°C). Den Blätterteig ausrollen und vorsichtig über die Pfanne legen – einfach an den Rändern andrücken. Mit einem scharfen Messer ein paar kleine Schlitze einschneiden, damit der Dampf entweichen kann. Für extra Knusper könnt ihr den Teig noch mit verquirltem Ei bestreichen. Dann ab in den Ofen, mittlere Schiene, für etwa 20 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist. Der Duft wird euch umhauen – versprochen!
Tipps für den perfekten Hühnchen-Pot-Pie aus der Pfanne
Nachdem ich dieses Rezept schon unzählige Male gemacht habe, verrate ich euch meine besten Tricks für den ultimativen Hühnchen-Pot-Pie:
- Blätterteig kalt lassen! Nehmt ihn erst kurz vor dem Backen aus dem Kühlschrank – so wird er schön knusprig und blättert perfekt auf.
- Gusseisen-Pfanne FTW! Wenn ihr eine habt, nehmt sie! Die verteilt die Hitze gleichmäßig und gibt extra Röstaromen.
- Erbsen zum Schluss werfen – einfach 5 Minuten vor Ende TK-Erbsen unterheben, die bleiben dann schön knackig.
- Sauce kontrollieren: Sie sollte wie flüssige Sahne sein – zu dick? Etwas Brühe nachgießen. Zu dünn? 1 Minute ohne Deckel köcheln lassen.
- Resteverwertung: Übrig gebliebenes gekochtes Hähnchen oder Gemüse? Perfekt! Einfach mit in die Sauce geben.
Mein Geheimtipp: Etwas geriebener Parmesan im Teig macht die Kruste noch aromatischer – einfach vor dem Backen darüberstreuen!
Variationen des Hühnchen-Pot-Pie aus der Pfanne
Ihr könnt den Hühnchen-Pot-Pie ganz einfach abwandeln – ich mach das ständig, je nachdem, was gerade im Kühlschrank ist! Statt Karotten nehme ich oft Champignons, die geben ein tolles Aroma. Und wer’s herzhafter mag: Etwas Speck mitanbraten, das ist der Hammer! Kein Blätterteig da? Puff pastry oder sogar ein einfacher Hefeteig funktionieren super. Mein kleiner Rebellentipp: Etwas Currypulver in die Sauce – gibt eine tolle exotische Note ohne großen Aufwand.
Lagerung und Aufwärmen
Auch wenn’s schwerfällt – falls ihr tatsächlich etwas vom Hühnchen-Pot-Pie übrig habt, bewahrt ihn am besten im Kühlschrank auf (maximal 2 Tage). Einfach mit Alufolie abdecken, damit der Teig nicht weich wird. Zum Aufwärmen kommt er für 10 Minuten bei 180°C zurück in den Ofen – so bleibt die Kruste knusprig! Tiefkühlen geht auch: Portionsweise einfrieren und gefroren bei 200°C etwa 25 Minuten backen. Aber ehrlich gesagt schmeckt er frisch am allerbesten!
Nährwertangaben
Hier die wichtigsten Nährwertangaben pro Portion (Werte sind Schätzungen und variieren je nach Zutaten):
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25 g
- Eiweiß: 28 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 3 g
Für eine leichtere Variante könnt ihr die Sahne durch Milch ersetzen und den Blätterteig dünner ausrollen.
Häufige Fragen zum Hühnchen-Pot-Pie aus der Pfanne
Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept, dass ich hier die wichtigsten Antworten für euch zusammengefasst habe!
Kann ich auch fertiges Grillhuhn verwenden?
Aber klar! Geröstetes Huhn vom Metzger ist meine Geheimwaffe für besonders schnelle Wochentage. Einfach die gewürfelten Stücke erst zum Schluss unter die Sauce heben, damit sie nicht zu trocken werden. Spart Zeit und schmeckt super!
Lässt sich der Pot-Pie vorbereiten?
Absolut! Ich mache die Füllung oft schon am Vorabend und stelle sie kühl. Kurz vor dem Essen kommt dann nur noch der Blätterteig drauf – aber Achtung: Kalte Pfanne braucht 5 Minuten mehr Backzeit.
Was passt als Beilage dazu?
Ich liebe einen frischen grünen Salat mit Zitronendressing – der schmeckt perfekt zum cremigen Pot-Pie! An kalten Tagen geht auch ein Kartoffelpüree. Aber ehrlich? Der schmeckt so gut, dass er meist ganz alleine glänzt!
So, das war’s – mein absolutes Lieblingsrezept für Hühnchen-Pot-Pie aus der Pfanne! Ich hoffe, ihr seid jetzt genauso begeistert davon wie ich. Dieses Gericht hat einfach alles: Es ist schnell zuzubereiten, schmeckt unglaublich lecker und sieht dabei noch richtig gut aus. Perfekt für gemütliche Familienessen oder wenn mal spontan Gäste kommen. Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr es ausprobiert und mir verratet, wie es euch geschmeckt hat! Schreibt mir doch in den Kommentaren, welche Variationen ihr ausprobiert habt – ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen. Also: Ran an die Pfannen und gutes Gelingen!
PrintDer perfekte Hühnchen-Pot-Pie aus der Pfanne in 20 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Low Lactose
Description
Ein schnelles und einfaches Rezept für einen köstlichen Hühnchen-Pot-Pie direkt aus der Pfanne.
Ingredients
- 500 g Hühnchenbrust, gewürfelt
- 1 EL Butter
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 300 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 EL Mehl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Thymian
- 1 Blätterteig (fertig)
Instructions
- Hühnchen in der Pfanne mit Butter anbraten.
- Zwiebel, Karotten und Sellerie dazugeben und 5 Minuten braten.
- Mehl darüberstreuen und umrühren.
- Hühnerbrühe und Sahne hinzufügen, aufkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Blätterteig auflegen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 20 Minuten backen.
Notes
- Für eine knusprigere Kruste den Blätterteig vorher mit Ei bestreichen.
- Restliche Hühnerbrühe einfrieren für spätere Verwendung.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: International
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 5 g
- Sodium: 800 mg
- Fat: 25 g
- Saturated Fat: 10 g
- Unsaturated Fat: 12 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 30 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 28 g
- Cholesterol: 90 mg
Keywords: Hühnchen-Pot-Pie, Pfanne, einfach, schnell, Familienessen