Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Italien-Urlaub – die Aromen, die Farben, die pure Leidenschaft für gutes Essen! Besonders das Hühnchen Marsala hat mich damals verzaubert. Dieses Gericht ist mein absolutes Comfort Food: zarte Hühnchenbrust in einer samtigen Marsala-Weinsauce, die einfach unwiderstehlich ist. Was es so besonders macht? Die Kombination aus dem leicht süßlichen Marsala-Wein und der cremigen Butter, die eine Sauce ergibt, die Sie immer wieder kosten wollen. Kein Wunder, dass ich seit diesem Urlaub mein eigenes Rezept perfektioniert habe – und heute verrate ich Ihnen alle meine Tricks für dieses klassische italienische Wohlfühlessen!
Warum Sie dieses Hühnchen Marsala lieben werden
Ganz ehrlich – dieses Rezept ist ein echter Gamechanger! Hier sind die Gründe, warum es bald auch zu Ihrem Lieblingsgericht wird:
- Schnell zubereitet: In nur 35 Minuten haben Sie ein Restaurant-Qualitätsgericht auf dem Tisch – perfekt für unter der Woche!
- Unglaublicher Geschmack: Die cremige Marsala-Sauce mit der leichten Süße des Weins und der salzigen Butter… einfach himmlisch!
- Immer ein Hit: Ob beim Date-Abend oder Familienessen – dieses Gericht beeindruckt garantiert.
- Einfache Zutaten: Alles, was Sie brauchen, finden Sie im Supermarkt um die Ecke (ja, sogar den Marsala-Wein!).
- Restaurant-Feeling daheim: Wer braucht schon teure Italien-Restaurants, wenn man sowas selbst machen kann?
Vertrauen Sie mir – nach einem Teller werden Sie verstehen, warum ich dieses Rezept seit Jahren immer wieder koche!
Zutaten für Hühnchen Marsala
Okay, lass uns über die Stars des Gerichts reden! Hier ist alles, was du für dein perfektes Hühnchen Marsala brauchst – und ich meine wirklich ALLES, denn ich verrate dir gleich meine kleinen Geheimnisse:
- 2 Hühnchenbrustfilets (am besten gleich groß, damit sie gleichzeitig gar werden)
- 100 g Mehl (ganz normales Weizenmehl Type 405)
- 1 TL Salz (ich nehme immer grobes Meersalz)
- 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer (bitte nicht der staubige aus der Mühle!)
- 2 EL Olivenöl (natives, aber kein Extra Vergine – das wird zu bitter beim Braten)
- 200 g Champignons (ich nehme braune, aber weiße gehen auch)
- 100 ml Marsala-Wein (mehr dazu gleich unten!)
- 100 ml Hühnerbrühe (selbst gemacht oder gutes Instant – aber bitte nicht zu salzig!)
- 50 g Butter (kalt und in Würfeln – das ist für die Sauce super wichtig)
- 2 EL frische Petersilie (getrocknete ist hier wirklich kein Ersatz)
Ach ja, und eine wichtige Vorbereitung: Die Hühnchenbrustfilets solltest du zwischen Frischhaltefolie etwa 1 cm dick klopfen. Keine Angst, hau ruhig etwas drauf – das macht das Fleisch butterzart!
Wichtige Hinweise zu Zutaten
Kein Marsala-Wein da? Mach dir keinen Stress! Ein trockener Weißwein (z.B. Chardonnay) tut’s auch, dann schmeckt es eben mehr nach „Hühnchen Wein“ – trotzdem lecker! Und wenn du Pilze nicht magst: einfach weglassen, die Sauce schmeckt auch so grandios. Butter ist aber wirklich Pflicht – keine Sahne, kein Öl, keine Margarine gibt diese cremige Textur! Und falls du kein Huhn da hast (wer macht das?!), geht auch Kalbsgeschnetzeltes super. Siehst du? Dieses Rezept ist super flexibel!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hühnchen Marsala
Okay, jetzt wird’s richtig lecker! Hier kommt meine bewährte Methode, Schritt für Schritt:
1. Hühnchen vorbereiten: Leg die Filets zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie (oder in einen Gefrierbeutel) und klopf sie mit einem Fleischklopfer oder der flachen Seite eines Messers gleichmäßig auf etwa 1 cm Dicke. Vertrau mir – das macht einen Riesenunterschied! Würz sie dann beidseitig mit Salz und Pfeffer.
2. Mehlieren: Das Mehl auf einen Teller geben und die Filets leicht darin wenden. Aber echt jetzt – nur leicht! Schüttel das überschüssige Mehl ordentlich ab, sonst verbrennt es später in der Pfanne. Ich klopf die Filets immer leicht ab, dann bleibt genau die richtige dünne Schicht haften.
3. Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn’s leicht raucht, sind die Filets dran! Jede Seite 3-4 Minuten goldbraun braten – nicht ständig wenden! Das gibt eine schöne Kruste. Dann rausnehmen und auf einen Teller legen.
4. Pilze zubereiten: In derselben Pfanne die Champignons anbraten. Die dürfen ruhig etwas Farbe bekommen – das gibt extra Geschmack! Rühr sie aber ständig um, damit sie nicht anbrennen. Nach etwa 5 Minuten sollten sie schön gebräunt sein.
5. Sauce machen: Jetzt kommt der Zauber! Marsala-Wein und Hühnerbrühe dazugießen und mit einem Holzlöffel den ganzen leckeren Fond vom Pfannenboden lösen („deglazieren“ nennt man das schick). Lass die Flüssigkeit etwa 5 Minuten köcheln, bis sie sich halbiert hat – riecht das gut!
6. Butter unterrühren: Jetzt die kalte Butter Würfel für Würfel unterrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Nicht mehr kochen lassen, sonst wird die Sauce flockig! Die Hitze ausschalten – die Restwärme reicht völlig.
7. Finale: Die Hühnchenfilets zurück in die Pfanne geben und etwa 2 Minuten in der Sauce erwärmen. Abschmecken nicht vergessen! Zum Schluss mit der frischen Petersilie bestreuen – und genießen!
Tipps für perfektes Hühnchen Marsala
Hier meine absoluten Pro-Tipps aus Jahren des Kochens:
- Die Sauce sollte leicht sirupartig sein – wenn sie zu dick wird, einfach etwas mehr Brühe dazugeben.
- Immer kaltes Butter verwenden und wirklich erst ganz am Ende unterrühren – so bleibt sie cremig!
- Wenn die Sauce zu dünn ist: Einfach 1 Minute länger köcheln lassen oder noch etwas Butter hinzufügen.
- Das Hühnchen nicht zu lange in der Sauce liegen lassen – es wird sonst trocken!
- Für extra Geschmack: Etwas Knoblauch oder Schalotten mit den Pilzen anbraten.
Serviervorschläge für Hühnchen Marsala
Oh, jetzt wird’s gemütlich! Mein Hühnchen Marsala schmeckt natürlich fantastisch zu:
- Bandnudeln – die schön schlürfbaren nehmen die Sauce perfekt auf (und meine Jungs lieben das!)
- Fluffiges Kartoffelpüree – dieses cremige Traumteam geht immer
- Polenta – für etwas Italien-Feeling
- Oder einfach mit knusprigem Brot zum Tunken (du weißt schon – falls noch Sauce übrig ist…)
Dazu ein knackiger Salat – und schon ist das perfekte Abendessen serviert!
Aufbewahren und Aufwärmen
Okay, ganz ehrlich – bei uns bleibt eigentlich nie was übrig! Aber falls doch, hier meine Tricks: In einem luftdichten Behälter hält sich das Hühnchen Marsala im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Wichtig: Sauce und Hühnchen zusammen aufbewahren! Zum Aufwärmen kommt alles in eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Bitte, bitte keine Mikrowelle – da wird das Hühnchen gummiartig! Wenn die Sauce zu dick ist, einfach einen Schuss Brühe oder Wasser dazugeben. Und wenn du magst, kannst du das Gericht sogar einfrieren – hält bis zu 1 Monat. Aber ehrlich? Bei uns schafft es nie so lange!
Häufige Fragen zu Hühnchen Marsala
Hier beantworte ich die Fragen, die mir am häufigsten zu diesem Rezept gestellt werden – damit auch bei dir alles perfekt klappt!
Kann ich die Pilze weglassen?
Aber klar! Die Champignons sind kein Muss – das Hühnchen Marsala schmeckt auch ohne Pilze fantastisch. Wenn du sie weglässt, kannst du stattdessen etwas mehr Marsala-Sauce machen (einfach 50 ml mehr Wein und Brühe nehmen). Oder probier mal gebratene Zucchini-Streifen als Alternative – die passen auch super!
Was kann ich als Ersatz für Marsala-Wein nehmen?
Kein Problem! Falls du keinen Marsala da hast, nimm einfach trockenen Weißwein (z.B. Chardonnay) und füge 1 TL Zucker hinzu, um die leichte Süße nachzuahmen. Oder noch besser: Sherry geht auch wunderbar! Der Geschmack wird zwar etwas anders, aber trotzdem lecker.
Wird das Gericht sehr alkoholisch?
Keine Sorge! Der Alkohol verdampft fast komplett beim Kochen. Was bleibt, ist nur der tolle Geschmack. Aber wenn du ganz sicher gehen willst: Lass die Sauce etwas länger köcheln – dann ist garantiert kein Alkohol mehr drin.
Kann ich das Rezept verdoppeln?
Natürlich! Das geht problemlos. Benutz einfach eine größere Pfanne oder brate das Hühnchen in zwei Portionen, damit es schön knusprig wird. Die Sauce kannst du dann mit allen Zutaten in der großen Menge zubereiten. Perfekt für Gäste!
Warum wird meine Sauce manchmal flockig?
Oh ja, das kenne ich! Passiert, wenn die Butter zu heiß wird. Mein Trick: Pfanne vom Herd nehmen BEVOR du die Butter einrührst – die Resthitze reicht völlig. Und immer kalte Butterwürfel verwenden! Falls es doch flockig wird: Ein kleiner Schuss kalte Sahne kann die Sauce oft noch retten.
Nährwertangaben
Hier die wichtigsten Nährwerte pro Portion (aber bitte beachten: Werte können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren):
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Eiweiß: 35 g (perfekt nach dem Sport!)
- Fett: 25 g (davon 10 g gesättigte Fettsäuren)
- Kohlenhydrate: 20 g
- Ballaststoffe: 2 g
Und das Beste: Trotz der cremigen Sauce ist das Gericht relativ low-carb – wenn man die Nudeln weglässt natürlich! Aber wer will das schon?
Probieren Sie es aus!
Nun aber los – ich möchte hören, wie Ihr Hühnchen Marsala geworden ist! Schickt mir Fotos oder schreibt in die Kommentare. Versprochen: Nach dem ersten Bissen werdet auch ihr dieses Gericht lieben!
PrintUnglaublich leckeres Hühnchen Marsala in 35 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
- Diet: Low Lactose
Description
Ein klassisches italienisches Gericht mit saftigen Hühnchenbrustfilets in einer cremigen Marsala-Weinsauce.
Ingredients
- 2 Hühnchenbrustfilets
- 100 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Champignons
- 100 ml Marsala-Wein
- 100 ml Hühnerbrühe
- 50 g Butter
- 2 EL frischer Petersilie
Instructions
- Hühnchenbrustfilets flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Filets in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Filets von jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne die Champignons anbraten, bis sie Farbe bekommen.
- Marsala-Wein und Hühnerbrühe hinzufügen und auf die Hälfte einkochen lassen.
- Butter unterrühren, bis die Sauce cremig ist.
- Hühnchenfilets zurück in die Pfanne geben und 2 Minuten in der Sauce erwärmen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Notes
- Für eine dickere Sauce kann mehr Butter hinzugefügt werden.
- Marsala-Wein kann durch trockenen Weißwein ersetzt werden.
- Servieren Sie mit Nudeln oder Kartoffelpüree.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 5 g
- Sodium: 800 mg
- Fat: 25 g
- Saturated Fat: 10 g
- Unsaturated Fat: 12 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 20 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 35 g
- Cholesterol: 120 mg
Keywords: Hühnchen Marsala, Italienisch, Cremige Sauce