Hast du Lust auf ein Hühnchen Curry, das nicht nur super einfach, sondern auch richtig lecker ist? Dann bist du hier genau richtig! Dieses Rezept ist mein absoluter Liebling, wenn es mal schnell gehen muss – in nur 35 Minuten steht ein aromatisches, cremiges Curry auf dem Tisch. Kein Wunder, dass ich es schon unzählige Male gekocht habe!
Das Beste daran? Die Kombination aus knusprig gebratenem Hühnchen und der würzigen Kokossoße ist einfach unwiderstehlich. Mein Partner ist immer ganz verrückt danach und fragt ständig, wann ich es wieder mache. Und das Schönste: Selbst Koch-Anfänger bekommen dieses Rezept problemlos hin.
Warum Sie dieses Hühnchen Curry lieben werden
- Schnell gemacht: Perfekt für stressige Wochentage – vom Schneiden bis zum Servieren in unter 40 Minuten
- Unglaublich aromatisch: Das Anrösten des Currypulvers verleiht ihm eine tolle Tiefe
- Flexibel: Lässt sich super mit verschiedenen Beilagen kombinieren oder mit extra Gemüse aufpeppen
- Resteverwertung: Schmeckt am nächsten Tag oft noch besser – ideal für Meal Prep
Zutaten für Hühnchen Curry
Hier kommt die Einkaufsliste für unser köstliches Hühnchen Curry – alles ganz einfach in jedem Supermarkt zu finden! Ich schwöre auf frische Zutaten, aber keine Sorge, falls du mal etwas nicht da hast. Das Tolle an diesem Rezept: Es ist super flexibel!
- 500 g Hühnchenbrust – am besten frisch und in mundgerechte Stücke gewürfelt
- 2 EL Pflanzenöl – ich nehme meist Rapsöl, aber Sonnenblumenöl geht auch
- 1 große Zwiebel – fein gehackt (weint schon beim Schneiden)
- 2 Knoblauchzehen – ebenfalls fein gehackt (je mehr, desto besser, sagt mein Mann)
- 1 EL Currypulver – ich liebe die Mischung von Ostmann, aber nimm dein Lieblingscurry!
- 400 ml Kokosmilch – die cremige Variante aus der Dose
- 200 ml Gemüsebrühe – selbstgemacht oder aus dem Glas
Das war’s schon! Okay, plus Salz und Pfeffer – aber das hat doch jeder im Schrank, oder? Jetzt geht’s ans Eingemachte…
Zubereitung des Hühnchen Currys
Jetzt wird’s lecker! So geht’s Schritt für Schritt – und glaub mir, es ist einfacher, als du denkst. Ich mache das mittlerweile fast im Schlaf, so oft steht dieses Curry bei uns auf dem Tisch.
- Zwiebeln anbraten: Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gehackten Zwiebeln dazu und brate sie etwa 3 Minuten an, bis sie glasig werden. Nicht zu dunkel werden lassen!
- Knoblauch zugeben: Nun den gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten – etwa 30 Sekunden reichen, bis es herrlich duftet. Pass auf, dass nichts anbrennt!
- Hühnchen braten: Die Hühnchenstücke in die Pfanne geben und bei etwas erhöhter Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten. Das dauert etwa 5 Minuten. Rühre zwischendurch um, aber lass das Hühnchen auch mal in Ruhe braten, damit es schön Farbe bekommt.
- Currypulver einrühren: Jetzt kommt der magische Moment! Streue das Currypulver über das Hühnchen und rühre gut um. Lass es kurz anrösten – etwa 1 Minute – bis der ganze Raum nach den wunderbaren Gewürzen duftet. Das intensiviert das Aroma unglaublich!
- Flüssigkeiten zugeben: Gieße Kokosmilch und Gemüsebrühe dazu. Verrüh alles gut und lass es aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist und das Hühnchen gar ist.
- Abschmecken: Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken – ich nehme meist eine gute Prise von beidem. Und fertig ist dein perfektes Hühnchen Curry!
Tipps für das perfekte Hühnchen Curry
- Das Currypulver unbedingt kurz anrösten – das entfaltet die vollen Aromen!
- Für mehr Schärfe einen kleinen Spritzer Zitronensaft oder etwas Chiliflocken hinzufügen.
- Die Soße wird beim Abkühlen dicker – also lieber etwas flüssiger vom Herd nehmen.
Variationen des Hühnchen Currys
- Gemüse wie Paprika, Möhren oder Blumenkohl mit anbraten
- Etwas Erdnussbutter für eine nussige Note unterrühren
- Statt Hühnchen auch Garnelen oder Tofu verwenden
Serviervorschläge für Hühnchen Curry
Oh, da gibt’s so viele leckere Möglichkeiten! Mein absoluter Favorit: fluffiger Basmatireis – der saugt die köstliche Soße perfekt auf. An stressigen Tagen nehme ich einfach Fertigreis. Aber frisches Naan-Brot ist auch himmlisch! Einfach in der Pfanne kurz aufwärmen und genießen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Das Gute an meinem Hühnchen Curry? Es schmeckt am nächsten Tag oft noch besser! Im Kühlschrank hält es sich problemlos 3 Tage – einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Aufwärmen gebe ich es bei mittlerer Hitze in einen Topf und füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu. In der Mikrowelle geht’s natürlich auch – aber bitte nicht zu lange, sonst wird das Hühnchen zäh. Und wer mag, kann Portionen einfrieren – perfekt für stressige Tage!
Nährwertangaben
Die Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren. Dieses Hühnchen Curry ist eine ausgewogene Mahlzeit mit viel Protein und gesunden Fetten aus der Kokosmilch. Für detailliertere Informationen zu Nährwerten, siehe USDA FoodData Central.
Häufige Fragen zum Hühnchen Curry
Kann ich Tofu statt Hühnchen verwenden?
Absolut! Ich mache das oft für vegetarische Freunde. Einfach den Tofu vorher pressen, würfeln und kross anbraten. Er nimmt die Gewürze wunderbar auf. Etwas länger köcheln lassen, damit er die Aromen besser aufnehmen kann.
Meine Soße wird zu dünn – was tun?
Keine Panik! Einfach etwas länger köcheln lassen oder 1 TL Stärke mit kaltem Wasser anrühren und unterrühren. Mein Geheimtipp: etwas Tomatenmark gibt Extra-Geschmack und hilft beim Binden.
Wie scharf soll das Curry sein?
Das kommt ganz auf deinen Geschmack an! Für mich ist das Basisrezept mild. Ich gebe oft noch frischen Ingwer oder Chiliflocken dazu. Aber Vorsicht – besser erst wenig nehmen und nachwürzen!
Kann ich das Curry einfrieren?
Ja, super sogar! Ich friere oft Portionen ein. Die Kokosmilch wird etwas körnig beim Auftauen – einfach gut durchrühren und alles schmeckt wie frisch gekocht. Hält sich ca. 3 Monate.
Welches Currypulver empfiehlst du?
Ich schwöre auf Ostmann Curry Madras für mehr Tiefe. Aber jedes gute Currypulver geht. Hab mal ein thailändisches Rot-Curry-Paste ausprobiert – Wahnsinn! Trau dich ruhig zu experimentieren.
Bewerten Sie dieses Rezept
Habt ihr mein Hühnchen Curry ausprobiert? Ich würde mich riesig freuen, von euren Erfahrungen zu hören! Schreibt mir einfach in die Kommentare, wie es euch geschmeckt hat und welche Varianten ihr ausprobiert habt.
PrintPerfektes Hühnchen Curry in 35 Minuten – unwiderstehlich!
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Halal
Description
Ein einfaches und leckeres Hühnchen Curry, das schnell zubereitet ist und perfekt für jeden Anlass.
Ingredients
- 500 g Hühnchenbrust, gewürfelt
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Currypulver
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Hühnchenstücke dazugeben und goldbraun braten.
- Currypulver einrühren und kurz anrösten.
- Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen und köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Notes
- Für mehr Schärfe können Sie Chiliflocken hinzufügen.
- Servieren Sie mit Reis oder Naan-Brot.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten, Köcheln
- Cuisine: Indisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 5 g
- Sodium: 400 mg
- Fat: 20 g
- Saturated Fat: 12 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 10 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 30 g
- Cholesterol: 80 mg
Keywords: Hühnchen Curry, Einfach, Schnell