Kennst du das auch? Es ist schon spät, der Tag war lang, und du willst einfach nur was Leckeres auf den Tisch bringen – ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Dann ist mein Hühnchen-Brokkoli-Reis-Auflauf die Rettung! Der wird bei uns mindestens einmal pro Woche gekocht, weil er so schnell geht und einfach immer schmeckt. Ich liebe es, wie der Käse oben schön knusprig wird und der Brokkoli noch Biss hat. Und das Beste: Alles kommt in eine Form – weniger Abwasch! Perfekt für stressige Tage, wenn’s trotzdem richtig gut sein soll.
Zutaten für den Hühnchen-Brokkoli-Reis-Auflauf
Okay, lass uns direkt zu den guten Sachen kommen! Hier ist alles, was du für meinen Lieblings-Auflauf brauchst. Ich bin ein großer Fan von einfachen Zutaten, die man meist eh schon zu Hause hat – bis auf vielleicht die frische Hähnchenbrust. Die kaufe ich extra, weil sie einfach am besten schmeckt.
- 300 g Hähnchenbrust – schön in kleine, mundgerechte Würfel geschnitten (vertrau mir, gleichmäßige Stücke garen perfekt durch!)
- 200 g Brokkoli – in kleine Röschen geteilt (der Strunk geht übrigens auch – einfach schälen und in dünne Scheiben schneiden)
- 200 g Reis – bereits gekocht (ich nehme meist Langkorn, aber Reste von gestern gehen auch super)
- 150 ml Sahne – die macht alles schön cremig (geht notfalls auch mit Milch, aber dann wird’s nicht so saftig)
- 100 g geriebener Käse – was du magst! Bei uns ist es oft Gouda, aber Emmentaler oder sogar eine Mischung sind auch lecker
- 1 EL Olivenöl – zum Anbraten (oder Butterschmalz, wenn’s besonders aromatisch sein soll)
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer – nach Geschmack (ich gebe immer eine gute Prise)
Siehst du? Nichts Kompliziertes! Und das Tolle ist: Du kannst die Mengen ganz easy anpassen, wenn mehr Gäste kommen oder Reste verarbeitet werden sollen. Bei uns landet oft noch eine extra Handvoll Käse oben drauf – wer kann da schon nein sagen?
So bereitest du den Hühnchen-Brokkoli-Reis-Auflauf zu
Jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du den perfekten Auflauf hinbekommst. Keine Sorge – es ist wirklich kinderleicht, und wenn du meine kleinen Tricks beachtest, wird er jedes Mal perfekt!
Vorbereitung der Zutaten
Zuerst kümmern wir uns ums Hähnchen: Würfel es schön gleichmäßig, dann brät es schön gleichmäßig durch. Der Brokkoli kommt für genau 2 Minuten in kochendes Wasser – nicht länger, sonst wird er matschig im Ofen! Der Reis sollte schon fertig gekocht sein. Ich mache ihn meist etwas früher am Tag oder nehme Reste. So spar ich mir Stress!
Zusammenfügen und Backen
Jetzt wird’s gemütlich! Ich schichte alles in meine liebste Auflaufform: Erst der Reis, dann das angebratene Hähnchen und der Brokkoli oben drauf. Die Sahne gieße ich gleichmäßig drüber – nicht umrühren! Zum Schluss kommt eine dicke Schicht Käse. Nach 20-25 Minuten bei 180°C ist der Käse goldbraun und blubbert. Pro-Tipp: Für extra Knusper mach ich die letzten 2 Minuten den Grill an – einfach himmlisch!
Wichtig: Lass den Auflauf 5 Minuten stehen, bevor du ihn servierst. So setzt sich die Sahne und er schneidet sich besser. Und jetzt – genießen! Der Duft in der Küche ist jetzt schon unglaublich, oder?
Tipps für den perfekten Hühnchen-Brokkoli-Reis-Auflauf
Nach unzähligen Aufläufen in meiner Küche habe ich ein paar Tricks auf Lager, die den Unterschied zwischen „ganz okay“ und „oh mein Gott, sooo lecker!“ machen. Hier kommen meine absoluten Lieblings-Tipps für dich:
1. Brokkoli-Frische-Check: Ich nehme nur festen, dunkelgrünen Brokkoli mit engen Röschen. Wenn die Stiele beim Biegen knacken, ist er perfekt! Gelbliche Stellen schneide ich weg – die werden im Ofen bitter.
2. Die Ruhe danach: Ja, ich weiß, der Duft ist verlockend! Aber wartest du diese quälenden 5 Minuten nach dem Backen, verteilt sich die Sahne gleichmäßig und der Auflauf fällt nicht auseinander. Mein Mann hat das früher nie geschafft – bis er gesehen hat, wie viel besser er dann schmeckt!
3. Knoblauch-Geheimnis: Für extra Aroma presse ich 1-2 Knoblauchzehen in die Sahne. Oder – mein absoluter Geheimtipp – reibe etwas Muskatnuss darüber. Das gibt diesem einfachen Gericht plötzlich Restaurant-Flair!
4. Käse-Timing: Wenn ich besonders knusprigen Käse will, bestreue ich die Hälfte nach 10 Minuten Backzeit – so entstehen zwei knusprige Schichten! Funktioniert super bei Gästen.
5. Reste-Verwerten: Schon mal probiert, den kalten Auflauf in der Pfanne anzubraten? Ein Traum! Die Käsereste werden super knusprig. Mein Sohn nennt das „Auflauf-Pfannkuchen“.
Variationen des Hühnchen-Brokkoli-Reis-Auflaufs
Der schöne an diesem Auflauf? Er ist super flexibel! Ich experimentiere ständig mit verschiedenen Varianten – je nachdem, was gerade im Kühlschrank liegt oder worauf ich Lust habe. Hier sind meine liebsten Abwandlungen:
Gemüse-Tausch: Kein Brokkoli da? Blumenkohl funktioniert genauso gut! Oder probier mal eine Mischung aus Paprika und Zucchini für bunte Farben. Pilse sind auch ein Traum – einfach Champignons in Scheiben dazu geben.
Käse-Mix: Statt nur Gouda nehme ich manchmal Mozzarella für mehr Zieh und etwas Parmesan für extra Geschmack. Feta-Stücke geben eine tolle salzige Note!
Köstliche Zusätze: Für besondere Anlässe mische ich noch gebratene Speckwürfelchen unter oder gebe einen Schuss Weißwein in die Sahne. Getrocknete Tomaten bringen mediterranes Flair – einfach klein schneiden und untermischen.
Das Wichtigste: Hab Spaß beim Ausprobieren! Bei uns kommt jede Woche eine neue Version auf den Tisch, und bisher war noch keine dabei, die nicht geschmeckt hätte.
Lagerung und Aufwärmen
Der Auflauf hält sich super im Kühlschrank – wenn bei uns überhaupt was übrig bleibt! Ich packe Reste immer in einen luftdichten Behälter, dann halten sie problemlos 3 Tage. Zum Aufwärmen kommt er bei mir direkt zurück in den Ofen (160°C für 10-15 Minuten), damit der Käse wieder schön knusprig wird. Mikrowelle geht zwar schneller, aber da wird der Reis oft matschig. Vertrau mir – die Extrazeit lohnt sich!
Nährwertangaben
Alle Angaben pro Portion – Werte sind Schätzungen und variieren je nach verwendeten Zutaten.
- Kalorien: 450 kcal
- Eiweiß: 30 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Ballaststoffe: 4 g
- Fett: 18 g
Keine Sorge – das ist ein richtig ausgewogenes Gericht! Der hohe Eiweißgehalt vom Hähnchen hält lange satt, während der Brokkoli Vitamine liefert. Ich find’s perfekt nach dem Sport!
Häufige Fragen zum Hühnchen-Brokkoli-Reis-Auflauf
Hier kommen die Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden – mit meinen ehrlichen Antworten aus der Küchenpraxis!
Kann ich auch tiefgekühlten Brokkoli nehmen?
Aber klar! Ich mach das oft im Winter. Einfach unaufgetaut mit dem Hähnchen mischen, dann taut er beim Backen auf. Wichtig: Etwas mehr Sahne nehmen, da TK-Gemüse mehr Flüssigkeit abgibt. Und den Grill am Ende länger laufen lassen, damit die Feuchtigkeit verdampft.
Wie mache ich den Auflauf ohne Milchprodukte?
Kein Problem! Statt Sahne nehme ich dann Hafer- oder Mandelmilch (ungesüßt!) und mische 1 EL Mehl dazu, damit es bindet. Für den Käse gibt’s leckere vegane Alternativen – oder einfach weglassen und mit Semmelbröseln und Petersilie bestreuen. Schmeckt überraschend gut!
Kann ich den Auflauf schon vorbereiten?
Absolut! Ich bereite ihn oft morgens komplett vor und stelle ihn kühl. Dann einfach 5-10 Minuten länger backen. Noch besser: Nur die Zutaten schichten und die Sahne erst kurz vorm Backen darüber gießen. So bleibt der Reis schön locker!
So, jetzt hast du alles, was du für meinen absoluten Lieblings-Wochenretter brauchst! Diesen Hühnchen-Brokkoli-Reis-Auflauf mache ich wirklich ständig – er ist so unfassbar einfach und trotzdem schmeckt er jedes Mal, als hätte man stundenlang in der Küche gestanden. Mein Tipp: Mach ihn einfach heute Abend! Und dann verrate mir unbedingt, wie er dir gelungen ist. Hast du eine meiner Varianten ausprobiert? Ocker vielleicht deinen eigenen Twist reingebracht? Ich liebe es, von euren Küchenexperimenten zu hören! Schreib mir in den Kommentaren oder markier mich auf Instagram mit deinem Auflauf-Foto – ich zeige die schönsten Kreationen immer in meiner Story. Also los, ab in die Küche und viel Spaß beim Nachmachen!
PrintSaftiger Hühnchen-Brokkoli-Reis-Auflauf in nur 30 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Low Lactose
Description
Ein einfacher und leckerer Auflauf mit Hühnchen, Brokkoli und Reis, perfekt für ein schnelles Abendessen.
Ingredients
- 300 g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 200 g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 200 g Reis, gekocht
- 150 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Das Hähnchen in Olivenöl anbraten, bis es gar ist.
- Den Brokkoli kurz blanchieren und abtropfen lassen.
- Reis, Hähnchen und Brokkoli in eine Auflaufform geben.
- Sahne darüber gießen und mit Käse bestreuen.
- 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Notes
- Für eine knusprigere Oberfläche den Grill für die letzten 2 Minuten einschalten.
- Restliche Zutaten können nach Belieben ergänzt werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450 kcal
- Sugar: 3 g
- Sodium: 300 mg
- Fat: 18 g
- Saturated Fat: 8 g
- Unsaturated Fat: 7 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 40 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 30 g
- Cholesterol: 90 mg
Keywords: Hühnchen, Brokkoli, Reis, Auflauf, einfach, schnell