Hähnchen

18-minütige Hot Honey Chicken Tenders – himmlisch knusprig!

By:

Christina R. Jones

Hot Honey Chicken Tenders

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Ich weiß noch genau, wie ich das erste Mal Hot Honey Chicken Tenders probiert habe – es war Liebe auf den ersten Biss! Mein Freund hatte sie als Überraschung für unser gemütliches Filmabend-Dinner gemacht, und ich war sofort hin und weg. Diese perfekte Kombination aus knuspriger Panade, zartem Hähnchen und dieser himmlischen süß-scharfen Glasur… einfach unwiderstehlich!

Seitdem ist dieses Rezept mein absoluter Go-To-Snack, wenn ich mal was Besonderes machen will, das trotzdem super schnell geht. Ob für Partys, als Hauptgericht mit Beilagen oder einfach so zum Naschen – diese Hot Honey Chicken Tenders machen immer eine gute Figur. Und das Beste? Die Balance aus Honigsüße und der feurigen Schärfe der Sriracha-Sauce ist so gut abgestimmt, dass selbst meine Mama, die sonst kein Fan von scharfem Essen ist, immer nach Nachschlag fragt!

Hot Honey Chicken Tenders - detail 1

Warum du diese Hot Honey Chicken Tenders lieben wirst

Vertrau mir, diese Hähnchenstreifen werden dein neues Lieblingsgericht – hier ist warum:

  • Knusprig wie nichts anderes: Die doppelte Panade gibt ihnen diesen ultimativen Crunch, der einfach süchtig macht
  • Blitzschnell fertig: Von der Vorbereitung bis zum Servieren dauert’s keine halbe Stunde – perfekt für spontane Gelüste!
  • Die perfekte Geschmacksexplosion: Die Honigsüße balanciert die Schärfe so gut aus, dass du gar nicht mehr aufhören willst zu essen
  • Super vielseitig: Als Snack, Hauptgericht oder Partyfood – sie passen einfach immer

Und das Beste? Selbst Küchenanfänger kriegen das hin – versprochen!

Zutaten für Hot Honey Chicken Tenders

Okay, lass uns die Zutatenliste durchgehen – du wirst sehen, es ist alles super einfach zu finden. Für 4 Portionen brauchst du:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet (am besten frisch, in etwa 2 cm dicke Streifen geschnitten)
  • 1 Tasse Mehl (ich nehme immer Type 405, aber jedes andere geht auch)
  • 2 Eier (Größe M, schön verquirlt)
  • 1 Tasse Paniermehl (für extra Crunch gerne die grobe Variante)
  • Gewürzmischung: 1 TL Salz, 1 TL Paprikapulver, 1/2 TL Knoblauchpulver, 1/2 TL Zwiebelpulver, 1/4 TL Cayennepfeffer
  • Für die Glasur: 1/3 Tasse Honig, 2 EL Sriracha-Sauce (mein Geheimnis!), 1 EL Apfelessig
  • Öl zum Frittieren (ich bevorzuge Rapsöl, aber Sonnenblumenöl geht auch)

Wichtige Hinweise zu Zutaten

Ein paar kleine Insider-Tipps zu den Zutaten:

  • Sriracha-Sauce: Die ist essentiell für die leichte Schärfe! Falls du keine hast, geht auch eine andere scharfe Sauce wie Sambal Oelek oder Tabasco, aber dann vielleicht etwas weniger nehmen. Mehr Infos zu Sriracha-Sauce findest du hier.
  • Honig: Ich liebe Akazienhonig dafür, aber jeder flüssige Honig tut’s. Falls du vegan kochen willst, kannst du auch Agavendicksaft nehmen.
  • Paniermehl: Falls du keins da hast, einfach altes Brot raspeln oder Cornflakes zerdrücken – gibt auch einen tollen Crunch!

Schritt-für-Schritt Anleitung für Hot Honey Chicken Tenders

Jetzt wird’s spannend! Hier zeige ich dir genau, wie du die perfekten Hot Honey Chicken Tenders hinbekommst – Schritt für Schritt:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Brustfilets erst in etwa 2 cm dicke Streifen schneiden (nicht zu dünn, sonst werden sie trocken). Mit Küchenpapier abtupfen – das ist wichtig für eine gute Panadenhaftung!
  2. Panade vorbereiten: In drei separate Schüsseln kommen: 1) Mehl mit allen Gewürzen vermischt, 2) verquirlte Eier und 3) Paniermehl. Mein Tipp: Die Schüsseln in dieser Reihenfolge aufstellen, dann kann man schön „am Fließband“ arbeiten.
  3. Panieren wie ein Profi: Jeden Hähnchenstreifen zuerst im Mehl wenden (schön dick!), dann durchs Ei ziehen und zuletzt im Paniermehl wälzen. Dabei leicht andrücken, damit alles gut haftet. Für Extra-Knusprigkeit gleich weiter zum nächsten Schritt…
  4. Frittieren: Öl in einem hohen Topf auf 180°C erhitzen (wenn kein Thermometer da ist: Ein Holzstiel ins Öl halten – wenn kleine Bläschen dran aufsteigen, ist es heiß genug). Die Hähnchenstreifen portionsweise goldbraun frittieren – dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite. Nicht zu viele auf einmal, sonst kühlt das Öl zu stark ab!
  5. Abkühlen lassen: Die frittierten Streifen auf einem Rost mit Küchenpapier abtropfen lassen – so bleiben sie knusprig statt matschig zu werden.

Tipps für perfekte Panade

Für Ultra-Knusprigkeit: Nach dem ersten Panieren die Streifen kurz (15 Min.) in den Kühlschrank stellen, dann nochmal durch Ei und Paniermehl ziehen. Dieses „Doppelpaneer“ macht die Panade extra stabil und crunchig!

Hot-Honey-Glasur zubereiten

Die Glasur ist das i-Tüpfelchen! Einfach Honig, Sriracha und Apfelessig in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze verrühren und 1-2 Minuten köcheln lassen – bis sie leicht eindickt. Vorsicht, sie blubbert gerne über! Abschmecken: Mehr Sriracha für extra Schärfe, mehr Honig für Süße. Warm über die Hähnchenstreifen träufeln – nicht zu früh, sonst wird die Panade weich!

Serviervorschläge für Hot Honey Chicken Tenders

Oh, jetzt wird’s lustig! Diese knusprigen Hähnchenstreifen sind so vielseitig – ich servier sie je nach Anlass ganz unterschiedlich:

  • Klassiker: Mit Pommes und einem frischen Coleslaw (der säuerliche Kontrast zur süß-scharfen Glasur ist der Hammer!)
  • Asiatisch angehaucht: Auf einem Bett von Jasminreis mit eingelegten Gurken und Sesam bestreut
  • Als Snack: Mit verschiedenen Dips – mein Favorit ist ein Joghurt-Dip mit Zitrone und Dill
  • Burger-Alternative: In Brioche-Brötchen mit Eisbergsalat und einer Scheibe Käse (kurz unter den Grill, bis er schmilzt – himmlisch!)

Ehrlich? Die schmecken sogar kalt noch fantastisch – perfekt für Picknicks oder Lunchboxen!

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Okay, hier mein Geheimtipp, wie du die knusprigen Hähnchenstreifen auch am nächsten Tag noch genießen kannst! Am besten bewahrst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – so halten sie sich problemlos 2-3 Tage. Die Glasur getrennt aufbewahren und erst vor dem Servieren draufgeben!

Zum Aufwärmen: Auf keinen Fall in die Mikrowelle – da werden sie labberig! Ich mach’s immer so: Backofen auf 180°C vorheizen und die Streifen auf einem Rost 5-7 Minuten aufbacken. So werden sie wieder schön knusprig, fast wie frisch gemacht. Falls du keine Zeit hast: Eine beschichtete Pfanne ohne Öl kurz anbraten funktioniert auch super!

Nährwertangaben

Die Angaben sind natürlich nur Richtwerte – je nach genauer Zutatenmenge und -qualität kann’s leicht schwanken. Pro Portion (ca. 150g) kommen wir auf etwa 420 kcal, mit 25g Protein und dieser herrlich knusprigen Panade. Nicht schlecht, oder?

Häufige Fragen zu Hot Honey Chicken Tenders

Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier die wichtigsten Antworten, die dir das Nachkochen erleichtern:

Kann ich die Hähnchenstreifen auch backen statt frittieren?
Auf jeden Fall! Bei 200°C Umluft etwa 15-20 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Die Panade wird nicht ganz so knusprig, aber trotzdem lecker. Ein bisschen Öl aufs Backblech spritzen nicht vergessen!

Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Starte mit 1 EL Sriracha, wenn du es milder magst. Für mehr Feuer ruhig bis zu 3 EL nehmen! Die Glasur immer erst probieren – du kannst jederzeit nachwürzen. Und keine Sorge, die Süße mildert die Schärfe wunderbar ab.

Geht das auch mit anderen Fleischsorten?
Klar probieren! Putenbrust funktioniert super, und selbst Garnelen werden damit zum Hit. Die Garzeit musst du dann natürlich anpassen – bei Garnelen reichen 2-3 Minuten Frittieren. Mehr dazu findest du in unserem Rezept für gegrillte Garnelen und Steak mit Chimichurri-Sauce.

Wie lange hält sich die Hot-Honey-Glasur?
Im Kühlschrank bleibt sie gut verschlossen bis zu 2 Wochen frisch. Einfach vor Gebrauch kurz in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmen, dann wird sie wieder schön flüssig.

Kann ich das Rezept vorbereiten?
Aber sicher! Die panierten, ungekochten Hähnchenstreifen halten sich zugedeckt 1-2 Stunden im Kühlschrank. Oder einfrieren – dann direkt gefroren ins heiße Öl geben und 1-2 Minuten länger frittieren.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hot Honey Chicken Tenders

18-minütige Hot Honey Chicken Tenders – himmlisch knusprig!


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Low Lactose

Description

Knusprige Hähnchenstreifen mit einer süß-scharfen Hot-Honey-Glasur, perfekt als Snack oder Hauptgericht.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Tasse Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Tasse Paniermehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 1/3 Tasse Honig
  • 2 EL Sriracha-Sauce
  • 1 EL Apfelessig
  • Öl zum Frittieren

Instructions

  1. Hähnchenbrust in Streifen schneiden.
  2. Mehl, Eier und Paniermehl in separate Schüsseln geben.
  3. Hähnchenstreifen zuerst im Mehl, dann in den Eiern und zuletzt im Paniermehl wenden.
  4. Öl auf 180°C erhitzen und Hähnchenstreifen goldbraun frittieren.
  5. Honig, Sriracha und Apfelessig in einem Topf vermengen und kurz aufkochen lassen.
  6. Frittierte Hähnchenstreifen mit der Hot-Honey-Glasur bestreichen und servieren.

Notes

  • Für extra Knusprigkeit die Hähnchenstreifen zweimal panieren.
  • Die Schärfe kann durch mehr oder weniger Sriracha angepasst werden.
  • Restliche Glasur kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Frittieren
  • Cuisine: Amerikanisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion (ca. 150g)
  • Calories: 420 kcal
  • Sugar: 22 g
  • Sodium: 480 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 3 g
  • Unsaturated Fat: 12 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 45 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 25 g
  • Cholesterol: 120 mg

Keywords: Hot Honey Chicken, Hähnchenstreifen, süß-scharf, frittiertes Hähnchen

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating