Desserts

Hawaiian Carrot Pineapple Cake: 1 unwiderstehliches Rezept

By:

Christina R. Jones

hawaiian carrot pineapple cake

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Oh, dieser hawaiian carrot pineapple cake! Er ist mein absoluter Liebling, wenn ich etwas Besonderes backen möchte – und das ohne stundenlange Arbeit in der Küche. Mein Herz schlägt höher, wenn der Duft von Karotten, Ananas und Zimt durch die Küche zieht und mich an sonnige Tage erinnert. Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich saftig, sondern bringt auch einen tropischen Twist auf den Teller, der jeden begeistert.

Ich habe das Rezept vor Jahren bei einer Reise nach Hawaii entdeckt und seitdem immer wieder verfeinert. Was ihn so besonders macht? Die Kombination aus frisch geriebenen Karotten und saftiger Ananas – ob frisch oder aus der Dose, beide Varianten funktionieren super. Und das Beste: Er ist so einfach, dass selbst Backanfänger ihn problemlos hinbekommen. Ob für Geburtstage, gemütliche Kaffeerunden oder einfach als süße Belohnung – dieser Kuchen passt immer!

Vertrau mir, nach dem ersten Bissen wirst du verstehen, warum ich so verrückt nach diesem hawaiian carrot pineapple cake bin. Er ist einfach anders als alles, was du bisher probiert hast – saftig, aromatisch und mit diesem unwiderstehlichen hawaiianischen Flair!

Warum du diesen hawaiian carrot pineapple cake lieben wirst

Okay, lass mich dir sagen, warum dieser Kuchen ein absoluter Gewinner ist. Erstens: Er ist so saftig, dass jeder Bissen ein Genuss ist – kein trockenes Stückchen hier! Zweitens: Die Zubereitung ist super einfach. Selbst wenn du nicht oft backst, wirst du mit diesem Rezept glänzen. Drittens: Das tropische Aroma von Ananas und Zimt macht ihn zum perfekten Stimmungsaufheller. Egal, ob du ihn für eine Party backst oder einfach mal was Besonderes für dich selbst machen möchtest – dieser Kuchen passt immer. Trust me, du wirst ihn lieben!

Zutaten für den hawaiian carrot pineapple cake

Hier kommt meine geheime Zutatenliste für den perfekten hawaiian carrot pineapple cake! Ich schwöre auf diese Kombination – vertrau mir, jede Zutat hat ihren Sinn:

  • 250 g Karotten – frisch gerieben, bitte keine vorgefertigten Streifen! Die geben nicht genug Saft ab.
  • 200 g Ananas – wenn möglich frisch und klein geschnitten, aber notfalls geht auch Dosenananas (abgetropft!)
  • 300 g Mehl – ich nehme immer Type 405, das gibt die perfekte Konsistenz
  • 200 g Zucker – brauner Zucker geht auch super und gibt noch mehr Karamellnote
  • 3 Eier – Zimmertemperatur ist das A und O!
  • 120 ml Pflanzenöl – Rapsöl funktioniert am besten, es schmeckt neutral
  • 1 TL Backpulver – nicht zu viel, sonst wird der Kuchen zu luftig
  • 1 TL Zimt – mein Geheimtipp: etwas frisch gemahlener Zimt
  • 1 Prise Salz – hebt die Süße perfekt hervor

Kleiner Profi-Tipp: Wenn du magst, kannst du noch eine Handvoll Kokosraspel oder gehackte Walnüsse dazu geben – das gibt dem Ganzen noch mehr hawaiianisches Feeling!

So backst du den perfekten hawaiian carrot pineapple cake

Jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diesen Traum von einem Kuchen hinbekommst. Keine Sorge, es ist wirklich einfach – ich backe ihn fast schon im Schlaf. Aber ein paar kleine Tricks machen den Unterschied zwischen „ganz okay“ und „oh mein Gott, das ist der beste Kuchen ever!“

Vorbereitung des Teigs

Zuerst holen wir die Eier aus dem Kühlschrank – die müssen Zimmertemperatur haben, sonst bindet der Teig nicht richtig! Dann mische ich immer zuerst die trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver, Zimt und Salz kommen in eine Schüssel. Rühr das gut durch, damit später keine Klümpchen entstehen.

Jetzt kommt der spaßige Teil: In einer großen Schüssel schlage ich die Eier mit dem Zucker schaumig. Ich mach das mit dem Handrührgerät auf mittlerer Stufe, bis die Masse richtig hell und cremig ist – das dauert so 2-3 Minuten. Dabei löst sich der Zucker fast komplett auf. Das ist wichtig für die perfekte Textur!

Zusammenfügen und Backen

Jetzt kommt das Öl dazu – ich gieße es langsam ein und rühre dabei weiter, bis alles schön glatt ist. Dann kommt der kritische Schritt: Die trockenen Zutaten unterheben. Ich nehme einen Teigschaber und falte die Mischung vorsichtig unter – nicht zu viel rühren, sonst wird der Kuchen zäh!

Zum Schluss kommen die Stars des Kuchens dazu: die frisch geriebenen Karotten und die Ananasstückchen. Die mische ich nur kurz unter, damit sie sich gut verteilen. Den Teig fülle ich dann in eine gut gefettete Kastenform (ich nehme immer etwas Butter und Mehl für die Form).

Ab in den vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze! Nach etwa 50 Minuten sollte der Kuchen goldbraun sein – mach einfach die Stäbchenprobe: Wenn nichts mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist er perfekt. Lass ihn 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn stürzt – sonst kann er brechen!

hawaiian carrot pineapple cake - detail 1

Tipps für den besten hawaiian carrot pineapple cake

Ach, ich könnte stundenlang über meine kleinen Backgeheimnisse für diesen Kuchen plaudern! Hier kommen meine absoluten Lieblingstipps, damit dein hawaiian carrot pineapple cake jedes Mal perfekt wird:

Frische Ananas macht den Unterschied! Ich weiß, Dosenananas ist praktisch – aber die frische Variante gibt einfach mehr Geschmack und Saftigkeit. Wenn’s mal schnell gehen muss, achte darauf, die Dosenananas gut abtropfen zu lassen.

Die Frischkäseglasur ist ein Game-Changer! Einfach 200g Frischkäse mit 100g Puderzucker und etwas Vanille verrühren – wow, was für eine Kombination! Aber pass auf: Die Glasur erst auf den komplett abgekühlten Kuchen geben.

Karotten richtig reiben ist wichtig! Nicht zu fein, sonst verlieren sie ihren Biss – ich nehme immer die mittlere Seite der Reibe. Und ganz wichtig: Die Karotten erst kurz vor dem Einrühren reiben, damit sie nicht austrocknen!

Häufige Fragen zum hawaiian carrot pineapple cake

Oh, ich bekomme so oft Fragen zu diesem Kuchen – hier kommen die Antworten auf die Dinge, die euch am meisten beschäftigen:

Kann ich Dosenananas verwenden?
Aber klar! Ich nehme manchmal auch Dosenananas, wenn’s mal schnell gehen muss. Wichtig ist nur, sie gut abtropfen zu lassen und eventuell noch etwas auszudrücken. Frische Ananas gibt zwar mehr Geschmack, aber mit der Dose geht’s auch super – versprochen!

Wie bewahre ich den Kuchen auf?
Am besten in einer Kuchenbox oder unter einer Abdeckhaube bei Raumtemperatur. So hält er sich 3-4 Tage frisch. Wenn du Frischkäseglasur drauf hast, solltest du ihn in den Kühlschrank stellen. Aber Achtung – der Kuchen schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn die Aromen sich richtig entfalten können!

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, absolut! Ich friere ihn oft in Scheiben geschnitten ein – praktisch für spontanen Besuch. Einfach in Frischhaltefolie wickeln und in einen Gefrierbeutel geben. Auftauen dann bei Zimmertemperatur – und er schmeckt fast wie frisch gebacken!

Warum wird mein Kuchen manchmal zu trocken?
Meist liegt’s am Backen – 50 Minuten sind nur ein Richtwert! Jeder Ofen ist anders. Mach lieber 5 Minuten früher die Stäbchenprobe. Und vergiss nicht: Die Karotten müssen frisch gerieben sein, sonst fehlt die natürliche Feuchtigkeit.

Variationen des hawaiian carrot pineapple cake

Mann, ich liebe es, mit diesem Rezept zu experimentieren! Hier sind meine absoluten Lieblingsvarianten, die den hawaiian carrot pineapple cake noch spezieller machen:

Kokosraspel sind mein Geheimtipp! Einfach eine Handvoll unter den Teig mischen – das gibt ihm diesen extra tropischen Kick. Wenn ich richtig Lust auf Hawaii-Feeling habe, streue ich noch welche oben drauf vor dem Backen. Die werden dann schön kross!

Und für kleine Portionen backe ich den Teig oft als Muffins – perfekt zum Mitnehmen oder für Kindergeburtstage. Die brauchen nur etwa 20-25 Minuten im Ofen. Super praktisch!

Mein neuester Favorit? Eine Prise Ingwerpulver im Teig – das passt so gut zu Karotten und Ananas! Aber vorsichtig dosieren, sonst überdeckt es die anderen Aromen. Probiere es mal aus!

Serviervorschläge für den hawaiian carrot pineapple cake

Oh, jetzt wird’s richtig lecker! Mein absoluter Favorit: eine große Kugel kaltes Vanilleeis auf einer noch lauwarmen Scheibe Kuchen – das schmilzt einfach himmlisch! Wenn’s mal schnell gehen soll, tut’s auch eine gute Portion Schlagsahne mit etwas Zimt bestäubt. Und für besondere Anlässe garniere ich gerne mit frischen Ananasstückchen und Minzblättern – sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch!

Aufbewahrung und Haltbarkeit des hawaiian carrot pineapple cake

Du fragst dich, wie du den Kuchen am besten aufbewahrst? Keine Sorge, das ist super einfach! Ohne Frischkäseglasur hält er sich in einer Kuchenbox oder unter einer Abdeckhaube bei Raumtemperatur locker 3-4 Tage frisch. Mit Glasur gehört er in den Kühlschrank – da bleibt er bis zu einer Woche lecker. Kleiner Tipp: Wickel ihn in Frischhaltefolie ein, damit er nicht austrocknet. Und glaub mir, am nächsten Tag schmeckt er oft sogar noch besser, wenn die Aromen sich richtig entfalten können!

Nährwertangaben für den hawaiian carrot pineapple cake

Also, wenn du wissen willst, was in diesem köstlichen Kuchen steckt: Die genauen Werte hängen natürlich davon ab, welche Zutaten du verwendest. Frische Ananas hat zum Beispiel weniger Zucker als die Dosenvariante, und bei der Mehlwahl kann man auch spielen. Aber eins ist sicher – dank der Karotten und Ananas stecken jede Menge Vitamine drin! Wenn’s genau sein soll, berechne die Nährwerte lieber selbst mit deinen speziellen Zutaten. Hauptsache, er schmeckt – und das tut er garantiert!

Teile deine Erfahrungen mit dem hawaiian carrot pineapple cake

Oh, ich würde so gern hören, wie euer hawaiian carrot pineapple cake geworden ist! Habt ihr ihn mit Frischkäseglasur probiert? Oder vielleicht eigene Varianten ausprobiert? Schreibt mir eure Tipps und Tricks in die Kommentare – und vergesst nicht, Fotos zu posten! Ich kann’s kaum erwarten, eure Kreationen zu sehen!

Folge uns auch auf Pinterest für noch mehr köstliche Rezeptideen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
hawaiian carrot pineapple cake

Hawaiian Carrot Pineapple Cake: 1 unwiderstehliches Rezept


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: 1 Kuchen (12 Stücke) 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein saftiger Karotten-Ananas-Kuchen mit hawaiianischem Flair. Perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Genuss zwischendurch.


Ingredients

Scale
  • 250 g Karotten, gerieben
  • 200 g Ananas, frisch oder in Dosen, klein geschnitten
  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Vermische Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel.
  3. In einer anderen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen.
  4. Öl unterrühren.
  5. Trockene Zutaten unterheben.
  6. Karotten und Ananas unter die Masse mischen.
  7. Teig in eine gefettete Kastenform füllen.
  8. 50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  9. Abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Frische Ananas gibt mehr Geschmack als Dosenananas.
  • Den Kuchen mit Frischkäseglasur verfeinern.
  • Kann auch als Muffins gebacken werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Category: Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Hawaiianisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 280
  • Sugar: 20 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 12 g
  • Saturated Fat: 2 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 50 mg

Keywords: Hawaiianischer Karottenkuchen, Ananaskuchen, Karotten-Ananas-Kuchen, saftiger Kuchen

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating