Hähnchen

15 perfekte Hähnchen-Tamales – einfach unwiderstehlich!

By:

Christina R. Jones

Hähnchen-Tamales

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich meine ersten Hähnchen-Tamales in einem kleinen Straßenrestaurant in Mexiko probierte – diese perfekte Kombination aus zartem Maisteig und würzigem Hähnchen hat mich sofort verzaubert! Seitdem sind diese kleinen Pakete aus Maisblättern mein absolutes Comfort Food. Und das Beste? Sie sind viel einfacher zuzubereiten, als man denkt.

Hähnchen-Tamales sind ein echtes Stück mexikanische Küchentradition – meist für besondere Anlässe gemacht, aber bei mir landen sie auch einfach so auf dem Tisch, wenn ich Lust auf etwas Herzhaftes habe. Die Maisblätter halten alles schön saftig, und der Duft, wenn sie dampfen, ist einfach himmlisch. Meine Freunde sind immer wieder überrascht, wie unkompliziert die Zubereitung ist, und ich verrate dir jetzt gern meine Tipps, damit sie bei dir genauso gut gelingen wie bei mir!

Lass uns gemeinsam diese kleinen Köstlichkeiten zaubern – versprochen, du wirst sie lieben, genau wie ich!

Warum du Hähnchen-Tamales lieben wirst

Ich schwöre auf diese Hähnchen-Tamales – und du wirst es auch, sobald du sie probierst! Hier sind die Gründe, warum sie bei uns ständig auf dem Tisch stehen:

  • Geschmacksexplosion: Der würzige Hähnchen-Mix mit dem süßen Maisteig ist einfach unwiderstehlich – eine perfekte Balance!
  • Super einfach: Klingt fancy, ist aber mega simpel. Selbst als Küchen-Anfänger schaffst du das locker.
  • Vielfältig: Perfekt fürs Mittagessen, als Snack oder sogar für Partys – die gehen immer weg wie warme Semmeln!
  • Praktisch: Kannst du super vorbereiten und einfrieren – wenn spontan Besuch kommt, bist du der Star!
  • Gesund(er): Gedämpft statt frittiert und mit magerem Hähnchen – da darf man ruhig mal einen zweiten nehmen.

Vertrau mir, nach dem ersten Bissen wirst du verstehen, warum ich so süchtig danach bin!

Zutaten für Hähnchen-Tamales

Okay, lass uns loslegen! Hier ist alles, was du für deine eigenen köstlichen Hähnchen-Tamales brauchst – ich habe die Mengen genau abgestimmt, damit sie perfekt gelingen:

  • 500g Hähnchenbrust (am besten schon vorgekocht und mit zwei Gabeln schön zerkleinert)
  • 2 Tassen Maismehl (Masa Harina) – das ist das spezielle für Tamales, normales Maisgrieß geht nicht!
  • 1 Tasse Hühnerbrühe (schön warm, das hilft dem Teig)
  • 1/2 Tasse Butter (zimmertemperiert, nicht geschmolzen)
  • 1 TL Salz (ich nehme immer Meersalz, aber normales geht auch)
  • 1 TL Kreuzkümmel – der gibt diesen typischen Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert, je nach Geschmack)
  • 12 Maisblätter (die müssen vorher eingeweicht werden, dazu gleich mehr)

Notizen zu Zutaten & mögliche Ersatzprodukte

Keine Panik, wenn dir etwas fehlt! Hier meine kleinen Tricks:

  • Keine Butter da? Margarine geht auch, aber geschmacklich ist Butter einfach besser.
  • Maisblätter müssen 30 Minuten in warmem Wasser einweichen – sonst brechen sie beim Einwickeln!
  • Für Vegetarier: Hähnchen einfach durch gehackte Pilze oder Schwarze Bohnen ersetzen.
  • Keine Hühnerbrühe? Geht notfalls auch mit Gemüsebrühe, schmeckt dann nur etwas anders.
  • Wer es schärfer mag: Ein paar Spritzer Chilisoße in den Teig geben – wow!

Siehst du? Da findet sich immer eine Lösung – Hauptsache, du machst sie überhaupt!

Hähnchen-Tamales Schritt-für-Schritt zubereiten

Jetzt wird’s spannend! Lass uns gemeinsam diese kleinen Wunderwerke zubereiten. Ich zeige dir genau, wie es geht – Schritt für Schritt:

  1. Hähnchen vorbereiten: Falls noch nicht geschehen, kochst du die Hähnchenbrust in leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten, bis sie gar ist. Dann mit zwei Gabeln schön zupfen – die Fasern sollten etwa 1-2 cm lang sein.
  2. Teig machen: In einer großen Schüssel vermengst du das Maismehl mit Salz und Gewürzen. Dann kommt die Butter dazu – ich knete sie mit den Händen ein, bis alles krümelig ist. Jetzt langsam die warme Hühnerbrühe dazugießen und zu einem glatten, formbaren Teig verkneten. Er sollte sich wie weicher Knete anfühlen!
  3. Maisblätter vorbereiten: Die eingeweichten Blätter schüttelst du vorsichtig aus und legst sie auf ein sauberes Küchentuch. Die breite Seite zeigt zu dir – dort kommt der Teig drauf.
  4. Füllen: Jetzt wird’s kreativ! Mit einem Esslöffel streichst du etwa 2 EL Teig auf das untere Drittel des Blattes. Mit dem Rücken des Löffels formst du eine kleine Mulde und gibst 1 EL Hähnchen hinein. Nicht zu voll machen – sonst platzt’s beim Einwickeln!
  5. Einwickeln: Mein Lieblingsteil! Erst klappst du die Seiten nach innen, dann rollst du von unten nach oben. Die Spitze bleibt offen – so kann der Dampf zirkulieren. Sieht aus wie ein kleines Päckchen!
  6. Dämpfen: In einen großen Topf mit Siebeinsatz kommen die Tamales senkrecht hinein, mit der offenen Seite nach oben. Etwas Wasser unten rein (nicht zu viel!), Deckel drauf und bei mittlerer Hitze 45 Minuten dampfen lassen. Nicht zwischendurch gucken – der Dampf muss drin bleiben!

Hähnchen-Tamales - detail 1

Der Moment der Wahrheit: Wenn sich die Maisblätter leicht vom Teig lösen, sind sie fertig! Einfach abkühlen lassen und dann… genießen!

Tipps für perfekte Hähnchen-Tamales

Nach vielen Tamales-Experimenten verrate ich dir meine Geheimnisse:

  • Teig-Dicke: Nicht dicker als 5mm auftragen – sonst wird’s zu trocken.
  • Dampf kontrollieren: Immer genug Wasser im Topf, aber die Tamales dürfen nicht schwimmen!
  • Geduld: Nicht zu früh aufmachen – volle 45 Minuten sind Pflicht.
  • Testen: Ein Tamale als „Opferlamm“ zuerst probieren – falls nötig noch 5 Minuten dämpfen.
  • Resteverwertung: Übriger Teig? Einfach zu kleinen Fladen formen und in der Pfanne braten – lecker!

Scheu dich nicht, beim ersten Mal vielleicht etwas zu verpfuschen – Übung macht den Meister! Hauptsache, sie schmecken.

Serviervorschläge für Hähnchen-Tamales

Jetzt kommt das Schönste – das Anrichten! Ich liebe es, meine Hähnchen-Tamales mit frischen Dips und Beilagen zu servieren. Hier meine absoluten Favoriten:

  • Salsa Verde: Scharf und frisch – einfach Tomatillos, Chili und Koriander mixen!
  • Avocadocreme: Reife Avocado mit Limettensaft und Salz zerdrücken – himmlisch cremig.
  • Einfacher Salat: Etwas Krautsalat mit Limettendressing passt perfekt dazu.
  • Mexikanischer Reis: Der Klassiker – aber wirklich nur, wenn’s fancy werden soll.

Mein Tipp: Die Tamales noch warm servieren und die Maisblätter erst am Tisch öffnen – das Aroma ist dann einfach umwerfend!

Aufbewahrung und Aufwärmen

Die guten Nachricht? Hähnchen-Tamales lassen sich super aufbewahren! Ich friere sie immer portionsweise ein – einfach in Alufolie wickeln und in einen Gefrierbeutel geben. So halten sie bis zu 3 Monate. Aufwärmen geht ganz easy: Entweder 20 Minuten dämpfen oder (schneller!) in der Mikrowelle bei mittlerer Stufe 2-3 Minuten erwärmen. Wichtig: Immer komplett durchwärmen!

Im Kühlschrank halten sich frische Tamales etwa 3 Tage – einfach in ein feuchtes Küchentuch wickeln. Aber ehrlich? Bei uns sind die noch nie so lange liegen geblieben!

Nährwertangaben zu Hähnchen-Tamales

Okay, hier kommt der Ernährungs-Check für unsere leckeren Hähnchen-Tamales! (Achtung: Die Werte können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren – ich arbeite immer mit diesen Durchschnittswerten):

  • Kalorien: 250 pro Tamale
  • Eiweiß: 15g (das Hähnchen macht’s!)
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Fett: 10g
  • Ballaststoffe: 3g

Wie du siehst – für ein Comfort Food gar nicht so übel! Natürlich werden die Zahlen höher, wenn du extra Butter oder Käse reinmachst… aber hey, man gönnt sich ja sonst nichts!

Häufige Fragen zu Hähnchen-Tamales

Hier beantworte ich die Fragen, die mir am häufigsten zu meinen Hähnchen-Tamales gestellt werden – damit du bestens vorbereitet bist!

Kann man Hähnchen durch Tofu ersetzen?

Aber klar! Für eine vegetarische Version einfach festen Tofu klein würfeln und mit den gleichen Gewürzen marinieren. Wichtig: Den Tofu vorher gut auspressen und eventuell kurz anbraten, damit er nicht zu wässrig wird. Schmeckt überraschend ähnlich!

Wie erkenne ich, ob die Tamales gar sind?

Der beste Test: Vorsichtig ein Maisblatt anheben – wenn sich der Teig leicht ablöst und fest (aber nicht trocken) ist, sind sie perfekt. Falls nötig, noch 5 Minuten dämpfen. Keine Sorge, ein bisschen Probieren gehört dazu!

Kann ich die Tamales ohne Maisblätter machen?

Notfalls geht’s auch mit Backpapier, aber die Blätter geben echt Aroma! In Mexiko-Stadt gibt’s sie oft im Asia-Laden oder online. Einweichen nicht vergessen – sonst brechen sie beim Einrollen.

Warum wird mein Teig so trocken?

Entweder zu lange gedämpft oder zu wenig Flüssigkeit im Teig. Beim nächsten Mal etwas mehr Brühe nehmen und genau auf die Uhr schauen. Mein Geheimtipp: Ein Schuss Öl im Teig macht ihn extra saftig!

Wie viele Tamales pro Person?

Als Hauptgericht rechnen wir mit 3-4 Stück, als Vorspeise oder Snack 1-2. Aber Vorsicht: Sie sind so lecker, dass meistens doch mehr gegessen wird – ich spreche da aus Erfahrung!

Mach deine eigenen Hähnchen-Tamales

Also, was hält dich noch auf? Schnapp dir die Maisblätter und leg los – ich verspreche dir, deine Küche wird bald nach mexikanischem Straßenfood duften! Vergiss nicht, mir zu erzählen, wie sie geworden sind. Ich bin schon ganz gespannt auf deine Tamales-Geschichten – und vielleicht verrätst du mir ja sogar deine eigenen Geheimzutaten!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchen-Tamales

15 perfekte Hähnchen-Tamales – einfach unwiderstehlich!


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
  • Yield: 12 Tamales 1x
  • Diet: Low Fat

Description

Hähnchen-Tamales sind ein traditionelles mexikanisches Gericht, das aus Maismehlteig und würzigem Hähnchenfleisch besteht, eingewickelt in Maisblätter und gedämpft.


Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrust
  • 2 Tassen Maismehl (Masa Harina)
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/2 Tasse Butter
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 12 Maisblätter (vorgetränkt)

Instructions

  1. Hähnchenbrust kochen und zerkleinern.
  2. Maismehl mit Hühnerbrühe, Butter und Gewürzen zu einem Teig verarbeiten.
  3. Maisblätter mit Teig bestreichen und Hähnchen darauflegen.
  4. Tamales einwickeln und 45 Minuten dämpfen.

Notes

  • Maisblätter vorher in warmem Wasser einweichen.
  • Tamales können eingefroren und später erhitzt werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Dämpfen
  • Cuisine: Mexikanisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Tamale
  • Calories: 250
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 40mg

Keywords: Hähnchen-Tamales, Mexikanisch, Maismehl, Dämpfen

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating