Ich liebe es, wenn leckeres Essen schnell auf dem Tisch steht, und dieser Hähnchen-Salat mit Rotisserie-Hähnchen ist mein absoluter Retter an stressigen Tagen! Kein langes Kochen, kein stundenlanges Marinieren – einfach das fertige Hähnchen zerlegen, frisches Gemüse schnippeln und ein schnelles Dressing mixen. Fertig ist ein knackiger, saftiger Salat, der richtig satt macht. Mein kleiner Geheimtipp: Das Rotisserie-Hähnchen gibt dem Salat so viel mehr Geschmack als gekochte Hähnchenbrust. Ich mache ihn mindestens einmal pro Woche, weil er einfach perfekt ist – ob als schnelles Mittagessen oder als leichte Abendmahlzeit. Und das Beste? Selbst meine Kinder, die sonst bei Salat die Nase rümpfen, lieben ihn!
Warum du diesen Hähnchen-Salat mit Rotisserie-Hähnchen lieben wirst
Vertrau mir, dieser Salat wird dein neuer Liebling! Hier ist warum:
- Blitzschnell gemacht: In 15 Minuten steht der Salat auf dem Tisch – perfekt wenn’s mal schnell gehen muss
- Super einfach: Keine komplizierten Schritte, nur schnippeln und mixen
- Mega lecker: Das Rotisserie-Hähnchen gibt so viel Geschmack – viel besser als langweilige Salate!
- Gesund und sättigend: Viel Protein, knackiges Gemüse und das tolle Dressing machen ihn zur perfekten Mahlzeit
Ich schwöre, nach dem ersten Bissen wirst du verstehen warum ich ihn so oft mache!
Zutaten für den Hähnchen-Salat mit Rotisserie-Hähnchen
Hier kommt meine Geheimwaffe für den perfekten Geschmack – ganz genau abgemessen, wie ich es seit Jahren mache:
- 1 Rotisserie-Hähnchen (etwa 800-900g) – entbeint und in mundgerechte Stücke gezupft (die Haut kannst du ruhig dranlassen, die gibt extra Geschmack!)
- 1 Kopf Romana-Salat – gründlich gewaschen, trocken geschleudert und grob gehackt
- 1 mittelgroße Gurke – halbiert und in halbmondförmige Scheiben geschnitten
- 1 bunte Paprika – ich nehme meistens rot oder gelb, entkernt und in feine Streifen geschnitten
- ½ rote Zwiebel – hauchdünn geschnitten (wer’s milder mag, kann sie kurz in kaltem Wasser einlegen)
- 200g Kirschtomaten – der Hit! Am besten halbieren, damit sie nicht vom Löffel hüpfen
- 100g Feta-Käse – grob zerbröselt (der salzige Kick ist essentiell!)
Für das Dressing:
- 3 EL gutes Olivenöl – nimm was du hast, aber kein Sonnenblumenöl bitte!
- 2 EL frisch gepresster Zitronensaft – etwa von einer halben Zitrone
- 1 TL Meersalz – ich nehme immer das grobe, es löst sich besser auf
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nicht der staubtrockene aus der Dose!
Tipps für die Zutaten
Kein Rotisserie-Hähnchen da? Kein Problem! Ich habe schon alles mögliche ausprobiert:
- Gegrillte Hähnchenbrust (kalt oder warm) geht super – einfach in Streifen schneiden
- Für Veganer: Räuchertofu statt Hähnchen und veganen Feta nehmen (gibt mittlerweile richtig gute!)
- Keine Zitrone? Ein Schuss Apfelessig tut’s notfalls auch
- Wer’s cremiger mag: 1 EL Joghurt oder Mayonnaise unters Dressing mischen
Das Tolle ist: Dieser Salat verzeiht (fast) alles!
Zubereitung des Hähnchen-Salats mit Rotisserie-Hähnchen
Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! So machst du den perfekten Salat – Schritt für Schritt, wie ich es immer tue:
- Das Hähnchen vorbereiten: Zuerst das Rotisserie-Hähnchen auf ein Schneidbrett legen. Mit den Händen oder einer Gabel das Fleisch von den Knochen lösen (keine Angst, das geht super einfach!). Die zarten Stücke dann noch etwas kleiner zupfen – etwa bissgroß. Die knusprige Haut ruhig dranlassen, die gibt richtig Aroma!
- Gemüse schnippeln: Romana-Salat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke reißen (schneiden macht ihn matschig!). Gurke halbieren und in halbe Monde schneiden. Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden – je dünner, desto besser! Die Tomaten halbieren und die Zwiebel in hauchdünne Ringe schneiden.
- Dressing mixen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Ich schmecke immer ab – manchmal kommt noch ein Extra-Schuss Zitrone dazu für mehr Frische!
- Alles vereinen: Alle Zutaten in eine große Salatschüssel geben. Erst das Dressing darüber träufeln, dann locker mit sauberen Händen oder Salatzangen vermengen. Nicht zu wild werden, sonst wird der Salat matschig!
- Feta drauf: Zum Schluss den zerkrümelten Feta darüber streuen – so bleibt er schön trocken und sieht auch hübscher aus.
Wichtige Hinweise zur Zubereitung
Achtung, zwei Geheimnisse für den perfekten Salat:
- Nicht zu früh anmachen! Maximal 10 Minuten vor dem Servieren, sonst wird der Salat wässrig.
- Das Dressing immer separat mixen und erst kurz vor dem Essen dazu geben – so bleibt alles schön knackig!
Serviervorschläge für den Hähnchen-Salat mit Rotisserie-Hähnchen
Dieser Salat schmeckt einfach zu allem! Mein absoluter Favorit: Mit knusprig getoastetem Ciabatta oder Bauernbrot dazu – das saugt das leckere Dressing perfekt auf. An heißen Tagen packe ich gern noch Avocado-Scheiben dazu für extra Cremigkeit. Und für ein richtiges Büfett-Feeling einfach kleine Schälchen mit Oliven und Antipasti dazu stellen – dann wird’s ein Fest!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Falls du was übrig hast (was bei uns selten vorkommt!): Einfach in einer luftdichten Box in den Kühlschrank stellen. Der Salat hält sich so 1-2 Tage frisch – aber Achtung, der Romana wird mit der Zeit etwas weicher. Ich packe ihn dann gern in ein Wrap oder mische nochmal frischen Salat unter!
Nährwertangaben
Die Werte sind natürlich nur Schätzungen und können je nach Zutaten und Größe der Portion etwas variieren – wir wollen ja keine Laborbedingungen hier! Aber grob gesagt: Der Salat ist eine ausgewogene Mahlzeit mit viel Protein und frischem Gemüse.
Häufige Fragen zum Hähnchen-Salat mit Rotisserie-Hähnchen
Hier kommen die Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden – und meine ehrlichen Antworten aus jahrelanger Erfahrung mit diesem Rezept:
Kann ich das Dressing schon vorbereiten?
Absolut! Ich mixe das Dressing oft schon morgens und stelle es im Schraubglas in den Kühlschrank. Einfach vor dem Servieren kurz schütteln – das spart richtig Zeit! Nur den Salat erst kurz vor dem Essen damit anmachen, sonst wird er labbrig.
Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Ehrlich gesagt schmeckt er frisch am besten, aber in einer gut verschlossenen Box hält er 1-2 Tage. Der Romana-Salat wird etwas weicher, aber als schnelles Mittagessen am nächsten Tag ist er trotzdem super. Extra-Tipp: Einfach etwas frischen Salat unterheben!
Kann ich anderes Gemüse nehmen?
Na klar! Ich werfe oft rein, was gerade da ist: Radieschen, Mais oder Avocado sind tolle Ergänzungen. Nur sehr wasserhaltiges Gemüse (wie Gurken) würde ich erst kurz vor dem Servieren untermischen.
Warum Rotisserie-Hähnchen statt selbst gegartem?
Weil’s einfach schmeckt! Die Kruste und Gewürze vom Grillhähnchen geben so viel mehr Aroma als langweilige gekochte Brust. Und es spart enorm Zeit – wer will schon nach der Arbeit noch Hähnchen braten? Hier findest du ein tolles Rezept für knuspriges Hähnchen, falls du mal selbst eins zubereiten möchtest.
Teile deine Erfahrungen
Na, wie hat dir mein Rotisserie-Hähnchen-Salat gefallen? Ich würde mich mega freuen, wenn du in den Kommentaren verrätst, wie er bei dir geworden ist oder welche kreativen Varianten du ausprobiert hast! Vielleicht hast du ja noch einen genialen Tipp, den ich unbedingt testen muss? Wenn du nach weiteren schnellen und leckeren Hähnchenrezepten suchst, schau dir doch mal diesen Hähnchensalat aus der Dose an oder wie wäre es mit gesunden Hähnchen-Wraps?
PrintHähnchen-Salat mit Rotisserie-Hähnchen: Schnelle & köstliche Mahlzeit!
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Low Calorie
Description
Ein einfacher und leckerer Hähnchen-Salat mit Rotisserie-Hähnchen, perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
Ingredients
- 1 Rotisserie-Hähnchen, entbeint und zerkleinert
- 1 Kopf Romana-Salat, gewaschen und gehackt
- 1 Gurke, in Scheiben geschnitten
- 1 Paprika, in Streifen geschnitten
- 1/2 rote Zwiebel, in dünnen Scheiben
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 100 g Feta-Käse, zerbröckelt
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
Instructions
- Das Rotisserie-Hähnchen entbeinen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Den Romana-Salat waschen, trocknen und hacken.
- Gurke, Paprika und rote Zwiebel schneiden.
- Kirschtomaten halbieren und mit den anderen Gemüsestücken in eine große Schüssel geben.
- Das Hähnchenfleisch und den Feta-Käse hinzufügen.
- Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Das Dressing über den Salat gießen und gut vermengen.
- Servieren und genießen.
Notes
- Du kannst das Hähnchen auch durch gegrillte Hähnchenbrust ersetzen.
- Für eine vegane Variante den Feta-Käse weglassen oder durch veganen Käse ersetzen.
- Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Category: Salat
- Method: Keine Kochmethode
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 5 g
- Sodium: 450 mg
- Fat: 18 g
- Saturated Fat: 6 g
- Unsaturated Fat: 10 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 12 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 28 g
- Cholesterol: 85 mg
Keywords: Hähnchen-Salat, Rotisserie-Hähnchen, einfacher Salat, schnelles Rezept