Hähnchen

1 unwiderstehliches Hähnchen mit Füllung aus dem Slow Cooker

By:

Christina R. Jones

Hähnchen mit Füllung aus dem Slow Cooker

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Weißt du, was mich immer an Omas Küche erinnert? Dieses unglaubliche Aroma von langsam gegartem Hähnchen, das den ganzen Haushalt verzaubert hat! Genau dieses Gefühl wollte ich einfangen, als ich das Rezept für Hähnchen mit Füllung aus dem Slow Cooker entwickelt habe. Es ist mein absoluter Geheimtipp, wenn ich mühelos ein Festmahl zaubern will – saftig, aromatisch und so einfach, dass es fast unfair ist!

Ich erinnere mich noch genau an den ersten Versuch: Mein Slow Cooker stand den ganzen Tag vor sich hin summend in der Küche, während ich mit den Kindern spielte. Als wir dann abends dieses perfekt gegarte Hähnchen mit seiner goldbraunen Kruste und dieser herrlichen Füllung aus Brotbröseln und Kräutern anschnitten – da wusste ich, dieses Rezept ist ein echter Schatz. Kein stundenlanges Wenden, kein Angst haben, dass es austrocknet. Einfach alles in den Slow Cooker geben und sich auf das Ergebnis freuen!

Besonders liebe ich an diesem Hähnchen mit Füllung, wie die Aromen von Thymian und Knoblauch sich mit dem Fleisch verbinden, während es langsam gart. Und diese Füllung! Sie saugt den ganzen Hähnchensaft auf und wird so unglaublich aromatisch. Vertrau mir, wenn ich sage: Dieses Rezept wird deinen Slow Cooker zum Star deiner Küche machen!

Hähnchen mit Füllung aus dem Slow Cooker - detail 1

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Okay, ich geb’s zu – ich bin total verliebt in dieses Rezept! Und hier ist warum:

  • Einfacher geht’s nicht: Alles in den Slow Cooker, Deckel zu – fertig! Kein ständiges Kontrollieren, kein Stress.
  • Saftigkeit garantiert: Das Hähnchen wird so zart, dass es praktisch vom Knochen fällt. Keine trockene Pelle mehr!
  • Aroma-Bombe: Die Kräuter und Gewürze entfalten sich perfekt beim langsamen Garen. Deine Küche wird himmlisch duften.
  • Zeitsparwunder: Während das Hähnchen brutzelt, kannst du dich um wichtigere Dinge kümmern (wie… ähm… auf der Couch liegen).

Vertrau mir – nach einem Mal probieren wirst du es immer wieder machen wollen!

Zutaten für Hähnchen mit Füllung aus dem Slow Cooker

Also, hier kommt meine Geheimliste für das perfekte Hähnchen! Alles ganz einfach, aber jeder einzelne Punkt ist wichtig:

  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg) – am besten frisch, nicht gefroren
  • 100 g Brotbrösel – ich nehme immer die von gestern
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt – je kleiner, desto besser!
  • 2 EL Butter, geschmolzen – ja, richtige Butter, keine Margarine
  • 1 TL getrockneter Thymian – riecht einfach göttlich
  • 1 TL Salz – nicht zu sparsam sein
  • ½ TL schwarzer Pfeffer – frisch gemahlen schmeckt’s am besten
  • ½ TL Knoblauchpulver – besser als frischer, weil’s nicht verbrennt

Wichtige Hinweise zu den Zutaten

Ich schwöre auf frische Zwiebeln in der Füllung, aber wenn’s mal schnell gehen muss, tut’s auch Zwiebelpulver (dann aber nur ½ TL). Die Butter? Unverhandelbar – sie macht die Füllung so herrlich saftig!

Keine Brotbrösel da? Kein Problem! Einfach altes Brötchen zerbröseln. Und wer’s glutenfrei mag: Haferflocken funktionieren auch super. Thymian kann man durch Majoran ersetzen, aber Vorsicht – der schmeckt intensiver!

Mein Tipp: Mach die Füllung lieber etwas kräftiger gewürzt, das Hähnchen nimmt ihr später noch etwas von der Würze weg. Vertrau mir – so wird’s perfekt!

Zubereitung von Hähnchen mit Füllung aus dem Slow Cooker

Okay, jetzt kommt der magische Teil! Ich verspreche dir, diese Schritte sind so einfach wie nur möglich – aber genau darauf kommt es an. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Hähnchen zubereiten!

Schritt 1: Füllung vorbereiten

In einer großen Schüssel mische ich zuerst die Brotbrösel mit der gehackten Zwiebel. Dann kommt die geschmolzene Butter dazu – die macht alles schön klebrig und aromatisch. Jetzt die Gewürze: Thymian, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver. Ich knete alles mit den Händen durch, bis die Masse gleichmäßig feucht ist (aber nicht matschig!). Pro-Tipp: Wenn’s zu trocken wirkt, einfach noch einen Löffel Wasser oder Brühe untermischen.

Schritt 2: Hähnchen füllen und garen

Jetzt das Hähnchen auspacken und trocken tupfen. Die vorbereitete Füllung locker in die Höhle geben – nicht zu fest stopfen, sonst platzt die Haut! Ich lasse immer etwa 1 cm Platz, weil sich die Füllung noch ausdehnt. Dann kommt das Hähnchen mit der Brustseite nach oben in den Slow Cooker. Deckel drauf und – ganz wichtig! – nicht zwischendurch lüften. Auf niedriger Stufe lasse ich es jetzt 7 Stunden garen. Die Wartezeit ist hart, aber der Duft wird dich belohnen!

Schritt 3: Servieren und genießen

Nach den 7 Stunden nehme ich vorsichtig das Hähnchen heraus – es ist jetzt so zart, dass es fast auseinanderfällt! Mit einem Löffel hole ich die herrlich duftende Füllung heraus und arrangiere sie neben dem Fleisch. Das Beste? Den Bratensaft aus dem Slow Cooker gieße ich einfach über das Hähnchen – das gibt nochmal extra Geschmack. Dazu passen Kartoffeln oder frisches Brot perfekt!

Tipps für perfektes Hähnchen mit Füllung aus dem Slow Cooker

Okay, meine Lieben, hier kommen meine absoluten Geheimtipps für das perfekte Ergebnis:

  • Auftauen nicht vergessen! Wenn du gefrorenes Hähnchen nimmst, lass es vorher komplett im Kühlschrank auftauen. Sonst wird’s innen nicht gar, während außen schon alles trocken ist.
  • Finger weg vom Deckel! Ich weiß, die Versuchung ist groß – aber jedes Mal wenn du guckst, entweicht wertvolle Hitze. Einfach Geduld haben!
  • Größe beachten: Bei größeren Hähnchen (über 1,8kg) lieber 30 Minuten länger garen. Kleinere sind oft schon nach 6 Stunden perfekt.
  • Restwärme nutzen: Schalte den Slow Cooker aus und lass das Hähnchen noch 15 Minuten drin – es zieht sich dann schön zusammen und wird extra saftig.

Merkt euch: Der Slow Cooker macht den Großteil der Arbeit – wir müssen nur die Basics richtig machen!

Häufige Fragen zu Hähnchen mit Füllung aus dem Slow Cooker

Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier sind die wichtigsten, die mir immer wieder gestellt werden:

Kann man die Füllung schon am Vortag vorbereiten?

Absolut! Ich mixe die Brotbrösel-Zwiebel-Mischung oft schon abends und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. Wichtig: Die Butter erst kurz vor dem Füllen dazugeben, sonst wird’s zu matschig. Ein kleiner Trick von mir: Ich hebe immer etwas von den trockenen Zutaten zurück und mische sie erst kurz vor dem Füllen mit der Butter – so bleibt die Konsistenz perfekt!

Wie lange hält sich das fertige Hähnchen im Kühlschrank?

Bei mir verschwinden die Reste meist schnell – aber wenn was übrig bleibt: Abgekühlt und in einer Dose verpackt hält es sich problemlos 3-4 Tage. Die Füllung wird dabei sogar noch aromatischer! Einfach portionsweise in der Mikrowelle oder im Backofen aufwärmen. Aber Achtung: Nie länger als nötig erhitzen, sonst wird das Fleisch trocken.

Kann man das Rezept auch mit Hähnchenbrust zubereiten?

Klar, aber dann wird’s anders! Bei Bruststücken würde ich die Füllung separat in einer kleinen Auflaufform garen und das Hähnchen darüberlegen – sonst trocknet es zu schnell aus. Mein Tipp: Leg einfach ein paar Speckscheiben oben drauf, das gibt extra Saftigkeit. Aber ehrlich? Das ganze Hähnchen ist einfach unschlagbar was Geschmack und Saftigkeit angeht!

Was tun, wenn die Haut nicht knusprig wird?

Ah, die große Slow-Cooker-Herausforderung! Ich mach’s meist so: Wenn das Hähnchen fertig ist, lege ich es für 5 Minuten unter den Grill – dann wird die Haut schön golden und knusprig. Aber pass auf, dass es nicht verbrennt! Alternativ kannst du die Haut auch vor dem Garen mit etwas Öl einreiben – das hilft schon ein bisschen.

Kann man die Füllung variieren?

Natürlich! Ich experimentiere ständig damit. Pilze statt Zwiebeln, Walnüsse für Biss, etwas Apfel für Süße – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wichtig ist nur, dass die Grundkonsistenz stimmt: nicht zu trocken, nicht zu nass. Mein Geheimtipp: Etwas geriebener Parmesan in der Füllung – das gibt einen herrlichen Umami-Kick!

Nährwertangaben

Okay, ich bin keine Ernährungswissenschaftlerin – aber hier sind meine geschätzten Werte für eine Portion von unserem köstlichen Hähnchen mit Füllung:

  • Kalorien: Ca. 450 kcal (aber wer zählt schon bei so viel Genuss?)
  • Protein: Satte 40 g – perfekt nach dem Training!
  • Fett: 25 g (davon 8 g gesättigte Fettsäuren)
  • Kohlenhydrate: 15 g (hauptsächlich aus der Füllung)

Psst: Die Werte können leicht variieren – je nachdem wie groß dein Hähnchen ist oder ob du extra Butter verwendest. Mein Tipp: Einfach genießen und sich nicht verrückt machen!

Lass es dir schmecken!

Jetzt bist du dran! Probier dieses unglaublich einfache Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir gelungen ist. Ich freue mich immer über Fotos und Geschichten von deinem Hähnchen-Abenteuer – vielleicht wird es ja auch bei dir zum neuen Lieblingsessen? Guten Appetit!

Mehr Inspiration für köstliche Hähnchengerichte findest du auf unserem Pinterest-Profil.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchen mit Füllung aus dem Slow Cooker

1 unwiderstehliches Hähnchen mit Füllung aus dem Slow Cooker


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 7 Stunden 15 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Halal

Description

Saftiges Hähnchen mit einer köstlichen Füllung, langsam im Slow Cooker gegart für maximalen Geschmack.


Ingredients

Scale
  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
  • 100 g Brotbrösel
  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Knoblauchpulver

Instructions

  1. Mische Brotbrösel, Zwiebel, Butter, Thymian, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver in einer Schüssel.
  2. Fülle die Mischung in die Hähnchenhöhle.
  3. Lege das Hähnchen in den Slow Cooker.
  4. Decke den Slow Cooker ab und koche auf niedriger Hitze für 6-8 Stunden.
  5. Überprüfe die Kerntemperatur – sie sollte 75 °C betragen.
  6. Serviere heiß.

Notes

  • Du kannst frische Kräuter wie Petersilie hinzufügen.
  • Lasse das Hähnchen vor dem Füllen auftauen, falls gefroren.
  • Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 7 Stunden
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Slow Cooker
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 600 mg
  • Fat: 25 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 12 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 40 g
  • Cholesterol: 120 mg

Keywords: Hähnchen, Slow Cooker, Füllung, einfach, saftig

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating