REZEPTE

Knusprige Gemüsechips: 5-Minuten Rezept für Rote Beete & Süßkartoffel

By:

Christina R. Jones

Gemüsechips (Rote Beete, Süßkartoffel)

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Ich muss dir ganz ehrlich was gestehen – ich war nie der Typ für Chips. Bis ich eines Tages diese knusprigen Gemüsechips aus Rote Beete und Süßkartoffel ausprobiert habe! Plötzlich hatte ich meinen neuen Lieblingssnack gefunden, und das Beste: Er ist nicht nur super lecker, sondern auch noch richtig gesund.

Seitdem experimentiere ich ständig mit verschiedenen Gewürzen und Schneidetechniken herum, um die perfekte Knusprigkeit hinzubekommen. Und weißt du was? Es ist einfacher, als du denkst! Mit nur wenigen Zutaten und etwas Gedurst beim Backen kannst du dir deine eigenen veganen Gemüsechips zaubern, die geschmacklich alles in den Schatten stellen, was du aus der Tüte kennst.

Das Tolle daran: Keine künstlichen Zusätze, kein schlechtes Gewissen – nur pure Natur. Die intensive Farbe der Roten Beete und die natürliche Süße der Süßkartoffel machen diese Chips zu einem echten Hingucker auf jedem Snacktisch. Und glaub mir, wenn sie erst mal aus dem Ofen kommen, sind sie so schnell weg, dass du am liebsten gleich die nächste Charge machen würdest!

Gemüsechips (Rote Beete, Süßkartoffel) - detail 1

Warum du diese Gemüsechips (Rote Beete, Süßkartoffel) lieben wirst

Aber wirklich – diese Gemüsechips haben mich komplett umgehauen! Und hier ist warum:

  • Super einfach: Du brauchst nur ein Messer, ein Backblech und 5 Zutaten. Selbst als Küchenanfänger kriegst du das hin!
  • Mega knusprig: Wenn du sie richtig dünn schneidest, werden sie so schön crispig – viel besser als diese labbrigen Chips aus dem Supermarkt.
  • Gesund ohne Verzicht: Kein schlechtes Gewissen, wenn die Schüssel leer ist. Voll mit Vitaminen und Ballaststoffen statt künstlichem Kram.
  • Total vielseitig: Mit verschiedenen Gewürzen wird’s nie langweilig. Mein Favorit? Etwas geräuchertes Paprikapulver für diese rauchige Note!

Und das Beste? Wenn Freunde kommen, staunen sie immer, dass du die selbst gemacht hast. Dabei ist es wirklich kinderleicht!

Zutaten für knusprige Gemüsechips (Rote Beete, Süßkartoffel)

Okay, lass uns über die Stars der Show reden! Hier ist alles, was du brauchst für diese knusprigen Wunder:

  • 2 mittelgroße Rote Beeten – such dir schöne feste aus, die sich nicht gummiartig anfühlen
  • 2 Süßkartoffeln – ich nehme meist die orangefleischigen, die sind etwas süßer
  • 2 EL Olivenöl – nimm das gute Zeug, es macht wirklich einen Unterschied!
  • 1 TL Meersalz – oder nach Geschmack, ich liebe diese salzige Note
  • 1/2 TL Paprikapulver – für diese leichte Würze
  • 1/2 TL Knoblauchpulver – weil alles mit Knoblauch einfach besser schmeckt

Das war’s schon! Mehr brauchst du nicht für diesen genialen Snack. Aber ich verrate dir gleich noch ein paar Geheimnisse zu den Zutaten…

Wichtige Hinweise zu den Zutaten

Ein paar kleine Tipps von mir:

  • Die Rote Beete unbedingt schälen – die Schale wird sonst richtig zäh
  • Bei den Süßkartoffeln kannst du die Schale dranlassen, wenn sie schön glatt ist
  • Kein Olivenöl da? Geht auch Rapsöl, aber der Geschmack wird etwas neutraler
  • Für eine schärfere Variante einfach etwas Chili oder Cayennepfeffer dazu geben

Und ganz wichtig: Wenn du die Gemüsescheiben schneidest, achte darauf, dass sie alle etwa gleich dick sind. Sonst backen sie ungleichmäßig und du hast am Ende halb verbrannte und halb rohe Chips – und das will ja keiner!

So bereitest du perfekte Gemüsechips (Rote Beete, Süßkartoffel) zu

Jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese knusprigen Wunder hinbekommst. Vertrau mir, es ist einfacher als du denkst – ich hab’s auch beim ersten Mal geschafft!

Schneiden und Würzen

Zuerst holst du dir ein scharfes Messer oder – noch besser – einen Mandolinschneider raus. Die Scheiben sollten wirklich hauchdünn sein, etwa 2-3 Millimeter. Dicker als ein Euro-Stück sollten sie nicht sein, sonst werden sie nicht richtig knusprig!

Jetzt kommt der spaßige Teil: Alles in eine große Schüssel geben und mit den Händen richtig gut durchmischen. Ich mach das immer wie eine Art Massage – so verteilen sich Öl und Gewürze perfekt auf jeder einzelnen Scheibe. Nicht schüchtern sein, richtig schön einreiben!

Backen und Kontrolle

Ofen auf 180°C vorheizen – das ist wichtig! Die Scheiben kommen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Achtung: Nicht überlappen, sonst dampfen sie sich gegenseitig weich statt knusprig zu werden.

Nach 10 Minuten einmal wenden – ich nutze dafür eine Zange. Ab jetzt alle 5 Minuten checken! Die Chips sind fertig, wenn sie sich leicht vom Papier lösen und goldbraune Ränder bekommen. Aber Vorsicht: Sie werden noch etwas härter, während sie abkühlen.

Mein Geheimtipp: Die Rote Beete braucht meist 2-3 Minuten länger als die Süßkartoffeln. Also am besten getrennt backen oder die Beete-Chips zuerst aufs Blech legen.

Tipps für perfekte Gemüsechips (Rote Beete, Süßkartoffel)

Ach, ich hab schon so viele Chargen verbockt, bis ich die perfekte Technik raushatte! Hier kommen meine absoluten Geheimtipps für Chips, bei denen alle nach dem Rezept fragen werden:

  • Ofentür zu! Ja, ich weiß, man will ständig gucken – aber jedes Öffnen lässt Hitze raus. Vertrau mir, sie brauchen diese konstante Temperatur.
  • Zwei Bleche? Dann wechsel sie nach der Hälfte der Zeit zwischen oberer und unterer Schiene. So backen sie gleichmäßiger.
  • Dünn ist Trumpf! Wenn du denkst „Das ist schon zu dünn“ – schneid noch ein bisschen dünner! Die perfekten Chips sind fast durchscheinend.
  • Direkt vom Blech naschen? Lieber 5 Minuten warten! Sie werden erst beim Abkühlen richtig knusprig.

Mein kompletter Gamechanger war übrigens ein Pizza-Stein im Ofen – der speichert die Hitze so gut, dass die Chips gleichmäßiger backen. Falls du so was hast, unbedingt ausprobieren!

Lagerung und Haltbarkeit der Gemüsechips (Rote Beete, Süßkartoffel)

Okay, lass uns über die große Frage reden: Wie bewahrt man diese knusprigen Schätze auf, ohne dass sie labbrig werden? Ich hab da leider schon meine Lehrgeld gezahlt!

Die wichtigste Regel: Luftdicht verpacken! Am besten in einer Dose mit Gummidichtung oder einem richtig verschließbaren Glas. Ich nehme oft diese alten Gurkengläser – die sind perfekt! Und bitte, bitte erst komplett abkühlen lassen, sonst bildet sich Kondenswasser und die ganze Knusprigkeit ist futsch.

Bei mir halten sie sich so etwa 3 Tage. Ehrlich gesagt, sind sie aber meistens schon nach einem Tag weg – weil einfach jeder zugreift! Falls du wirklich mal was übrig hast: Einfach kurz bei 160°C im Ofen aufwärmen, dann werden sie wieder schön crispig.

Häufige Fragen zu Gemüsechips (Rote Beete, Süßkartoffel)

Ich bekomme so oft Fragen zu diesen Chips – hier sind die Antworten auf die Dinge, die mich alle am meisten gefragt werden:

Kann man die Chips auch frittieren statt backen?
Ja klar! Ich mach das manchmal, wenn’s mal schnell gehen soll. Aber pass auf – sie werden dann fetter und brauchen nur etwa 1-2 Minuten im heißen Öl. Und unbedingt sofort auf Küchenpapier abtropfen lassen!

Wie dünn müssen die Scheiben wirklich sein?
Oh, das ist der Knackpunkt! Ich sag immer: Wenn du denkst „Das ist doch schon zu dünn“, dann ist es perfekt. Ernsthaft – ideal sind 2-3 Millimeter. Mit nem Mandolinschneider geht’s am besten, aber ein scharfes Messer tut’s auch.

Warum werden meine Chips nicht richtig knusprig?
Da gibt’s meist zwei Gründe: Entweder waren die Scheiben zu dick (siehe oben!) oder der Ofen nicht heiß genug. Mein Tipp: Immer mit Umluft backen und vielleicht noch 10°C höher gehen, wenn’s nicht klappt.

Kann ich auch anderes Gemüse nehmen?
Aber sicher! Pastinaken, Karotten oder sogar Grünkohlblätter gehen super. Aber Achtung: Jedes Gemüse hat andere Backzeiten. Rote Beete braucht zum Beispiel länger als Süßkartoffeln.

Wie verhindere ich, dass alles rot wird von der Beete?
*lach* Ja, das ist echt ein Ding! Ich trag beim Schneiden immer Handschuhe und wasch alles gleich ab. Aber hey – diese pinken Finger sind doch ein Zeichen von echter Handarbeit, oder?

Nährwertangaben für Gemüsechips (Rote Beete, Süßkartoffel)

Also, ich bin ja keine Ernährungsexpertin, aber eins kann ich dir sagen: Diese Chips sind definitiv gesünder als alles, was du im Supermarkt findest! Die genauen Werte hängen natürlich davon ab, wie dick du schneidest und wie viel Öl du verwendest.

Was ich sicher weiß: Sie stecken voller guter Sachen wie Vitamin A aus den Süßkartoffeln und Eisen aus der Roten Beete. Und weil wir nur ein bisschen Öl nehmen, sind sie viel fettärmer als frittierte Chips. Aber hey – am Ende geht’s doch um den Geschmack, oder?

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gemüsechips (Rote Beete, Süßkartoffel)

Knusprige Gemüsechips: 5-Minuten Rezept für Rote Beete & Süßkartoffel


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegan

Description

Knusprige Gemüsechips aus Rote Beete und Süßkartoffel, perfekt als gesunder Snack.


Ingredients

Scale
  • 2 Rote Beeten
  • 2 Süßkartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Meersalz
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver

Instructions

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Rote Beete und Süßkartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
  3. Gemüsescheiben mit Olivenöl, Meersalz, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermengen.
  4. Auf einem Backblech ausbreiten und 20-25 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
  5. Abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Für extra Knusprigkeit die Scheiben gleichmäßig dünn schneiden.
  • Immer wieder wenden, damit sie gleichmäßig backen.
  • In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage lagern.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Snack
  • Method: Gebacken
  • Cuisine: International

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 120
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 200mg
  • Fat: 4g
  • Saturated Fat: 0.5g
  • Unsaturated Fat: 3.5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Gemüsechips, Rote Beete, Süßkartoffel, gesunder Snack, vegan

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating