Ich erinnere mich noch genau an den ersten Abend, an dem ich gefüllte Hähnchenbrust für meine Familie zubereitet habe – was für ein Triumph! Dieses Gericht ist mein absoluter Geheimtipp, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch kommen soll. Mit nur wenigen Zutaten verwandelst du einfache Hähnchenbrust in ein Festmahl, das jeden beeindruckt.
Das Tolle daran? Die Füllung kannst du nach Lust und Laune variieren – bei mir kommt immer eine Extraportion Spinat rein, weil die Kinder es lieben, wenn es so schön grün herausquillt. Mein Mann schwört auf die Kombination mit getrockneten Tomaten und Frischkäse. Probiere es aus und finde deine Lieblingsvariation!
Gefüllte Hähnchenbrust ist wirklich kinderleicht zuzubereiten und sieht so elegant aus, dass sich sogar meine Schwiegermutter beeindruckt zeigte. Seit diesem Erfolgserlebnis steht sie bei uns regelmäßig auf dem Speiseplan, besonders wenn wir Gäste erwarten.
Zutaten für gefüllte Hähnchenbrust
Hier kommt die Einkaufsliste für mein absolutes Lieblingsrezept – so einfach und doch so genial!
- 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 200 g) – am besten gleichmäßig dick
- 100 g Frischkäse – ich nehme immer den Vollfett-Version, der schmeckt einfach cremiger
- 50 g Spinat – frisch gewaschen oder aufgetaut, ganz fein geschnitten
- 50 g getrocknete Tomaten – in feine Würfelchen geschnitten
- 1 EL Olivenöl – zum Anbraten, gibt eine schöne Kruste
- Salz und Pfeffer – nach Geschmack
Wichtige Hinweise zu den Zutaten
Achtung beim Spinat: Wichtig ist, dass er wirklich gut abgetropft ist, sonst wird die Füllung zu wässrig. Keine Sorge, wenn du keinen Frischkäse hast – körniger Frischkäse geht auch! Und für mehr Biss kannst du die Tomaten durch knusprigen Speck ersetzen. Aber probier’s erstmal genau so – diese Kombi ist einfach perfekt!
Gefüllte Hähnchenbrust zubereiten
Jetzt wird’s spannend! So verwandelst du die einfachen Zutaten in ein unwiderstehliches Hauptgericht. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du die perfekte gefüllte Hähnchenbrust hinbekommst – ganz ohne Hexerei!
Vorbereitung der Füllung
Los geht’s mit der Füllung – mein absolutes Highlight! Den Spinat wasche ich immer zweimal, dann schneide ich ihn ganz fein. Wenn er aus dem Gefrierfach kommt, drücke ich ihn richtig gut aus – glaub mir, das macht einen Riesenunterschied!
Jetzt kommt der Spaß: Frischkäse, Spinat und die würzigen Tomatenwürfel in einer Schüssel vermischen. Ich knete das alles richtig gut mit den Händen durch – so verteilen sich die Aromen perfekt. Ein kleiner Tipp: Wenn die Masse zu weich ist, einfach 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Hähnchenbrust füllen und braten
Jetzt wird’s handwerklich! Die Hähnchenbrustfilets lege ich immer auf ein Brett und schneide sie vorsichtig seitlich ein – aber nicht durch! Stell dir vor, du faltest ein Buch auf – genau so sollte es aussehen.
Dann kommt die cremige Füllung rein – nicht zu sparsam sein! Mit Küchengarn oder Zahnstochern verschließe ich die „Tasche“. Vorsicht beim Anbraten: Ich erhitze das Öl schön heiß und lege die Filets mit der Schnittkante nach unten zuerst in die Pfanne. 2-3 Minuten pro Seite reichen für die goldbraune Kruste.
Garzeit im Backofen
Jetzt ab in den Ofen damit! Ich stelle ihn immer auf 180°C Umluft vor und lege die angebratenen Filets in eine Auflaufform. Der Trick: Ein Fleischthermometer! Sobald es 75°C anzeigt, sind sie perfekt – nach etwa 20 Minuten. Ohne Thermometer: Einfach mit der Gabel testen – der Saft sollte klar sein.
Wichtig: Lasst die Hähnchenbrust 5 Minuten ruhen, bevor ihr sie anschneidet. So bleibt die köstliche Füllung drin und läuft nicht aus. Ich weiß, das Warten fällt schwer – aber es lohnt sich!
Tipps für perfekte gefüllte Hähnchenbrust
Nach all den Jahren, in denen ich dieses Rezept mache, habe ich ein paar Tricks auf Lager, die wirklich jeden Unterschied machen. Hier kommen meine absoluten Geheimwaffen für die perfekte Hähnchenbrust!
- Filets klopfen nicht vergessen! Ich nehme mir immer einen Fleischklopfer oder einfach einen Topfboden und bearbeite die Hähnchenbrust ganz sanft. So wird sie gleichmäßig dick und gart perfekt durch – keine trockenen Stellen mehr!
- Füllung kühl halten ist mein zweiter Geheimtipp. Wenn die Spinat-Frischkäse-Mischung zu warm ist, wird sie schnell matschig. Ich stelle sie immer für 10 Minuten in den Kühlschrank – dann lässt sie sich viel besser verteilen.
- Für extra Sicherheit nehme ich zwei Zahnstocher zum Verschließen. Kreuzweise eingesteckt halten sie bombenfest! Einfach vor dem Servieren wieder rausziehen – aber nicht vergessen, sonst gibt’s böse Überraschungen beim Essen.
- Mein Profi-Trick: Die Hähnchenbrust erst nach dem Anbraten salzen. So bleibt sie schön saftig. Ich würze sie immer erst, wenn sie schon in der Backform liegt – klappt perfekt!
Das sind meine Hausmittelchen, die aus einer guten gefüllten Hähnchenbrust eine großartige machen. Probier’s aus – du wirst den Unterschied sofort schmecken!
Häufige Fragen zu gefüllter Hähnchenbrust
Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier sind die wichtigsten Antworten, die dir das Leben mit gefüllter Hähnchenbrust erleichtern!
Kann man die Füllung vorbereiten?
Aber sicher! Die Spinat-Frischkäse-Mischung hält sich problemlos bis zu 24 Stunden im Kühlschrank. Ich bereite sie oft am Vorabend zu und bewahre sie in einer verschlossenen Dose auf. Einfach am nächsten Tag die Hähnchenbrust damit füllen – mega praktisch, wenn’s mal schnell gehen muss!
Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?
Oh ja, das kenne ich gut! Mein Trick: Die Filets wirklich gut mit Zahnstochern oder Küchengarn verschließen UND sie nach dem Backen 5 Minuten ruhen lassen. Die Hitze lässt die Proteine im Fleisch fest werden und hält die Füllung wie von Zauberhand drin. Funktioniert bei mir immer!
Kann ich tiefgefrorene Hähnchenbrust verwenden?
Klar, aber Achtung: Erst komplett auftauen lassen! Ich lege sie über Nacht in den Kühlschrank. Wichtig ist, sie vor dem Füllen gut abzutupfen – sonst wird’s zu nass. Ein Geheimnis: Aufgetaute Hähnchenbrust schmeckt oft sogar saftiger als frische!
Nährwertangaben
Für alle, die es genau wissen wollen – hier kommen die Nährwertangaben für unsere köstliche gefüllte Hähnchenbrust! Aber denkt dran: Die Werte sind Schätzungen und können je nach Größe der Hähnchenbrust und der verwendeten Zutaten leicht variieren.
- Kalorien: 320 kcal pro Portion – gar nicht mal so viel für so ein herrlich sättigendes Gericht!
- Eiweiß: 42 g – perfekt nach dem Sport oder wenn du einfach mal richtig Kraft tanken willst
- Fett: 12 g (davon 4 g gesättigte Fettsäuren) – dank der Hähnchenbrust und dem Frischkäse
- Kohlenhydrate: Nur 5 g – super für alle, die auf ihre Linie achten wollen
- Ballaststoffe: 2 g – dank des Spinats in der Füllung
Und das Beste: Das Gericht enthält kaum Zucker (nur 2 g) und ist mit 180 mg Natrium pro Portion auch für salzbewusste Genießer geeignet. Für mich ist diese Kombination aus viel Eiweiß und wenig Fett einfach ideal – sättigend, aber nicht zu schwer im Magen. Perfekt für ein Festmahl, das dich nicht in den „Foodcoma“ schickt!
Serviervorschläge
Meine liebsten Begleiter zur gefüllten Hähnchenbrust? Knusprige Ofenkartoffeln und buntes Wurzelgemüse! Wenn’s schnell gehen soll, reicht ein frischer Blattsalat mit meinem hausgemachten Honig-Senf-Dressing. Für besondere Anlässe zaubere ich dazu cremige Kartoffelgratins – diese Kombi bringt jeden vom Hocker!
Aufbewahrung und Wiedererwärmen
Falls tatsächlich mal was übrig bleibt – bei uns ist das selten der Fall! – bewahre ich die gefüllte Hähnchenbrust immer in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. So bleibt sie bis zu zwei Tage lang frisch und saftig. Wichtig: Nicht zu warm stellen, sonst wird der Frischkäse in der Füllung komisch!
Zum Aufwärmen nehme ich immer eine beschichtete Pfanne mit etwas Butter oder Öl. Einfach bei mittlerer Hitze langsam erwärmen – so bleibt die Hähnchenbrust schön zart und die Füllung cremig. Ich drehe sie dabei öfter mal um, damit nichts anbrennt. Auf keinen Fall in die Mikrowelle damit – da wird nur alles gummiartig und trocken!
Mein Geheimtipp: Ich schneide die restliche Hähnchenbrust vor dem Aufwärmen in dicke Scheiben. So wird sie gleichmäßig warm und du kannst die schöne Füllung besser sehen. Manchmal übergieße ich sie noch mit einem Schuss Brühe – das gibt extra Saftigkeit. Einfach köstlich als schnelles Mittagessen am nächsten Tag!
PrintPerfekte Gefüllte Hähnchenbrust in 20 Minuten – verblüffend einfach!
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
- Diet: Low Fat
Description
Gefüllte Hähnchenbrust ist ein einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt für besondere Anlässe oder ein festliches Abendessen eignet.
Ingredients
- 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 200 g)
- 100 g Frischkäse
- 50 g Spinat (frisch oder gefroren)
- 50 g getrocknete Tomaten
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Den Spinat waschen und klein schneiden. Falls gefroren, auftauen lassen.
- Die Hähnchenbrustfilets der Länge nach einschneiden, ohne sie ganz zu durchtrennen.
- Frischkäse, Spinat und getrocknete Tomaten vermengen und in die Hähnchenbrust einfüllen.
- Mit Küchengarn oder Zahnstochern verschließen.
- Die Hähnchenbrust von außen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Bei 180°C im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten fertig garen.
Notes
- Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, z.B. mit Käse oder Pilzen.
- Zum Servieren mit Beilagen wie Kartoffeln oder Salat ergänzen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen & Braten
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 2 g
- Sodium: 180 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 4 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 5 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 42 g
- Cholesterol: 110 mg
Keywords: Hähnchenbrust, gefüllt, Spinat, Frischkäse, Backofen