Meeresfrüchte

35-mal besser: Garnelen-Frühlingsrollen mit Erdnusssauce

By:

Christina R. Jones

Garnelen-Frühlingsrollen mit Erdnusssauce

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Erinnerst du dich noch an diesen einen Sommerurlaub in Vietnam, als ich zum ersten Mal Garnelen-Frühlingsrollen probiert habe? Ich saß in einem winzigen Straßenrestaurant in Hanoi, und als ich in diese knusprige Hülle gebissen habe, war es um mich geschehen! Die Kombination aus saftigen Garnelen, knackigem Gemüse und dieser himmlisch cremigen Erdnusssauce hat mich komplett umgehauen. Seitdem habe ich unzählige Versionen ausprobiert und getestet – und jetzt verrate ich dir mein absolutes Lieblingsrezept für Garnelen-Frühlingsrollen mit Erdnusssauce.

Nach meinem drei Monate langen Kochkurs in Bangkok weiß ich: Der Trick liegt in den Details. Die Glasnudeln müssen perfekt al dente sein, die Garnelen nur kurz angebraten werden, und die Sauce… oh, die Sauce! Ich schwöre auf meine selbst gemachte Erdnusssauce mit einer Prise Chilipaste und frischem Limettensaft – die bringt jedes Gericht auf ein neues Level. Was diese Variante so besonders macht? Das perfekte Gleichgewicht zwischen knusprig (dank richtig heißem Öl) und cremig (danke, Erdnussbutter!).

Ich mache diese Frühlingsrollen mittlerweile für jede Party, und sie sind immer als Erstes weg. Selbst meine Mutter, die normalerweise kein Fan von „exotischem Essen“ ist, hat nach dem zweiten Bissen gefragt, ob ich ihr das Rezept schicken kann. Vertrau mir, wenn ich sage: Diese Garnelen-Frühlingsrollen werden deine neue Sucht werden – genau wie bei mir damals in Vietnam.

Warum du diese Garnelen-Frühlingsrollen mit Erdnusssauce lieben wirst

Ich könnte dir stundenlang erzählen, warum dieses Rezept mein absoluter Favorit ist – aber hier sind die wichtigsten Gründe, warum auch du es lieben wirst:

  • Der knusprige Biss! Wenn die Reispapierhülle goldbraun frittiert ist, gibt es nichts Befriedigenderes als diesen ersten perfekten Crunch.
  • Schneller geht’s nicht. In unter 35 Minuten hast du einen Restaurant-würdigen Snack auf dem Tisch – ideal für spontanen Besuch!
  • Gesund, aber nicht langweilig. Frisches Gemüse, magere Garnelen und keine schweren Saucen – trotzdem voller Geschmack.
  • Die Sauce macht’s! Meine cremige Erdnusssauce mit Chilipaste und Limette wird dich umhauen – versprochen.
  • Der ultimative Party-Hit. Ob Fingerfood-Buffet oder gemütlicher Filmabend – diese Frühlingsrollen kommen immer gut an.

Und das Beste? Du kannst sie sogar tagsüber vorbereiten und kurz vor dem Servieren frittieren – praktisch oder? Ich mache das immer so, wenn ich Gäste habe!

Zutaten für Garnelen-Frühlingsrollen mit Erdnusssauce

Okay, lass uns direkt zu den Stars des Rezepts kommen! Hier ist alles, was du für diese himmlischen Garnelen-Frühlingsrollen brauchst – ich habe die Mengen extra so abgestimmt, dass es für etwa 12 Stück reicht (aber sei gewarnt: die werden schneller weg sein, als du gucken kannst!).

  • 200g Garnelen – geschält und entdarmt (bitte nicht die Schritt überspringen, niemand mag Sand in den Zähnen!)
  • 12 Reispapierblätter – die runden, etwa 22cm Durchmesser (findest du in jedem Asia-Markt)
  • 100g Glasnudeln – auch Mungobohnennudeln genannt, die dünnen, durchsichtigen
  • 1 Karotte – julienniert, also in feine Streifen geschnitten (mein Sparschäler ist hier mein bester Freund)
  • 1/2 Gurke – ebenfalls julienniert, ohne Kerne
  • 50g Frühlingszwiebeln – nur der grüne Teil, in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL Sojasauce – ich nehme die helle, aber dunkle geht auch
  • 1 TL Sesamöl – das gibt dem ganzen diesen typischen asiatischen Touch
  • 1 TL Zucker – zum Ausgleich der salzigen Sojasauce

Für die himmlische Erdnusssauce:

  • 50g Erdnüsse – fein gemahlen (oder Erdnussmehl)
  • 2 EL Erdnussbutter – die cremige, ohne Zuckerzusatz
  • 1 EL Limettensaft – frisch gepresst, das macht den Unterschied!
  • 1 TL Chilipaste – nach Geschmack, ich nehme immer Sambal Oelek
  • 100ml Wasser – zum Verdünnen der Sauce

Hinweise zu Zutaten und mögliche Alternativen

Keine Panik, wenn du nicht alles findest! Reispapierblätter kannst du im Notfall durch dünne Frühlingsrollenblätter aus Weizen ersetzen (werden aber etwas dunkler beim Frittieren). Keine Glasnudeln da? Dünne Reisnudeln gehen auch. Und für alle Veganer: Die Garnelen lassen sich super durch geräucherten Tofu oder marinierten Jackfruit ersetzen – probier’s mal aus!

Ein Geheimtipp von mir: Wenn du die Erdnussbutter etwas erhitzt, bevor du sie mit den anderen Zutaten vermischst, wird die Sauce noch cremiger. Aber Achtung – nicht zu heiß werden lassen, sonst klumpt sie!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Garnelen-Frühlingsrollen

Okay, jetzt wird’s spannend! Ich führe dich Schritt für Schritt durch den Prozess – so einfach ist das wirklich. Aber vertrau mir, die paar kleinen Tricks machen einen RIESEN Unterschied zwischen guten und perfekten Frühlingsrollen!

  1. Die Glasnudeln vorbereiten: Die Nudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen (ca. 5 Minuten). Nicht zu lange, sonst werden sie matschig! Abgießen und mit einer Schere ein paar Mal durchschneiden, damit sie später besser in die Rollen passen.
  2. Garnelen braten: In einer heißen Pfanne die Garnelen mit Sojasauce, Sesamöl und Zucker etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie rosa sind. Sofort vom Feuer nehmen – sie garen noch nach! Mein Tipp: Ein Spritzer Limettensaft darüber gibt frischen Pepp.
  3. Reispapier einweichen: Hier kommt’s drauf an! Eine große Schüssel mit lauwarmem Wasser füllen. Jedes Reispapierblatt nur 10-15 Sekunden eintauchen – es wird noch nachweichen. Auf ein sauberes Küchentuch legen und 30 Sekunden warten, bis es geschmeidig ist.
  4. Füllen und rollen: Auf das weiche Reispapier zuerst etwas Glasnudeln legen, dann Garnelen, Gemüse und Frühlingszwiebeln. Nicht zu voll packen! Die Seiten einschlagen und fest, aber vorsichtig einrollen. Drück die Füllung dabei leicht nach innen – so bleibt alles schön kompakt.
  5. Frittieren: Öl in einem Topf auf 180°C erhitzen (ein Holzstäbchen sollte blubbern). Die Rollen portionsweise goldbraun frittieren – dauert nur 2-3 Minuten pro Seite. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Sauce zubereiten: Während die Rollen frittieren, Erdnussbutter mit Limettensaft, Chilipaste und Wasser glatt rühren. Nach und nach die gemahlenen Erdnüsse einarbeiten bis zur gewünschten Konsistenz. Abschmecken – mehr Chili? Mehr Limette? Dein Call!

Tipps für knusprige Frühlingsrollen

Hier kommen meine absoluten Profi-Tricks für perfekte Ergebnisse:

  • Öltemperatur checken! Zu kaltes Öl = fettige Rollen. Zu heiß = verbrannt außen, roh innen. Ich nutze immer ein Küchenthermometer – oder den Holzstäbchen-Test.
  • Trockene Füllung = knusprige Hülle. Gemüse vorher gut abtropfen lassen und Garnelen abkühlen lassen, bevor du rollst.
  • Nicht zu eng rollen! Etwas Platz lassen, damit die Hitze zirkulieren kann. Aber auch nicht zu locker – sonst öffnen sie sich.
  • In Portionen frittieren. Nicht mehr als 3-4 Rollen auf einmal, sonst sinkt die Temperatur zu stark.
  • Sofort servieren! Die knusprigste Textur haben sie frisch aus dem Fett – aber Vorsicht, heiß!

Garnelen-Frühlingsrollen mit Erdnusssauce - detail 1

Und falls was schiefgeht: Kein Drama! Meine ersten Versuche sahen aus wie moderne Kunst… Übung macht den Meister!

Cremige Erdnusssauce selbst machen

Oh, diese Sauce! Ich schwöre, sie ist der heimliche Star dieses Rezepts. Mein vietnamesischer Kochlehrer hat mir damals verraten: „Die perfekte Erdnusssauce muss dich anlächeln – erst süß, dann leicht scharf und mit einem frischen Kick!“ Hier kommt mein Geheimrezept:

Ich nehme immer eine große Schüssel und vermische zuerst die Erdnussbutter mit dem Limettensaft – das gibt sofort diese wunderbare cremige Basis. Dann kommt die Chilipaste dazu (vorsichtig dosieren, die wird schnell zu scharf!). Mit einem Schneebesen füge ich nach und nach das Wasser hinzu, bis die Sauce schön glatt ist. Die gemahlenen Erdnüsse kommen zum Schluss – sie geben dieser wunderbaren Sauce diese leicht körnige Textur, die ich so liebe!

Konsistenz-Tipps: Zu dick? Einfach mehr Wasser zugeben. Zu dünn? Etwas mehr Erdnussbutter oder gemahlene Erdnüsse unterrühren. Ich mag meine Sauce meist so, dass sie langsam vom Löffel fließt – perfekt zum Dippen!

Extra-Trick: Wenn du die Sauce 10 Minuten stehen lässt, vermählen sich die Aromen noch besser. Aber ehrlich gesagt – bei mir ist sie meist sofort weg, weil alle probieren wollen!

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Okay, jetzt wird’s richtig lecker! Ich serviere meine Garnelen-Frühlingsrollen am liebsten auf einem großen Holzteller mit einer Schüssel der cremigen Erdnusssauce in der Mitte – deine Gäste werden Augen machen! Dazu passt super:

  • Frischer Limettenspritzer über die Rollen direkt vor dem Servieren
  • Eine zweite, scharfe Dip-Variante mit extra Chilipaste für Mutige
  • Kleingeschnittene Frühlingszwiebeln und Koriander als Garnitur
  • Einfache Salatbeilage mit Gurke und Möhre in Reisessig

Aufbewahrungstipps: Falls (wirklich FALLS!) etwas übrig bleibt: Abgekühlt in Frischhaltefolie gewickelt halten sie im Kühlschrank 1-2 Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen bei 180°C aufbacken – wird wieder knusprig! Aber ehrlich? Die schmecken frisch am allerbesten. Ich mache sie deshalb immer kurz vor dem Essen fertig.

Nährwertangaben

Hier sind die ungefähren Nährwerte pro Frühlingsrolle (basierend auf meinen Zutaten) – aber pass auf, das kann je nach Größe der Rollen und verwendeten Marken leicht variieren! Ich bin keine Ernährungsexpertin, also sieh das bitte als groben Richtwert:

Eine Garnelen-Frühlingsrolle enthält etwa 120 Kalorien, 5g Fett und 6g Protein. Die Sauce schlägt mit zusätzlichen 50 Kalorien pro Portion zu Buche. Für genauere Werte lohnt sich ein Blick auf die Verpackungen deiner individuellen Zutaten – besonders bei der Erdnussbutter kann das stark schwanken!

Psst… aber wer zählt bei so etwas Leckerem schon Kalorien? 😉

Häufige Fragen zu Garnelen-Frühlingsrollen

Hier kommen die Fragen, die mir immer wieder gestellt werden – und meine ehrlichen Antworten aus der Praxis:

„Kann man die Frühlingsrollen backen statt frittieren?“

Aber klar! Für eine leichtere Variante bestreich ich sie einfach mit etwas Öl und backe sie bei 200°C Umluft für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wichtig: Dreh sie halb durch und gib ihnen Platz auf dem Blech! Sie werden zwar nicht ganz so knusprig wie frittiert, aber immer noch superlecker.

„Wie lange halten sich die fertigen Rollen?“

Ehrlich gesagt: Bei mir nie lange genug, um das zu testen! 😉 Aber im Ernst – frisch sind sie am besten. Falls doch was übrig bleibt: Im Kühlschrank maximal 1 Tag in Frischhaltefolie, dann werden sie labberig. Ungebacken/ungefrittiert kannst du sie aber super einfrieren (max. 1 Monat) und direkt gefroren frittieren.

„Kann ich die Füllung vorbereiten?“

Absolut! Ich mache oft das Gemüse und die Garnelen schon am Vortag fertig. Wichtig: Alles gut abkühlen lassen und separat im Kühlschrank lagern. Die Glasnudeln würde ich aber erst kurz vorm Rollen zubereiten – die werden sonst matschig.

„Meine Rollen platzen beim Frittieren – was tun?“

Klassiker! Passiert mir auch manchmal. Entweder war das Reispapier zu nass beim Rollen (gut abtropfen lassen!) oder die Füllung zu prall. Mein Trick: Beim Einrollen die Enden gut einschlagen und fest, aber nicht zu eng rollen. Und: Öl nicht zu heiß werden lassen!

Noch Fragen? Frag einfach – ich helfe gern! Nach zig Portionen Frühlingsrollen kenne ich echt jeden Fehler… und wie man ihn vermeidet. 😉

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Garnelen-Frühlingsrollen mit Erdnusssauce

35-mal besser: Garnelen-Frühlingsrollen mit Erdnusssauce


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 12 Frühlingsrollen 1x
  • Diet: Low Calorie

Description

Knusprige Garnelen-Frühlingsrollen mit einer cremigen Erdnusssauce, perfekt als Vorspeise oder Snack.


Ingredients

Scale
  • 200g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 12 Reispapierblätter
  • 100g Glasnudeln
  • 1 Karotte, julienniert
  • 1/2 Gurke, julienniert
  • 50g Frühlingszwiebeln, in Streifen geschnitten
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Zucker
  • 50g Erdnüsse, gemahlen
  • 2 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Chilipaste
  • 100ml Wasser

Instructions

  1. Glasnudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
  2. Garneln in einer Pfanne mit Sojasauce, Sesamöl und Zucker anbraten.
  3. Reispapierblätter kurz in warmem Wasser einweichen.
  4. Gemüse, Nudeln und Garnelen auf die Reispapierblätter legen und einrollen.
  5. Erdnusssauce aus Erdnussbutter, Limettensaft, Chilipaste und Wasser mischen.
  6. Frühlingsrollen in heißem Öl goldbraun frittieren.
  7. Mit Erdnusssauce servieren.

Notes

  • Für eine leichtere Variante können die Rollen auch gebacken werden.
  • Die Sauce kann mit mehr Wasser verdünnt werden, wenn sie zu dick ist.
  • Frischer Koriander passt gut als Garnitur.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Vorspeise
  • Method: Frittieren
  • Cuisine: Asiatisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Frühlingsrolle
  • Calories: 120
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 200mg
  • Fat: 5g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 15g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 30mg

Keywords: Garnelen, Frühlingsrollen, Erdnusssauce, Asiatisch, Snack

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating