Frühstück

Frische Erdbeer-Scones: 8 geniale Tipps für perfekte Ergebnisse

By:

Christina R. Jones

strawberry scones

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Ah, Erdbeer-Scones! Diese kleinen, luftigen Köstlichkeiten sind mein absolutes Lieblingsgebäck für gemütliche Frühstücke oder Nachmittagstee. Ursprünglich aus Großbritannien stammend, haben sie längst ihren Weg in unsere Küchen gefunden – und das zu Recht! Ich erinnere mich noch genau, wie ich sie das erste Mal gebacken habe: ein sonniger Samstagmorgen, die Küche duftete nach Butter und frischen Erdbeeren, und ich war total überrascht, wie einfach sie doch sind. Genau das liebe ich an Erdbeer-Scones: Sie brauchen nur wenige Zutaten, sind in einer halben Stunde fertig und schmecken einfach himmlisch. Ob warm mit etwas Sahne oder kalt zum Kaffee – sie passen immer. Und das Beste? Selbst Backanfänger kriegen sie hin!

Zutaten für die perfekten Erdbeer-Scones

Die Magie beginnt mit den richtigen Zutaten – und hier ist mein Geheimnis: Je frischer, desto besser! Ich nehme immer:

  • 250g Mehl (Type 405 geht perfekt)
  • 50g Zucker (ich mag es nicht zu süß)
  • 1 TL Backpulver – nicht mehr, nicht weniger!
  • 1 Prise Salz (vertrau mir, das macht den Unterschied)
  • 80g kalte Butter in Würfeln (ja, eiskalt muss sie sein!)
  • 100ml Milch (Zimmertemperatur)
  • 1 großes Ei (Größe M)
  • 100g frische Erdbeeren, gewürfelt (etwas größere Stücke sind schöner)

Siehst du? Nichts Kompliziertes! Aber diese einfachen Zutaten werden dich umhauen, wenn sie erstmal im Ofen sind.

So gelingen dir die besten Erdbeer-Scones

Okay, jetzt wird’s spannend! Ich verrate dir meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekten Erdbeer-Scones. Aber Achtung: Der Teig ist empfindlich wie ein rohes Ei – also nicht zu grob behandeln!

Den Teig für Erdbeer-Scones vorbereiten

Zuerst den Ofen auf 200°C vorheizen – das ist wichtig für den perfekten Aufgang! Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Jetzt kommt der Kniff: Die kalten Butterwürfel mit den Fingerspitzen unterkneten, bis krümelige Streusel entstehen. Nicht zu lange – die Butter muss kalt bleiben! Milch und Ei verquirlen und nur so lange unterrühren, bis der Teig gerade zusammenhält. Bitte nicht überkneten!

Erdbeeren einarbeiten und backen

Jetzt vorsichtig die Erdbeerstücke unterheben – am besten mit einer Gabel. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem 3cm dicken Kreis formen (nicht kneten!) und in 8 Dreiecke schneiden. Aufs Backblech setzen und für 15-20 Minuten goldbraun backen. Riecht das nicht göttlich? Wenn sie schön aufgegangen sind und leicht gebräunt, sind sie fertig!

strawberry scones - detail 1

Tipps für perfekte Erdbeer-Scones

Nach unzähligen Versuchen (und ein paar kleinen Missgeschicken) habe ich die ultimativen Tricks für perfekte Scones gelernt:

  • Eiskalte Zutaten sind Pflicht! Die Butter muss direkt aus dem Kühlschrank kommen – warme Butter macht flache Scones.
  • Sanft mit den Erdbeeren umgehen – zu starkes Rühren färbt den Teig rosa und macht ihn matschig.
  • Ofentemperatur checken – mein Backofen lügt manchmal, also immer mit einem Thermometer nachmessen!
  • Zu nasse Erdbeeren? Einfach vorher auf Küchenpapier trocken tupfen – das verhindert Sogginess.
  • Nicht zu dünn ausrollen – mindestens 3cm Dicke, sonst werden sie knusprig statt fluffig.

Merke: Lieber etwas weniger kneten als zu viel – der Teig sollte noch etwas bröselig sein!

Variationen der Erdbeer-Scones

Wer sagt denn, dass man sich immer an das Originalrezept halten muss? Manchmal probiere ich gerne kleine Abwandlungen aus – hier meine Lieblingsvarianten:

  • Zitronen-Version: Einfach den Abrieb einer halben Bio-Zitrone unter den Teig mischen – das gibt eine herrlich frische Note!
  • Schoko-Erdbeer-Mix: 50g dunkle Schokostückchen mit den Erdbeeren mischen – himmlisch für Naschkatzen!
  • Tiefkühl-Erdbeeren: Geht super! Aber unbedingt gefroren verwenden und direkt unterheben, sonst wird’s zu nass.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – Hauptsache, die Butter bleibt kalt und der Teig zart!

Aufbewahrung und Serviervorschläge

Frisch aus dem Ofen sind Erdbeer-Scones natürlich am besten! Aber falls welche übrig bleiben (was bei mir selten vorkommt): Einfach in einer Dose maximal 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen 10 Sekunden in die Mikrowelle – schon schmecken sie fast wie frisch gebacken! Mein absoluter Lieblings-Tipp: Serviere sie lauwarm mit einem Klecks clotted cream und selbstgemachter Erdbeermarmelade. Ein Traum! Für die schnelle Variante geht auch einfach etwas Butter oder Sahne.

Nährwertangaben zu Erdbeer-Scones

Für alle, die’s genau wissen wollen: Diese Angaben sind pro Scone und natürlich nur Richtwerte – je nach Größe kann’s leicht abweichen. Ein Erdbeer-Scone hat etwa:

  • 180 Kalorien
  • 7g Fett (davon 4g gesättigte Fettsäuren)
  • 25g Kohlenhydrate
  • 8g Zucker
  • 3g Eiweiß

Kein Grund für schlechtes Gewissen – immerhin sind frische Erdbeeren drin!

Häufige Fragen zu Erdbeer-Scones

Hier beantworte ich die Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden – vielleicht hilft’s ja auch dir!

Kann ich gefrorene Erdbeeren nehmen?
Aber klar! Einfach direkt aus der Tiefkühltruhe unterheben, nicht auftauen lassen. Die Backzeit verlängert sich um 2-3 Minuten. Mein Trick: Etwas weniger Milch nehmen, da TK-Erdbeeren mehr Flüssigkeit abgeben.

Wie vermeide ich matschige Scones?
Ganz einfach: Erdbeeren gut abtupfen und wirklich vorsichtig unterheben. Nicht zu fein würfeln – größere Stücke geben weniger Saft ab. Und wichtig: Nicht länger backen als nötig!

Geht das Rezept auch vegan?
Probiers mal mit Pflanzenmilch und einem Ei-Ersatz (1 EL Stärke + 2 EL Wasser). Die Butter durch vegane Margarine ersetzen. Geschmacklich etwas anders, aber trotzdem lecker! Die Erdbeeren machen’s ja!

Probier das Rezept aus und berichte von deinen Erdbeer-Scones in den Kommentaren! Ich bin gespannt auf deine Backerlebnisse und Tipps! Folge uns auch auf Pinterest für weitere leckere Ideen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
strawberry scones

Frische Erdbeer-Scones: 8 geniale Tipps für perfekte Ergebnisse


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 8 Scones 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein einfaches Rezept für köstliche Erdbeer-Scones, perfekt zum Frühstück oder zum Nachmittagstee.


Ingredients

Scale
  • 250g Mehl
  • 50g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80g kalte Butter
  • 100ml Milch
  • 1 Ei
  • 100g frische Erdbeeren, gewürfelt

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 200°C vor.
  2. Vermische Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  3. Füge die kalte Butter hinzu und verreibe sie mit den Fingern bis die Mischung krümelig ist.
  4. Gib Milch und Ei dazu und vermische alles zu einem glatten Teig.
  5. Hebe die Erdbeerstücke vorsichtig unter.
  6. Forme den Teig zu einer runden Scheibe und schneide sie in 8 Stücke.
  7. Lege die Scones auf ein Backblech und backe sie für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Notes

  • Verwende kalte Butter für lockere Scones.
  • Überbacke die Erdbeeren nicht, sonst werden die Scones matschig.
  • Serviere die Scones warm mit Marmelade oder Sahne.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Gebäck
  • Method: Backen
  • Cuisine: Britisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Scone
  • Calories: 180
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 25g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 35mg

Keywords: Erdbeer-Scones, Scones, Frühstück, Gebäck, Erdbeeren

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating