Desserts

Himmlische Erdbeer-Mascarpone-Torte mit weißer Schokolade in 4 Stunden

By:

Christina R. Jones

erdbeer mascarpone torte mit weiser schokolade

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Oh, du glaubst nicht, wie sehr ich mich auf dieses Rezept freue! Meine Erdbeer-Mascarpone-Torte mit weißer Schokolade ist DER Hit auf jeder Feier – ob Geburtstag, Sommerparty oder einfach nur weil. Ich erinnere mich noch genau an den ersten Biss: cremiger Mascarpone, süße Erdbeeren und diese zarte Note weißer Schokolade… einfach himmlisch!

Das Beste? Du brauchst keinen Backofen! Als ich das Rezept vor Jahren für eine Freundin entwickelt habe, die keine Küche hatte, wurde es sofort unser Lieblingsdessert. Vertrau mir, nach dem ersten Mal wirst du es immer wieder machen. Die Kombination aus saftigen Erdbeeren und der luftigen Mascarpone-Creme ist einfach unschlagbar. Und die weiße Schokolade? Die verleiht der ganzen Torte dieses gewisse Etwas, das jeden um den Finger wickelt.

Übrigens: Diese Torte ist mein Geheimtipp für heiße Sommertage. Sie ist nicht nur erfrischend leicht, sondern sieht auch noch atemberaubend aus – fast zu schön zum Anschneiden! Aber keine Sorge, nach dem ersten Stück will sowieso jeder mehr.

erdbeer mascarpone torte mit weiser schokolade - detail 1

Zutaten für die Erdbeer-Mascarpone-Torte mit weißer Schokolade

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – denn hier liegt schon das erste Geheimnis! Ich schwöre auf Qualität, besonders beim Mascarpone. Nimm bitte keinen billigen, der kann klumpig werden. Hier ist alles, was du brauchst:

  • 200 g weiße Schokolade – am besten in kleine Stücke gebrochen oder gehackt (je kleiner, desto besser schmilzt sie)
  • 500 g Mascarpone – raus aus dem Kühlschrank mindestens 30 Minuten vorher, damit er schön cremig wird
  • 300 g frische Erdbeeren – gewaschen, entstielt und in dünne Scheiben geschnitten (extra Tipp: trocken tupfen, sonst wird die Creme zu flüssig!)
  • 150 g Zucker – ich nehme immer feinen Kristallzucker, der löst sich besser
  • 200 g Löffelbiskuits – die klassischen, nicht zu dicken (alternativ gehen auch Ladyfingers)
  • 100 ml Milch – Zimmertemperatur, keine kalte!
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g – oder 1 TL echte Vanillepaste für intensiveren Geschmack)
  • 1 Päckchen Sahnesteif (10 g – ich schwöre auf Dr. Oetker, der macht’s perfekt)

Siehst du? Nichts Kompliziertes! Aber Achtung bei den Erdbeeren – ich hab’s früher falsch gemacht und gefrorene genommen. Großer Fehler! Die sind viel zu wässrig. Frisch muss es sein, dann schmeckt die Torte wie vom Konditor.

So bereitest du die Erdbeer-Mascarpone-Torte mit weißer Schokolade zu

Jetzt wird’s spannend! Ich verspreche dir, diese Torte ist einfacher als du denkst. Aber ein paar Kniffe solltest du kennen, damit sie perfekt wird. Los geht’s!

Schritt 1: Schokolade und Mascarpone-Creme vorbereiten

Zuerst die weiße Schokolade – mein heiß geliebtes Nervennahrungsmittel! Brich sie in kleine Stücke und schmelze sie vorsichtig im Wasserbad. Wichtig: Rühr dabei ständig und lass kein Wasser hineinkommen, sonst klumpt sie. Sobald sie glatt ist, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

In einer großen Schüssel verquirle ich den Mascarpone mit Zucker und Vanillezucker, bis alles cremig ist. Geheimtipp: Nicht zu lange mixen, sonst wird der Mascarpone körnig. Jetzt kommt die abgekühlte Schokolade dazu – mit einem Schneebesen unterheben, bis alles gleichmäßig ist.

Nun der Sahnesteif: Nach Packungsanweisung zubereiten (ich schlage ihn immer etwas fester als angegeben) und vorsichtig unter die Mascarpone-Masse heben. Dabei hebt man von unten nach oben, als würde man Luft unter die Creme schaufeln. So bleibt sie schön locker!

Schritt 2: Biskuits schichten und Torte zusammenbauen

Jetzt wird geschichtet! Ich nehme eine 24er Springform und lege den Boden mit Backpapier aus. Die Milch kommt in eine flache Schüssel – aber Achtung: Die Biskuits nur kurz (1-2 Sekunden!) eintauchen, sonst werden sie matschig. Sie sollten feucht sein, aber nicht durchweicht.

Erste Schicht Biskuits auf den Formboden legen, leicht andrücken. Dann eine dicke Schicht Mascarpone-Creme darüberstreichen und glatt verstreichen. Nun kommen die Erdbeerscheiben – ich arrangiere sie immer schön gleichmäßig, damit jede Scheibe später schön aussieht.

Das Ganze wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Bei mir sind es meist zwei Schichten, aber wenn du eine höhere Torte willst, kannst du auch drei machen. Die oberste Schicht sollte immer Creme sein!

Schritt 3: Kühlen und servieren

Jetzt kommt der schwerste Teil: Warten! Die Torte muss mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank. Nur so wird sie fest genug zum Schneiden. Vertrau mir, ich hab’s schon früher versucht – das Ergebnis war ein cremiges Chaos!

Zum Servieren löse ich vorsichtig den Springformring und hebe die Torte mit einem Kuchenheber auf eine Platte. Ein letzter Schliff? Etwas Kakaopulver oder gehobelte weiße Schokolade darüberstreuen. Und dann… genießen! Am besten schmeckt sie leicht gekühlt, wenn die Erdbeeren noch ein bisschen Biss haben. Ein Traum!

Tipps für die perfekte Erdbeer-Mascarpone-Torte

Ich habe diese Torte schon so oft gemacht, dass ich ein paar Tricks auf Lager habe, die wirklich den Unterschied machen. Hier sind meine absoluten Geheimtipps, damit deine Torte immer perfekt gelingt:

  • Mascarpone auf Zimmertemperatur bringen: Nimm den Mascarpone mindestens 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank. So wird er schön cremig und lässt sich besser verarbeiten. Kalter Mascarpone kann klumpig werden – und das wollen wir nicht!
  • Erdbeeren gut trocken tupfen: Nach dem Waschen und Entstielen die Erdbeeren unbedingt mit Küchenpapier abtupfen. Zu viel Flüssigkeit macht die Creme wässrig, und das wäre echt schade!
  • Schüssel für den Sahnesteif kühlen: Bevor du den Sahnesteif zubereitest, lege die Schüssel und die Schneebesen für 10 Minuten in den Kühlschrank. So wird die Creme stabiler und luftiger – ein echter Game-Changer!
  • Biskuits nicht zu lange in der Milch lassen: Tunk die Biskuits nur ganz kurz in die Milch – wirklich nur 1-2 Sekunden! Sie sollten feucht sein, aber nicht durchweicht. Sonst wird die Torte matschig statt schön fest.
  • Schokolade vorsichtig schmelzen: Beim Schmelzen der weißen Schokolade immer auf niedriger Hitze arbeiten und ständig rühren. Einmal verbrannt, ist sie ruiniert – und das wäre echt schade um die kostbare Schokolade!

Mit diesen Tipps kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Und falls doch: Kein Stress! Selbst wenn die Torte mal nicht perfekt aussieht, schmeckt sie garantiert trotzdem himmlisch. Probier es einfach aus und lass dich überraschen!

Häufige Fragen zur Erdbeer-Mascarpone-Torte

Ich bekomme so viele Fragen zu diesem Rezept – und das ist auch gut so! Hier sind die Dinge, die meine Freunde und Leser am häufigsten wissen wollen:

Kann man tiefgekühlte Erdbeeren verwenden?
Auf gar keinen Fall! Ich hab’s probiert – totaler Reinfall. Die gefrorenen Beeren geben so viel Flüssigkeit ab, dass die ganze Torte auseinanderfällt. Frische Erdbeeren sind ein Muss für die perfekte Konsistenz.

Wie lange hält die Torte im Kühlschrank?
Am besten schmeckt sie natürlich frisch, aber ich bewahre Reste immer maximal 2 Tage im Kühlschrank auf. Danach werden die Biskuits etwas weicher, aber sie ist trotzdem noch lecker. Einfach mit Frischhaltefolie abdecken!

Kann ich normale Schlagsahne statt Sahnesteif nehmen?
Klar geht das, aber ich persönlich mag den Sahnesteif lieber. Warum? Er macht die Creme stabiler und die Torte lässt sich besser schneiden. Mit normaler Sahne wird’s schneller matschig – besonders an warmen Tagen.

Meine Torte ist nicht fest geworden – was habe ich falsch gemacht?
Oh ja, das kenn ich! Entweder war die Kühlzeit zu kurz (mindestens 4 Stunden müssen sein!) oder der Mascarpone war zu kalt beim Vermischen. Manchmal liegt’s auch daran, dass die Erdbeeren zu viel Saft abgegeben haben. Nächstes Mal einfach besser trocken tupfen.

Kann ich die Torte einfrieren?
Ehrlich gesagt würde ich davon abraten. Die Konsistenz leidet total – die Creme wird körnig und die Biskuits matschig. Lieber frisch genießen oder maximal einen Tag im Kühlschrank lagern.

Nährwertangaben

Okay, lass uns mal einen Blick auf die Nährwerte werfen – aber bitte nicht erschrecken! Diese Torte ist ein Genuss, und ein bisschen Schlemmen darf ja mal sein. Hier sind die ungefähren Werte pro Portion (Werte sind Schätzungen und variieren je nach Zutaten):

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 28 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 16 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 10 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Zucker: 35 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Cholesterin: 60 mg
  • Natrium: 120 mg

Ja, sie ist nicht gerade ein Leichtgewicht, aber hey – manchmal ist es das wert! Wenn du etwas Kalorien sparen willst, kannst du den Zucker leicht reduzieren oder den Mascarpone mit einer fettärmeren Variante ersetzen. Aber ehrlich gesagt: Bei so einem Genussmoment würde ich einfach das Original genießen und mich später wieder gesund ernähren. Schließlich isst man ja nicht jeden Tag Erdbeer-Mascarpone-Torte, oder?

Probier dieses Rezept aus und teile deine Kreation in den Kommentaren!

So, jetzt bist du dran! Ich schwöre, diese Erdbeer-Mascarpone-Torte wird deine Gäste umhauen – und dich zum Star jeder Feier machen. Hab keine Angst vor dem ersten Versuch, selbst wenn nicht alles perfekt aussieht. Mein allererster Versuch sah aus wie ein modernes Kunstwerk… und schmeckte trotzdem fantastisch!

Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir in den Kommentaren verrätst, wie es bei dir gelaufen ist. Hat die Creme schön fest werden können? Wie haben deine Gäste reagiert? Oder hast du vielleicht noch einen eigenen Twist hinzugefügt? Bei mir kommt mittlerweile manchmal ein Spritzer Limettensaft in die Creme – einfach genial!

Also los, schnapp dir die Zutaten und leg los. Und vergiss nicht: Backen (oder in diesem Fall Nicht-Backen) soll Spaß machen. Wenn du Lust hast, mach ein Foto und zeig’s mir – ich liebe es, eure Kreationen zu sehen! Bis dann in der Küche…

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
erdbeer mascarpone torte mit weiser schokolade

Himmlische Erdbeer-Mascarpone-Torte mit weißer Schokolade in 4 Stunden


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 4 Stunden 30 Minuten
  • Yield: 8 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Eine köstliche Erdbeer-Mascarpone-Torte mit weißer Schokolade, perfekt für jede Gelegenheit.


Ingredients

Scale
  • 200 g weiße Schokolade
  • 500 g Mascarpone
  • 300 g frische Erdbeeren
  • 150 g Zucker
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 100 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Instructions

  1. Weiße Schokolade schmelzen und abkühlen lassen.
  2. Mascarpone, Zucker und Vanillezucker vermischen.
  3. Geschmolzene weiße Schokolade unter die Mascarpone-Masse heben.
  4. Sahnesteif nach Packungsanweisung zubereiten und unter die Mascarpone-Masse heben.
  5. Löffelbiskuits in Milch tränken und in eine Springform legen.
  6. Eine Schicht der Mascarpone-Masse auf die Biskuits geben.
  7. Erdbeeren in Scheiben schneiden und auf die Mascarpone-Masse legen.
  8. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  9. Die Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Notes

  • Verwenden Sie frische Erdbeeren für den besten Geschmack.
  • Die Torte lässt sich gut vorbereiten und ist ideal für Feiern.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Kaltzubereitung
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450 kcal
  • Sugar: 35 g
  • Sodium: 120 mg
  • Fat: 28 g
  • Saturated Fat: 16 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 8 g
  • Cholesterol: 60 mg

Keywords: Erdbeer-Mascarpone-Torte, weiße Schokolade, Dessert, Torte, Erdbeeren

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating