Hähnchen

Knackige Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen in 20 Min

By:

Christina R. Jones

Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Wer liebt sie nicht – diese wunderbaren mexikanischen Abende, an denen der Duft von Gewürzen und geschmolzenem Käse durch die Küche zieht? Mein Geheimnis für schnelle, aromatische Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen: das fertige Huhn vom Supermarkt! Kein langes Kochen, kein lästiges Häuten – einfach zerpflücken und loslegen. Ich erinnere mich noch genau an den ersten Versuch meiner Tochter, die Tortillas zu rollen… halb gefüllt, halb verschmiert, aber oh, wie stolz sie war! Seitdem gibt’s bei uns mindestens einmal die Woche diese köstlichen Enchiladas – immer anders, immer lecker, und vor allem: immer schnell auf dem Tisch.

Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen - detail 1

Zutaten für Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen

Hier kommt mein absolutes Dreamteam für die perfekten Enchiladas – ich schwöre auf diese Kombination! Du brauchst:

  • 2 Tassen geshreddertes Rotisserie-Hühnchen (das fertige vom Supermarkt ist mein Lebensretter!)
  • 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse (locker gemessen, nicht zu fest drücken)
  • 8 Tortillas – ich nehme immer die mittelgroßen Weizen-Tortillas
  • 1 Dose (400g) Enchilada-Sauce – rot oder grün, je nach Laune
  • 1 EL Olivenöl für die Pfanne
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt (wer mag, kann auch Frühlingszwiebeln nehmen)
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen) – das gibt den typischen Geschmack!
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – ich gebe immer eine Prise mehr, weil’s besser schmeckt

Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen Schritt-für-Schritt zubereiten

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Hier zeig ich dir genau, wie ich meine Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen mache – so gelingen sie garantiert:

  1. Ofen vorheizen – ganz wichtig! Stell ihn auf 180°C (Ober-/Unterhitze).
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel 3–4 Minuten glasig dünsten. Den Kreuzkümmel dazugeben – riecht das gut!
  3. Jetzt kommt das Hühnchen in die Pfanne. Zusammen mit dem Käse vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nicht zu lange rühren, sonst wird’s trocken.
  4. Tortillas vorbereiten: Ich lege sie immer kurz (10 Sekunden!) in die Mikrowelle, dann brechen sie nicht so leicht. Aber Vorsicht – nicht zu heiß werden lassen!
  5. Jede Tortilla mit etwa 2 EL der Hühnchenmischung nicht zu voll füllen, sonst reißen sie beim Rollen. Lieber etwas weniger nehmen und dafür mehr Enchiladas machen.
  6. Die gerollten Enchiladas schön eng in eine eingefettete Backform legen. Mit der Sauce übergießen und den restlichen Käse darüberstreuen – je mehr Käse, desto besser, finde ich!
  7. 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und so schön blubbert. Die Küche riecht jetzt bestimmt himmlisch!

Tipps für perfekte Enchiladas

Damit deine Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen perfekt werden, hier meine geheimen Tricks:

  • Tortillas erwärmen: 10 Sekunden in der Mikrowelle machen sie geschmeidig – kein Bruch mehr beim Rollen!
  • Backform einfetten: Ein bisschen Olivenöl mit dem Pinsel verteilen verhindert, dass die Enchiladas ankleben.
  • Sauce gleichmäßig verteilen: Ich nehme einen Löffel und trickle die Sauce langsam über jede Enchilada – so wird nichts trocken.
  • Nicht überbacken: Sobald der Käse goldbraun ist, raus aus dem Ofen – sonst trocknen sie aus.

Häufige Fragen zu Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen

Hier beantworte ich die Fragen, die mir am häufigsten zu meinen Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen gestellt werden – vielleicht hilft’s dir ja auch!

Kann ich frisches Hühnchen statt Rotisserie-Hühnchen nehmen?

Klar, aber das fertige Rotisserie-Huhn spart einfach so viel Zeit! Falls du frisches Hühnchen verwendest: brate es vorher gut durch und zerzupfe es dann. Aber echt – probier’s mal mit dem fertigen, das macht den Unterschied zwischen „gut“ und „blitzschnell und mega-lecker“! Mehr über die Zubereitung von Hühnchen findest du hier: krosses frittiertes Hähnchen.

Wie bewahre ich übrig gebliebene Enchiladas auf?

Einfach abkühlen lassen und dann luftdicht im Kühlschrank verstauen. So halten sie sich problemlos 2-3 Tage. Zum Aufwärmen kommen sie für 10 Minuten bei 160°C zurück in den Ofen – nicht in die Mikrowelle, sonst werden die Tortillas matschig!

Gibt’s eine Käse-Alternative für Laktoseintolerante?

Aber natürlich! Ich nehme manchmal laktosefreien Käse oder sogar geriebenen Tofu mit Hefeflocken für den cheesy Geschmack. Mein veganer Neffe schwört auf eine Mischung aus Cashewmus und Nährhefe – klingt komisch, schmeckt aber überraschend gut auf den Enchiladas!

Serviervorschläge und Variationen

Oh, was passt alles zu diesen himmlischen Enchiladas! Mein absolutes Must-have: eine große Schüssel cremige Guacamole und saftige Limettenspalten zum Drüberpressen – das gibt so eine frische Note! Für Vegetarier unter euch: Einfach das Hühnchen gegen schwarze Bohnen tauschen, die schmecken auch fantastisch. Und wer es deftig mag: Gebratene Paprikastreifen und Zwiebelringe dazu – einfach köstlich! Wenn du mehr über mexikanische Küche erfahren möchtest, schau dir diesen Artikel über Chimichurri an.

Lagerung und Aufwärmen

Ich liebe es, wenn von meinen Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen etwas übrig bleibt – die schmecken nämlich am nächsten Tag fast noch besser! Einfach komplett abkühlen lassen und dann luftdicht im Kühlschrank verstauen. So halten sie sich locker 2-3 Tage.

Zum Aufwärmen kommen sie für 10 Minuten bei 160°C zurück in den Ofen – das hält die Tortillas schön knusprig. Bloß nicht in die Mikrowelle werfen, das kenne ich aus schmerzlicher Erfahrung… da werden sie matschig wie nasse Pappe!

Nährwertangaben

Kleine Info vorab: Die Werte sind natürlich nur Schätzungen und können je nach deinen Zutaten etwas abweichen. Aber so ungefähr sieht’s pro Portion (2 Enchiladas) aus:

  • 450 Kalorien – nicht schlecht für so ein leckeres Essen!
  • 30g Eiweiß – dank dem tollen Hühnchen
  • 35g Kohlenhydrate – die Tortillas machen’s möglich

Und keine Sorge – wenn du weniger Käse nimmst oder die Sauce reduzierst, kannst du noch ein paar Kalorien sparen. Aber wer will das schon?

Na, hast du Lust bekommen? Probier diese Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen unbedingt aus und verrat mir in den Kommentaren, wie sie dir geschmeckt haben – ich bin gespannt!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen

Knackige Enchiladas mit Rotisserie-Hühnchen in 20 Min


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Low Lactose

Description

Leckere Enchiladas gefüllt mit zartem Rotisserie-Hühnchen und Käse, überbacken mit einer würzigen Tomatensauce.


Ingredients

Scale
  • 2 Tassen geshreddertes Rotisserie-Hühnchen
  • 1 Tasse geriebener Käse (z.B. Cheddar)
  • 8 Tortillas
  • 1 Dose (400g) Enchilada-Sauce
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Kreuzkümmel hinzufügen.
  3. Hühnchen und die Hälfte des Käses unterrühren.
  4. Tortillas mit der Mischung füllen, einrollen und in eine Backform legen.
  5. Mit Enchilada-Sauce übergießen und mit restlichem Käse bestreuen.
  6. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Notes

  • Für mehr Schärfe frische Chilischoten hinzufügen.
  • Mit saurer Sahne und frischem Koriander servieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mexikanisch

Nutrition

  • Serving Size: 2 Enchiladas
  • Calories: 450
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 35g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 90mg

Keywords: Enchiladas, Hühnchen, Mexikanisch, einfach, schnell

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating