Uncategorized

Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce genießen!

By:

Christina R. Jones

Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Einführung in das Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Was ist Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce?

Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce ist ein köstliches Gericht, das die Herzen vieler Feinschmecker erobert hat. Es handelt sich um eine gefüllte Hähnchenbrust, die mit zartem Rinderschinken und schmelzendem Schweizer Käse gefüllt ist. Diese Kombination sorgt für einen herzhaften Geschmack, der perfekt zu den knusprigen Hähnchenbrüsten passt. Die cremige Käsesauce rundet das Gericht ab und macht es zu einem wahren Genuss.

Zutaten für Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Um ein köstliches Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und hochwertigen Zutaten. Diese Zutaten sorgen nicht nur für den besten Geschmack, sondern auch für eine ansprechende Präsentation. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten:

  • 2 große Hähnchenbrustfilets
  • 4 Scheiben Rinderschinken (Halal)
  • 4 Scheiben Schweizer Käse
  • 1 Ei
  • 3 EL Mehl
  • 5 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Olivenöl

Für die cremige Schweizer Käsesauce benötigen Sie:

  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Schweizer Käse
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten sind leicht erhältlich und bieten eine hervorragende Grundlage für Ihr Gericht. Achten Sie darauf, frische Produkte zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, würzigem Rinderschinken und schmelzendem Käse wird Ihre Geschmacksknospen begeistern. Bereiten Sie sich darauf vor, ein köstliches und herzhaftes Gericht zu genießen!

Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Benötigte Werkzeuge für Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Um ein perfektes Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese Werkzeuge erleichtern die Zubereitung und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Hier ist eine Liste der benötigten Werkzeuge:

  • Fleischklopfer: Ein Fleischklopfer ist wichtig, um die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig flachzuklopfen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garzeit und eine zarte Textur.
  • Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett ist unerlässlich, um die Hähnchenbrustfilets sicher zu schneiden und vorzubereiten.
  • Schüssel: Eine Schüssel zum Verquirlen des Eis und eine weitere für die Mehlmischung sind notwendig, um die Zutaten gut zu vermengen.
  • Pfanne: Eine große Pfanne ist ideal, um die Hähnchenbrüste anzubraten. Achten Sie darauf, dass sie hitzebeständig ist und eine gute Antihaftbeschichtung hat.
  • Topf: Ein kleiner Topf wird benötigt, um die cremige Schweizer Käsesauce zuzubereiten. Er sollte eine dicke Basis haben, um ein gleichmäßiges Erhitzen zu gewährleisten.
  • Wender: Ein Wender ist hilfreich, um die Hähnchenbrüste vorsichtig zu wenden, ohne sie zu beschädigen.
  • Backblech: Ein Backblech ist notwendig, um die Hähnchen Cordon Bleu im Ofen fertig zu garen. Verwenden Sie Backpapier, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Reibe: Eine Reibe ist nützlich, um den Schweizer Käse für die Sauce zu reiben. Frisch geriebener Käse sorgt für einen besseren Geschmack.

Mit diesen Werkzeugen sind Sie bestens ausgestattet, um Ihr Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce zuzubereiten. Jedes dieser Werkzeuge spielt eine wichtige Rolle, um das Gericht einfach und effizient zu machen. Bereiten Sie alles vor, und schon kann es losgehen!

Zubereitung von Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Schritt 1: Hähnchenbrustfilets vorbereiten

Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Hähnchenbrustfilets. Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets und schneiden Sie sie waagerecht ein. Achten Sie darauf, dass Sie nicht komplett durchtrennen. Klappen Sie die Filets vorsichtig auf und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab. Mit einem Fleischklopfer klopfen Sie die Filets leicht flach. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung und zarte Textur.

Schritt 2: Füllung für Chicken Cordon Bleu erstellen

Jetzt ist es Zeit, die Füllung vorzubereiten. Legen Sie zwei Scheiben Rinderschinken und zwei Scheiben Schweizer Käse auf eine Seite jedes Hähnchenfilets. Klappen Sie die andere Hälfte des Filets darüber. Drücken Sie die Ränder gut zusammen, damit die Füllung beim Braten nicht herausfällt. Diese Kombination aus Schinken und Käse sorgt für einen herzhaften Geschmack.

Schritt 3: Panieren der Hähnchenbrüste

Um die Hähnchenbrüste zu panieren, verquirlen Sie das Ei in einer Schüssel. Geben Sie das Mehl auf einen Teller und vermischen Sie es mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver. Auf einem weiteren Teller platzieren Sie die Semmelbrösel. Tauchen Sie die gefüllten Hähnchenbrüste zuerst in das Mehl, dann in das Ei und schließlich in die Semmelbrösel. Achten Sie darauf, dass die Filets gleichmäßig paniert sind. Dies verleiht dem Gericht eine knusprige Textur.

Schritt 4: Anbraten der Hähnchen Cordon Bleu

Erhitzen Sie Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, legen Sie die panierten Hähnchenbrüste vorsichtig in die Pfanne. Braten Sie sie von jeder Seite etwa 5 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind. Danach legen Sie die Hähnchenbrüste auf ein Backblech und garen sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für weitere 15 Minuten. So wird das Hähnchen schön durchgegart und bleibt saftig.

Schritt 5: Zubereitung der Schweizer Käsesauce

Während die Hähnchenbrüste im Ofen garen, können Sie die cremige Schweizer Käsesauce zubereiten. Schmelzen Sie dazu Butter in einem kleinen Topf. Fügen Sie die Sahne hinzu und erhitzen Sie sie leicht. Rühren Sie den geriebenen Schweizer Käse und den Dijon-Senf ein, bis die Sauce glatt und cremig ist. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Diese Käsesauce wird das Gericht perfekt abrunden.

Schritt 6: Servieren des Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Sobald die Hähnchen Cordon Bleu fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen. Servieren Sie die Hähnchenbrüste auf einem Teller und gießen Sie die warme Käsesauce darüber. Garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit frischen Kräutern. Dieses köstliche Gericht wird Ihre Gäste begeistern und ist ideal für ein festliches Abendessen oder ein gemütliches Familienessen.

Serviervorschläge für Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Das Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf dem Tisch. Um das Gericht noch ansprechender zu gestalten, können Sie verschiedene Serviervorschläge in Betracht ziehen. Hier sind einige Ideen, die Ihre Mahlzeit aufwerten:

  • Beilagen: Servieren Sie das Chicken Cordon Bleu mit einer Beilage aus frischem Gemüse, wie gedünstetem Brokkoli oder Karotten. Diese gesunden Optionen ergänzen das Gericht perfekt und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Salate: Ein leichter grüner Salat mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Balsamico passt hervorragend dazu. Der frische Geschmack des Salats harmoniert wunderbar mit der cremigen Käsesauce.
  • Kartoffeln: Für eine herzhaftere Beilage können Sie das Gericht mit Kartoffelpüree oder knusprigen Ofenkartoffeln servieren. Diese Optionen sind sättigend und ergänzen die Aromen des Hähnchens.
  • Reis: Ein einfacher, gedämpfter Reis ist ebenfalls eine gute Wahl. Er nimmt die köstliche Käsesauce auf und sorgt für eine angenehme Textur.
  • Garnierung: Verleihen Sie Ihrem Gericht eine besondere Note, indem Sie es mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Dies sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für zusätzlichen Geschmack.

Denken Sie daran, dass die Präsentation eine wichtige Rolle spielt. Servieren Sie das Chicken Cordon Bleu auf einem schönen Teller und achten Sie darauf, die Käsesauce gleichmäßig zu verteilen. Ein ansprechendes Arrangement wird Ihre Gäste beeindrucken und das Essen zu einem besonderen Erlebnis machen. Genießen Sie Ihr köstliches Gericht in vollen Zügen!

Tipps für das perfekte Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Um sicherzustellen, dass Ihr Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce ein voller Erfolg wird, gibt es einige nützliche Tipps, die Sie beachten sollten. Diese Ratschläge helfen Ihnen, das Gericht noch schmackhafter und ansprechender zu gestalten. Hier sind einige wertvolle Tipps:

  • Wählen Sie die richtigen Zutaten: Achten Sie darauf, frische Hähnchenbrustfilets und hochwertigen Schweizer Käse zu verwenden. Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack und eine angenehme Textur.
  • Die Füllung variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen. Neben Rinderschinken können Sie auch Schinken oder Gemüse verwenden. So verleihen Sie dem Gericht eine persönliche Note.
  • Die Panade perfektionieren: Um eine besonders knusprige Panade zu erhalten, können Sie die Semmelbrösel mit etwas Parmesan vermischen. Dies gibt dem Gericht zusätzlichen Geschmack und eine goldene Farbe.
  • Die Temperatur im Ofen beachten: Stellen Sie sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, bevor Sie die Hähnchenbrüste hineingeben. Eine gleichmäßige Hitze sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und saftig bleibt.
  • Die Käsesauce anpassen: Wenn Sie es gerne würziger mögen, fügen Sie etwas mehr Dijon-Senf oder sogar einen Spritzer Tabasco zur Käsesauce hinzu. Dies verleiht der Sauce eine interessante Schärfe.
  • Das Hähnchen ruhen lassen: Lassen Sie die Hähnchenbrüste nach dem Garen kurz ruhen, bevor Sie sie anschneiden. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten und sorgt für ein saftigeres Ergebnis.
  • Die Präsentation beachten: Achten Sie darauf, das Gericht ansprechend zu servieren. Verwenden Sie frische Kräuter zur Garnierung und servieren Sie es auf einem schönen Teller. Eine ansprechende Präsentation macht das Essen noch genussvoller.

Mit diesen Tipps wird Ihr Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce zu einem echten Highlight auf dem Tisch. Genießen Sie die Zubereitung und das Ergebnis, und lassen Sie sich von den begeisterten Reaktionen Ihrer Gäste überraschen!

Häufig gestellte Fragen zu Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Wie kann ich Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce aufbewahren?

Wenn Sie Reste von Ihrem Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce haben, können Sie diese problemlos aufbewahren. Lassen Sie das Gericht zunächst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach legen Sie die Hähnchenbrüste in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und saftig. Im Kühlschrank können die Reste bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie die Käsesauce separat aufbewahren, bleibt sie ebenfalls länger frisch. Achten Sie darauf, die Sauce in einem eigenen Behälter zu lagern.

Kann ich Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce im Voraus zubereiten. Bereiten Sie die Hähnchenbrüste bis zur Panierung vor und lagern Sie sie im Kühlschrank. Sie können sie auch einfrieren, wenn Sie sie länger aufbewahren möchten. Achten Sie darauf, sie gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, das Gericht zu genießen, nehmen Sie die Hähnchenbrüste einfach aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach und braten Sie sie wie gewohnt an. Die Käsesauce können Sie ebenfalls im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie sie einfach vor dem Servieren.

Welche Beilagen passen gut zu Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce?

Das Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:

  • Gedünstetes Gemüse: Brokkoli, Karotten oder grüne Bohnen sind gesunde und schmackhafte Optionen.
  • Kartoffelgerichte: Kartoffelpüree oder Ofenkartoffeln ergänzen das Gericht perfekt und sorgen für eine sättigende Mahlzeit.
  • Salate: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt eine erfrischende Note ins Spiel.
  • Reis: Gedämpfter Reis ist eine einfache und schmackhafte Beilage, die die Käsesauce gut aufnimmt.

Diese Beilagen sorgen für eine ausgewogene und köstliche Mahlzeit, die Ihre Gäste begeistern wird. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihr perfektes Menü zu kreieren!

Fazit zu Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Das Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce ist ein wahrhaft köstliches Gericht, das sowohl für besondere Anlässe als auch für ein gemütliches Abendessen geeignet ist. Die Kombination aus zartem Hähnchen, würzigem Rinderschinken und schmelzendem Schweizer Käse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeden Gaumen erfreut. Die cremige Käsesauce rundet das Gericht perfekt ab und macht es zu einem echten Highlight auf dem Tisch.

Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die leicht erhältlich sind. Mit den richtigen Werkzeugen und ein paar hilfreichen Tipps gelingt Ihnen dieses Gericht garantiert. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, in der Küche zu experimentieren, dieses Rezept ist für jeden geeignet. Es bietet die Möglichkeit, kreativ zu sein und das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce

Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce genießen!


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Halal

Description

Chicken Cordon Bleu mit Schweizer Käsesauce ist ein köstliches Gericht aus gefüllter Hähnchenbrust mit Rinderschinken und Schweizer Käse, serviert mit einer cremigen Käsesauce.


Ingredients

Scale
  • 2 große Hähnchenbrustfilets
  • 4 Scheiben Rinderschinken (Halal)
  • 4 Scheiben Schweizer Käse
  • 1 Ei
  • 3 EL Mehl
  • 5 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Olivenöl

Für die cremige Schweizer Käsesauce benötigen Sie:

  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Schweizer Käse
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets vorbereiten: Hähnchenbrustfilets waagerecht einschneiden und leicht flachklopfen.
  2. Füllung erstellen: Rinderschinken und Schweizer Käse auf eine Seite der Hähnchenfilets legen und zusammenklappen.
  3. Panieren: Hähnchenbrüste in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbröseln wenden.
  4. Anbraten: Hähnchenbrüste in einer Pfanne mit Butter und Olivenöl goldbraun anbraten.
  5. Im Ofen garen: Hähnchenbrüste auf ein Backblech legen und bei 180°C für 15 Minuten garen.
  6. Käsesauce zubereiten: Butter schmelzen, Sahne und geriebenen Käse hinzufügen und glatt rühren.
  7. Servieren: Hähnchenbrüste mit Käsesauce übergießen und nach Belieben garnieren.

Notes

  • Frische Zutaten verwenden für den besten Geschmack.
  • Die Füllung kann variiert werden.
  • Die Panade kann mit Parmesan verfeinert werden.
  • Das Hähnchen nach dem Garen ruhen lassen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen und Braten
  • Cuisine: Französisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 600
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 35g
  • Saturated Fat: 15g
  • Unsaturated Fat: 20g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 40g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 40g
  • Cholesterol: 150mg

Keywords: Chicken Cordon Bleu, Schweizer Käsesauce, Hähnchen, Rinderschinken, Rezept

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating