Salate

Blitzschneller Birnensalat mit Walnüssen in 15 Minuten

By:

Christina R. Jones

Birnensalat

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Oh, wie ich es liebe, wenn die Birnen im Herbst wieder richtig süß und saftig sind! Da wird mein Birnensalat mit Feldsalat und knackigen Walnüssen zum echten Highlight auf dem Tisch. Er ist nicht nur super einfach gemacht, sondern schmeckt auch einfach fantastisch – frisch, knackig und mit diesem wunderbaren Zusammenspiel aus süß und herzhaft. Ich mache ihn oft, wenn ich schnell etwas Gesundes auf den Tisch zaubern muss oder wenn Gäste kommen. Der Clou? Das Honig-Zitronen-Dressing, das alles perfekt abrundet. Kein Wunder, dass dieser Salat bei uns einfach jedes Mal im Nu weg ist!

Warum du diesen Birnensalat lieben wirst

Dieser Birnensalat hat einfach alles, was ein perfektes Gericht braucht:

  • Blitzschnell gemacht – in nur 15 Minuten steht er auf dem Tisch
  • Frische Aromen – die süßen Birnen harmonieren so gut mit den herzhaften Walnüssen
  • Super gesund – voller Vitamine und gesunder Fette, aber trotzdem leicht
  • Ultimativ vielseitig – perfekt als Beilage, aber auch als leichte Hauptmahlzeit

Und das Beste? Selbst Kochmuffel kriegen diesen Salat problemlos hin – versprochen!

Birnensalat - detail 1

Zutaten für den Birnensalat

Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten für diesen tollen Salat – das Beste daran: Wahrscheinlich hast du das meiste schon zu Hause!

  • 2 Birnen (am besten feste, aber reife)
  • 100g Feldsalat – frisch gewaschen und trocken
  • 50g Walnüsse – grob gehackt für den perfekten Biss
  • 2 EL Olivenöl – ich nehme immer die gute, native Sorte
  • 1 EL Honig – für die perfekte Süße
  • 1 TL Zitronensaft – frisch gepresst, versteht sich!
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Notizen zu den Zutaten

Achte darauf, dass die Birnen reif, aber noch bissfest sind – zu weiche Birnen werden matschig! Walnüsse kannst du durch Mandeln oder Haselnüsse ersetzen, wenn du magst. Für die vegane Variante einfach den Honig durch Ahornsirup tauschen. Und mein Geheimtipp: Etwas geriebener Parmesan passt auch super dazu!

Zubereitung des Birnensalats

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Mit diesen einfachen Schritten gelingt dir der Birnensalat garantiert:

  1. Birnen vorbereiten: Erst gründlich waschen, dann halbieren und entkernen. Nicht schälen – die Schale gibt schöne Farbe und extra Geschmack! In dünne Scheiben schneiden, etwa 3-5 mm dick.
  2. Feldsalat machen: Gründlich waschen – da sitzt oft Sand zwischen den Blättern. Ich schleudere ihn immer in meinem Salatsieb, bis er richtig trocken ist. Nasses Grünzeug würde das Dressing verwässern.
  3. Walnüsse hacken: Mit einem scharfen Messer grob hacken. Nicht zu klein – die Nüsse sollen schön knusprig bleiben!
  4. Dressing zaubern: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Honig und Zitronensaft verrühren, bis alles schön emulsioniert ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – aber vorsichtig, das Dressing soll die Birnen nicht überdecken.
  5. Alles zusammenbringen: Birnen, Feldsalat und Walnüsse in einer großen Schüssel vorsichtig mischen. Dressing darübergeben und ganz sanft vermengen, damit die Birnenscheiben nicht brechen.

Und fertig! Am besten gleich servieren – dann ist der Salat schön frisch und knackig.

Tipps für den perfekten Birnensalat

Meine besten Tricks für das perfekte Ergebnis:

  • Timing ist alles: Dressing erst kurz vorm Servieren zugeben, sonst wird der Feldsalat matschig.
  • Extra Knusper: Die Walnüsse kurz in einer Pfanne ohne Fett rösten – das bringt ihr Aroma voll zur Geltung!
  • Zitrone gegen Bräunung: Die Birnenscheiben gleich nach dem Schneiden mit etwas Zitronensaft beträufeln, dann behalten sie ihre schöne Farbe.

Variationen des Birnensalats

Dieser Salat ist so wandelbar wie die Jahreszeiten! Mein absoluter Favorit: Etwas Ziegenkäse unterheben – der passt perfekt zu den süßen Birnen. Oder wie wär’s mit:

  • Herbstliche Version: Mit ein paar getrockneten Cranberries für extra Süße
  • Deftiger Twist: Speckwürfel knusprig braten und darüberstreuen
  • Dressing-Upgrade: 1 TL Dijon-Senf ins Dressing rühren für eine pikante Note

Einfach ausprobieren, was euch schmeckt – hier kann man kaum etwas falsch machen!

Serviervorschläge

Dieser Birnensalat ist ein echter Allrounder! Mein Lieblingsduo: Zusammen mit knusprigem Hähnchenbrustfilet vom Grill – die Kombi ist einfach perfekt. Als Vorspeise serviere ich ihn gern mit frischem Bauernbrot, oder für ein schnelles Mittagessen mit etwas Feta obendrauf. Super auch zu Fisch oder als Beilage bei einem herzhaften Raclette-Abend!

Lagerung und Aufbewahrung

Am besten schmeckt der Birnensalat natürlich frisch zubereitet! Falls doch was übrig bleibt: Einfach ohne Dressing maximal 1 Tag im Kühlschrank lagern. Das Dressing bewahre ich immer separat in einem kleinen Glas auf – dann bleibt alles schön knackig. Achtung: Aufgewärmt wird der Salat nicht, der verliert seinen Charme!

Nährwertangaben

Hier ein Überblick für alle, die es genau wissen wollen (pro Portion):

  • 250 kcal
  • 18g Fett (davon 15g ungesättigte Fettsäuren)
  • 20g Kohlenhydrate (15g Zucker, 5g Ballaststoffe)
  • 4g Eiweiß

Kleiner Hinweis: Die Werte sind natürlich Schätzungen und können je nach Größe der Birnen oder Ölsorte leicht variieren. Aber hey – bei so viel Gesundem darf man ruhig zugreifen!

Häufige Fragen zum Birnensalat

Kann ich auch Äpfel statt Birnen nehmen?
Absolut! Äpfel gehen natürlich auch super – ich empfehle dann eher süßere Sorten wie Gala oder Pink Lady. Der Geschmack wird etwas kräftiger, aber genauso lecker!

Wie lange hält sich der angemachte Salat?
Ehrlich gesagt: maximal 2 Stunden, dann wird der Feldsalat matschig. Mein Tipp: Die Zutaten getrennt vorbereiten und erst direkt vorm Essen zusammenfügen. So bleibt alles schön frisch!

Geht das auch ohne Nüsse für Allergiker?
Klar, einfach weglassen oder durch geröstete Sonnenblumenkerne ersetzen. Die geben auch einen tollen Crunch! Ohne Nüsse wird der Salat etwas leichter, schmeckt aber trotzdem super.

Kann ich den Salat schon am Vorabend vorbereiten?
Lieber nicht – die Birnen werden braun und der Feldsalat welk. Aber du kannst alles schon schnippeln: Birnenscheiben mit Zitronensaft beträufeln und abgedeckt in den Kühlschrank stellen, Feldsalat gewaschen in ein feuchtes Tuch wickeln. Dann geht’s morgens fix!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Birnensalat

Blitzschneller Birnensalat mit Walnüssen in 15 Minuten


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein frischer und gesunder Birnensalat, perfekt als Beilage oder leichte Mahlzeit.


Ingredients

Scale
  • 2 Birnen
  • 100g Feldsalat
  • 50g Walnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Birnen waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Feldsalat gründlich waschen und trocken schleudern.
  3. Walnüsse grob hacken.
  4. Olivenöl, Honig und Zitronensaft zu einem Dressing verrühren.
  5. Birnen, Feldsalat und Walnüsse in einer Schüssel mischen.
  6. Dressing darüber geben und vorsichtig vermengen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Notes

  • Birnen sollten reif, aber noch fest sein.
  • Walnüsse können durch Mandeln ersetzt werden.
  • Für eine vegane Variante Honig durch Ahornsirup ersetzen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Category: Salat
  • Method: Rohkost
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250 kcal
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 10mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 15g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Birnensalat, Feldsalat, Walnüsse, vegetarisch

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating