REZEPTE

Perfekte authentische griechische Kartoffeln in 1 Stunde

By:

Christina R. Jones

authentic greek potatoes

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Ich schwöre auf diese authentischen griechischen Kartoffeln – sie sind mein absolutes Highlight bei jedem mediterranen Essen! Erinnerst du dich noch an diesen unglaublichen Geschmack von unserem letzten Griechenland-Urlaub? Genau DAS schaffe ich mit diesem Rezept in meiner eigenen Küche. Die Kartoffeln werden außen schön knusprig, innen butterweich und nehmen die Aromen von Knoblauch, Oregano und Zitrone perfekt auf. Mein Freund Kostas aus Thessaloniki hat mir den Trick mit dem Wasser im Backblech verraten – seitdem gelingen sie mir immer! Egal ob als Beilage oder Hauptgericht mit Feta, diese Kartoffeln bringen sofort Urlaubsfeeling auf den Teller. Und das Beste? In einer Stunde steht das ganze Wunder auf dem Tisch!

authentic greek potatoes - detail 1

Zutaten für authentische griechische Kartoffeln

Das Tolle an diesem Rezept? Die Zutatenliste ist kurz, aber jedes Detail macht den Unterschied! Hier kommt genau das, was du brauchst für diese köstlichen Kartoffeln:

  • 1 kg Kartoffeln (am besten festkochende wie Linda oder Cilena) – geschält und in 3 cm große Spalten geschnitten
  • 4 EL Olivenöl (kaltgepresst, das gibt den besten Geschmack!)
  • 2 TL Oregano (griechischer Oregano, wenn du welchen findest)
  • 1 TL Salz (ich nehme immer grobes Meersalz)
  • ½ TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen – fein gehackt (oder gepresst wenn’s schnell gehen muss)
  • 200 ml Wasser (Zimmertemperatur – kein eiskaltes Wasser!)
  • 1 Zitrone – nur der Saft (lass die Kerne draußen!)

Siehst du? Nichts Kompliziertes, aber diese Kombination zaubert den echten griechischen Geschmack auf deinen Teller!

So bereitest du authentische griechische Kartoffeln zu

Jetzt wird’s spannend! Diese einfachen Schritte führen dich zu perfekten griechischen Kartoffeln – so knusprig und aromatisch, dass du sofort nach einer zweiten Portion greifen wirst. Los geht’s!

Vorbereitung der Kartoffeln

Zuerst schälst du die Kartoffeln und schneidest sie in gleichmäßige, etwa 3 cm große Spalten. Wichtig: Tupf sie mit Küchenpapier trocken – so werden sie später schön knusprig statt dampfig!

Gewürzmischung anrühren

In einer großen Schüssel vermengst du das Olivenöl mit dem fein gehackten Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer. Die Kartoffeln kommen dazu und werden richtig schön durchgemischt, bis jede einzelne gleichmäßig mit der aromatischen Paste bedeckt ist.

Backen und Finish

Alles kommt auf ein großes Backblech (mittlere Schiene im Ofen!) und wird mit dem Wasser übergossen. Nach 45 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze sind die Kartoffeln goldbraun. Jetzt kommt der Clou: Frischen Zitronensaft gleichmäßig darüber träufeln – nicht vergessen, das gibt die typisch griechische Frische!

Tipps für perfekte authentische griechische Kartoffeln

Vertrau mir – diese kleinen Tricks machen den Unterschied zwischen guten und atemberaubenden griechischen Kartoffeln! Hier kommen meine absoluten Profi-Tipps:

  • Festkochende Kartoffeln sind Pflicht! Meine Lieblinge sind Linda oder Cilena – sie halten die Form und werden innen wunderbar cremig ohne auseinanderzufallen.
  • Nach 25 Minuten umrühren nicht vergessen! So bekommen alle Seiten gleichmäßig Farbe und Knusper. Ich mach’s immer mit einem flachen Pfannenwender – ganz vorsichtig, damit die Stücke ganz bleiben.
  • Letzte 3 Minuten Grillfunktion einschalten für die perfekte Kruste! Aber bleib in der Küche – die gehen von goldbraun zu schwarz schneller als du „Opa!“ sagen kannst!

So werden deine Kartoffeln genau wie die aus meiner Lieblings-Taverne in Rhodos – versprochen!

Häufige Fragen zu authentischen griechischen Kartoffeln

Ich bekomme so oft die gleichen Fragen zu diesem Rezept – hier kommen die Antworten, die dir garantiert weiterhelfen!

Kann ich getrockneten Oregano verwenden?
Aber klar! Ich nehme dann aber nur die Hälfte der Menge, also 1 TL statt 2 TL. Getrockneter Oregano ist intensiver im Geschmack. Mein Tipp: Zerreibe ihn zwischen den Fingern, bevor du ihn ins Öl gibst – so entfaltet er sein Aroma besser!

Lassen sich die Kartoffeln vorbereiten?
Am besten schmecken sie frisch aus dem Ofen. Aber wenn’s mal schnell gehen muss: Du kannst sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und dann im Ofen aufwärmen. Nicht in die Mikrowelle – die macht sie labbrig!

Ist das Rezept vegan?
Ja, und wie! Schau mal – nur pflanzliche Zutaten von Anfang bis Ende. Selbst mein griechischer Freund Kostas, der sonst alles mit Feta toppt, liebt sie genau so. Perfekt also für vegane Gäste oder Tage!

Nährwertangaben

Okay, ich bin keine Ernährungswissenschaftlerin, aber hier sind die ungefähren Werte pro Portion (250g) – die können je nach Kartoffelsorte und Öl natürlich etwas variieren:

  • 220 Kalorien – gar nicht mal viel für so viel Geschmack!
  • 10g Fett (davon nur 1,5g gesättigte Fettsäuren)
  • 30g Kohlenhydrate (davon 4g Ballaststoffe)
  • 4g Protein – perfekt kombiniert mit Tzatziki oder Feta!

Und das Beste? Null Cholesterin und komplett vegan – mein griechischer Liebling für jeden Tag!

Serviervorschläge

Oh, jetzt wird’s richtig lecker! Diese griechischen Kartoffeln sind der perfekte Partner für so viele Gerichte. Mein absolutes Dream-Team? Dazu frisches Tzatziki und einen knusprigen griechischen Salat. Wenn’s festlich sein soll, einfach etwas Feta darüber bröseln – der schmilzt leicht und gibt eine himmlische Cremigkeit. Für Grillfans: Die Kartoffeln passen fantastisch zu souvlaki oder gegrilltem Fisch. Und für die Veggie-Variante probier’s mal mit gebratenen Halloumi-Scheiben!

Aufbewahrung und Wiedererwärmen

Falls überhaupt was übrig bleibt – bei uns ist das selten der Fall! Aber falls doch: Die Kartoffeln halten sich im luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen unbedingt den Ofen nehmen (10 Minuten bei 180°C) – die Mikrowelle macht sie leider total matschig. Mein Geheimtipp: Ein bisschen frisches Olivenöl darüber träufeln vor dem Aufwärmen, dann werden sie wieder schön knusprig!

Wie sind deine griechischen Kartoffeln gelungen?

Ich bin so gespannt – hast du sie schon ausprobiert? Verrat mir in den Kommentaren, ob sie genauso knusprig geworden sind wie in meiner Küche! Und wenn du magst, teile das Rezept mit anderen Kartoffel-Liebhabern – gute Dinge soll man schließlich weitersagen, oder?

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
authentic greek potatoes

Perfekte authentische griechische Kartoffeln in 1 Stunde


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Knackige griechische Kartoffeln mit mediterranen Gewürzen.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Kartoffeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Oregano
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Wasser
  • 1 Zitrone (Saft)

Instructions

  1. Kartoffeln schälen und in große Stücke schneiden.
  2. Olivenöl, Oregano, Salz, Pfeffer und Knoblauch in einer Schüssel vermischen.
  3. Kartoffeln mit der Gewürzmischung vermengen.
  4. Alles in eine Auflaufform geben und Wasser hinzufügen.
  5. Bei 200°C für 45 Minuten backen.
  6. Zitronensaft darüber träufeln und servieren.

Notes

  • Für knusprige Kartoffeln am Ende die Grillfunktion nutzen.
  • Mit Tzatziki oder Feta servieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Beilage
  • Method: Backen
  • Cuisine: Griechisch

Nutrition

  • Serving Size: 250g
  • Calories: 220
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 1.5g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: griechische Kartoffeln, mediterrane Küche, Ofenkartoffeln

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating