Ich liebe es, wenn Essen nicht nur schmeckt, sondern auch eine Geschichte erzählt. Meine ersten Begegnungen mit asian pickled cucumbers hatte ich während eines Besuchs in Seoul. Diese knackigen, würzigen Gurken waren überall – als Beilage zu Kimchi, auf Burgern, sogar als Snack zwischendurch. Seitdem sind sie ein fester Bestandteil meiner Küche geworden.
Was ich besonders an ihnen mag, ist ihre Einfachheit. Mit nur einer Handvoll Zutaten und wenig Aufwand zauberst du etwas, das deine Gerichte auf ein ganz neues Level hebt. Und das Beste? Sie sind vegan, super vielseitig und halten sich im Kühlschrank eine ganze Woche. Trust me, einmal probiert, wirst du sie immer wieder machen wollen – genau wie ich.

Warum du diese asian pickled cucumbers lieben wirst
Ich schwöre auf diese Gurken, und hier ist warum:
- Blitzschnell gemacht: In 15 Minuten sind sie fertig – perfekt für spontane Grillabende oder wenn Gäste unerwartet kommen!
 - Dieser Crunch! Die Gurken bleiben wunderbar knackig, anders als diese labbrigen Supermarkt-Versionen.
 - Veganer Hit: Keine versteckten Tierprodukte – einfach gute, pflanzliche Zutaten.
 - Alleskönner: Passt zu allem! Probier sie mal mit Ramen, auf Sandwiches oder einfach pur als Snack.
 - Kein Kochen nötig: Meine Lieblingssommer-Rezept – null Hitze in der Küche.
 
Und das Beste? Sie werden mit jedem Tag im Kühlschrank noch besser, wie ein kleiner Geschmacksschatz, der auf dich wartet.
Zutaten für asian pickled cucumbers
- 2 Gurken
 - 1 EL Salz
 - 1 EL Zucker
 - 2 EL Reisessig
 - 1 EL Sojasauce
 - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
 - 1 TL Sesamöl
 - 1 TL Chiliflocken (optional)
 
Wichtige Notizen zu Zutaten
Reisessig ist der Star hier – er gibt die typisch asiatische Note. Falls du keinen hast, geht auch Apfelessig, aber der Geschmack wird etwas anders. Chiliflocken sind optional, also passt die Schärfe einfach an deinen Geschmack an. Und bitte, bitte, nimm frischen Knoblauch – der macht einen riesigen Unterschied! Sojasauce sollte natürlich glutenfrei sein, wenn nötig.
Benötigtes Equipment für asian pickled cucumbers
Das Tolle an diesem Rezept? Du brauchst fast nichts! Hier ist meine Mini-Equipment-Liste:
- Eine große Schüssel (mein liebstes ist die aus Glas – sieht hübsch aus und nimmt keine Gerüche an)
 - Scharfes Messer und Schneidebrett (für gleichmäßige Gurkenscheiben)
 - Ein Sieb oder Seiher (fürs Abgießen der Flüssigkeit)
 
Das war’s schon – mehr braucht’s nicht für diese kleinen Geschmackswunder!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für asian pickled cucumbers
Okay, jetzt wird’s spannend! Hier zeig ich dir genau, wie du die perfekten asiatischen Essiggurken hinbekommst – Schritt für Schritt, wie ich’s seit Jahren mache.
- Gurken vorbereiten: Erst mal die Gurken gründlich waschen (die Schale bleibt dran für den extra Crunch!). Dann schneid ich sie in etwa 3-4 mm dicke Scheiben. Dick genug, dass sie Biss haben, aber dünn genug, dass sie schnell marinieren.
 - Salzen und warten: Die Gurkenscheiben kommen in eine große Schüssel, und jetzt kommt das Salz drauf. Richtig schön verteilen und leicht durchmischen. Das mag jetzt komisch wirken, aber vertrau mir – das Salz zieht Wasser aus den Gurken und macht sie extra knackig. 10 Minuten ziehen lassen – perfekte Zeit, um schon mal die anderen Zutaten bereitzustellen.
 - Flüssigkeit abgießen: Hier kommt’s drauf an! Die Gurken kommen ins Sieb, und dann drücke ich sie ganz sanft mit einem Löffel aus. Nicht zu fest, wir wollen ja nicht alles zerdrücken. Ein bisschen Flüssigkeit darf ruhig bleiben – das gibt später mehr Geschmack.
 - Marinade mixen: In einer kleinen Schüssel verrühre ich Zucker, Reisessig, Sojasauce, den gehackten Knoblauch und Sesamöl. Wenn du’s schärfer magst, kommen jetzt die Chiliflocken dazu. Ich rühre so lange, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat – das ist wichtig für die Konsistenz!
 - Vermengen und ziehen lassen: Jetzt kommt die Marinade zu den Gurken in die Schüssel zurück. Alles schön vermengen, bis jede Scheibe bedeckt ist. Ab damit für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank – aber je länger, desto besser! Ich mach’s meistens abends und lass sie über Nacht ziehen.
 
Tipps für perfekte asian pickled cucumbers
Hier meine besten Geheimtipps für die perfekten Gurken:
- Für gleichmäßige Scheiben nimm ein scharfes Messer – stumpfe Messer quetschen die Gurken nur.
 - Die Marinade sollte die Gurken komplett bedecken. Falls nicht, einfach die Schüssel ab und zu schwenken.
 - Ziehzeit ist Geschmackssache! Nach 30 Minuten sind sie gut, nach 2 Stunden großartig, und über Nacht werden sie himmlisch.
 - Für mehr Aroma kannst du noch etwas frischen Ingwer oder Frühlingszwiebeln dazugeben.
 
Und ganz wichtig: Nicht erschrecken, wenn die Gurken am nächsten Tag etwas weicher aussehen – die sind trotzdem mega-knackig!
Serviervorschläge für asian pickled cucumbers
Oh, die Möglichkeiten sind endlos! Meine absoluten Lieblingsarten, diese Gurken zu genießen:
- Asiatische Gerichte: Perfekt zu Sushi, Ramen oder als crunchy Topping für Poké Bowls. Die Säure schneidet wunderbar durch fettige Speisen.
 - Sandwiches & Burger: Ein Game-Changer! Statt sauren Gurken diese Variante nehmen – gibt jedem Burger einen asiatischen Twist.
 - Snack-Time: Einfach so aus dem Glas gepoppt sind sie mein Geheimtipp gegen Heißhunger. Viel besser als Chips!
 - Grillabende: Als erfrischende Beilage zu Fleisch oder Tofu – das passt einfach bombastisch.
 
Probiert sie auch mal auf Avocado-Toast – trust me, das wird euer neues Lieblings-Frühstück!
Aufbewahrung und Haltbarkeit der asian pickled cucumbers
Die Gurken am besten in einem luftdichten Glas oder Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie schön knackig und frisch. Bei mir halten sie sich problemlos eine Woche – wenn sie so lange überleben, denn bei uns sind sie meistens viel schneller weg!
Nährwertangaben zu asian pickled cucumbers
Die Nährwerte können je nach Marke der Zutaten leicht variieren. Pro Portion haben die Gurken etwa 30 Kalorien, sind fettarm und eine tolle, kalorienbewusste Beilage. Perfekt für eine gesunde Küche!
Häufige Fragen zu asian pickled cucumbers
Hier beantworte ich die Fragen, die mir am häufigsten zu diesem Rezept gestellt werden:
Kann ich normalen Essig statt Reisessig verwenden?
Klar geht das! Aber der Geschmack wird anders. Apfelessig ist die beste Alternative – gibt eine leicht fruchtige Note. Weißweinessig geht auch, aber der ist etwas schärfer. Mein Tipp: Probier’s erst mal mit der Hälfte der Menge und schmeck nach.
Wie dick sollten die Gurkenscheiben sein?
Ich schneide sie immer etwa 3-4 mm dick – dünn genug, dass sie schnell marinieren, aber dick genug für den perfekten Biss. Zu dünne Scheiben werden schnell labbrig, zu dicke nehmen den Geschmack nicht richtig an.
Warum salzt man die Gurken vorher?
Das Salz zieht Wasser raus – so bleiben sie extra knackig! Und keine Sorge, sie schmecken später nicht zu salzig, weil wir die Flüssigkeit ja abgießen. Dieser Schritt macht echt einen Riesenunterschied! Mehr über die Vorteile des Einlegens von Gurken kannst du hier erfahren.
Kann ich das Rezept verdoppeln?
Aber sicher! Ich mache oft gleich die doppelte Menge – die halten sich super im Kühlschrank. Nur darauf achten, dass alle Gurken gut mit Marinade bedeckt sind. Und eine größere Schüssel nehmen, sonst wird’s eng beim Umrühren.
Sind die Gurken sehr scharf?
Nur wenn du willst! Die Chiliflocken sind komplett optional. Ich mach meist nur eine kleine Prise rein für eine leichte Würze. Für Kids oder empfindliche Mägen kannst du sie einfach weglassen – schmecken trotzdem super!
Jetzt bist du dran
Na, hast du Lust bekommen? Probier die Gurken unbedingt aus – sie sind wirklich kinderleicht! Und vergiss nicht, mir in den Kommentaren zu verraten, wie sie dir geschmeckt haben. Ich bin gespannt auf eure Varianten und Ideen!
Print
		Asiatische Gurken in 15 Minuten: Knackiger Genuss ohne Warten
- Total Time: 45 Minuten
 - Yield: 4 Portionen 1x
 - Diet: Vegan
 
Description
Knackige asiatische eingelegte Gurken, perfekt als Beilage oder Snack.
Ingredients
- 2 Gurken
 - 1 EL Salz
 - 1 EL Zucker
 - 2 EL Reisessig
 - 1 EL Sojasauce
 - 1 Knoblauchzehe, gehackt
 - 1 TL Sesamöl
 - 1 TL Chiliflocken (optional)
 
Instructions
- Gurken waschen und in dünne Scheiben schneiden.
 - Gurkenscheiben in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. 10 Minuten ziehen lassen.
 - Flüssigkeit aus den Gurken abgießen.
 - Zucker, Reisessig, Sojasauce, Knoblauch, Sesamöl und Chiliflocken hinzufügen.
 - Gut vermengen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
 
Notes
- Am besten schmecken die Gurken, wenn sie über Nacht ziehen.
 - Kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
 - Für mehr Schärfe Chili nach Belieben erhöhen.
 
- Prep Time: 15 Minuten
 - Cook Time: 0 Minuten
 - Category: Beilage
 - Method: Eingelegt
 - Cuisine: Asiatisch
 
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
 - Calories: 30
 - Sugar: 4g
 - Sodium: 300mg
 - Fat: 1g
 - Saturated Fat: 0g
 - Unsaturated Fat: 1g
 - Trans Fat: 0g
 - Carbohydrates: 6g
 - Fiber: 1g
 - Protein: 1g
 - Cholesterol: 0mg
 
Keywords: asiatisch, Gurken, eingelegt, Beilage, vegan
					













