Mittagessen

15-Minuten Croissant-Hühnchensalat-Sandwich unwiderstehlich lecker

By:

Christina R. Jones

Croissant-Hühnchensalat-Sandwich

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Ich liebe mein Croissant-Hühnchensalat-Sandwich – es ist mein absoluter Geheimtipp für Tage, an denen es schnell gehen muss, aber trotzdem lecker sein soll! Egal ob für ein schnelles Mittagessen im Homeoffice oder für ein Picknick im Park – dieses Rezept ist immer perfekt. Und das Beste? Du brauchst nur 15 Minuten und ein paar einfache Zutaten!

Ich habe dieses Rezept vor ein paar Jahren von meiner Schwester bekommen, als sie mich überraschend besucht hat und wir etwas Schnelles, aber Besonderes brauchten. Seitdem ist es mein Go-To-Rezept geworden! Das knusprige Croissant mit dem cremigen Hühnchensalat ist einfach unwiderstehlich. Vertrau mir, sobald du es probiert hast, wirst du es immer wieder machen wollen.

Was ich besonders liebe: Man kann es super einfach anpassen – mehr Gewürze, etwas Zitrone oder frische Kräuter machen es jedes Mal ein bisschen anders. Aber fangen wir einfach an!

Zutaten für dein Croissant-Hühnchensalat-Sandwich

Okay, lass uns direkt zu den guten Sachen kommen! Hier sind die Zutaten, die du für dein perfektes Croissant-Hühnchensalat-Sandwich brauchst. Ich habe alles genau aufgeschrieben, damit es beim Einkaufen kein Durcheinander gibt. Vertrau mir, mit diesen Mengen wird es genau richtig!

  • 2 frische Croissants (am besten vom Bäcker – die tun einfach mehr!)
  • 200 g gekochte Hühnerbrust, fein gewürfelt (ich nehme meist die vom Vortag oder koche extra welche)
  • 3 EL Mayonnaise (meine Lieblingsmarke oder selbstgemacht)
  • 1 TL Senf (mittel-scharf gibt den perfekten Kick)
  • 1/2 TL Salz (ich mag grobes Meersalz dafür)
  • 1/4 TL frisch gemahlener Pfeffer (schmeckt einfach intensiver!)
  • 1/4 TL Knoblauchpulver (für dieses gewisse Etwas)
  • 1/4 TL Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf – je nach Lust)
  • 1 Stück Sellerie, fein gehackt (gibt die perfekte Knusprigkeit)
  • 1/4 Zwiebel, superfein gehackt (wenn du magst, kannst du sie auch kurz in Wasser einlegen, dann ist sie milder)

Siehst du? Nichts Kompliziertes! Alles Zutaten, die du entweder schon zu Hause hast oder leicht besorgen kannst. Und wenn dir etwas fehlt – keine Panik, später gebe ich dir noch ein paar Tipps, wie du variieren kannst!

So bereitest du dein Croissant-Hühnchensalat-Sandwich zu

Jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du in wenigen Minuten dein perfektes Croissant-Hühnchensalat-Sandwich zauberst. Das Schöne: Es ist wirklich kinderleicht – versprochen!

  1. Hühnerbrust vorbereiten: Wenn du frisch kochst, lass die Hühnerbrust gut abkühlen, bevor du sie in kleine Würfel schneidest. Ich nehme meist eine Gabel, um zu testen, ob sie wirklich durch ist – kein rosa mehr sehen! Die Würfel kommen dann in eine große Schüssel.
  2. Die Sauce machen: Jetzt gibst du Mayonnaise, Senf, Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Paprikapulver dazu. Mein Trick: Ich mische die Gewürze erst in einer kleinen Schüssel, bevor ich sie zum Huhn gebe – so verteilen sie sich gleichmäßiger.
  3. Alles vermengen: Mit einem großen Löffel alles gut vermischen, bis das Huhn gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Nicht zu fest rühren, sonst wird das Huhn fasrig!
  4. Gemüse untermischen: Jetzt kommen der gehackte Sellerie und die Zwiebel dazu. Einfach unterheben – fertig ist dein Hühnchensalat! Ich lasse ihn oft 5 Minuten stehen, damit die Aromen sich verbinden.
  5. Croissants füllen: Die Croissants der Länge nach aufschneiden (aber nicht ganz durch!) und locker mit dem Salat füllen. Nicht zu voll machen, sonst quillt alles heraus! Ich drücke leicht an, damit alles hält.

Und schon bist du fertig! Sieht das nicht zum Anbeißen aus? Am besten schmeckt es sofort, aber du kannst es auch für später vorbereiten (meine Tipps dazu kommen gleich).

Croissant-Hühnchensalat-Sandwich - detail 1

Tipps für das perfekte Croissant-Hühnchensalat-Sandwich

Hier meine besten Tricks, die ich durch viel Ausprobieren gelernt habe:

  • Für mehr Frische: 1 TL Zitronensaft unter den Salat mischen – macht ihn schön locker!
  • Superlecker: Etwas frischen Dill oder Schnittlauch hacken und untermischen.
  • Extra-Knusper: Ein paar gehackte Mandeln oder Sonnenblumenkerne darüber streuen.
  • Weniger Kalorien? Ersetze die Hälfte der Mayonnaise durch griechischen Joghurt.

Merke dir: Der Salat schmeckt am nächsten Tag oft noch besser – die Aromen haben dann mehr Zeit, sich zu entfalten!

Variationen deines Croissant-Hühnchensalat-Sandwichs

Das Tolle an diesem Rezept? Du kannst es ganz einfach anpassen, je nachdem, was du gerade im Kühlschrank hast oder worauf du Lust hast. Hier sind meine liebsten Ideen:

  • Cremiger Twist: Eine halbe reife Avocado unter den Salat mischen – das gibt eine wunderbar cremige Textur!
  • Leichter Genuss: Ersetze die Mayonnaise komplett durch griechischen Joghurt – mindestens 10% Fett, sonst wird’s zu wässrig.
  • Fruchtige Note: Ein paar kernlose Weintrauben halbieren und untermischen – die Süße passt überraschend gut.
  • Asiatische Variante: Etwas Sojasauce und Sesamöl statt Senf verwenden, mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen toppen.
  • Klassiker: Ein paar Salatblätter und Tomatenscheiben ins Croissant legen – gibt Frische und Biss!

Trau dich ruhig zu experimentieren – ich habe noch nie eine Kombi bereut! Hauptsache, es schmeckt dir.

Croissant-Hühnchensalat-Sandwich - detail 2

Lagerung und Aufbewahrung deines Croissant-Hühnchensalat-Sandwichs

Okay, du hast übrig gebliebene Sandwiches oder willst sie vorbereiten? Kein Problem! Ich packe sie immer in eine luftdichte Dose – so bleiben sie im Kühlschrank bis zu einem Tag frisch. Der Salat alleine hält sich sogar 2-3 Tage.

Wichtig: Die Croissants erst kurz vor dem Essen belegen, sonst werden sie matschig. Ich bewahre sie getrennt in einem Brotbeutel auf. Und wenn’s schnell gehen muss – einfach den Salat vorbereiten und die Croissants erst beim Servieren füllen! So klappt’s immer.

Nährwertangaben für dein Croissant-Hühnchensalat-Sandwich

Hier sind die ungefähren Nährwerte für ein Sandwich – aber pass auf, je nach Größe deines Croissants oder kleinen Änderungen beim Rezept können die Werte natürlich etwas variieren. Ich rechne immer mit einem normal großen Bäckerei-Croissant:

  • Kalorien: 350 kcal pro Sandwich
  • Fett: 20 g (davon 6 g gesättigte Fettsäuren)
  • Kohlenhydrate: 25 g (davon 4 g Zucker)
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Eiweiß: 18 g
  • Salz: 500 mg

Kleiner Hinweis: Wenn du griechischen Joghurt statt Mayonnaise nimmst oder die Zwiebel weglässt, verändern sich die Werte natürlich. Aber als Richtwert ist das perfekt! Ich tracke meine Ernährung nicht streng, aber es ist gut, eine ungefähre Idee zu haben.

Häufig gestellte Fragen zum Croissant-Hühnchensalat-Sandwich

Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier sind die Antworten auf das, was meine Freunde und Leser am meisten wissen wollen!

Kann ich das Huhn durch etwas anderes ersetzen?
Absolut! Putenbrust geht genauso gut, oder du nimmst Räuchertofu für eine vegetarische Version. Mein Freund schwört auf Thunfisch statt Huhn – probier’s mal!

Wie lange hält sich der Hühnchensalat im Kühlschrank?
In einem gut verschlossenen Behälter bleibt er 2-3 Tage frisch. Ich pack ihn immer ganz nach oben in den Kühlschrank – da ist’s am kühlsten.

Warum wird mein Sandwich manchmal matschig?
Das passiert, wenn du die Croissants zu früh füllst. Mein Tipp: Den Salat separat aufbewahren und erst direkt vorm Essen ins Croissant geben. So bleibt es knusprig!

Kann ich die Mayonnaise weglassen?
Klar! Griechischer Joghurt oder Avocado machen den Salat auch super cremig. Hauptsache, es bleibt schön saftig – trockener Hühnchensalat ist kein Vergnügen.

Jetzt bist du dran – lass es dir schmecken!

So, jetzt hast du alle meine Geheimnisse für das perfekte Croissant-Hühnchensalat-Sandwich! Los, probier’s aus – ich wette, du wirst genauso süchtig danach sein wie ich. Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat! Schnapp dir die Zutaten und leg los – dein Mittagessen wird nie mehr langweilig sein. Guten Appetit!

Folge uns auch auf Pinterest für noch mehr leckere Ideen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Croissant-Hühnchensalat-Sandwich

15-Minuten Croissant-Hühnchensalat-Sandwich unwiderstehlich lecker


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 2 Sandwiches 1x
  • Diet: Low Calorie

Description

Ein knuspriges Croissant gefüllt mit einem cremigen Hühnchensalat. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein Picknick.


Ingredients

Scale
  • 2 Croissants (aufgeschnitten)
  • 200 g gekochte Hühnerbrust (gewürfelt)
  • 3 EL Mayonnaise
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • 1 Stück Sellerie (fein gehackt)
  • 1/4 Zwiebel (fein gehackt)

Instructions

  1. Hühnerbrust würfeln und in eine Schüssel geben.
  2. Mayonnaise, Senf, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver hinzufügen und vermischen.
  3. Sellerie und Zwiebel unterheben.
  4. Die Croissants aufschneiden und mit dem Hühnchensalat füllen.
  5. Servieren und genießen.

Notes

  • Für mehr Geschmack können Sie etwas Zitronensaft hinzufügen.
  • Kann mit Salatblättern oder Tomaten ergänzt werden.
  • Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kein Kochen
  • Cuisine: International

Nutrition

  • Serving Size: 1 Sandwich
  • Calories: 350 kcal
  • Sugar: 4 g
  • Sodium: 500 mg
  • Fat: 20 g
  • Saturated Fat: 6 g
  • Unsaturated Fat: 12 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 25 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 18 g
  • Cholesterol: 60 mg

Keywords: Croissant, Hühnchensalat, Sandwich, Mittagessen, Picknick

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating