Oh, diese Hühnchen-Tortilla-Suppe! Sie ist mein absoluter Comfort-Food-Klassiker an kühlen Tagen. Erinnerst du dich noch an unseren letzten Familienabend? Genau die Suppe habe ich damals gekocht – und innerhalb von Minuten waren alle Teller leer! Was ich liebe: In nur 40 Minuten hast du eine dampfende Schüssel voller mexikanischer Aromen auf dem Tisch. Die Kombination aus zartem Hühnchen, knusprigen Tortilla-Chips und frischem Limettensaft ist einfach magisch. Mein Geheimtipp: Die Suppe schmeckt noch besser, wenn sie etwas durchgezogen ist. Aber ehrlich gesagt – bei uns überlebt sie selten bis zum nächsten Tag!
Die Basis ist super einfach: Ein paar frische Zutaten, eine gute Brühe und die richtigen Gewürze machen den Unterschied. Ich schwöre auf selbstgemachte Hühnerbrühe, aber im Notfall tut’s auch die gekaufte Variante. Und das Beste? Diese Hühnchen-Tortilla-Suppe ist so vielseitig – scharf mit Extra-Chili für die Erwachsenen, mild für die Kinder, oder mit extra Avocado für mich. Probier’s aus und lass dich von den kräftigen Aromen überraschen!
Zutaten für die Hühnchen-Tortilla-Suppe
Hier kommt das Dreamteam für unsere köstliche Suppe:
- 2 Hühnchenbrüste (ca. 300 g), in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
- 1 Dose geschälte Tomaten (400 g), leicht zerdrückt
- 1 l Hühnerbrühe (am besten selbstgemacht, aber gekauft geht auch)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl zum Anbraten
Toppings:
- 1 reife Avocado, in Scheiben geschnitten
- 50 g Tortilla-Chips (am besten selbstgemacht, aber fertige tun’s auch)
- 2 EL frischer Koriander, grob gehackt
- 1 Limette, in Spalten geschnitten
Notizen zu Zutaten
Für die vegane Version einfach das Hühnchen durch eine Dose Kichererbsen ersetzen. Wer’s scharf mag: Eine gehackte Jalapeño oder Chiliflocken dazu geben. Frische Tomaten kannst du natürlich auch verwenden – dann aber etwas mehr Brühe nehmen. Und hey: Kein Koriander-Fan? Petersilie geht auch!
So bereitest du die Hühnchen-Tortilla-Suppe zu
Los geht’s mit dem Aromen-Wunder! Erhitze das Olivenöl im Topf und brate Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2 Minuten an – bis sie duften, aber nicht braun werden. Jetzt kommt die Paprika dazu: Nochmal 2 Minuten braten, bis sie leicht weich wird. Die Hühnchenstücke einlegen und von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5 Minuten). Das ist der Geschmacks-Kick!
Nimm das Hühnchen kurz raus (ja, ich weiß, komisch – aber gleich kommt’s zurück!). Schütte Tomaten, Brühe und alle Gewürze in den Topf. Lass alles 5 Minuten köcheln, dann die Hühnchenstücke wieder reintun. Jetzt darf die Suppe 15 Minuten sanft vor sich hin blubbern – Deckel drauf, Hitze reduzieren. Probier unbedingt zwischendurch und würze nach!
Mein Geheimnis: Ich lösche zum Schluss mit einem kräftigen Spritzer Limettensaft ab. Das bringt die Aromen perfekt zur Geltung!
Tipps für die perfekte Suppe
- Die Suppe schmeckt noch besser, wenn sie 10 Minuten „ruht“ – die Gewürze entfalten sich voll
- Tortilla-Chips erst kurz vor dem Servieren draufgeben, sonst werden sie matschig
- Frischer Limettensaft über jeder Portion ist Pflicht – der saure Kick macht’s!
Variationen der Hühnchen-Tortilla-Suppe
Oh, hier wird’s kreativ! Für die Feurigen unter euch: Ein paar frische Jalapeños oder Chipotle-Chilis machen die Suppe richtig scharf. Wer’s cremig mag, gibt einfach 100 ml Sahne dazu. Und mein persönlicher Favorit: Mit gebackenem Süßkartoffel-Würfeln statt Tortilla-Chips wird’s besonders herbstlich!
Lagerung und Aufwärmen
Die Suppe hält sich problemlos 3 Tage im Kühlschrank – schmeckt sogar noch besser am nächsten Tag! Einfach ohne Toppings aufbewahren. Zum Aufwärmen: Langsam auf dem Herd erhitzen, nicht in die Mikrowelle – sonst wird das Hühnchen gummiartig. Die frischen Toppings kommen natürlich erst kurz vorm Servieren drauf!
Nährwertangaben
Die Werte variieren je nach Zutaten, aber pro Portion (ca. 400 ml) kommen etwa:
- 320 kcal
- 25 g Eiweiß
- 12 g Fett (davon 2 g gesättigte Fettsäuren)
- 25 g Kohlenhydrate
- 5 g Ballaststoffe
Psst: Mit weniger Avocado und Chips sparst du ein paar Kalorien – aber wo bleibt da der Spaß?
Häufige Fragen zur Hühnchen-Tortilla-Suppe
Kann ich tiefgefrorenes Hühnchen verwenden?
Absolut! Lass es nur vorher komplett auftauen und tupfe es trocken – sonst wird’s wässrig. Mein Tipp: Gefrorenes direkt in der Pfanne braten geht auch, braucht dann aber 3-4 Minuten länger.
Gibt’s eine vegane Alternative?
Ja! Ersetze das Hühnchen durch Kichererbsen oder schwarze Bohnen und nimm Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe. Die restlichen Zutaten bleiben gleich – schmeckt mega gut!
Was tun, wenn die Suppe zu dünn ist?
Einfach 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen oder 1 EL Maisstärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und einrühren. Aber pass auf – sie dickt auch noch etwas nach, wenn sie steht!
So, das war’s auch schon – meine heißgeliebte Hühnchen-Tortilla-Suppe in all ihrer Pracht! Ich hoffe, du bist genauso begeistert wie ich jedes Mal, wenn der Duft nach Mexiko durch meine Küche zieht. Vergiss nicht, die Limettenspalten kräftig auszudrücken – dieser frische, saure Kick macht einfach den Unterschied. Und wenn du magst, hau noch ein paar extra Tortilla-Chips rein, für den perfekten Crunch-Faktor (ich mach’s immer!).
Guten Appetit! Lass uns wissen, wie deine Suppe gelungen ist. Hat sie deine Familie genauso begeistert wie meine? Oder hast du vielleicht deine eigene köstliche Variante kreiert? Ich bin schon ganz gespannt auf deine Erfahrungen – denn wie meine Oma immer sagte: „Eine gute Suppe verbindet Menschen.“ Und diese hier? Die verbindet besonders gut!
Köstliche Hühnchen-Tortilla-Suppe in nur 40 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Low Fat
Description
Eine herzhafte Hühnchen-Tortilla-Suppe mit knackigen Gemüsestücken und würzigen Aromen.
Ingredients
- 2 Hühnchenbrüste (ca. 300 g)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
- 1 l Hühnerbrühe
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
- 50 g Tortilla-Chips
- 2 EL frischer Koriander, gehackt
- 1 Limette, in Spalten
Instructions
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
- Füge Zwiebel und Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich sind.
- Gib die Paprika dazu und brate weitere 2 Minuten.
- Füge die Hühnchenbrüste hinzu und brate sie von beiden Seiten an, bis sie gar sind.
- Nimm das Hühnchen heraus, schneide es in Stücke und gib es zurück in den Topf.
- Füge die Tomaten, Hühnerbrühe, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzu.
- Lass die Suppe 15 Minuten köcheln.
- Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Serviere die Suppe mit Avocado, Tortilla-Chips, Koriander und Limettenspalten.
Notes
- Für eine schärfere Variante kannst du eine gehackte Chilischote hinzufügen.
- Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Für eine vegane Version das Hühnchen durch Kichererbsen ersetzen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Mexikanisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 6 g
- Sodium: 800 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 2 g
- Unsaturated Fat: 8 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 25 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 25 g
- Cholesterol: 60 mg
Keywords: Hühnchen-Tortilla-Suppe, mexikanische Suppe, schnell, einfach, herzhaft