Hähnchen

Saftige Hähnchenfleischbällchen in nur 25 Minuten zaubern

By:

Christina R. Jones

Hähnchenfleischbällchen

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Ich liebe Hähnchenfleischbällchen! Sie sind meine geheime Waffe, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem lecker und nahrhaft sein soll. Letzte Woche habe ich sie noch mal für meine beste Freundin gemacht – sie war total begeistert, wie saftig und aromatisch sie geworden sind. Und das Beste? In nur 25 Minuten steht das Essen auf dem Tisch!

Hähnchenfleischbällchen sind so vielseitig: Ob als Hauptgericht mit Reis, in einer leichten Gemüsepfanne oder als Snack für unterwegs – sie schmecken immer. Mein kleiner Neffe mag sie sogar kalt in seiner Brotdose. Und weil Hähnchenfleisch so mager ist, fühlt man sich danach nicht schwer, sondern richtig gut.

Hähnchenfleischbällchen - detail 1

Zutaten für Hähnchenfleischbällchen

Hier kommt meine absolute Basis-Zutatenliste – die kleinen Helfer, die jedes Mal für perfekte Hähnchenfleischbällchen sorgen:

  • 500 g Hähnchenhackfleisch (am besten frisch vom Metzger)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 50 g Semmelbrösel (geht auch Paniermehl oder Haferflocken für die glutenfreie Variante)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt (wer mag, kann sie vorher kurz in Öl anschwitzen)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß gibt die schönste Farbe!)
  • 2 EL Olivenöl zum Braten

PS: Für Extra-Knusprigkeit nehme ich manchmal 1 EL Parmesan dazu – aber das ist unser kleines Familiengeheimnis! 😉

Hähnchenfleischbällchen zubereiten

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Hier zeig ich dir Schritt für Schritt, wie ich meine Hähnchenfleischbällchen mache – und zwar so, dass sie jedes Mal perfekt werden:

  1. Alles vermischen: Geb das Hähnchenhack in eine große Schüssel. Füg Ei, Semmelbrösel, Zwiebel und alle Gewürze dazu. Jetzt kommt der spaßige Teil – mit sauberen Händen alles gut durchkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Nicht zu fest, sonst werden die Bällchen später hart!
  2. Bällchen formen: Nimm etwa walnussgroße Portionen (ich mach sie immer etwas kleiner, weil sie dann schneller gar sind). Rolle sie zwischen deinen Handflächen zu schönen, runden Kugeln. Tipp: Handflächen vorher leicht anfeuchten, dann klebt die Masse nicht so.
  3. Goldbraun braten: Erhitze das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe. Gib die Bällchen rein – aber nicht zu viele auf einmal, sonst kühlt die Pfanne zu sehr ab! Lass sie etwa 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie schön goldbraun sind. Wichtig: Erst wenden, wenn sie sich leicht von der Pfanne lösen lassen.
  4. Garprobe: Schneid ein Bällchen auf – es sollte durchgegart, aber noch saftig sein. Wenn nötig, noch 1-2 Minuten weiterbraten.

Tipps für perfekte Hähnchenfleischbällchen

  • Fleischmasse vor dem Formen 15 Minuten kühl stellen – dann lässt sie sich besser verarbeiten
  • Gleiche Größe = gleiche Garzeit! Ich benutze gern einen Eisportionierer für gleichmäßige Bällchen
  • Pfanne nicht zu voll machen – besser in mehreren Durchgängen braten
  • Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann werden sie nicht fettig

Hähnchenfleischbällchen Variationen

Das Tolle an Hähnchenfleischbällchen? Man kann sie immer wieder neu erfinden! Hier meine liebsten Abwandlungen – je nach Lust und Laune:

  • Knoblauch-Liebhaber: 1-2 gehackte Knoblauchzehen unter die Masse mischen (oder eine Prise Knoblauchpulver für die schnelle Variante)
  • Frische Kräter: Gehackte Petersilie, Dill oder Koriander bringen Frische ins Spiel
  • Schärfe-Fans: Eine Prise Chiliflocken oder 1 TL Currypulver verleihen Pep
  • Glutenfrei: Semmelbrösel einfach durch Haferflocken oder gemahlene Mandeln ersetzen
  • Low-Carb: Statt Semmelbrösel 2 EL gemahlene Leinsamen nehmen – klappt super!

Mein Geheimtipp für Kinder: Etwas geriebene Karotte untermischen – schmeckt man kaum raus, aber macht die Bällchen noch saftiger!

Serviervorschläge für Hähnchenfleischbällchen

Bei uns landen die Hähnchenfleischbällchen am liebsten auf einem Berg duftendem Basmatireis oder frischem Blattsalat. Aber auch mit knusprigen Ofenkartoffeln und einem Schuss Joghurt-Dip werden sie zum Hit! Für Partys serviere ich sie gerne mit verschiedenen Dips – von süß-sauer bis knoblauchig.

Lagerung und Aufwärmen

Die Hähnchenfleischbällchen halten sich problemlos 3 Tage im Kühlschrank – einfach in einer Dose mit Deckel verstauen. Für längere Haltbarkeit kannst du sie einfrieren: Auf einem Blech vorfrieren, dann in Gefrierbeutel umfüllen. So halten sie bis zu 3 Monate! Zum Aufwärmen gebe ich sie meist für 10 Minuten bei 180°C in den Ofen – das gibt ihnen wieder schöne Knusprigkeit. In der Mikrowelle werden sie zwar schnell warm, bleiben aber etwas weicher. Mein Tipp: Mit einem Spritzer Wasser oder Brühe in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen, dann trocknen sie nicht aus.

Nährwertangaben

Hier die wichtigsten Nährwerte pro Portion (ca. 125 g) – aber Achtung: Die Werte sind natürlich Schätzungen und können je nach genauen Zutaten etwas variieren:

  • Kalorien: 250 kcal
  • Eiweiß: 25 g (perfekt nach dem Sport!)
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Ballaststoffe: 1 g

Mit nur 400 mg Natrium pro Portion sind die Hähnchenfleischbällchen auch super für alle, die auf ihre Salz-Zufuhr achten möchten. Und das beste? Praktisch null Zucker!

Häufige Fragen zu Hähnchenfleischbällchen

Ich bekomme so oft Fragen zu meinen Hähnchenfleischbällchen – hier kommen die Antworten auf die Dinge, die euch am meisten beschäftigen:

Kann man Hähnchenfleischbällchen einfrieren?
Aber klar! Ich friere sie regelmäßig ein – am besten einzeln auf einem Backblech vorfrieren, dann in Beutel umfüllen. So halten sie bis zu 3 Monate und du hast immer einen schnellen Snack parat. Einfach bei Bedarf in der Pfanne oder im Ofen auftauen und aufwärmen.

Warum werden meine Fleischbällchen so trocken?
Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten – Hähnchen braucht nur etwa 8-10 Minuten. Und misch die Masse nicht zu fest durch, sonst wird’s zäh. Mein Tipp: Ein kleines Stückchen Butter untermischen hält sie saftig!

Kann ich auch Pute statt Hähnchen nehmen?
Natürlich! Putenhack geht genauso gut – schmeckt ähnlich leicht, wird nur minimal trockener. Ich erhöhe dann gern die Zwiebelmenge oder füge 1 EL Sahne zur Masse für extra Saftigkeit.

Sind Hähnchenfleischbällchen auch was für Kinder?
Total! Mein kleiner Neffe liebt sie – ich forme sie dann extra klein (ca. 2 cm Durchmesser) und serviere sie mit Ketchup oder Joghurtdip. Der Trick: Etwas geriebene Möhre untermischen, das sieht lustig aus und die Kleinen merken es kaum!

Probier dieses Rezept und berichte in den Kommentaren!

So, jetzt bist du dran! Ich würde mich riesig freuen, wenn du meine Hähnchenfleischbällchen mal ausprobierst – und mir dann verrätst, wie sie dir geschmeckt haben. Hast du eine eigene Variante ausprobiert? Vielleicht mit einem besonderen Gewürz oder einer cleveren Zutat? Schreib’s unbedingt in die Kommentare, ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen! Für weitere Ideen rund um Hähnchengerichte, schau dir doch mal unsere Hähnchenrezepte an.

Und falls du Fotos machst – zeig sie mir gerne auf Instagram mit #meinefleischbällchen. Ich liebe es zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen lebendig werden. Wer weiß, vielleicht wird deine Version ja unser neues Familienliebling!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit – ich hoffe, die Hähnchenfleischbällchen werden bei dir genauso ein Hit wie bei mir!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchenfleischbällchen

Saftige Hähnchenfleischbällchen in nur 25 Minuten zaubern


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Low Fat

Description

Hähnchenfleischbällchen sind eine einfache, proteinreiche Mahlzeit. Sie eignen sich perfekt für eine schnelle Hauptspeise oder als Beilage.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenhackfleisch
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 EL Olivenöl

Instructions

  1. Vermische das Hähnchenhackfleisch mit Ei, Semmelbröseln, Zwiebel, Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
  2. Forme kleine Bällchen aus der Masse.
  3. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne.
  4. Brate die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze goldbraun von allen Seiten.
  5. Serviere warm mit Beilage deiner Wahl.

Notes

  • Kann mit Paniermehl statt Semmelbröseln zubereitet werden.
  • Für mehr Würze kann Knoblauch hinzugefügt werden.
  • Lässt sich gut vorkochen und einfrieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion (ca. 125 g)
  • Calories: 250
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 400 mg
  • Fat: 12 g
  • Saturated Fat: 3 g
  • Unsaturated Fat: 7 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 8 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 25 g
  • Cholesterol: 120 mg

Keywords: Hähnchenfleischbällchen, Hähnchen, Hackfleisch, schnelles Rezept

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating