Ich schwöre auf meine Keto Hühnersuppe mit Zucchini-Nudeln – sie ist mein absoluter Retter an stressigen Tagen! Du kennst das doch: Man will was Gesundes kochen, hat aber keine Lust auf stundenlanges Rumstehen in der Küche. Diese Suppe ist in knapp 30 Minuten fertig und schmeckt so richtig nach Hausmannskost, nur ohne die ganzen Kohlenhydrate.
Als ich vor zwei Jahren mit der Keto-Ernährung angefangen habe, war ich erstmal verzweifelt – bis diese Suppe mein Leben gerettet hat. Mein Mann (der eigentlich immer „richtige“ Nudeln will) hat sogar gesagt: „Boah, die ist ja richtig lecker!“ Das war für mich der ultimative Kompliment-Beweis. Die Zucchini-Nudeln geben dem Gericht diese schöne Bissigkeit, und die Hühnerbrühe wird so schön cremig, dass man gar nicht merkt, dass es low-carb ist.
Das Beste? Die Zutaten habe ich eigentlich immer da – Huhn, Zucchini, ein paar Gewürze… mehr braucht es nicht für ein Gericht, das sowohl satt macht als auch mega gut schmeckt. Probier’s aus, ich verspreche dir, diese Suppe wird auch bei dir zum Dauerbrenner werden!
Warum du diese Keto Hühnersuppe mit Zucchini-Nudeln lieben wirst
Diese Suppe ist einfach perfekt für jeden Tag – hier sind die Gründe, warum ich sie so sehr liebe:
- Superschnell: In unter 30 Minuten steht sie auf dem Tisch – perfekt für stressige Wochentage!
- Mega lecker: Die Kombi aus würziger Hühnerbrühe und frischen Zucchini-Nudeln ist einfach unwiderstehlich.
- Low-carb Wunder: Nur 8g Kohlenhydrate pro Portion – ideal für die Keto-Ernährung.
- Super einfach: Mit nur 8 Grundzutaten kommt diese Suppe ohne komplizierte Techniken aus.
- Resteverwerter: Schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – die Aromen haben Zeit sich zu entfalten.
Vertrau mir – nach dem ersten Löffel wirst du verstehen, warum ich diese Suppe mindestens einmal die Woche koche!
Zutaten für Keto Hühnersuppe mit Zucchini-Nudeln
Hier kommt meine Geheimwaffe für den perfekten Geschmack – ich schwöre auf diese einfachen Zutaten:
- 2 Hühnerbrüste (ca. 300 g) – am besten frisch, nicht tiefgekühlt
- 2 mittelgroße Zucchini – für die Nudeln (meine sind meist so lang wie mein Unterarm!)
- 1 kleine Zwiebel – fein gehackt, ich nehme immer die mit der goldbraunen Schale
- 2 Knoblauchzehen – frisch gepresst, keine Angst vor zu viel – der verliert sich in der Brühe
- 1 Liter Hühnerbrühe – selbstgemacht oder aus dem Glas, Hauptsache ohne Zuckerzusatz
- 1 EL Olivenöl – mein Favorit ist das nussige aus der Toskana
- 1 TL Salz – ich nehme immer Himalaya-Salz, aber normales geht auch
- ½ TL schwarzer Pfeffer – frisch gemahlen schmeckt einfach am besten
- ½ TL getrockneter Thymian – der gibt diesen herzhaften Kick
- 1 Lorbeerblatt – mein kleiner Trick für mehr Tiefe im Geschmack
Wichtige Hinweise zu den Zutaten
Keine Sorge, wenn du was nicht da hast – ich improvisiere ständig! Frischer Thymian? Nimm ruhig das Doppelte der Menge. Kein Spiralschneider für die Zucchini? Ein Sparschäler tut’s auch – einfach lange Streifen schneiden. Und falls dir mal die Hühnerbrust ausgeht: Putenbrust oder sogar Hähnchenschenkel (ohne Haut) gehen genauso gut. Hauptsache, du hast Spaß beim Kochen!
Zubereitung der Keto Hühnersuppe mit Zucchini-Nudeln
Okay, jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie meine Lieblingssuppe entsteht – so einfach, dass du’s im Schlaf kannst:
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinein und lass sie etwa 2 Minuten glasig werden. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu – oh, dieser Duft! Noch mal 30 Sekunden mitbraten, aber pass auf, dass nichts anbrennt.
- Brühe und Gewürze zugeben: Jetzt kommt die Hühnerbrühe ins Spiel – ich gieße sie vorsichtig ein, damit nichts spritzt. Dann kommen Salz, Pfeffer, Thymian und das Lorbeerblatt dazu. Einmal kräftig umrühren und die Brühe zum Kochen bringen.
- Huhn garen: Die Hühnerbrüste direkt in die kochende Brühe legen. Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen. Die Brühe sollte nur leicht blubbern. Du weißt, das Huhn ist durch, wenn es innen keine rosa Stellen mehr hat und sich leicht zerzupfen lässt.
- Huhn schneiden: Die Brüste rausnehmen und auf einem Brett kurz abkühlen lassen. Dann mit zwei Gabeln oder einem Messer in mundgerechte Stücke zerteilen – ich mache das immer etwas rustikal, das sieht schöner aus!
- Zucchini-Nudeln zubereiten: Während das Huhn köchelt, bereite die Zucchini vor. Mit dem Spiralschneider oder Sparschäler in Nudelform bringen. Keine Sorge, wenn sie unterschiedlich dick werden – das gibt Charakter!
- Alles zusammenfügen: Die Hühnerstücke zurück in die Brühe geben, dann die Zucchini-Nudeln unterheben. Jetzt nur noch 3-4 Minuten ziehen lassen – wir wollen die Zucchini al dente, nicht matschig!
- Abschmecken und servieren: Zum Schluss das Lorbeerblatt entfernen (vertrau mir, das vergisst man leicht!) und noch mal abschmecken. Ich gebe meist noch eine Prise frischen Pfeffer drüber. Heiß servieren und genießen!
Tipps für perfekte Zucchini-Nudeln
Der Trick mit den Zucchini-Nudeln? Nicht zu lange in der Suppe lassen! Die Hitze der Brühe gart sie weiter – deshalb reichen wirklich 3-4 Minuten. Wenn du sie länger drin lässt, werden sie matschig. Und falls du sie extra knackig magst: Die Nudeln kurz in kochendem Wasser blanchieren und erst beim Servieren in die Suppe geben!
Lagerung und Aufwärmen der Keto Hühnersuppe
Diese Suppe ist perfekt zum Vorkochen! Ich mache oft eine doppelte Portion – hier meine besten Tipps:
- Im Kühlschrank: Hält sich super bis zu 3 Tage. Einfach in einem verschließbaren Glas aufbewahren.
- Ein Trick von mir: Die Zucchini-Nudeln separat lagern und erst beim Aufwärmen dazugeben – so bleiben sie schön knackig!
- Aufwärmen: Langsam bei mittlerer Hitze auf dem Herd oder für 2 Minuten in der Mikrowelle. Nicht kochen lassen, nur warm werden lassen!
PS: Falls du einfrieren willst – besser ohne Zucchini-Nudeln, die werden beim Auftauen matschig. Die kannst du dann frisch dazu schneiden!
Nährwertangaben zur Keto Hühnersuppe mit Zucchini-Nudeln
Okay, für alle Zahlenfreaks unter euch – hier kommt der Nährstoff-Check für eine Portion (aber bitte bedenken: Die Werte sind Schätzungen und können je nach Zutaten leicht variieren!):
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12 g (davon 2 g gesättigte Fettsäuren)
- Kohlenhydrate: 8 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Eiweiß: 25 g
Und das Beste? Nur 4 g Zucker pro Portion – perfekt für deine Keto-Ziele!
Häufige Fragen zur Keto Hühnersuppe mit Zucchini-Nudeln
Ihr habt gefragt – ich antworte! Hier kommen die Fragen, die mir am häufigsten zu meiner Lieblingssuppe gestellt werden:
Kann ich TK-Zucchini für die Nudeln verwenden?
Ehrlich gesagt: Lieber nicht! Tiefkühl-Zucchini werden matschig und verlieren ihren Biss. Frische Zucchini sind wirklich die bessere Wahl. Aber wenn’s mal schnell gehen muss: TK-Zucchini vorher gut abtropfen lassen und erst ganz am Ende unterheben.
Was kann ich statt Thymian nehmen?
Total flexibel! Ich habe schon Rosmarin, Oregano oder sogar eine Prise Currypulver ausprobiert – alles lecker. Mein Geheimtipp: Ein Spritzer Zitronensaft zum Schluss gibt einen frischen Kick!
Wie bekomme ich die Suppe cremiger?
Ein Schuss Sahne (wenn’s nicht zu streng keto sein muss) oder einfach 2 EL Frischkäse unterrühren. Oder – mein Favorit – die Suppe pürieren, bevor die Zucchini-Nudeln reinkommen!
Kann ich die Suppe auch vegetarisch machen?
Klar! Einfach Hühnerbrust weglassen und durch Champignons oder Tofu ersetzen. Die Brühe wird dann einfach durch Gemüsebrühe ersetzt. Schmeckt auch mega!
Deine Meinung ist mir wichtig!
Hat dir meine Keto-Hühnersuppe mit Zucchini-Nudeln geschmeckt? Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir in den Kommentaren verrätst, wie sie dir gelungen ist! Hast du eine besondere Variante ausprobiert? Teile deine Tipps und Tricks mit unserer Community – vielleicht wird deine Idee ja der neue Hit!
PrintKeto Hühnersuppe mit Zucchini-Nudeln in 30 Minuten gemacht
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Low Calorie
Description
Eine einfache und köstliche Keto-Hühnersuppe mit Zucchini-Nudeln, perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung.
Ingredients
- 2 Hühnerbrüste (ca. 300 g)
- 2 mittelgroße Zucchini (als Nudeln geschnitten)
- 1 kleine Zwiebel (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gepresst)
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1 Lorbeerblatt
Instructions
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
- Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie für 2 Minuten an.
- Gib die Hühnerbrühe, Salz, Pfeffer, Thymian und das Lorbeerblatt dazu und bringe die Suppe zum Kochen.
- Füge die Hühnerbrüste hinzu und lasse sie 15 Minuten köcheln, bis sie durchgegart sind.
- Nimm die Hühnerbrüste heraus, schneide sie in Stücke und gib sie zurück in die Suppe.
- Füge die Zucchini-Nudeln hinzu und koche sie für 3-4 Minuten, bis sie weich sind.
- Entferne das Lorbeerblatt und serviere die Suppe heiß.
Notes
- Für mehr Geschmack kannst du frischen Petersilie als Garnitur verwenden.
- Die Zucchini-Nudeln können mit einem Spiralschneider oder Sparschäler hergestellt werden.
- Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 250 kcal
- Sugar: 4 g
- Sodium: 800 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 2 g
- Unsaturated Fat: 8 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 8 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 25 g
- Cholesterol: 70 mg
Keywords: Keto, Hühnersuppe, Zucchini-Nudeln, kohlenhydratarm, einfach