Hähnchen

Knusprige Hähnchenkeulen mit Gemüse aus dem Ofen in 40 Minuten

By:

Christina R. Jones

Hähnchenkeulen mit Gemüse aus dem Ofen

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Ich liebe es, wenn ein Gericht so einfach ist, dass es fast von alleine kocht – genau wie meine Hähnchenkeulen mit Gemüse aus dem Ofen! Das ist mein absoluter Geheimtipp für stressfreie Wochentage oder wenn unerwartet Gäste vor der Tür stehen. Schon meine Oma hat das Gericht so zubereitet, und bis heute ist es unser Familienliebling geblieben. Das Beste daran? Du wirfst einfach alles zusammen aufs Blech, schiebst es in den Ofen und hast Zeit für dich – oder deine Liebsten. Die Hähnchenkeulen werden knusprig, das Gemüse butterzart, und die Küche duftet himmlisch nach Rosmarin und Thymian. Vertrau mir, das schmeckt wie Urlaub auf dem Bauernhof!

Hähnchenkeulen mit Gemüse aus dem Ofen - detail 1

Zutaten für Hähnchenkeulen mit Gemüse aus dem Ofen

Das Schöne an diesem Rezept? Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon da! Hier mein perfekt abgestimmter Mix:

  • 4 Hähnchenkeulen (mit Haut für extra Knusper)
  • 2 Zucchini (in 2 cm dicke Würfel geschnitten)
  • 2 Paprika (gewürfelt, ich nehme gerne bunte)
  • 1 mittelgroße Aubergine (in mundgerechte Stücke)
  • 4 festkochende Kartoffeln (geschält und geviertelt)
  • 2 EL Olivenöl (ca. 30 ml)
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL frischer Thymian (gehackt)
  • 1 TL Rosmarin (frisch oder getrocknet)

Wichtige Hinweise zu Zutaten

Kein Stress beim Einkaufen – hier meine Tipps: Thymian kannst du durch Oregano ersetzen, wenn nötig. Für eine süßliche Note nimm Süßkartoffeln statt normaler Kartoffeln. Und wenn’s mal schnell gehen muss: Tiefkühl-Gemüsemix funktioniert überraschend gut! Wichtig ist nur, dass die Hähnchenkeulen Zimmertemperatur haben, bevor sie in den Ofen kommen.

Hähnchenkeulen mit Gemüse aus dem Ofen zubereiten

Okay, jetzt wird’s spannend! Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der jedes Mal perfekte Hähnchenkeulen gelingen:

  1. Heize deinen Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor – kein Umluft, sonst wird das Gemüse zu schnell trocken!
  2. Wasche das Gemüse gründlich und schneide alles in gleichmäßige Stücke (etwa 2 cm groß). Warum? So gart alles gleichmäßig durch.
  3. Vermisze in einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit Salz, Pfeffer und den Kräutern. Diese Mischung ist unser Goldschatz – riecht schon jetzt fantastisch!
  4. Reibe die Hähnchenkeulen rundherum mit der Öl-Gewürz-Mischung ein. Ich mach das immer mit den Händen, damit wirklich jede Stelle bedeckt ist.
  5. Verteile das geschnittene Gemüse auf einem Backblech (mit Backpapier ausgelegt!) und lege die Hähnchenkeulen obendrauf. Wichtig: Nicht zu voll packen, sonst wird’s eher gedämpft als gebraten.
  6. Schiebe das Blech in die mittlere Schiene des Ofens und lass es 40 Minuten backen. Nach 20 Minuten drehst du die Hähnchenkeulen einmal um – so werden sie auf beiden Seiten schön knusprig!

Tipps für perfekte Hähnchenkeulen

Mein Profi-Trick: Wenn die Haut nicht knusprig genug wird, stell für die letzten 5 Minuten auf Grillfunktion um (aber pass auf, dass nichts anbrennt!). Und ganz wichtig: Lass das Gericht nach dem Backen 5 Minuten ruhen – so verteilen sich die Säfte perfekt. Für Extra-Knusper einfach die Hähnchenhaut vor dem Würzen mit Küchenpapier trocken tupfen!

Häufige Fragen zu Hähnchenkeulen mit Gemüse aus dem Ofen

Kann ich Hähnchenbrust statt Keulen verwenden?
Aber klar! Hähnchenbrust wird allerdings schneller gar – backe sie dann nur 25-30 Minuten. Mein Tipp: Die Brust unter das Gemüse legen, damit sie saftig bleibt. Aber ehrlich? Die Keulen schmecken einfach intensiver und werden nicht so trocken!

Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
In einer luftdichten Dose bleibt es 3 Tage frisch. Einfach portionsweise in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Ich pack’s oft gleich für die Mittagspause ein – schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, weil die Aromen durchziehen!

Kann ich das Gemüse vorbereiten?
Absolut! Ich schneide Zucchini, Paprika & Co. oft schon morgens und bewahre sie getrennt im Kühlschrank auf. Aber Vorsicht: Nicht mit den Gewürzen mischen, sonst wird’s wässrig. Einfach abends alles aufs Blech werfen und ab in den Ofen!

Nährwertangaben

Werte sind Schätzungen und variieren je nach Zutaten. Pro Portion liefert dieses Gericht etwa 450 Kalorien, 20g Fett (davon 5g gesättigte Fettsäuren), 30g Eiweiß und 35g Kohlenhydrate mit 6g Ballaststoffen. Es ist also eine ausgewogene Mahlzeit, die satt macht!

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Mein absoluter Lieblings-Tipp: Servier die Hähnchenkeulen mit knusprigem Bauernbrot – perfekt, um die leckeren Bratensaftreste vom Blech aufzutunken! Dazu passt ein frischer Blattsalat mit Zitronen-Dressing, der schön erfrischt. Und keine Sorge vor Resten: In einer luftdichten Dose hält sich das Gericht problemlos 3 Tage im Kühlschrank. Einfach portionsweise wieder aufwärmen – schmeckt fast wie frisch gemacht!

Probier’s aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat – ich freue mich auf dein Feedback!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchenkeulen mit Gemüse aus dem Ofen

Knusprige Hähnchenkeulen mit Gemüse aus dem Ofen in 40 Minuten


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Low Fat

Description

Einfaches und leckeres Ofengericht mit Hähnchenkeulen und Gemüse


Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenkeulen
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika
  • 1 Aubergine
  • 4 Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin

Instructions

  1. Backofen auf 200°C vorheizen
  2. Gemüse waschen und in Stücke schneiden
  3. Hähnchenkeulen mit Öl und Gewürzen einreiben
  4. Alles auf ein Backblech legen
  5. 40 Minuten im Ofen garen
  6. Zwischendurch wenden

Notes

  • Nach Belieben andere Gewürze verwenden
  • Kann mit Brot serviert werden
  • Restesind gut für den nächsten Tag
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 500mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 35g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 90mg

Keywords: Hähnchenkeulen, Ofengemüse, einfaches Rezept

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating