Hähnchen

Perfektes chinesisches Hühnchen mit Reis in 30 Minuten

By:

Christina R. Jones

Hühnchen mit Reis (Chinesisch)

Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, um das Aussehen des Rezepts zu veranschaulichen.

Okay, ich muss es gestehen – ich könnte jeden Tag Hühnchen mit Reis essen! Besonders diese chinesische Version ist mein absoluter Retter in der Küche, wenn’s mal schnell gehen muss, aber trotzdem mega lecker sein soll. Ich habe das Rezept damals von einer Freundin aus Shanghai bekommen, und seitdem steht es bei mir mindestens einmal die Woche auf dem Tisch.

Was ich daran so liebe? Es ist unkompliziert, braucht nur eine Pfanne (weniger Abwasch – juhu!) und schmeckt wie vom Lieblingsimbiss um die Ecke. Die Kombination aus knusprigem Hühnchen, duftendem Ingwer und dieser leicht süßlichen Sojasauce… einfach himmlisch! Und das Beste: Selbst Küchenanfänger kriegen das hin – versprochen. Also schnapp dir deine Pfanne, wir machen heute das perfekte chinesische Hühnchen mit Reis!

Warum du dieses Hühnchen mit Reis (Chinesisch) lieben wirst

Okay, mal ehrlich – dieses Gericht ist mein absoluter Küchenheld! Erstens: Es geht blitzschnell. Während der Reis kocht (was ja sowieso von selbst passiert), hast du das Hühnchen schon fertig gebraten. Zweitens: Die Zutatenliste ist so einfach, dass du sie wahrscheinlich schon alle im Haus hast. Kein stundenlanges Einkaufen für exotische Zrameln!

Aber das Beste? Der Geschmack! Die Kombination aus knusprigem Hühnchen, diesem herrlich duftenden Knoblauch-Ingwer-Duo und der leicht süßlichen Sojasauce… ich könnte mich reinlegen! Und wenn du mal keine Lust auf pur hast: Hau einfach Gemüsereste rein – Paprika, Möhren, Erbsen, alles geht. Mein Geheimtipp: Ein Spritzer Limette drüber, und du bist im Food-Himmel. Trust me, das wird dein neues Lieblings-Wochentagsessen!

Zutaten für Hühnchen mit Reis (Chinesisch)

Hier kommt meine ultimative Einkaufsliste für das perfekte Hühnchen mit Reis – und keine Sorge, wir halten es simpel! Du brauchst:

  • 300g Hühnchenbrust – ich schneide sie immer in mundgerechte Würfel, etwa 2cm groß
  • 200g Reis – Jasminreis ist mein Favorit, aber Langkorn geht auch
  • 2 EL Sojasauce – die helle für milderen Geschmack, dunkle für intensiveren
  • 1 EL Sesamöl – das gibt diesen unwiderstehlichen nussigen Touch!
  • 1 Knoblauchzehe – fein gehackt, mehr geht natürlich immer
  • 1 Stück Ingwer – daumenkuppelgroß, frisch gerieben
  • 1 Frühlingszwiebel – in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL Öl – ich nehme Rapsöl, aber jedes neutrale Öl funktioniert
  • Salz und Pfeffer – nach Geschmack

Wichtige Hinweise zu den Zutaten

Der Sesamöl ist mein heimlicher Star – bitte kein Ersatz! Aber falls du keins hast, nimm einfach mehr neutrales Öl plus 1/2 TL geröstete Sesamsamen. Bei der Sojasauce: Die helle ist salziger, die dunkle aromatischer. Keine da? Fischsauce (sparsam!) oder sogar Worcestershauce in halber Menge gehen im Notfall. Und zum Ingwer: Frisch ist ein Muss! Der Pulver-Schummel schmeckt einfach nicht gleich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hühnchen mit Reis (Chinesisch)

Okay, jetzt wird’s ernst! Ich zeige dir genau, wie du dieses köstliche Hühnchen mit Reis hinbekommst – Schritt für Schritt. Keine Sorge, ich halte dich an der Hand, auch wenn du noch nie was Chinesisches gekocht hast!

Reis zubereiten

Als erstes: Den Reis! Ich wasche ihn immer 2-3 Mal unter fließendem Wasser, bis er nicht mehr milchig ist. Dann kommt er mit der doppelten Menge Wasser (also 400ml für 200g Reis) in einen Topf. Deckel drauf, aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Danach einfach vom Herd nehmen und noch 5 Minuten nachquellen lassen – nicht umrühren, das mag der Reis gar nicht!

Hühnchen anbraten

Jetzt das Hühnchen: Die Pfanne muss richtig heiß sein! Ich drehe die Herdplatte auf mittlere bis hohe Stufe und gebe 1 EL Öl hinein. Wenn es leicht raucht, kommen die Hühnchenwürfel rein – aber nicht zu voll stopfen, sonst brät es nicht an, sondern kocht nur. Schön verteilen und 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Dann wenden und nochmal 2-3 Minuten braten. Jetzt herausnehmen und zur Seite stellen – das Fleisch ist innen noch nicht ganz durch, aber das holen wir später nach!

Zusammenfügen und abschmecken

In die gleiche Pfanne kommen jetzt Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln – nur 30 Sekunden anbraten, bis es duftet! Dann das Hühnchen zurückgeben und mit Sojasauce und Sesamöl ablöschen. Jetzt kommt der gekochte Reis dazu – alles schön vermengen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten, damit die Aromen sich verbinden. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken – aber vorsichtig, die Sojasauce ist schon salzig! Mein Tipp: Immer erst kosten, dann würzen. Und zack – fertig ist dein perfektes chinesisches Hühnchen mit Reis!

Tipps für das perfekte Hühnchen mit Reis (Chinesisch)

Okay, hier kommen meine besten Küchengeheimnisse für den ultimativen Erfolg mit diesem Gericht! Erstens: Das Hühnchen muss zimmertemperaturwarm sein bevor es in die Pfanne kommt – sonst wird es zäh. Ich nehme es immer 15 Minuten vorher aus dem Kühlschrank. Zweitens: Der Reis schmeckt am besten, wenn du ihn nach dem Kochen 5 Minuten dampfen lässt – Deckel einfach drauflassen!

Mein absoluter Game-Changer? Die Sojasauce erst am Ende dazugeben! Wenn du sie zu früh hinzufügst, verbrennt sie leicht und wird bitter. Und pass auf mit dem Sesamöl – das kommt immer ganz zum Schluss rein, weil Hitze seine tollen Aromen zerstört. Ach ja, und wenn’s mal zu salzig geworden ist: Ein Teelöffel Zucker oder ein Spritzer Honig rettet alles! Einfach umrühren und schon schmeckt’s ausgewogener.

Der wichtigste Tipp überhaupt? Hab keine Angst vor der hohen Hitze! Chinesisch kocht man schnell und heiß – das gibt diese typische Wok-Aroma. Also Scheu beiseite und mutig braten, dann klappt’s garantiert!

Variationen des Gerichts

Das Tolle an diesem Hühnchen mit Reis? Es ist wie eine Leinwand, die du nach Lust und Laune bemalen kannst! Mein absoluter Favorit: Eine Handvoll TK-Erbsen und gewürfelte Möhren mit dem Hühnchen anbraten – so wird’s noch bunter und knackiger. Für Schärfe-Liebhaber empfehle ich 1-2 frische Chilischoten oder einen Löffel Sambal Oelek – aber Vorsicht, das kann ganz schön Feuer machen!

Letzte Woche hatte ich mal keine Hühnerbrust da – kein Problem! Ich habe einfach 200g Garnelen genommen und die letzten 2 Minuten dazugegeben. Mega lecker! Und für Vegetarier: Tofu statt Hühnchen, vorher in Sojasauce mariniert und scharf angebraten. Mein Freund schwört auf seine Version mit Ananasstückchen – klingt komisch, schmeckt aber himmlisch süß-sauer!

Also trau dich ruhig, zu experimentieren. Das Grundrezept ist so stabil, dass fast alles funktioniert. Hauptsache, es schmeckt dir!

Serviervorschläge und Beilagen

Oh, jetzt wird’s bunt! Mein absolutes Must-Have dazu: knackige Frühlingsrollen – die passen perfekt und sind in 5 Minuten aus der Tiefkühltruhe heiß gemacht. Wenn’s mal etwas Frisches sein soll, hau ich mir immer einen schnellen Gurkensalat mit Reisessig und Sesam daneben. Einfach Gurken in dünne Scheiben schneiden, mit 1 EL Reisessig, 1 TL Zucker und Sesamkörnern vermengen – fertig!

Und für die Extra-Portion Gemüse? Pak Choi kurz in der Pfanne anbraten oder ein paar in Scheiben geschnittene Frühlingszwiebeln als Garnitur drüberstreuen. Mein Geheimtipp: Ein Spritzer Limette über dem fertigen Gericht bringt alles zum Strahlen! So wird dein Hühnchen mit Reis zum kompletten Menü – easy peasy.

Lagerung und Aufwärmen

Okay, mal ehrlich – bei uns bleibt eigentlich nie was übrig! Aber falls du doch einmal Reste hast: Einfach abkühlen lassen und in einer Dose im Kühlschrank verstauen. Hält sich problemlos 2-3 Tage. Zum Aufwärmen gebe ich es einfach in die Mikrowelle oder brate es kurz in der Pfanne an – mit einem Schuss Wasser oder Brühe, damit es nicht austrocknet.

Wichtig: Der Reis schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, weil die Aromen durchgezogen sind! Nur das Sesamöl würde ich dann nochmal frisch drüber träufeln für den vollen Geschmack. Einfach kurz vor dem Servieren – so schmeckt’s wie frisch gemacht!

Häufige Fragen zu Hühnchen mit Reis (Chinesisch)

Kann ich das Gericht auch ohne Hühnchen machen?
Absolut! Mein vegetarischer Geheimtipp: Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und genau wie das Hühnchen anbraten. Die Sojasauce gibt ihm diesen umami-Geschmack, dass du das Fleisch gar nicht vermisst. Auch Pilze oder Tempeh funktionieren super!

Wie lange hält sich das fertige Gericht im Kühlschrank?
In einer gut verschlossenen Box bleibt es etwa 2-3 Tage frisch. Aber Achtung: Der Reis kann etwas fest werden. Mein Trick: Beim Aufwärmen einfach einen Spritzer Wasser dazugeben und alles kurz in der Pfanne schwenken – dann wird’s wieder schön locker!

Kann ich das Hühnchen auch vorbereiten?
Ja klar! Ich marinier das gewürfelte Hühnchen oft schon morgens in Sojasauce, Knoblauch und Ingwer. Bis zum Abend zieht es dann super durch. Aber roh sollte es nicht länger als einen Tag im Kühlschrank liegen. Du kannst es aber auch schon anbraten und dann erst kurz vor dem Servieren mit dem Reis vermengen.

Warum wird mein Reis immer so matschig?
Oh, das kenne ich! Am besten den Reis vor dem Kochen 2-3 Mal waschen, bis das Wasser klar ist. Und beim Kochen: Deckel drauf und nicht ständig nachgucken! Die Versuchung ist groß, aber jedes Öffnen lässt Dampf entweichen. Wenn’s doch mal passiert – kein Stress! Einfach etwas länger in der Pfanne braten, dann wird er wieder knuspriger.

Kann ich tiefkühlgemüse mit reinwerfen?
Natürlich! TK-Erbsen, Mais oder bunte Gemüsemischungen sind meine Retter in der Not. Einfach die letzten 2 Minuten mit in die Pfanne geben – so taut es auf, bleibt aber noch bissfest. Praktisch und gesund!

Nährwertangaben

Hier sind die ungefähren Nährwerte für eine Portion meines Hühnchen mit Reis (Chinesisch) – aber sei gewarnt, die können je nach deinen Zutaten variieren! Eine normale Portion liefert etwa 450 Kalorien, mit 30g Eiweiß (danke, Hühnchen!) und 60g Kohlenhydraten (hi, Reis!). Der Fettgehalt bleibt mit nur 10g pro Portion angenehm niedrig – perfekt für ein ausgewogenes Essen! Aber hey, wenn du mehr Sesamöl reinhaust oder extra Hühnchen nimmst, verschieben sich die Zahlen natürlich.

Deine Meinung zählt

So, jetzt bist du dran! Ich würde total gerne hören, wie dein Hühnchen mit Reis geworden ist. Hast du eine besondere Zutat reingehauen? Oder vielleicht einen genialen Tipp, den ich noch nicht kenne? Schreib mir unbedingt in die Kommentare – ich lese jedes einzelne Feedback! Und wenn’s dir geschmeckt hat: Vergiss nicht, das Rezept zu bewerten. Fünf Sterne? Na hoffentlich! Bis bald in der Küche!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hühnchen mit Reis (Chinesisch)

Perfektes chinesisches Hühnchen mit Reis in 30 Minuten


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Low Fat

Description

Ein einfaches und leckeres chinesisches Gericht mit Hühnchen und Reis, das schnell zubereitet ist.


Ingredients

Scale
  • 300g Hühnchenbrust, gewürfelt
  • 200g Reis
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 1 Frühlingszwiebel, geschnitten
  • 1 EL Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Reis nach Packungsanleitung kochen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und Hühnchen anbraten.
  3. Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebel hinzufügen und mitbraten.
  4. Sojasauce und Sesamöl dazugeben und gut vermengen.
  5. Gekochten Reis unterrühren und alles zusammen kurz anbraten.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Notes

  • Für mehr Schärfe können Chiliflocken hinzugefügt werden.
  • Frisches Gemüse wie Paprika oder Möhren können ergänzt werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Chinesisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 60g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 70mg

Keywords: Hühnchen mit Reis, chinesisches Gericht, einfach, schnell

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating